sonne16 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Hallo in die Runde, bin neuerdings zu einer begeisterten Jersey-Näherin geworden und plane daher den Kauf einer Coverlock. Habe bereits eine gute Overlock, dennoch soll es sich bei der neuen Maschine um ein Kombigerät handeln, zwei Overlocks zu haben kann ja nicht schaden und umbauen muss ich dann auch nicht ständig. Mein Preislimit liegt bei ca. 1000 € und nun spiele ich mit dem Gedanken, mir die neue Pfaff Coverlock 3.0 zuzulegen. Hat denn jemand bereits Erfahrungen damit gemacht? Was würdet Ihr denn alternativ dazu empfehlen, was in meinem Preisrahmen liegt? Freue mich sehr über Eure Meinungen! LG aus FFM, Irini
Satura Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 ich hab mir die Coverlock 3.0 auch reserviert, und bekomme sie im März. Ich habe im Laden schon darauf genäht und fand sie gut, aber ich habe da leider auch keine Vergleichmöglichkeiten. Für mich war der wichtigere Punkte, dass sie die 5-Faden-Sicherheitsnaht kann. LG Satura
-findus- Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Und du willst sicherlich keine reine Cover? Wenn du sowieso 2 Maschinen dastehen hast.... Ich habe mir gerade die Janome CPX gegönnt und bin begeistert. 3 Nadelfäden und 1 Greiferfaden sind toll z. Einfädeln (aber wer weiß, vielleicht funktioniert das bei der Coverlock gleich). lg -findus-
Gitte Soest Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo! ich habe meine Coverlock 3.0 seit Weihnachten und bin sehr zufrieden mit ihr! Nach anfänglichen Schwierigkeiten, dass lag aber an mir, weil ich bisher nur eine "Normale NäMa hatte, komme ich als Over/Coverlockeranfänger sehr gut zurecht! Zur Janome kann ich leider nichts sagen. Liebe Grüße Gitte
Lena1960 Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Ich möchte mir die Coverlock 3.0 auch kaufen, da ich meine Ovi 4764 immer umbauen muß, wenn ich einen Rollsaum oder den Flatlock nähen möchte. Wichtig ist für mich auch das die Fadenspannung bei jeden Stich voreingestellt ist. Habe immer etwas Probleme bei der Fadenspannung! Das Messer ist bei der Cover 3.0 versenkbar oder?
Satura Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Ja, das Messer kann man versenken. Sonst wären ja die Stiche teilweise gar nicht möglich LG Satura
sonne16 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Vielen Dank für Eure Beiträge! Habe mich nochmal ausführlich beraten lassen und voilà - es ist eine Janome CPX geworden. Bin begeistert und kann sie nur empfehlen! Liebe Grüße Irina
-findus- Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Gratuliere! Ich finde es immer nett zu lesen, wie Entscheidungen ausgefallen sind. -findus-
nählein Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Ist die manuelle Einstellung der Fadenspannung bei der 3.0 ein großer Aufwand? Bei der Coverlock 4.0 soll das dann ja automatisch gehen. Die Verkäuferin im Geschäft hat ausserdem gemeint, dass das umstellen von Overlock zu Coverlock Stich sehr aufwändig ist (15 Minuten). Hat jemand damit Erfahrung? Die Empfehlung der Verkäuferin war ohnehin, die beiden Maschinen Cover- und Overlock separat zu kaufen.
Satura Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 die Fadenspannung stellt sich bei der 3.0 auch automatisch ein. Der Umbau dauert ein paar Minuten mit etwas Übung und wird bei der 4.0 nicht schneller gehen (falls das Ziel der Verkäuferin war, dir die erheblich teurere 4.0 zu verkaufen). Ich wollte ursprünglich die 4.0 haben, wurde dann aber beraten und habe mich dann für die 3.0 entschieden. Ich bin soweit zufrieden, wenn Du Fragen hast, kannst Du mir auch gern ne PN schreiben. LG Satura
nählein Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Vielen Dank für die Info! Ich möchte eine hochwertige Overlock kaufen, bei der die Stiche wirklichen passen. Bin auch bereit Geld für eben diese Qualität auszugeben. Nun gibts bei Pfaff neben der Hobbylock auch noch die beiden Coverlocks die schon sehr beeindruckend aussehen. Die Hobbylock kann vom Design leider gar nicht mithalten Selbst meine 10 Jahre alte Pfaff tiptronic 2030 steht in dieser Hinsicht besser da. ??? Werde mich im Forum noch ein bisschen umsehn. Weiß vielleicht jemand ob ein neues Overlock Modell von Pfaff geplant ist und bald auf den Markt kommt?
Satura Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 die Coverstyle 3.0 und 4.0 sind erst letzten Herbst auf den Markt gekommen (so hat man es mir wenigstens gesagt). LG Satura
Nina1981 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Hallo, kann mir jem. sagen, ob die 4872 oder 3.0 besser ist und welche Unterschiede es gibt? Lieben Dank!!!😄
Timo Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 mich würde die Pfaff coverlock 4.0 auch interessieren. Wer hat da Erfahrung?
Nordlicht2107 Geschrieben 30. Mai 2013 Melden Geschrieben 30. Mai 2013 Ich habe mir gerade die Babylock enlighten gekauft. Vorher hatte ich die Brother 3034 D und war auch mit der sehr zufrieden. Nur das einfädeln ..... Die Enlighten ist ein Traum! Liebe Grüße vom Nordlicht
Yvoratte Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Hallo und guten Tag, das dieser Beitrag schon bissle älter ist, möchte ich mal nachfragen, wie zufrieden ihr mit der Maschine seit, ich hoffe sie läuft noch? Gabs Probleme in der Zeit? Ich plane die Anschaffung einer Pfaff Coverlock 3.0, daher wollte ich mal nachfragen. Bin zufriedener NäMa Pfaff-Besitzer und hoffe das CoverKombigerät ist auch so zuverlässig und bedienerfreundlich (wie das eben geht bei OverCover). Vielen Dank im voraus und LG Yvonne
ju_wien Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 ich hole den thread aus der versenkung und schließe mich der bitte Yvorattes an.
annelchen Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Hallo, gibt es neue Erfahrungswerte zu der Maschine? Ich überlege auch gerade mir diese zu kaufen...
Widdy Geschrieben 30. Juli 2016 Melden Geschrieben 30. Juli 2016 Ein letzter Versuch. Ich möchte eine Coverlock kaufen (Overlock ist vorhanden) und bin, da ein Händler für Pfaff fast um die Ecke wohnt, auf diese Maschine gestossen. Hat jemand Erfahrungen mit der Coverlock 3.0 gemacht? Würdet ihr sie wieder kaufen oder warum habt ihr davon Abstand genommen? Schon im Voraus vielen Dank für eure Anrworten. Widdy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden