iosefa Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Hallo, vorneweg: es geht mir um Information, nicht um die Diskussion der Regeln. Was ich wissen möchte: Ich hatte in meinem Beitrag zu einem Schnitt bei voguepattern.com verlinkt. Der Link wurde entfernt mit dem Hinweis "Shoplink". Ich dachte, das ist die Herstellerseite, und da dürfen wir hin verlinken, auch wenn sie die Schnitte selbst verkaufen. Ist das falsch? Ist diese Seite nicht die Herstellerseite? oder Dürfen wir zu burda, vogue und anderen Schnittmusterherstellern nicht mehr verlinken? Ich bitte um Infos oder Hinweise, wo ich's nachlesen kann, ich bin leider nicht fündig geworden. Vielen Dank und liebe Grüße Barbara
rightguy Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Hallo 'Jo'! Herstellerseiten dürfen - meines bisherigen Wissens nach - verlinkt werden, reine Händlerseiten nicht. Grüße, Martin
iosefa Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Danke Martin, so hatte ich das ja auch in Erinnerung. Liebe Grüße Barbara
Catweasel Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Dürfen shopnamen denn ohne direkte links genannt werden?
Frau-Jule Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 oh, ich häng mich gerade mal dran, weil ich heute morgen überlegt hab, ob ich darf oder nicht... Darf ich einen Blogbeitrag verlinken, wo es ein Stickfreebie gibt, auch wenn der Blog auch (aber nicht in besagtem Beitrag) für seinen (Dawanda)Shop wirbt? Liebe Grüße, Jule
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Jule, da wär ich mir jetzt fast sicher, daß Du das nicht darfst. Besonders nicht, wenn es sich um ein Blog handelt, dessen Betreiber hier mit Händlerstatus unterwegs ist. Andere Frage: Was ist mit Amazon? Mich irritiert die Moderation dieses Beitrags etwas. Der erste Link geht zu einem Maschinenangebot bei Amazon. Die anderen beiden wurden entfernt, der Amazon-Link ist noch da.
ive25 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Dürfen shopnamen denn ohne direkte links genannt werden? Ich weiß echt nicht mehr was Sache ist. Links zu Händlern/Bezugquellen klar: DAS DARF MAN NICHT Was das NUR AUSSCHREIBEN eines Namens betrifft:confused: Liest Du hier: Hobbyschneiderin + Forum
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Dürfen shopnamen denn ohne direkte links genannt werden? Der Frage schließe ich mich mal an. Da blick ich nämlich auch nicht durch. Während die Nennung von IKEA in Bezug auf die Mitteilung, wo man einen bestimmten Stoff her hat, kürzlich ausdrücklich erlaubt wurde, gab es ja bei der "Was ist ein PW-Stoff"-Debatte irgendwelche Probleme mit der Nennung von Buttinette. Wobei ich mir da vorstellen kann, daß die Nennung nur deshalb nicht mehr erlaubt war, weil über die Qualität der Stoffe diskutiert wurde und das dann als Kritik am Händler in die Händlerbesprechung gehört. Aber vorstellen kann ich mir viel. Eine klare Linie würde mir besser gefallen.
Gast Kristina Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Also, ich bin ja jetzt ja schon eine ganze Weile dabei und kenne die Probleme der Vergangenheit ziemlich gut. Deswegen kann ich Grund und Inhalt der Forenregeln verstehen. Allerdings scheinen die Forenregeln in letzter Zeit mehr zu Unsicherheit als Sicherheit zu führen. Bei mir hat das zur Konsequenz, dass ich dann lieber gar nichts schreiben, als zu riskieren gelöscht zu werden. Das ist jetzt kein Vorwurf , sondern lediglich eine Momentaufnahme.
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Wenn Du ein Freebie zeigen willst, was jemand in der Stickmuster Suche sucht, ist das völlig ok. Das heißt, außerhalb der Stickmustersuche ist es nicht ok?
Catweasel Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Bei den Stickmustern werden links mit Freebies gesammelt. Da würde so etwas OHNE Suche gelistet werden. Darf das sein? Brrr, schweres Thema.... und wegen dem "shop nennen" habe ich deshalb mal hier nachgefragt: Korsett WIP, Nähkurs - Wer will mit nähen? - Seite 3 - Hobbyschneiderin + Forum
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 ich habe mal geblättert und denke das Beispiel gefunden. In UWYH - Hobbyschneiderin + Forum wird genäht und auch manchmal was bestickt. Ja, UWYH-Forum ist in dem Fall das konkrete Beispiel. Kann aber auch bei SWAP bzw. WIP vorkommen. Das ist ja alles auch ein bißchen Quasselecke, wo man eben auch mal von sich aus was über die Herkunft seiner Materialien erzählt oder halt eben danach gefragt wird.
Catweasel Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 (bearbeitet) Den hier[/url] finde ich wieder sehr grenzwertig, weil es schon im Titel um einen Preis geht... Das war mein Tread, habe ihn dort eingestellt, weil die Dame ja Ihre eigenen Stickmuster digitalisiert und es in die Abteilung Stickdateien eigentlich reingehört ... aber stimmt, der müsste in die Händlerbesprechung, oder? Mir ist egal wo er steht, solange er nicht bei den "falsch platzierten" landet. Ich werde weiterschreiben wie bisher und auch verlinken und shops nennen. Wir haben doch bis jetzt bestimmt nicht so viel falsch gemacht...Anne hat noch nicht laut "STOP" geschrien und meine links und Nennungen sind zumindest fast alle noch da. Bearbeitet 18. Januar 2010 von Catweasel
Mystik Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Allerdings scheinen die Forenregeln in letzter Zeit mehr zu Unsicherheit als Sicherheit zu führen. Bei mir hat das zur Konsequenz, dass ich dann lieber gar nichts schreiben Mir geht es ganz genauso und wir beide sind keine neuen Mitglieder. Ich tippe sehr häufig gar nichts oder dann eben nur halbfertige Texte. Wobei ich dieses schwammige Editieren wirklich nicht verstehe und erst Recht nicht, wieso hier immer noch User mit Shops keinen besonderen Titel zum Nick haben und ihre Shoplinks in "suche XY" Beiträge packen dürfen. Vielleicht wurde da ja auch wieder etwas geändert..muß mir dann die Forenregeln nochmal durchlesen. Unsicherheit, ganz große sogar. Wobei ich den Grundgedanken der Forenregeln sicherlich verstehe..nur die Umsetzung grüße, sandra
Stephie42 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo, ich bin ja ein Neuling in diesem Forum und habe kürzlich eine genähte Schultertasche von mir mit Link (unter dem Wort hier zu finden) zu dem Blog eingestellt, in dem ich die Anleitung und den Schnitt hierzu gefunden habe. Ist das denn überhaupt erlaubt? Wollte den Link jetzt entfernen, geht aber leider nicht mehr.
Mystik Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 "erledigt" Stolperte drüber und hätte gerne etwas mehr Sicherheit für mich, beim Interpretieren der Forenregeln. Das oben war nun auch kein Vorwurf. Hat halt nur kurz die Unsicherheit verstärkt. Hätte den Link auch hier reinstellen können zum Beitrag, zwecks Nachhilfe für mich. Falls ich doch total falsch lag. Aber nachher sieht das aus wie ein "Anprangern" der Userin, weil ich das mit dem Titelzusatz erwähnte und das möchte ich ja gar nicht. grüße, sandra
Mystik Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Aha, da kamen mir nämlich gleich 3 Sachen in Erinnerung, die ich mal als unerlaubt las oder als unerlaubt vermutete. - Titelzusatz - nicht auf Shops/Bezugsquellen hinweisen außerhalb des Händlerbereiches und schon gar nicht eigene Werbung^^ - irgendwo stand mal, Blogs in der Signatur, die dann zum eigenen Shop führen würden, seien nicht erlaubt bzw. man muß dann zugeben "Händler" zu sein Nachher ist das doch alles weiterhin unerlaubt und ich bin so frei und mache das selber, weil ich das hier ab und zu lese. Dann müßen andere ja auch denken, was macht sie da nur? Und dann kommt natürlich noch all das hinzu, was hier im Thread erfragt wurde. Also ziemlich viele Fragen oder wir verkomplizieren die Sache mit den Regeln Wenn mein Kopf freier ist, dann muß ich mir nochmal die Forenregeln durchlesen. Vielleicht macht es ja dann AHA grüße, sandra
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Da haben wir ja jetzt mit dem Bloglink-Beispiel von Jule wieder nur Unsicherheit verbreitet. Also, Stephie: Nutzer mit diesem "gewerblich"-Status dürfen ihren Blog nicht verlinken, weil der oft einen Link zu ihrem z.B. Dawanda-Shop enthält. Nun könnte einfach ein anderer Nutzer diesen Blog verlinken. Damit wäre die Regelung umgangen. Deshalb die Frage, ob man einen solchen Blog verlinken darf. Ansonsten ist Verlinkung von Blogs grundsätzlich erstmal kein Problem.
Lottelina Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Ich habe jetzt auch mal noch eine Frage: Darf man im Forum zu einem Thread im Markt verlinken? Das wäre ja eigentlich wie ein link zum Händler. Ich habe das neulich irgendwo gesehen, weiß aber nicht mehr in welchem Zusammenhang.
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Darf man im Forum zu einem Thread im Markt verlinken? Wahrscheinlich nicht. Das wäre ja immer Werbung für die Marktanzeige. Und dann wäre die Auslagerung des Marktes aus den Unterforen irgendwie sinnlos gewesen.
Lottelina Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Danke, wieder einen Punkt von der Unsicherheitsliste gestrichen.
Lottelina Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 (bearbeitet) Jetzt muß ich doch noch mal nachhaken... Gilt das link-"Verbot" dann für das gesamte Unterforum Marktplatz? Also außer den Anzeigen noch Händlerbesprechung und Kursangebote. (die sind für mich logisch) Aber wie ist das mit Tauschringen und "Schritte in die Selbstständigkeit"? Diese Unterforen sind ja auch in den Marktplatz integriert. Bearbeitet 18. Januar 2010 von Lottelina
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Ich glaube, so langsam haben wir alle Klarheiten beseitigt. Das Unterforum Marktplatz ist ja nicht der Markt. Der Markt ist oben in der grauen Leiste. In diesen Markt wurden zwei Unterforen aus dem Marktplatz ausgelagert. Der Rest ist geblieben. Wahrscheinlich, weil der nicht direkt was mit Handeln zu tun hat. Ich wüßte nicht, warum man jetzt Tauschringe und Schritte in die Selbständigkeit nicht verlinken dürfen sollte. In den Tauschringen wird ja nur untereinander getauscht. Und das andere ist mehr so ein Beratungsforum.
elkaS Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 @Lottelina: Oder meintest Du, ob man aus Tauschringen oder Selbständigkeit-Threads in den Markt verlinken darf? Nee. Oder meintest Du, ob man Links zu den Tauschring- oder Selbständigkeit-Threads setzen darf?
Lottelina Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Das Unterforum Marktplatz ist ja nicht der Markt. Der Markt ist oben in der grauen Leiste. In diesen Markt wurden zwei Unterforen aus dem Marktplatz ausgelagert. Der Rest ist geblieben. Ich hatte nur in Community / Forum geschaut und da stehen diese Themen eben in Marktplatz... Ich habe in irgendeinem UWYH oder ähnlichem einen link zu einer Sammelbestellung (in Händlerbesprechungen) gesehen. Ist das erlaubt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden