biggi Geschrieben 3. April 2005 Melden Geschrieben 3. April 2005 Holla Zusammen, als stolze Besitzerin des Frohne-Storchenschnabels wollte ich (nachdem der Weihnachtsspeck fast weg ist) mich mal an einem Hosenschnitt versuchen, nur leider....... in meinen Frohne Heften ist kein einziger Hosenschnitt. Naja, in den Jahren 1956 und 1962 trugen die Damen:-))))) ja seltener Hosen (außer vielleicht die von mir so gehaßten Steghosen*grrrrr*, aber selbst soetwas ist nicht darin), vielleicht hat irgendjemand ein anderes Heft, in dem auch Hosenschnitte sind und kann es mir verkaufen? Wollte das Ding doch so gerne mal ausprobieren und Röcke trage ich so selten und habe davon genug Schnitte (die ich nicht gebrauche*lach*). Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann. Einen schönen Restsonntag wünscht Biggi
biggi Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo, Zusammen, hat niemand einen Hosenschnitt von Frohne? Gabs damals so etwas wirklich nicht? Wäre schade, dann muß ich mich doch mal an einem Rock versuchen, Bluse scheitert daran, das ich noch erst die Maße nehmen muß und das geht ja nicht alleine. Fragende Grüße Biggi
biggi Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 Guten Morgen Zusammen, noch mal schubs----- Hat wirklich niemand einen Hosenschnitt für Damen von Frohne? Trugen die Damen damals wirklich nur Röcke und diese komischen Hosen mit dem Steg unter den Füßen? Fragend in die Runde schauend Biggi
chipsy Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo Biggi, leider habe ich auch keinen Schnitt für Dich. Diesen Storchenschnabel habe ich, glaube ich wenigstens. Der hat ein Gelenk und wird mit der Basis auf den Schnitt gesetzt, auf der anderen Seite wird ein Stift eingespannt mit dem man den Schnitt zeichnet? Meine Oma hatte damals häufig damit gearbeitet, war immer sehr interessant. Leider war nur das Teil vorhanden, aber keine Schnitte und das Teil kann ich dann gar nicht verwenden?
robert Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Leider war nur das Teil vorhanden, aber keine Schnitte und das Teil kann ich dann gar nicht verwenden? Naja, nicht ganz. Was in die eine Richtung geht, geht auch in die andere. Du kannst zB. Schnitte die nur in einer Größe sind, auch verkleinern und dann in Deiner oder einer anderen gewünschten Größe wieder zeichnen. Macht sich gut bei alten Schnittmustern wo noch nicht mehrere Größen auf den Bögen waren.
lanora Geschrieben 2. September 2019 Melden Geschrieben 2. September 2019 (bearbeitet) Ist das Thema immer noch aktuell ? Ich könnte in meinen Heften mal nachschauen (aber verkaufen mag ich nicht ) Bearbeitet 2. September 2019 von lanora
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden