Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ive25

    4

  • MichaelDUS

    2

  • 3kids

    2

  • mecki.m

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Michael:)

 

in den Links steht bei beiden u. a für "Multi Rollschneider".

1x ist es Blister mit 1-ner Klinge und er andere blister mit 3 Klingen.

Wenn ich das richtig sehe sind das auch die die mir unergekommen sind; innen sind 3 Kerben für die Befestigung.

Meiner hat aber nur 2 Kerben, sieht so aus

 

Klinge.jpg.bb7ea0118760a3d86fc1e063a56f6f7f.jpg

 

was nun?

 

Meine Klinge sieht echt toll aus :o

 

Edit: ja ich benötige 45mm Klingen

Bearbeitet von ive25
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Euch beiden.

 

Dann werde mich einfach auf Eure Aussagen verlassen (es irritiert halt ein wenig schon, mit den Kerben)

 

Grüße Eva

Bearbeitet von ive25
Geschrieben

Hallo,

 

wenn du nach Prym Kai 5045BL suchst müsstest du die richtigen finden. Hatte auch einen Link, der hat aber in der Vorschau nicht funktioniert.

Geschrieben

Keine Angst, ich habe es probiert!

Wellenklinge mit 2 Aussparungen raus aus dem Multi und die aus dem normalen Roller mit 3 Aussparungen rein - es passt.

Ich mag den Multi nicht und nutze ihn eigentlich nur mit den Sonderklingen, aber die neueren Wechselklingen passen wirklich rein.

 

LG Rita

Geschrieben

Danke mecki und Rita.

 

Sag mal Rita, hast du auch das Gefühl das die Klinge so weich (beigsam) ist?

Ich habe auch einen von Olfa, da ist die Klinge härter??????

 

Grüße

Eva

Geschrieben

Da fragst Du mich was. Ich habe keine Ahnung, was für eine Klinge das ist, die in dem Roller drin ist.

Ich habe einmal welche aus USA mitbestellt, die waren wohl von Olfa. Die nächsten waren im 5er Pack von einem deutschen Patchwork-Internetshop.

Die Original-Klinge vom Multi ist sicher schon lange den Weg alles irdischen gegangen.

 

Bei mir geht es nur um das Handling. Mir schließt sich der Multi immer währned dem Schneiden, weil ich wohl etwas fester werkele als gedacht, der andere ist mir einfach lieber.

 

LG Rita

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Besser nicht die mit den 3 Aussparungen nehmen -

mit den falschen Klingen (3 statt 2 Aussparungen) hat sich die Klinge in den Plastikteil der Schraube gefressen!

Zum Glück ist der Prym Consumer Services super kulant und hat mir ohne Rumgeeiere ganz schnell eine Ersatzschraube geschickt!

 

Liebe Grüße aus Paderborn

 

Daniela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...