Sternrenette Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Eine Freundin von mir hat einen Gerichtstermin (wegen eines Unfalls). Was zieht man da an? Ich habe leider auch keine Ahnung und dachte ich frage euch mal. Viele Grüße Ingrid
Gast pippilotta2211 Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, ich würde mich da nicht aufbrezeln sondern das tragen, was ich immer trage. Jeans, Shirt oder Bluse, Blazer. Bloß nicht zu sehr verbiegen, man wirkt authentischer, wenn man das trägt, worin man sich wohlfühlt. LG Andrea
sewfrank Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Bei dem Wetter, zieh Dich warm an Nee im Ernst, eine gepflegte Alltagskleidung finde ich da völlig ausreichend. Liege Grüsse sewfrank
Machi Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, sie soll keine Blümchenmuster tragen, nicht unbedingt rote Kleidung tragen. Die Farben sollen passend sein ebenso nicht zu schick oder exotisch, damit man mit der Aussage und nicht mit ihren aussehen beschaftigt ist. Man (frau) soll seriös und vertrauenswürdigt aussehen ... wie ein typischer Bankangestellte, also etwas konservativ aber nicht bieder... Viel Glück
rightguy Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hm, wenn sie nicht beklagt ist, ist es eigentlich wurscht. (Ein Angeklagter wird sicher darum bemüht sein, einen möglichst seriösen Eindruck zu machen.) Sie muß sich nicht bemühen, einen besonderen Eindruck zu hinterlassen. Die glaubwürdigste Wahrnehmung eines Menschen steht für mich immer in Verbindung mit dem authentischsten Auftreten. DAS wird sie wohl in einem ihrer üblichen Outfits rüberbringen, also nichts Verkleidetes. Gruß, Martin
DoraW Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, ich würde farblich dezente, ganz normale Alltagskleidung mit gepflegten Schuhen anziehen. LG DoraW
nowak Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Nix bestimmtes, einfach sauber und ordentlich. Vielleicht nicht gerade im Ultramini oder mit Ausschnitt bis zum Bauchnabel (Es kann sich ja auch nicht jeder Zeuge den ganzen Tag dafür freinehmen, viele kommen z.B. von der Arbeit und haben eben das an, was sie bei der Arbeit tragen.)
rightguy Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, sie soll keine Blümchenmuster tragen, nicht unbedingt rote Kleidung tragen. Die Farben sollen passend sein ebenso nicht zu schick oder exotisch, damit man mit der Aussage und nicht mit ihren aussehen beschaftigt ist. Man (frau) soll seriös und vertrauenswürdigt aussehen ... wie ein typischer Bankangestellte, also etwas konservativ aber nicht bieder... Viel Glück Wieso denn das? Sie ist Arbeitgeberin der gesamten Gerichtsbarkeit und erfüllt ihre Bürgerpflicht, indem sie eine Aussage macht. Warum soll sie sich dafür ein besonderes Outfit anziehen? Gruß, Martin
benzinchen Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 schaut deine freundin denn keine daily gerichtsoaps an? dort kann man ganz genau sehen was von einem zeugen bei gericht erwartet wird. nein, im ernst ganz normale alltagskleidung. wenn deine freundin auf dem bau arbeitet u. nur ne stunde zeit hat um den termin wahr zu nehmen ist auch ein overall in ordnung. gruß benzinchen
Machi Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, sie soll nicht ihren Outfit verändern... Sie hat gefragt was sie anziehen soll. Ich war Jahre lang als sachverständiger Zeuge wegen meiner Arbeit tätig und im Rahmen eine Weiterbildung habe ich was ich jetzt geschrieben habe gelernt. Es darf an dein Erscheinen nichts stören damit deine Aussage das wichtigste ist.
elkaS Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Authentisch, sauber und gepflegt reicht als Zeuge vor Gericht völlig. Das unterschreib ich mal. Man geht da einfach so hin, wie man sonst im Alltag auch rumläuft. Da gibt es keine besonderen Anforderungen. Ein vernünftiger Richter läßt sich ohnehin nicht von der Kleidung des Zeugen ablenken, egal was der trägt. Der Richter hat in seiner Ausbildung und in seinem Job auch was über Psychologie und die Beurteilungskriterien für eine Zeugenaussage gelernt.
Sternrenette Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Oh, so viele Antworten. Das geht in die Richtung, die ich auch tendiert hätte. Ganz normale Sachen halt, nix Aufgebrezeltes oder Auffallendes. Vielen Dank an alle! Gruß, Ingrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden