Teddytante Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Hallo, ich möchte mir gerne eine 90 x 60 Rollschneider-Matte kaufen und habe bei EBay den Anbieter "Mechaniker007" gefunden. Dieses Angebot. Da in seinen Angeboten leider kein Hersteller genannt wird, habe ich dort angerufen. und erfahren, dass es ein Hersteller aus Taiwan sein soll, woher sie die Matten direkt importieren. Die Qualität und Dicke soll allerdings denen von Prym/Olfa entsprechen. Da ich bereits einen 30€-Fehlgriff mit einer (falschen) Matte getan habe, möchte ich mir das nicht nochmal antun. Nun meine Frage: Hat jemand die Matten von "Mechaniker007" schon benutzt und kann mir sagen, ob die ok sind oder ob ich doch lieber eine (noch teurere) Original-Matte kaufen "muss"?
Carolina Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Hai Teddytante, wenn du mal in der Forumssuche das Stichwort Schneidematte angibst, kommst du auf viele positive Erfahrungsberichte mit den Matten von mechaniker007.
garoa Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 hallo silke, ich habe schon sehr lange 2 große matten von ihm. sie sind klasse, er liefert sehr schnell. kann ihn nur empfehlen. trau dich. ich habe es nie bereut. gruß marion
Joey Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Hallo Teddytante, ich kann Marion nur zustimmen! Ich habe auch schon zwei Matten von ihm gekauft (eine über eBay, eine direkt bei ihm) und bin mehr als zufrieden damit. Der Verkäufer ist seriös und schnell in der Abwicklung und die Matten sind super. Ich habe auch noch eine Matte von Prym kann aber qualitätsmäßig keinen Unterschied zu den Matten von mechaniker007 feststellen. Auch wird mein Rollschneider durch diese Matten nicht eher stumpf o.ä.. Auch ich kann Dir den Anbieter, und die Matten empfehlen. Liebe Grüße Tanya
seti Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Hallo, wenn mich nicht alles täuscht ist er auch ein Forumsmitglied und hat schon einige gute Tipps gegeben. Ich habe zwar die Prym-Matten und würde für mich selber lieber zwei mittlere nehmen, weil ich sie individuell neben- oder untereinander legen kann (Hosenzuschnitt 2 Matten untereinander ,Rock eine Matte,Shirt eine Matte, Jacke oder kurzer Mantel Matten nebeneinander), aber es sicherlich Geschmackssache. Das, was ich von Mechaniker gelesen habe, war 1000% oki. Gruß Bea
chipsy Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Also, ich werde mir, nach den positiven Kritiken, diese matte mal bestellen. Ich habe zwar schon 2 mit 60x45, aber die große reizt mich schon lange und bisher hat mich einfach der Preis zurückgehalten, bzw. auch Noname Produkte.
Teddytante Geschrieben 2. April 2005 Autor Melden Geschrieben 2. April 2005 Hi, danke für die vielen superschnellen Antworten! Dadurch hat sich mein positiver erster Eindruck noch verstärkt. Aber ich bin halt vorsichtig geworden nach dem Reinfall mit meiner ersten Matte. Da wurde mir auch bestätigt, dass sie für Rollschneider geeignet wäre..... Die Klingen werden zwar nicht so schnell stumpf, aber die Schnitte schließen sich nicht so richtig und nun habe ich nach einem knappen 1/2 Jahr schon die ersten Macken drin. Jedenfalls wird er im Laufe der kommenden Woche, so er die Zeit findet, noch etliche andere PW-Artikel einstellen, hat er mir erzählt (und dann schlage ich zu .... )
dickmadam Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Hat er Dir zufällig den Namen verraten? Die Matte sieht nämlich wie meine "Jonco"-Matte aus. Die stammte von einem holländischen Anbieter, der aber nix mehr mit Patchwork am Hut hat. Die Matte ist super und ich hab sie bestimmt schon fast 10 Jahre.
Teddytante Geschrieben 2. April 2005 Autor Melden Geschrieben 2. April 2005 Hallo dickmadam, nöö, er meinte, den Namen würd´eh keiner kennen, aber aus Holland kommt sie nicht, siehe mein Anfangsposting. Wenn hier aber soo viele damit sooo zufrieden sind, werde ich mir auf jeden Fall eine zulegen. Jetzt weiss ich nur schon wieder nicht, welche Größe(n) Aber ich warte je sowieso noch die kommenden Angebote ab, also habe ich noch Zeit, mich zu entscheiden.....
dickmadam Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Hallo dickmadam, nöö, er meinte, den Namen würd´eh keiner kennen, aber aus Holland kommt sie nicht, siehe mein Anfangsposting. Wenn hier aber soo viele damit sooo zufrieden sind, werde ich mir auf jeden Fall eine zulegen. Jetzt weiss ich nur schon wieder nicht, welche Größe(n) Aber ich warte je sowieso noch die kommenden Angebote ab, also habe ich noch Zeit, mich zu entscheiden..... Meine Matte kommt auch nicht aus Holland, aber der damalige Vertreiber war aus Holland, deswegen steht "Jonco" (Firmenname) auf der Matte drauf. Leider hab ich keinen Hinweis mit "made in Taiwan" gefunden.
yasmin Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 *mattehol* auf meiner (von mechaniker007 gekauften) matte steht: DONWEI double sided cutting mat DW-12121(A1) 900mmx600mm (36"x24") made in taiwan wenn das hilft...?
garoa Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 hallo silke, du kannst auch an ihn schreiben und dir "dein paket" zusammenstellen. er macht dir dann einen preis. ich habe mir damals noch das größe patchworklinial bestellt zu den 2 großen matten. damit komme ich super hin. porto betrug 7 €. beide matten nebeneinander sind so groß, wie ein schnittbogen. wenn du deine matten allerdings mit zum kurs nehmen willst, dann nimm 2 kleinere, die kannst du ja zusammenschieben. gruß marion
Teddytante Geschrieben 2. April 2005 Autor Melden Geschrieben 2. April 2005 Hach, ihr seid einfach klasse! Wo sonst bekommt man so viele Infos in so kurzer Zeit? Nur hier ! Daaaaanke !!!
Yogi Geschrieben 3. April 2005 Melden Geschrieben 3. April 2005 Hallo, ich kann auch was dazu beitragen. Die Matte heißt "Donwei" und ist soweit ich als Anfänger beurteilen kann in Ordnung. Ich habe mir bei Mechaniker ganz günstig ein ganzes Set (Matte, Rollschneider und Lineal) ersteigert. Hinter Mechaniker steckt übrigens ein Nähmaschinenhändler aus Landau.
kleine-lady Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Hi das kann ich jedem empfehlen: meine Lineale + Rollschneider hab ich von hier http://www.vbs-hobbywelt.de/pdf/7/253.pdf meine Schneidematte von hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=303&item=4372087952&rd=1 alles suuuuuuuuuuuuuuuper und .....vor allem auch die Preise patch+nähgruss
Lehmi Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Die Schneidematte vom mechaniker007 habe ich auch schon eine ganze Weile und mein Rollschneider ist immer noch scharf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden