mmecitron Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo und ein schönes neues Jahr, Fasching naht und ich möchte mir hierfür eine Bauernbluse nähen. Schnitt habe ich keinen. Wenn ich 2 Rechtecke nehme (Vorder- u. Rückteil) und oben schräg abschneide kann ich ja Raglanärmel ansetzen. Soweit ist alles klar - nur wie lang muss ich diese schräge Linie machen, damit unter dem Arm nichts kneift? Die Ärmel wollte ich aus einem Stück, also ohne "Schulternaht" machen. Welche Punkte muss ich da an mir messen? LG Monika
rightguy Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo! Geh von einem normalen Blusenschnitt aus zeichne einfach ab der Schulterlinie abwärts die neue Ausschnitllinie nach Wunsch an. Die Armlöcher und Ärmel bleiben gleich. Willst Du mehr Weite, dann schneide die Schnittteile auf und füge Mehrweite nach Wunsch ein. Sollen die Ärmelansatznähte schräger werden, dann trage den gewünschten Betrag an Vorder- und Rückenteil ab und füge ihn am Ärmel wieder an. Zum Schluss nochmal Ausschnittlinie nachmessen und ggfs. anpassen. (Wenn Du den Armausschnitt tatsächlich vertiefen willst, dann NUR in Verbindung mit einer insgesamten Blusenerweiterung!!!! Vertiefung an Armausschntt UND Ärmel vornehmen! Also: Grüne Linie tiefer legen.) Gruß, Martin
mmecitron Geschrieben 4. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo Martin, danke - werde an einer Bluse Maß nehmen. LG Monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden