Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was genau ist das?

die oma meines freundes ist gelernte schneiderin..mittllerweile aber auch schon 80..und konnte mir auch nicht sagen was es ist?

ich wünsch euch allen noch ein tolles neues jahr..

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    3

  • ödi87

    3

  • Stichelin

    1

  • radieschen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

das ist eine extrem feste aufbügelbare Einlage die u.a. für Gardinenschabracken verwandt wird. Ich hab sie aber auch schon zweckentfremdet z. B. für Taschen.

 

Liebe Grüße

Radieschen

Geschrieben

Schabrackeneinlage ist eine relativ steife Einlage, die man ursprünglich vor allem für Gardinen verwendet hat. (Und da für die Schabracken, sind heute nicht mehr modern.)

 

Man nimmt sie heute aber auch gerne für Taschen und anderes Kreativzeug.

 

Von Vlieseline gibt es sie aufbügelbar in verschiedene Stärken, S133, S320 und S520. Je nach Einsatzzweck eben.

Geschrieben

kann ich irgendwas anderes statt der einlage benutzen was den selben zweck erfüllt?

Geschrieben

Hallo und ein "gutes Neues" allen hier im Forum.

 

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, Schabrackeneinlage als Innenteil von Mützenschilden zu verwenden -- kann sie nur empfehlen.

 

Viele Grüße

"Stichelin"

Geschrieben
  Doro-macht-mit schrieb:
natürlich kann sie es dir nicht sagen, da es ein recht neues Produkt aus dem Hause Freudenberg ist.

 

"Recht neu" ist relativ und es gibt sie vermutlich auch von anderen Herstellern, nur nicht unbedingt für den Privatkunden.

 

Da es aber eigentlich aus dem Deko/ Raumausstatterbereich kommt, kennt eine Bekleidungsschneiderin es eher nicht.

 

Und ob du was anderes nehmen kannst hängt davon ab, was dein Zweck denn so ist... :o

Geschrieben

Für Montagegürtel habe ich sie sicher schon vor 20 Jahren grbraucht.

M.

Geschrieben

Meine erste richitige Schabrackeneinlage habe ich übrigens auch für ein Mützenschild gekauft.

 

LG Rita

Geschrieben

ich möchte solche stoffkörbchen nähen..

ich hab anfang der woche eins genäht, auf den außenstoff hab ich dicke vlieseline gebügelt und auf den innensstoff mitteldicke..

vielleicht geht ja auch wenn ich nur die dicke benutze..

oder kann ich noch was anderes zwischen legen?

Geschrieben

Vermutlich auch Pappe oder Kunststoff. Pappe darf natürlich nicht nass werden, kommt halt drauf an, was du mit den Körbchen machen willst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...