Kerridis Geschrieben 28. Dezember 2009 Melden Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo, ich bin im Juli auf einer großen Hochzeit eingeladen, Dresscode: Abendgarderobe. Dieses Kleid soll es werden: Laut Schnitt wird das Oberteil mit Stäbchen verstärkt. Gibt das bei etwas mehr Oberweite genug Halt, oder sollte ich für drunter ein Korsett nähen?
rightguy Geschrieben 28. Dezember 2009 Melden Geschrieben 28. Dezember 2009 (bearbeitet) Servus Kerridis! Danke für die Blumen, Bianca! Ganz genau: Schau, daß das Kleid einen richtig gut sitzenden Unterbau MIT Taillenband erhält. Wenn Du Dir unsicher bist, nimm zwei, vier...... Stäbe mehr - das ist nicht der große Aufwand. Stäbchen müssen nicht unbedingt in den Teilungsnähten liegen, zusätzlich aufgesteppte Tunnel erlauben deutlich mehr davon. Außerdem sind die Stäbe IN den Tunneln der Teilungsnähte beim genauen Abstecken eher ein Hindernis - legst Du die Tunnel neben die Nähte, machst Du's Dir deutlich einfacher. Ganz super ist es natürlich, wenn Du jemanden hast, der Dir die Corsage abstecken kann bzw, dabei hilft. Ein zusätzliches Corsett ist nur dann nötig, wenn Du Deine Figur in eine andere Silhouette bringen/zwingen;) möchtest, auch die Operation 'aufstrebender, fester Charakter' verlangt schon mehr nach einem Corsett. Es gibt auch 'Zwischenformen' mit einer sehr fest und eng gearbeiteten Innencorsage mit formender Funktion. Allerdings wurde ich dabei sehr darauf achten, wie der Übergang zwischen 'corsettiert' und 'nicht corsettiert' aussieht, nicht daß sich etwas am doch sehr schmal gehaltenen Hüftbereich des obenliegenden Kleides unschön abzeichnet! (Wenn Du allerdings eh auf Corsetts stehst, würde ich ein Separates nähen, das hast du dann auch für andere Gelgenheiten und Outfits zur Verfügung!) Gruß, Martin Bearbeitet 28. Dezember 2009 von rightguy
rightguy Geschrieben 28. Dezember 2009 Melden Geschrieben 28. Dezember 2009 Achso, Kerridis!!! Das Kleid ist interessant, so'n bisschen 'Senorita Olé!'. Achte darauf, daß diese Rockform mit den markanten, optischen Querteilungen nach l a n g e n Beinen schreit! (oder mind. 12cm-Heels , bestenfalls beides!) Auch das Anpassen der Länge solltest Du unbedingt einmal durchrechnen und die Differenzen auf die verschiedenen Stufen verteilen, nicht, daß Dir das zu spät - nämlich, wenn schon alle Stufen fix vernäht sind - einfällt!!!! Dann muß für die gesamte Anpassung die unterste Stufe herhalten! Grüße, Martin
Kerridis Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo Bianca & Martin, schon mal vielen Dank für eure Tipps . Ich werde auf jeden Fall ein Probekleid nähen, zumal ich bisher noch nie mit Federstahl & Co. gearbeitet habe. Eine liebe Helferin habe ich auch, die liest hier bestimmt auch schon interessiert mit . Die Stufen müssen auf jeden Fall angepasst werden, am liebsten ist mir ein unauffälligerer Abschluss - nicht unbedingt den breiten schwarzen Streifen. Alternativ hätte ich auch noch das "Kate Winslet-Kleid", ein Burda-Download-Schnitt: Gefällt mir sehr gut, ist noch nicht ganz aus dem Rennen - zumal Miss Winslet und ich fast gleich groß sind Auch bei dem Kleid würde ich das Oberteil mit Stäben verstärken (auf jeden Fall Federstahl, von den Plastikstäben habe ich bisher nicht viel Gutes gelesen ) Bisher habe ich noch keinerlei Korsetterfahrung (weder nähen noch tragen) - aber da irgendwann mal ein Krinolinenkleid ansteht, ist es nie zu früh, Erfahrungen zu sammeln . Nochmal vielen Dank für die ersten, ausführlichen Anregungen - wir werden sie in unsere Planung einbeziehen. Liebe Grüße, Kerridis
rightguy Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo Kerridis! Das Oscar-Modell finde ich fast noch witziger, der leichte Wickeleffekt an der Vorderseite hat was! M.
Stichling Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Alternativ hätte ich auch noch das "Kate Winslet-Kleid", ein Burda-Download-Schnitt: Gefällt mir sehr gut, ist noch nicht ganz aus dem Rennen - zumal Miss Winslet und ich fast gleich groß sind Auch wenn Ihr fast gleich groß seid, hast Du definitiv mehr Charakter, Liebelein. Sollte dieses Wickeldingsi also nicht anliegen, sondern etwas abstehen (ich kenn das Kleid im Original nicht), könnte es leicht merkwürdig aussehen, so ein bisschen rüstungsmäßig... Ansonsten freue ich mich schon auf das Nähabenteuer, wir dürfen uns nur nicht vor Lachen in den Federstahl stürzen, wenn kein Notarzt da ist. Liebe Grüsse Regine
Kerridis Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Auch wenn Ihr fast gleich groß seid, hast Du definitiv mehr Charakter, Liebelein. Sollte dieses Wickeldingsi also nicht anliegen, sondern etwas abstehen (ich kenn das Kleid im Original nicht), könnte es leicht merkwürdig aussehen, so ein bisschen rüstungsmäßig... Meinst du? Schau dir mal Bilder von der Golden Globe Verleihung an - ich finde den Charakter nicht grad klein Aber ihr Kleid wirft Falten an der Brustnaht - das können wir besser, oder? Ansonsten freue ich mich schon auf das Nähabenteuer, wir dürfen uns nur nicht vor Lachen in den Federstahl stürzen, wenn kein Notarzt da ist. Och, dann machen wir den Federstahlteil bei dir, wenn der Notarzt grad da ist - obwohl, mit 'nem Intensivpfleger bei mir kann es auch nicht so schlimm sein, oder?
Stichling Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Das Kleid ist ja nicht der Originalschnitt von Kate Winslet, sondern ein nach Burdagrößen erstellter ähnlicher, nachgemachter Schnitt. Hallo, das ist schon klar, für mich sah dieses Burdateil nur so aus, als würde es vorne wie ein Brett von der Taille abstehen, und dafür darf man keinen Charakter haben:). Sonst ist doch der eine oder andere versucht, einen Blick "dahinter" zu werfen. liebe Grüße Regine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden