whitewitch Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Meine Amelia ist bis auf den Saum fertig. Nun habe ich sie meiner Tochter probieren lassen und muss feststellen, dass die Ärmelausschnitte zu groß sind. Auch der Halsausschnitt liegt im Brustbereich. Mein erster Gedanke, auftrennen ein Stück rausschneiden und wieder zusammen nähen, dass wird sicher so nicht einfach gehen. Hat jemand einen Tipp für mich oder ist das Teil nur für den Müll gedacht??? Gruß Whitewitch
rightguy Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hi! Warum setzt Du nicht einfach Bündchen oder Formblenden ein? Gruß, Martin
Fingerhütchen Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo, ich weiß nicht, wie alt Deine Tochter ist, doch meines Wissens ist die Amelia die Erwachsenenversion. Hingegen die Amelie das Kinderschnittmuster. Ob man da mit Saumblenden noch etwas retten kann, hängt sicher davon ab, wie weit und zu groß die Ausschnitte sind. Vielleicht kannst Du einfach einen kurzen Ärmel bzw. einen Ausschnitt annähen, so dass der Eindruck entsteht, ein Shirt drunter zu haben.
whitewitch Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo Martin, danke für deine Antwort. Würde denn durch die Bündchen, ich weiß das die beim annähen gedehnt werden müssen, der Ärmelausschnitt enger werden??? Und was sind Formblenden???
whitewitch Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo, ich weiß nicht, wie alt Deine Tochter ist, doch meines Wissens ist die Amelia die Erwachsenenversion. Hingegen die Amelie das Kinderschnittmuster. Ob man da mit Saumblenden noch etwas retten kann, hängt sicher davon ab, wie weit und zu groß die Ausschnitte sind. Vielleicht kannst Du einfach einen kurzen Ärmel bzw. einen Ausschnitt annähen, so dass der Eindruck entsteht, ein Shirt drunter zu haben. Danke Jana...ich weiß das die Amelia für Erwachsene ist, da meine Tochter aber sehr groß und dicklich ist habe ich gedacht das die Größe M der Amelia funktionieren könnte. Kinderkleidung passt meiner Tochter schon eine Weile nicht mehr. Von der Länge her passt auch alles nur die genannten zwei Sachen stimmen nicht. Das mit dem Ärmelansatz wäre vielleicht eine Lösung.
mausebärchen Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo Whitewitch, wenn sowohl Armausschnitte, als auch Halsausschnitt zu weit sind, könntest Du mal probieren, die Schulternaht einfach ein Stückerl tiefer zu setzen (lässt sich ja mit Abstecken erstmal testen ) LG Barbara
Fingerhütchen Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Ja, das Verschieben der Schulternaht wäre auch ne Idee! Da müßte man aber aufpassen, denn Du hast bestimmt auch die Brustabnäher genäht, oder? Nicht das die dann arg weit oben sitzen....
whitewitch Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo Whitewitch, wenn sowohl Armausschnitte, als auch Halsausschnitt zu weit sind, könntest Du mal probieren, die Schulternaht einfach ein Stückerl tiefer zu setzen (lässt sich ja mit Abstecken erstmal testen ) LG Barbara Das habe ich beim Anpassen auch gleich getestet, aber das wären gute acht Zentimeter die ich wegnehmen müsste. Muss ich das dann abschneiden?? Aber dann kommt doch sicher die Tunika aus der Form und dann haut auch der Halsausschnitt hinten nicht mehr hin. Gruß Andrea
whitewitch Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Ja, das Verschieben der Schulternaht wäre auch ne Idee! Da müßte man aber aufpassen, denn Du hast bestimmt auch die Brustabnäher genäht, oder? Nicht das die dann arg weit oben sitzen.... Gut das ich keine Abnäher gemacht habe, denn es ist noch keine Brust vorhanden so das ich darauf verzichtet habe.
lea Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Wenn sonst alles an der richtigen Stelle sitzt und nur die Ausschnitte zu gross sind, bleibt da eigentlich nur die Möglichkeit mit den Formblenden, die rightguy schon genannt hat. Grüsse, Lea
mausebärchen Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Das habe ich beim Anpassen auch gleich getestet, aber das wären gute acht Zentimeter die ich wegnehmen müsste. Muss ich das dann abschneiden?? Aber dann kommt doch sicher die Tunika aus der Form und dann haut auch der Halsausschnitt hinten nicht mehr hin. Gruß Andrea wenn's mit den 8cm weniger dann gut passt: abschneiden und auch den hinteren Halsausschnitt nochmal zuschneiden (würde ich aber vor dem Nähen der Schulternähte machen ) LG Barbara
whitewitch Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Ihr seid so Klasse, danke für eure schnelle Hilfe, bin gespannt ob ich das Teil noch tragbar machen kann.
rightguy Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Für eine Formblende wird Stoff in Form der Ausschnitte zugeschnitten und angesetzt. Die Erstellung des Schnitts erfolgt direkt an den Schnittkanten des vorliegenden Teils, Breite nach Wunsch/Bedarf. Zugaben nicht vergessen!!! Blenden 2x zuschneiden, an den Außenkanten miteinanander verstürzen und zusammengefasst ansetzen. ODER Blenden an den Außenkanten verstürzen, äußere Blenden rechts auf rechts ansetzen, Zugaben in die Blenden bügeln, Zugaben der innenliegenden Blendenteile innen eingschlagen über den Ansatznähten der äußeren Blendenteile mit der Hand annähen. ODER die offenen Blendenkanten unterheften und von der rechten Seite im Nahtschatten feststeppen. Gruß, Martin
whitewitch Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo, Amelia ist einer der beschissendesten Schnitte die ich in letzter Zeit genäht habe (letzte Woche)!!!! Laut Packung ist es ein enger Schnitt mit einer Fertigweite an der Brust von 91 cm bei Größe M. Der Schnitt kam mit schon groß vor, also habe ich bei 95 cm Brustumfang einfach sturr Gr. M zugeschnitten...... Der Brustabnäher hing ca 6 cm unter dem Brustpunkt, das Armloch ca. 3 cm zu teif und das Teil war viel zu weit (mit Bluse drunter). Ich habe das Armloch dann über die Schulter verkleinert, d. h. die Schulternaht 3-4 cm abgenäht, so kam auch der Abnäher höher. An den Seiten Weite rausgenommen (oben weniger, an der Hüfte ca. 5 cm je Seite -Fertigmaß angeblich 91 cm, meine Hüftweite 94 cm, und das Teil war locker schwingend Nun ist es tragbar, für meinen "guten" Stoff habe ich dann aber doch den Schnitt angepaßt: Armlöcher höher gelegt, Brustabnäher höher, Schulterbogen abgeflacht, Hüftweite rausgenommen...... Ich bin ja nicht die Heldin im kompletten selbsterstellen von Schnitten, aber für eine blöde Ärmellose Tunika hätte ich den Schnitt besser selbst erstellen sollen, das wäre schneller und billiger gewesen als Amelia zu kaufen! *nochimmergefrustet* Bianca Hallo Bianca, das Ganze kommt mir doch sooo bekannt vor. Ich habe Amelia gekauft, weil es auch für Anfänger ein geeigneter Schnitt sein soll. Als ich sie genäht habe und sah, dass nichts passt, war ich kurz davor, das Nähen an den Nagel zu hängen. Ich bin der Selben Meinung, denn ich hätte nur eine passende Tunika meiner Tochter nehmen müssen und hätte mir sicher eine Menge Ärger erspart. Nun jetzt ist es so, ich habe sie fast fertig und hoffe das jetzt alles sitzt, ansonsten fliegt das Teil in die Tonne und ich nähe von vorn. Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden