Joco Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Ich habe mich endlich mal an den Johanna-Mantel von Farbenmix getraut. Und prompt habe ich einen Fehler gemacht. Habe vorher extra noch nach dem Fadenlauf gekuckt und dennoch habe ich quer zu selbigem zugeschnitten Gut, daß ich es gleich nach dem 2. Teil gemerkt habe, ist also nicht alles verloren. Jetzt meine Frage - meint ihr, daß macht soviel aus? Oder kommt das auf den Stoff drauf an? Es geht um diesen Stoff hier - so wie es aussieht ist er gewebt. Kann ich so weiter zuschneiden? Oder soll ich lieber hoffen, daß mein Stoff reicht und die 2 Teile (eigentlich ja 4) neu zuschneiden?
Johanna F Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Hallo Joco, wenn quer - senkrecht zum eigentlichen Fadenlauf heißen soll, sollte das kein Problem sein. Du musst es nur weiter so machen, denn das Stoffmuster ist vermutlich sonst nicht gleich. Gruß Johanna
kargi Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 hallo nina, Oder soll ich lieber hoffen, daß mein Stoff reicht und die 2 Teile (eigentlich ja 4) neu zuschneiden? __________________ hoffen ? steckst du nicht erstmal alle deine schnittteile auf den stoff auf und schneidest sie dann zu ? das solltest du auf jeden fall jetzt erstmal im richtigen fadenlauf versuchen. vielleicht reicht dein stoff ja dafür aus. ich denke ,der mantel wird besser fallen und angenehmer sitzen,wenn er im längsfadenlauf zugeschnitten wird(besonders die ärmel ). wenn du nicht mehr genug stoff haben solltest,dann bleibt dir halt nichts anderes, als die anderen teile auch noch im querfadenlauf zuzuschneiden . herzliche grüsse karin
Joco Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Da hilft nur selbst darüber streichen und fühlen, ob sich Häärchen stellen. Grüße Doro Häärchen stellen sich keine - weder in die eine noch in die andere Richtung. steckst du nicht erstmal alle deine schnittteile auf den stoff auf und schneidest sie dann zu ? ehrlich gesagt - nein. Habe gar nicht den Platz dafür und gestern abend im Eifer des Gefechts auch nichtmehr dran gedacht. Aber ich werde das später vielleicht doch nochmal auf dem Boden versuchen. Normalerweise müßte der Stoff reichen - lt. Angabe knapp 3m bei Stoffbreite 1,40. Ich hab 4m Stoff und liegt glaube auch breiter. Danke für eure Antworten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden