Tuli Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Hallo hallo, die Naht eines alten Medizinballs ist einige Zentimeter aufgegangen. Schuster ist der Rektorin zu teuer; für den Müll ist er viel zu schade. Würde ihn nähen. Das Leder des Balles ist dick etwa 2mm dick - die Löcher der Naht sind noch vorhanden. Gibt es für solche Fälle einen Spezialgarn/Nadeln oder ähnliches - vielleicht hat jemand ja Erfahrung oder eine Idee! Danke schonmal Uli
Strickforums-frieda Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Vom Gefühl her würde ich da mit gewachstem Zwirn und einer Rundnadel dran gehen. Du wirst da ja wohl von außen dran arbeiten, oder nicht? Aber ehrlich gesagt nähe ich eher selten Medizinbälle. (und ich kenne auch keinen, von dem ich wüsste, daß er das schon mal getan hätte) Wieviel will der Schuster denn dafür haben? Ich bin meistens ganz erstaunt wie wenig solche Sachen bei meinem Schuster immer gekostet haben ... Fragen würde ich den auf jeden Fall, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Kannst ja immer noch ablehnen, wenn es zu teuer ist. Grüßlis, frieda
Gast wildflower Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Schuster ist der Rektorin zu teuer; für den Müll ist er viel zu schade. Gibt es für solche Fälle einen Spezialgarn/Nadeln oder ähnliches - vielleicht hat jemand ja Erfahrung oder eine Idee! Wenn es der Rektorin zu teuer ist, soll sie einen neuen anschaffen. Ich glaube nicht, dass es preiswerter als beim Schuster wird, wenn du dir erst eine Ledernadel und entsprechendes Garn anschaffen musst.
As-enibas Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Hallo! Ich oute mich dann mal als eine "Turnhallennäherin mit Erfahrung". Ich bin ja auch ein Sparfuchs, aber an diese Lederbälle (wo alle Nähte innen vernäht sind) mach ich mich nicht mehr ran. Bei den Schlagbällen gibt es ja wenigstens noch eine Außennaht. Das Teil würde ich zum Sattler /Posterer bringen! Ich schätze mal ca. 15 €. Neupreis ca 60 - 100€, je nach Größe. Aber wenn du unbedingt willst: Ledernadel + gewachstes Garn (Sattler). Naht ordentlich mehr öffnen (zum Arbeiten). Matratzenstich OHNE Festziehen über die ganze Öffnung nähen. Dann Stück für Stück die Stiche festziehen und Ende verknoten. Liebe Grüße Sabine
Tuli Geschrieben 6. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Danke für eure Antworten! Der Schuster hat tatsächlich 15 Euro angekündigt... und ja, die Naht liegt innen. Aber ich werd´s zu nähen versuchen - so wie von euch empfohlen!
Tuli Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo, habe gestern für 5 Euro ein Ledernadel-Set gekauft (5 verschiedene Nadeln) und Zwirn genäht. Hab den einfach 4-fach eingefädelt und die Naht nachgenäht. Hoffe das hält. Danke nochmal für eure Tipps Uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden