Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallihallo!! So- ich war heute Abend auch mal fleißig - habe genäht und Fotos dabei gemacht! Damit vielleicht noch der ein oder andere eine Idee für ein einfach und schnell zu nähendes Weihnachtsgeschenk bekommt! Nachdem ich hier im Forum sooooo viele Ideen von Euch bekommen konnte!! Vielen Dank an alle WIP- Ersteller für ihre Mühe!!! Also- ich habe eben schon mehrfach versucht die Bilddateien innerhalb des Textes anzeigen zu lassen...( mit Hilfe der netten Anleitung...) hat leider nicht geklappt... :confused: Deshalb kommt jetzt alles in kleinen Bröckchen Mein Schnell-Geschenke-WIP ist für eine Gartenscherentasche, die man bei der Gartenarbeit umgebunden dabei haben kann, damit man sie nicht immer suchen muß!!! Die Idee dazu kam mir , als ich mit meiner Mutter in einer Staudengärtnerei war und die Mitarbeiter dort solche am Gürtel hatten. Meine Mutter war gleich begeistert und der Meinung, das wäre genau das Richtige für sie, da sie ihre Schere ständig suchen würde bei der Gartenarbeit... "So"- dachte ich mir... Weihnachten ist ja nicht mehr weit!!! Los geht´s!! Man braucht: - Leder (meins ist relativ dünn...mal sehen ob es irgendwann ein Loch bekommt bei längerer Benutzung...aber ich denke, es müßte ausreichen...) -einen Druckknopf ( bei mir "Anorak" 12mm) -einen "Rucksackriemen"/ Gurtband (ca. 2cm ? ) mit Verschluß Den Schnitt habe ich mir ganz schnell selbst aufgemalt... Einfach vorhandene Gartenschere mit "Etwas-Platz-drumherum" und Verlängerung nach oben für den Tunnel aufmalen , Vorderteil dazu, Verschlußlasche und evtl. Borte für das Vorderteil. Bei mir sah das so aus: Bearbeitet 3. Dezember 2009 von Mäusemami
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Als nächstes habe ich meine Borte ( finde ich zur Verstärkung der oberen Lederkante ganz gut...) auf das Vorderteil genäht. Ach-so- ich verwende Nylbond-Garn. Das habe ich von meinen Lederpuschen- aber es würde sicherlich auch mit normalem Polyester-Garn gehen, oder was meint Ihr?? )
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Als nächstes werden Vorder- und Rückseite auf rechts knappkantig zusammen gesteppt.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Damit die Schere bei der Gartenarbeit nicht herausfallen kann habe ich eine Lasche mit Druckknopf zu Verschließen vorgesehen. Diese wird nun links auf links an der Taschenrückseite angenäht. Und zwar so, daß ich oben noch genug Platz habe um den Tunnel für das Gurtband von 2 ? cm ( wird wohl bei mir so werden) umzunähen. Habe meine Schere mal auf das Rückseitenleder gelegt, um zu sehen, in welcher Position ich die Lasche anbringen muß. (Das wird bei den unterschiedlichen Scheren anders sein...) Habe die Lasche im Nähbereich mit einem Kleks Kleber fixiert um ein Verrutschen zu verhindern. Das Gleiche gilt für die Borte. Denn beim Nähen kann sich das Leder doch nochmal dehnen oder verrutschen... So geht es einfacher finde ich.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Für den Tunnel schlage ich einfach den oberen Rand des Rückseitenleders nach "hinten" um und nähe es rechts auf rechts .
Luzie Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Guten Abend! Was für eine tolle Idee! Das bleib ich gerne noch ein bisschen wach... Ich hab zwar keinen eigenen Garten, aber eine sehr buddel- und pflanzfreudige Mutter! Ich werde mir Deinen WIP mal speichern und für ihren Geburtstag im März aufheben. Vielen Dank und liebe Grüße, Luzie
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallo Luzie! Ist also doch noch jemand wach!!;) Muß auch ins Bett... jetzt wollte ich gerade das "Finish" schicken...ein falscher Klick- alles weg... nochmal also...;) Das hebt die Spannung!!!!
Lottelina Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallihallo, das ist mal eine tolle Idee. So eine Tasche werde ich mal für meine Freundin, die Gärtnerin ist, nähen. Sie sucht ihre Gartenschere nämlich ständig... Vielen Dank für den tollen WIP.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) Zum Schluß nur noch umkrempeln und den Druckknopf einsetzen. Den habe ich vorgesehen, damit die Schere bei der Gartenarbeit nicht herausfallen kann. Dazu habe ich wieder meine Schere genommen und ausprobiert in welcher Position der Knopf benötigt wird... die Stelle habe ich mir markiert. Fertig!!!!!! So schnell geht das!!!! Bearbeitet 3. Dezember 2009 von Mäusemami
Luzie Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Sieht super aus - sehr professionell! Das wird ein schönes Projekt für meinen ersten Leder-Näh-Versuch. Toll!!!
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 (bearbeitet) Jetzt kann man, wenn man eine Stickmaschine hat natürlich noch etwas einsticken... Ein Namenszug wäre doch nett, oder?? Ach- so- etwas fehlt natürlich noch... Das Gurtband....! Das muß ich morgen erst noch kaufen. Meine Mutter trägt Hosen, die nicht unbedingt alle Gürtelschlaufen haben, an denen man so eine Tasche sicherlich auch gut befestigen könnte (mittels Schlaufe und Drucknopf). Oder man näht den Tunnel breiter und zieht den Gürtel durch (wobei ich das unpraktisch finde immer erst meinen Gürtel auszubauen! ). Ich habe mich deshalb für die Gurtbandvariante entschieden. Werde einen Klickverschluß annähen, so daß die Tasche einfach an- und abgelegt werden kann. Also- man kann wirklich 1000. Varianten aus diesem "Basistyp" kreieren!! Ich werde sicherlich auch noch die ein oder andere Tasche nähen. (Jetzt habe ich nämlich auch gerade 2 Taschen parallel genäht.) Ich bin also gespannt auf Eure Kreationen !!! Würde mich freuen, wenn Ihr sie hier dazu stellen würdet!! Bearbeitet 3. Dezember 2009 von Mäusemami
Sternlefan Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Das ist ja eine tolle Idee! Vielen Dank für Deine Mühe, uns das zu zeigen!
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Danke Luzie!! Jetzt werde ich doch gleich rot!!! Ich find auch, daß es ganz gut geworden ist... Ach-so- da fällt mir ein...!!!!! Was noch zu verändern wäre... ich habe ja an dem oberen nicht mit dem Vorderteil vernähten Lappen keine Naht mehr...brauche also auch dort keine NZ... habe ich vorher nicht dran gedacht beim Zuschneiden meines Musters. Habe es im Nachhinein korrigiert. Der seitliche Rand des freien Rücklappens hat sich nämlich leicht eingerollt dadurch. Ist das zu verstehen, was ich meine??
Mäusemami1551693803 Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Danke @Sternlefan! Und Du bist ja auch ganz bei mir in der Nähe! Sitze im LK Günzburg!! Liebe Grüße aus dem dunkeln Bayern ins dunkle Bayern!!
cuma Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Hallo Eike, na das ist ja eine super Idee und der WIP kommt genau richtig. Meine Freundin ist großer Gartenfan und jetzt weiß ich was sie zu Weihnachten bekommt:) Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Birgit
Myrin Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Hallo Eike, vielen Dank für den Wip, tolles Thema und Superidee! Gruß Myrin
karanda Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Ich möchte mal ketzerisch fragen: wollt Ihr dem Spaten jetzt auch noch ein Mäntelchen nähen, damit er im kalten Schuppen nicht friert? Und soll man das Lederutensilo an den Gürtel heften, damit man sich beim Bücken die Spitze in den Oberschenkel rammt? Macht doch lieber Blumentopfüberzüge, das schmerzt zwar den Augen, aber man kann sich wenigstens nicht physisch dran verletzen.
hellen Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Eike, super Idee, danke! Ich habe mir nämlich Lederreste besorgt, weil ich es mal testen wollte und stand nun dumm rum damit Da ich meine Schere immer in die Potasche stecke und mir jedesmal ein Loch reinreiße (oder mir in den Hintern pieke ), ist die erste Tasche für mich *freu* @karanda: Sei mir net bös', aber deinen Kommentar fand' ich jetzt echt überflüssig. Man muss nicht alles schreiben, was man denkt
LailaTraum Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Vielen Dank für die super idee... mir hat noch eine kleine Sache für meinen Freund gefehlt ( zum Nikolaus) mal schaun ob ich das noch hin bekomme. Werd gleich heute abend damit anfangen. Liebe Grüsse
muehriam Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Echt geniale Sache. Ich steck sie mir bis jetzt immer in die Potasche, das ist nicht das Gelbe vom Ei.
Mäusemami1551693803 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 (bearbeitet) Oh- das freut mich, daß Ihr etwas mit meinem WIP anfangen könnt!!! @Karanda- kannst Du Dir vorstellen, daß man die Tasche hinten oder seitlich tragen könnte? Ich denke, dann dürfte die von Dir befürchtete Verletzungsgefahr gebannt sein, oder? Hast Du einen Garten?? Ich würde "Nein" tippen, denn sonst hättest Du sicherlich kein Problem mit solch einem unnützen WIP! Du hättest Dich selbst schon 1000.x gefragt, wo Du die Schere schon wieder abegelgt hast... Wie bewarst Du denn Deine Stoffschere auf? Liegt die überall herum oder hat sie ihren Platz? Gute Scheren freuen sich über gute Aufbewahrung.... @ alle Werde es heute leider nicht mehr schaffen noch das Gurtband zu besorgen...Auto mußte in die Werkstatt... Auf die letzten Fotos dürft Ihr also noch etwas warten. So lange wünsche ich Euch aber viel Spaß beim Taschennähen!!! Bearbeitet 3. Dezember 2009 von Mäusemami
ViriDesign Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 (bearbeitet) Danke @Sternlefan! Und Du bist ja auch ganz bei mir in der Nähe! Sitze im LK Günzburg!! Liebe Grüße aus dem dunkeln Bayern ins dunkle Bayern!! Das ist ja drollig - in Günzburg bin ich geboren und habe da die ersten 6 Lebensjahre verbracht! Und obwohl es lange 35 Jahre her ist, erinner ich mich immer noch gerne und gut an Günzburg Und deinen WIP finde ich wirklich klasse! Mangels Bedarf werd ich es nicht nachnähen, aber trotzdem mein Kompliment für diese schöne Idee Grüßle, Elvira Bearbeitet 3. Dezember 2009 von ViriDesign ...was vergessen ;-)
chispa Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das erinnert mich an meine Kellnertasche , die ich noch habe. Die zieht man auch auf einen Gürtel und trägt sie seitlich für das Portemonaie. Ich habe sie immer noch, kann sie mir für den Garten gut vorstellen. Wenn ihr wollt kann ich ja ein Bild hierreinstellen, LG chispa
Mäusemami1551693803 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Hallo Elvira, ja- ich habe schon gemerkt, wie klein die Welt eigentlich ist hier im Forum... bzw. wiiiiieeeee viiiiieeeele Menschen in ganz Deutschland hier Ideen und Erfahrungen austauschen oder einfach mal ein bißchen miteinander quatschen! Super! Vielen Dank für Dein Lob!! @Chispa- ja, das mach doch mal. Vielleicht gibt es dann noch ein paar Veränderungsideen zu meiner Gürteltasche.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden