Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Cousin (3 J.) steht total auf Traktoren, deshalb habe ich auf der Kreativ Welt in Wiesbaden Quiltstoff mit ganz vielen Treckern darauf gekauft und möchte ihm gerne eine Decke daraus nähen.

picture.php?albumid=1447&pictureid=12697

picture.php?albumid=1447&pictureid=12698

picture.php?albumid=1447&pictureid=12699

picture.php?albumid=1447&pictureid=12700

picture.php?albumid=1447&pictureid=12701

Der gelbe Stoff ist in Wirklichkeit gelber als auf dem Foto...

 

Das ganze war ein absoluter Spontankauf und ich habe noch nie einen Quilt genäht. Dank einigen netten Tipps hier im Forum denke ich, dass ich zumindest den Anfang hinkriegen sollte, möchte euch aber gerne daran teilhaben lassen (in der Hoffnung, dass ihr mir gleich auf die Finger klopft, wenn ich irgendetwas falsch mache ;) ).

 

Zuallererst habe ich Fotos von den Stoffen gemacht und in einem Fotobearbeitungsprogramm ausgeschnitten und zusammengesetzt, um eine Idee zu bekommen, wie ich den Quilt nähen könnte.

picture.php?albumid=1447&pictureid=12696

Was haltet ihr davon? Die weißen Streifen sind nur wegen dem Fotobearbeitungsprogramm, die kommen nicht in den Quilt.

 

Gewaschen sind die Stoffe schon, jetzt geht es ans Bügeln und Ausschneiden.

Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Saskia87

    10

  • mamaheinrich

    3

  • Nähschachtel

    2

  • Pi-Anja

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Saskia,

 

wo sind die Fotos.:confused:

 

Hast du vergessen sie hochzuladen oder hat es nicht geklappt?

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube, die Fotos sind in einem Album, auf das andere keinen Zugriff haben. Also müssten die Rechte noch geändert werden.

 

Grüße

Anja

Geschrieben

Oh, tut mir leid, da war wirklich etwas schief gelaufen. Ist mir nicht aufgefallen, weil ich sie sehen konnte :o

Seht ihr sie jetzt?

Geschrieben

Hallo Saskia,

Du hast leider keine Größenangaben dazugeschrieben.

Die Anordnung sieht doch schon mal ganz gut aus. Für eine Decke würden mich die Größenverhältnisse etwas stören. Sie wirkt sehr lang und schmal.Mein Vorschlag: entweder etwas kürzer oder etwas breiter.

LG Gisela

Geschrieben

Mit dieser Anordnung wären es 90.1cm x 142.7cm.

Ich habe noch etwas anderes ausprobiert und zwar die hier:

picture.php?albumid=1447&pictureid=12702

Das wären dann 90.1cm x 129.4cm

Geschrieben

Ich würde versuchen, die Decke noch etwas breiter zu bekommen. 140 cm Länge ist klasse, dann hat der Steppke noch etwas länger gut davon. Aber 90 cm sind zu wenig. Schaffst Du es, evtl. mit einfarbigen Streifen, die Decke auf 120 x 140 oder 150 cm zu bringen? Die Treckermania hält bestimmt noch ein paar Jahre an.

Geschrieben

Vielen Dank für den Tipp. Ich denke, das sollte möglich sein. Vielleicht sollte ich noch schwarzen Stoff kaufen und zwischen die Teile schwarze Streifen nähen, also dort wo auf dem Bild die weißen Streifen sind, horizontal und vertikal. Und dann außen vielleicht etwas breitere Streifen... Ich werde denke ich erst einmal die Quadrate und Rechtecke fertig nähen und mir das dann überlegen. Für Ideen bin ich aber immer offen:)

Geschrieben

Hallo,

 

ich denke, schwarz wird zu sehr nach Trauerrand aussehen. Kannst ja nochmal rumspielen und zwischen die Quadrate 3 Längsstreifen (links, mitte, rechts) hinzeichnen.

 

 

Grüße

Anja

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Ich schließe mich mal den anderen an, ich würde sie auch etwas breiter machen... die Länge ist prima!!!

 

Schwarz würde ich als Rand auch nicht nehmen, aber vielleicht von dem Grün noch etwas dazu?

 

Mein Sohn hat das große Panal übrigens als Kissen... es ist seit 2 Jahren im täglichen (nächtlichen) Gebrauch... sieht noch immer aus wie neu!!!

Geschrieben

So, hier mal ein Zwischenstandsfoto:

picture.php?albumid=1447&pictureid=12891

 

Ich musste mir neuen roten Stoff kaufen, weil das andere Stück einfach zu klein war, vor allem, wenn die Decke noch breiter werden soll. Dieser Stoff ist etwas heller als der andere, gefällt mir aber super gut :)

Geschrieben

Guten Abend,

deinen Quilt hab ich erst heut gesehen. Die gleichen Panele hab ich schon für mein Patenkind verarbeitet.

2004568346_sctzenfest9083.jpg.a937c416797f96fc5fa180b3d490c17a.jpg

der Quilt ist ca.1,50x2,10 groß.

VG Ines

Geschrieben

Hallo!

 

Die Quilts sehen super aus.

Ich würde noch von dem gelben Stoff dazu tun.

Geschrieben

Hallo,

 

die beiden Quilts sehen wirklich super aus

 

wo kann man denn den Stoff mit Traktoren bekommen

das wäre auch was für meinen kleinen Neffen.

 

Gruß

 

Ulrike

Geschrieben

So, das Top ist fertig:

picture.php?albumid=1447&pictureid=12971

Es misst etwa 114cm x 145cm. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was ich als Rückseite nehmen soll :confused: Von dem Stoff des Tops habe ich nichts mehr, bin aber am überlegen, ob ich schwarzen Fleece nehmen soll. Allerdings bliebe dann noch die Frage, was ich als Rand nehmen soll und ihr habt mich schon erfolgreich davon abgebracht, einen schwarzen Rand zu nähen ;) Vielleicht kaufe ich mir noch grünen Stoff, oder was denkt ihr?

Geschrieben

....... wenn der Neffe den Quilt auch als Schlafdecke benutzen soll, würde ich keine Fleecedecke nehmen , da schwitzt das Kind.:traenen:

Du mußt auch daran denken, wenn Du verschiedene Materialien verwendest, daß sie sich auch unterschiedlich bei der Wäsche verhalten ( eingehen usw.). Erfahrungsgemäß würde ich für die Rückseite unbedingt bei Baumwolle bleiben und eine leichte Volumenvlieseinlage dazwischen legen. Dann das ganze quilten, evtl. nur die Felder der Traktoren oder im "Nahtschatten".

Wird bestimmt ein tolles Geschenk für den kleinen Traktorfan.:).

Geschrieben

Ich möchte micht mal Ute anschließen... bei einer Fleeceunterseite ist schlafen darunter ziemlich unmöglich, weil viel zu heiss!!

Ich würde versuchen einen möglichst farblich passenden roten Rückseitenstoff zu bekommen, entweder in Überbreite oder aber Du "stückelst" sozusagen, vielleicht mittig auseinanderschneiden (den Rückseitenstoff :D) und in der Mitte was einsetzen.

 

@ ulimaus Den Stoff gibt es noch in unterschiedlichen Quiltshops online. Ich habe ihn bei meinen letzten Bestellungen mehrfach gesehen!!

Geschrieben

Ok, überzeugt :D Sobald ich Zeit habe werde ich dann mal schauen, was ich finde.

 

Ihr seid klasse, auf die ganzen Tipps wäre ich von alleine nie gekommen :hug:

Geschrieben

Das Top ist super geworden. Ich würde auch Baumwollstoff nehmen, aber nicht in schwarz. Das wird ein super Geschenk.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Decke ist fertig. Mein Cousin hat sie am Sonntag schon bekommen, da er über Weihnachten nicht hier ist und die Decke musste auch gleich mit in den Urlaub :D

 

Das Top:

picture.php?albumid=1447&pictureid=13700

Detailaufnahme:

picture.php?albumid=1447&pictureid=13701

Rückseite:

picture.php?albumid=1447&pictureid=13702

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...