JackyO Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo, ich würde sehr gerne einen kleinen Weihnachtswichtel nähen wollen. Ich habe schon mal einen gesehen, der war in der Form einer Pyramide konnte sitzen und hatte hängende Beine (wie so ein kantenhocker) Leider weiß ich NICHT wie ich ihn nähen könnte. Und beim googeln habe ich leider auch nichts gefunden. Könnt Ihr mir eventuell helfen???
charliebrown Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Guck dir mal dieses Tetraedertäschchen an. Ich glaube, damit geht das, was du suchst.
charliebrown Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Diese Hühner sind auch nach diesem Pyramidenschnitt.
JackyO Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 HERZLICHEN DANK für die Links, aber bei dem Wichtel, den ich gesehen habe, gibt es ein Unterteil, eine Vorderseite und 2 Seitenteile. Alle 4 Teile waren seperat zugeschnitten. Viele Grüße JO
mondwicht Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hi! Guck mal hier. Da ein paar Beine dran und schon hast du deinen Kantensitzer. So einen habe ich auch mal gemacht, frei Schnauze nach Bild. Die Methode für das "Gesicht" nennt sich paper piecing (so habe ich das zumindest gemacht). Der Boden ist ein gleichseitiges Dreieck (alle Seiten gleich lang, Innenwinkel alle 60°), die Seitenteile sind gleichschenkelige Dreiecke (die untere Seite so lang wie vom Boden, die anderen beiden Seiten gleich lang und so lang wie du meinst). Mal mal ein Gesicht aus, dann kannst du die Grösse der benötigten Dreiecke ausmessen. Ist ganz einfach. Versuch es mal! Liebe Grüsse Julia
kargi Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 hallo jo, mein pyramidenwichtel hat zwar keine beine,aber die sind ja ganz einfach in die untere naht einzuarbeiten. er besteht aus 4 gleichschenkeligen dreiecken,von denen eines als wichtelgesicht gestaltet ist. bis auf eine seite nähst du die seiten aneinander,schlenkerbeine ansetzten,stopfen und die noch offene naht von hand schliessen (matratzenstich). liebe grüsse karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden