Frau-Jule Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo Claudi, du nähst echt tolle Sachen! Auf meiner Liste stehen für Weihnachten auch noch ein paar Kissen, ich mach mich wohl auch mal ran. Darf ich die Idee mit der aufknöpfbaren Stickerei klauen?? Die finde ich echt klasse, da kann man nach weihnachten die weihnachtliche sticki gegen was anderes austauschen Liebe Grüße, Jule
claudibautz Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 @ Jule, klar kannst du das machen, allerdings habe ich das nicht aufgeknöpft also nicht so wirklich es sind quadrate die ich aus dem Kaffeestoff zugeschnitten habe und die ich danach verstürzt hatte und dann direkt mit Knöpfen aufgenäht aber wahrscheinlich wäre es besser wenn man es so richtig zum knöpfen macht, denn dann hat man es nachdem Waschen einfacher zum Bügeln
claudibautz Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo Ihr Lieben, also wie versprochen neues Augenfutter Als erstes mal die Hose aus der Burda 10/2006 aus dieser Burda nähe ich irgendwie total viel in letzter Zeit Das ist grüner elastischer Stoff ich denke mal das es Garbadine ist. In Lila habe ich auch schon fast eine Hose fertig da muss aber noch der Bund dran Also das Shirt ist auch selbst gemacht Und etwas näher vielleicht kann man dann diese runden und eckigen Nähte besser erkennen Als nächstes Rock aus der Burda 01/2007 Es war ein bisschen schwierig weil ich nicht vernünftig die Anleitung gelesen habe selber schuld es ist ein lila Cordstoff Ein total schönes Lila aber kommt leider nicht so gut auf dem Bild rüber Der Rollkragenpulli ist mit der Feinstrickmaschine gestrickt und der nächste wird ein bisschen anders weil ich den Armausschnitt ein kleines Bisschen zu eng gemacht habe, aber den Schnitt habe ich schon abgeändert ach ja den Schnitt habe ich mit dem Garment Designer erstellt Und hier kommt noch ein handgestrickter Pulli für meinen Schatz, aber das dauert noch ein bisschen bis der fertig ist, denn den stricke ich immer nur abends vorm Fernseher Ist ein Raglanpulli Das wird nach einer Anleitung aus der Inspiration Nr. 80 (das ist ein Anleitungsheft von Schachmayer) gestrickt Das ist das Rückenteil sieht ein bisschen klein aus, da es noch nicht gespannt ist und deswegen sich an den Seiten rollt Und das VT auf der Nadel da sieht man ein bisschen besser das es breit genug wird (Ich habe es auch schon an Michael angehalten Und damit man das Gestrick ein bisschen besser sehen kann, noch von nah es ist Punto von Schachmayer Ähm das ich die Seiten von Burda abgelichtet habe ist hoffentlich erlaubt, wenn nicht dann gebt mir einfach einen kurzen Hinweis dann nehme ich die wieder raus
Pferdle Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo Claudia, sehr schöne Sachen hast Du gemacht! Die Burda 10/2006 ist wirklich Klasse. Supi! Mir gefällt die Jacke zu den Hosen besonders. In der Bücherei gibt es diese Burda leider nicht mehr. Freue mich schon auf neues Augenfutter. LG Claudi
claudibautz Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo Claudia, sehr schöne Sachen hast Du gemacht! Die Burda 10/2006 ist wirklich Klasse. Supi! Mir gefällt die Jacke zu den Hosen besonders. In der Bücherei gibt es diese Burda leider nicht mehr. Freue mich schon auf neues Augenfutter. LG Claudi Ja und die Jacke möchte ich auch noch machen, die schreiben man soll Wollstoffe nehmen, ich versuche es mal mit Fleece den ich auch füttern werde aber erst die lila Hose und einen Strickpulli fertig machen Immer eins nach dem anderen
claudibautz Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 So Ihr Lieben, jetzt habe ich noch mal den Rolli neu abgelichtet damit man das ganze mal etwas besser erkennen kann und den Kragen von nah und dann habe ich den Schnitt mit dem GD noch etwas abgewandelt und einen Unterziehrolli genäht aus lange abgelagertem Stoff Dann habe ich noch aus einem Tilda-Buch einen Behang genäht, da sind jetzt meine Strumpfhosen drin weil ich keinen Platz mehr in der Schublade hatte Und fest gemacht habe ich das ganz mit einem Klebehaken an der Innenseite von der Kleiderschranktüre ich werde noch einen machen da ich immer noch nicht alle Strumpfhosen untergebracht habe Normalerweise haben die Taschen eine Bogenkante ich habe es jetzt aber einfach nur gerade gelassen kann ich nur jedem empfehlen zu nähen da es super einfach ist und eine gute Möglichkeit in einem kleinen Eckchen noch irgendwas zu verstauen Dann noch wie versprochen der beige Cordrock Und der andere Unterziehrolli
Pferdle Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Hallo Claudi, schöne Sachen hast du wieder gezaubert. Genial. Und da fällt auch das Stichwort: Garment Designer... Überlege mir, Ihn mir zu Weihnachten zu gönnen. Wie viele Modelle hast du schon erfolgreich damit gezaubert? Kann ich damit z.B. den Liken Arm in Größe 40 machen und den rechten in 46? Der Rest des Shirts ist 40. Bin schon ganz auf Deine Antwort neugierig. Sag mal, wieviele Stunden am Tag hast Du zum Nähen Zeit? LG Claudi
claudibautz Geschrieben 28. November 2009 Autor Melden Geschrieben 28. November 2009 Ich denke es könnte funktionieren da müsstest du aber mal genau die Ursel oder Iris fragen am besten gehst du mal auf die Homepage vom Homeatelier
claudibautz Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo Ihr Lieben, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde aber ich musste noch schnell für Mamas Geburtstag diese Sets fertig machen: Insgesamt sind es 8 Stück aber da zwei gleich aussehen habe ich die natürlich nicht doppelt fotografiert und Morgen muss ich noch ein Geschenk für eine Bekannte fertig stellen, ich werde Ihr eine Handytasche mit passender Schminktasche machen davon gibt’s dann vielleicht schon morgen Bilder man man das artet ja noch in Stress aus
claudibautz Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Guten Morgen Ihr Lieben Als erstes noch ein Bild vom schwarzen Cordrock es ist der gleiche Schnitt wie bei dem lilanen Rock Und dann noch Tannenzapfen im Kreuzstich wird ein Kissen für den Flur das Zweite ist schon in der Mache Gesamtbilder folgen Das Motiv habe ich aus diesem Buch Und dann habe ich noch für eine Bekannte Nikolausgeschenke gemacht, eine Handytasche mit Karabinerhaken und eine Schminktasche Das Schminktäschchen auch noch mal von der Rückenansicht Nach dem Wochenende werde ich Euch bestimmt wieder was zeigen können
claudi63 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Uff, wie schaffst Du das, in so kurzer Zeit soviel zu nähen? Tolle Sachen sind da entstanden.
claudibautz Geschrieben 6. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Einen wunderschönen 2. Advent wünsche ich Euch allerseits Ich habe mir gedacht Euch einen kleinen Bericht aus meiner Weihnachtswerkstatt (Hobbyraum) zu geben Dann habt Ihr am frühen Sonntagabend wenigstens noch ein bisserl was zum gucken Meine heißgeliebten Kreuzstichmuster Die Glocke für das zweite Kissen Erstmal die beiden fertig gestellten Kissen Nun ein kleiner Einblick in die Muster und gepatchten Teile für meinen Wandbehang im Flur, dieser Behang löst nun den herbstlichen Wandbehang ab. Der fertige Wandbehang Und der Behang etwas aufgeteilt dann erkennt man die Farben vielleicht etwas besser Bei dem kleinen Band was rechts hängt, habe ich zwei Geschenkorganzabänder aneinander genäht und dann Christbaumanhänger und zwei kleine Stoffsterne mit aufgenäht, da war ich mal wieder von meiner MC6600 total begeistert denn so ein Band ist sehr dünn und ich war froh das die Maschine das Band nicht „gefressen“ hat ff
claudibautz Geschrieben 6. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Und meine Stickmaschine im Einsatz Die meisten Motive habe ich aus diesem Buch gestickt Und hier die leer gestickten Garnrollen Da war unter anderem auch ein Holografie – Garn von Madeira dabei damit bin ich nicht so glücklich es sieht zwar fertig verarbeitet schön aus, aber es reißt sehr oft trotz extrem verringerter Spannung und langsamer Stickgeschwindigkeit es ist gut das jetzt schon insgesamt drei Rollen davon verbraucht sind. Auf der Verpackung steht das eine Folie ist. Sehr zufrieden bin ich dagegen mit dem Metallic Garn von Madeira das habe ich jetzt auch schon ganz schön schrumpfen lassen Aber trotz allem habe ich das Gefühl meine Stoffe werden nicht weniger Als nächstes ein gestickter Elch den ich für mein Vorhaben falsch herum auf dem Stoff platziert habe Der ist auch aus o. g. Buch Aber ich hatte eine Idee ihn trotzdem zu verwenden: Man nehme einen Bilderrahmen von einem uns bekannten schwedischen Einrichtungshaus Acrylfarbe in rot und Holografie Effekt Gel in Gold Und wie es weitergeht seht Ihr morgen den es ist jetzt zu dunkel für schöne Bilder geworden und ich muss Abendessen kochen Ich wünsche Euch noch einen schönen 2.Adventsabend Ganz Liebe Grüße an Alle von meiner Seite
claudibautz Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Weiter geht’s wie versprochen mit dem Bilderrahmen Erst habe ich ihn mit Acrylfarbe in rot grundiert gut durchtrocknen lassen und danach mit dem goldenen Holografie Gel bestrichen. Jetzt schimmert er richtig schön, dann ein bisschen Weihnachtskram an den Rand geklebt So eine Kleinigkeit kann man auch mal zum verschenken nutzen für eine gute Freundin oder in der Weihnachtszeit wird ja gern gewichtelt Er steht jetzt bei mir im Wohnzimmer auf einem Sideboard Ganz viele glitzernde Weihnachtsbäumchen…. …sind zu einem Läufer geworden mit meinem Elchi Hier das Top Und hier der fertige Läufer bei uns im Flur auf dem Sekretär
Pferdle Geschrieben 7. Dezember 2009 Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Hallo Claudi, Deine Deko ist einfach nur wunderschön! Sicherlich auch mit viel Liebe hergestellt. btw. die Burda 10/2006 kam heute mit der Post. Danke für die tollen Anregungen in deinem UWYH. Gruss Claudi
claudibautz Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Hi CLaudi, na gerne es freut mich total das es geklappt hat dann kannst du jetzt auch mit den schönen Schnitten los legen
claudibautz Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 @ Martina Vielen Dank für Dein Kompliment es macht aber auch echt spaß hier seine Sachen zu präsentieren damit wird man einfach total schön motiviert
claudibautz Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 So Ihr Lieben, da kommt der letzte Rest für Weihnachten einen Läufer für meinen Wohnzimmerschrank erstmal die Stickereien: jetzt geht’s dann mit Klamotten weiter die muss ich aber erstmal zuschneiden und vor allem schöne Schnitte raus suchen und kopieren
Pferdle Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo Claudi, die Schneemänner sind ja genial. Hast Du die selbst digitalisiert? Wunderschön! LG Claudi
claudibautz Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 ich darf mich da nicht mit falschen Lorbeeren schmücken die Schneemänner sind aus dem Rico-Buch Nordische Weihnacht und das sind auch Kreuzstichmuster die ich einfach mit meiner Software umgesetzt habe und da ich ja (wie ihr sehen könnt) wahnsinnigen Spaß an Kreuzstichmustern habe, bin ich immer froh wenn ich mir einmal die Arbeit gemacht habe, denn dann kann ich die ja so oft ich mag absticken und das macht einfach Spaß wie z. B. mit den Elchen und den Bilderrahmen man kann sich einfach super damit austoben und verschiedenste Ideen umsetzen
claudibautz Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 So erstmal der letzte Rest vor Weihnachten, nach den Feiertagen kommt vielleicht wieder was je nachdem wie ich Zeit habe Erstmal ein Strickpulli und einen Bolero Schnitt ist mit dem GD erstellt und die beiden Oberteile sind mit der Strickmaschine gestrickt Der Bolero: Bild 1 Mit Hand einen Muschelsaum angehäkelt Bild 2 Und den Kragen ebenfalls von Hand aber angestrickt Bild 3 und der Pulli Bild 4
claudibautz Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 und 2 Unterziehrollis die ich ebenfalls mit dem GD erstellt habe
claudibautz Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 und vier Fleeceshirts aus der aktuellen Burda 01/2010 der Schnitt 105 das Fleeceshirt mit den Blumenmotiven ist einmal mit rosé Fleece und einmal mit beigen Fleece kombiniert das helle mit den Flocken ist aus einer Fleecedecke die ich mir mal ganz günstig aus der Metro mitgebracht hatte
claudibautz Geschrieben 22. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 und dann noch nach dem Schnitt den ich schon zweimal verwendet habe ein grüner Cordrock
nähfrau Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Hallo, du machst ja schöne Sachen!! Und so schnell, schon aus der neuen Burda! Die Fleecejacke will ich mir auch noch nähen (aber wohl erst nächstes Jahr!!). Die Jacken sind sehr schön geworden, am besten gefällt mir die aus der Metro-Decke ! Macht Spaß, die Sachen anzusehen, sehr motivierend! Liebe Grüße von nähfrau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden