Zum Inhalt springen

Partner

Sticken mit Filaine oder Burmilana


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat von euch schon mal jemand mit diesem dickeren Stickgarn mit Wollcharakter (Filaine bzw. Burmilana) gearbeitet? Ich habe eine 90er Nadel eingesetzt und ein einfaches Motiv mit Laufstich gepuncht als Test, aber der Faden ist sofort gerissen und unten gab es Geknubbel. Wie sind eure Erfahrungen damit?

 

Grüße, Doris

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hausfrau-an-der-Nadel

    4

  • nowak

    1

  • Gisela Becker

    1

  • sticki

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nein, hab ich noch nicht. Hast du mal die Spannung gelockert, die Geschwindigkeit verringert?

Geschrieben

Hallo Doris,

ich habe das Wollgarn von Madeira ( Lana).

Da gibt es eine spezielle Wollnadel dazu-100er.

Der Unterfaden sollte Stärke 70 haben. Garnrolle weit weg von der Maschine stellen - laut Anleitung von Madeira.

Ich bin gut damit klar gekommen.

 

Gruß Gisela

Geschrieben

Danke für eure Antworten, habe es jetzt mal mit 100er Nadel und 80er Untergarn, lockerer Fadenspannung und geringer Geschwindigkeit versucht, aber nach wenigen Stichen habe ich unten ein fürchterliches Fadengewirr.

 

Werde jetzt nochmals ein wenig rumexperimentieren, irgendwie muss es doch befriedigende Ergebnisse geben.

 

Grüße, Doris

Geschrieben

Die Wollnadel von Madeira ist nicht eine normale 100er Sticknadel, sondern noch mal irgendwie speziell. Damit das Öhr den Faden nicht so leicht durchscheuert.

 

Wenn die in deine Industriestickmaschine passt, dann solltest du sie vielleicht doch mal ausprobieren?

Geschrieben

Oben bleibt der Faden heil, er wird nicht durchgescheuert, aber unten sieht es aus wie Frottee und die Maschine hämmert richtig.

Es geht um eine Kundenanfrage, natürlich eilig - wie immer. Die Madeira-Nadel habe ich nicht hier und extra bestellen möchte ich die deswegen auch nicht.

 

Gunold empfiehlt als Untergarn Bobby Cot 100, das habe ich natürlich auch nicht da, brauche ich sonst ja auch nicht. Mal sehen, was mir noch einfällt.

 

Grüße, Doris

Geschrieben

Moin, moin,

also mein letztes Messedesign enthielt viele unterschiedliche Garne, unten habe ich nur mit Magna-Glide, d.h. gut ablaufendes Polyestergarn gearbeitet. Laut meinen Notizen hatte ich eine Oberfadenspannung von 250g bei Filaine 12 - nicht geschätzt, sondern gemessen. Nadel war 90 oder 100

Vielleicht hilfts

 

lg

Barbara aus Tornesch bei Hamburg

Geschrieben

Danke Barbara, ich probiere noch mal ein bißchen mit anderer Fadenspannung.

 

Grüße, Doris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...