neuling1975 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hallo zusammen, wie ich diese Frage hasse.... kannst Du mir mal eben schnell ein paar Weihnachtskissen nähen ? Schnell ?! So schnell ,wie manche ( die, die keinerlei Handarbeiten machen ) sich das vorstellen geht das bei mir irgendwie noch nicht. Wie lange braucht Ihr denn vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung eines normalen Sofakissens mit Reissverschluss in der unteren Naht ???? Würde mich über Eure Antworten freuen.... Liebe Grüsse und an allen Nachtnähern noch viel Spass und Erfolg ! Diana
rightguy Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hm, wenn sich der fadengerade Zuschnitt leicht bewerkstelligen läßt, brauche ich pro Kissen ca. 20min. Gruß, Martin
Jule1981 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hmm, ohne groß Verzierung und sowas, würde ich auch sagen so 20 min- halbe stunde... Aber ich weiß was Du mit der Aussage "schnell mal was nähen" meinst. Die Herrschaften denken einfach nicht drüber nach wieviel Arbeit in etwas selbstgenähtem steckt. Die Maschine näht ja von allein
Johanna F Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hallo, ich habe letztens 2 Kissen aus Amy Butlerstoffen verschenkt. Dazu habe ich einen Streifen (1/3) der Kissenbreite, aus dem jeweils anderen Stoff eingesetzt (pro Kissen 3 Streifen) und Samtbänder an die Stoffanschlüsse aufgenäht (2 Bänder pro Kissen) , nahtverdeckter Reißverschluss (geht schneller). Das ganze hat ca. 2 - 2,5 h gedauert für 2 Kissen mit "Verzierung" Viele Grüße Johanna
sewfrank Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Kommt immer wieder gut die Frage, auch bei Reißverschlüssen gern genommen... Na die paar graden Nähte, da kannst Du mit der linken Hand noch ein Fenster, und mit dem freien Fuß den Boden putzen. Das machst Du doch bestimmt locker nebenbei. Na aber im Ernst, so 20 bis 30 Minuten würde ich auch brauchen wenn das Kissen nicht weiter betüddelt werden soll. Liebe Grüsse sewfrank
elmoeel Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Es ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, ich nähe am liebsten Kissen mit Hotelverschluss auf der Rückseite. Man kann dieses auch an das Muster anpassen, so dass es kaum auffällt. Bei mir geht diese Methode schneller und ist, wenn man die Überlappung beim Verschluss nicht zu groß macht, auch günstiger.
zuckerpuppe Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) mit allen Vor- und Zusatzarbeiten minimum eine Stunde Stoff und passenden RV raussuchen, den RV eventuell kürzen und versiegeln, den Stoff glatt bügeln und fadengerade zuschneiden. Passendes Garn suchen (Stärke, Material, Farbe), aufspulen und einfädeln, die Schnittkanten versäubern, eventuell dafür die Overlock umfädeln, zusammennähen mit Füßchenwechsel, Wassertank im Bügeleisen füllen, Aufheizzeit abwarten, flachbügeln, wenden, glattbügeln - es läppert sich alles zusammen: also minimum eine Stunde bei glatten, unkomplizierten Baumwollstoffen. Bei Besonderheiten in Material, Webart etc. verlängert sich die Arbeitszeit. Grüße Kerstin ebenfalls Anhänger von Hotelverschlüssen. Genügend Stoff hab ich immer, passende RVs nicht zwangsläufig. Arbeitszeit ist etwa gleich durch Anpassung des Einschlags gegenüber RV einnähen. Bearbeitet 16. November 2009 von zuckerpuppe
bärenglück Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Das kenn ich auch -- Nur mal eben schnell Nur mal eben schnell..... - Hobbyschneiderin + Forum LG Hannelore
hellen Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Ich brauch' schon für den RV 20 Minuten :o
Gast pippilotta2211 Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Ich brauch' schon für den RV 20 Minuten :o Jepp, ich auch. Mit Zuschnitt und Fertigstellung bin ich bestimmt ne Stunde beschäftigt. Ich werd immer ganz neidisch, wenn ich lese, wie schnell ihr hier ne Bluse oder Hose zusammenkriegt.
australiakatze Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Gute Frage :D Ich brauche immer länger als ich mir vornehme. Wenn ich hier oft die Beiträge lese, in welcher Zeit ganz supertolle Teile gefertigt werden, komme ich mir schon sehr unzulänglich vor. Zuckerpuppe hat m.E. eine gute Übersicht erstellt. Seit ich bedenke, dass die Vor- und Zusatzarbeiten auch berücksichtigt werden und Zeit kosten, bin ich nicht mehr so frustriert. Ich brauche eben meine Zeit. ;)
nostra Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Ich brauche immer länger als ich mir vornehme. Wenn ich hier oft die Beiträge lese, in welcher Zeit ganz supertolle Teile gefertigt werden, komme ich mir schon sehr unzulänglich vor. Wozu auch hetzen? Bist Du bei Deinem Hobby oder auf der Flucht?
australiakatze Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Wozu auch hetzen? Bist Du bei Deinem Hobby oder auf der Flucht? Nostra, du hast ja soooo recht
stoffmadame Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hmm, also das fällt bei mir auch nicht unter die Kategorie "mal eben schnell". Ich müsste da schon einen ganzen Abend für einplanen, vielleicht gehts dann schneller, aber vielleicht dauerts auch 1,5- 2h. Gsd ist es mein Hobby und ich muss es nicht "mal eben schnell" machen!
beldoza Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 mit allen Vor- und Zusatzarbeiten minimum eine Stunde und wenn ich den RV z.B. nochmal auftrennen muß, dann eben auch noch länger. Gruss, Doris
zuckerpuppe Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 wenn man vorher heftet (per Hand oder per Nähmaschine), braucht man hinterher meist nicht trennen. Aber Zeitersparnis ist das deshalb auch nicht unbedingt Ich überlege gerade, was von meinen Näharbeiten unter "mal so eben schnell" abläuft. Nur: mir fällt da eigentlich nichts ein Grüße Kerstin (eher Langsamnäher als Schnellnäher)
neuling1975 Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 Hallo Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank für Eure Antworten. Gut, das beruhigt mich schonmal, dass das irgendwie keiner "mal so eben schnell" hinkriegt. Klar brauch ich länger als so manche hier angegeben haben aber trotzdem nicht übertrieben lange. Ist nur wirklich schade, dass das manche einfach nicht zu schätzen wissen. Immerhin ist ja eines der kostbaren Güter die wir besitzen Zeit ! Die ich sehr gern dafür verwende etwas herzustellen über das dritte sich freuen aber eben nicht für Leute die davon ausgehen, dass man dafür ungefähr nur 1/3 der Zeit gebraucht hat. Es wird mir eine Lehre für die Zukunft sein Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Näh(Abend) LG Diana
Isebill Geschrieben 17. November 2009 Melden Geschrieben 17. November 2009 Ich arbeite zwar schnell und routiniert, aber mit Qualitätsanspruch - es wird also gebügelt, gesteckt, geheftet, gebügelt, gesteppt, gebügelt, zurückgeschnitten, gebügelt..... ausser bei Kissen. Das ist fluppflupp gemacht, schon das Material ist ja viel einfacher zu behandeln als Jersey (rutschig) oder Flanell (nur unterm Tuch bügeln, nur auf dem Holz, niemals feucht bewegen..) oder gar Samt und Seide... Gestern habe ich um 19.20 Uhr, pünktlich zur Kulturzeit mit den Näharbeiten an einer Bluse aus Seidensatin (schwarz, natürlich) nach dem Longblusenschnitt aus BM 6/09 angefangen - ist das dritte Teil nach diesem Schnitt, also keine Anproben nötig. Erledigt waren um 21 Uhr zur Desperate Housewives: Einlage auf der Knopfleiste, diese aber noch nicht endgültig zugeschnitten. Armelnähte versäubert. Brustabnäher zu. Passe am Rückenteil, auch schon abgesteppt, muss aber noch mal aufgemacht werden, Steppnaht gefällt mir nicht und Vorderteil an Rückenpasse gesteckt. Dafür habe ich also 1 1/2 Stunden gebraucht. Es musste nämlich alles geheftet werden und zwar mit kleinen Stichen und bei der Rückenpasse auch in zwei Reihen, damit die drei Stofflagen nicht verrutschen.. so brauche ich für eine simple Bluse mehrere Abende. Heute folgt Vorder und Rückenteil fertig, evtl. schon mit Saum, dann Kragen und Knopfleiste (Mittwoch), Donnerstag Ärmel und Manschetten, Freitag Arm einsetzen, Samstag nachmittag Knopflöcher und SamstagAbend Party mit schwarzem Seidenhemd. Wenn mir dass dann nicht zu kalt oder zu elegant ist für einen runden Geburtstag in der alternativen Szene - lauter SozPäds... Isebill ist schwer abgeschweift....
Nähmaus68 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Ich brauch' schon für den RV 20 Minuten :o Also eigentlich gehöre ich ja auch eher zu der Fraktion Langsamnäher... aber meine Freundin hat mir das mit dem RV mal gezeigt... ich näh Dir das Ding in 5 Minuten an... und das ohne Untertreibung... Meine Kissenhüllen mache ich nur mit RV, Hotelfachverschluss gefällt mir nicht so wirklich... Wen es aber interessiert, ich habe mal eine Bildanleitung für Kissenbezüge mit RV gemacht... Hier gehts lang... Kreatives Chaos made by Andrea: Wie kommt der Reißverschluss in die Kissenhülle???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden