Cowgirlcream Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 hallo ich möchte gern eine Tasche zu Weihnachten nähen. Ich habe sie bei H&M gesehen und der Schnitt ist wirklich recht einfach. Allerdings hat sie einen eingesetzten ovalen Tascheboden, und ich weiß überhaupt nicht wie ihc das hinbekommen soll? Rund ist ja noch einfach, aber wie errechne ich einen runden taschenboden, wenn die tasche eine breite von 30 cm hat? Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
Schmuckstückchen Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo Cowgirlcream, ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch...Geht es Dir darum, wie Du eine Ellipse möglichst schön zeichnest oder wie Du den Umfang der Tasche ausrechnest? Liebe Grüße, Simone
rightguy Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hi, ich würde die maximale Länge und maximale Breite aufzeichnen und die Punkte ausgerundet verbinden. M.
Nicky_bln Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo Cowgirlcream, ich würde es wohl so machen: Zwei gleichgroße Kreise zeichnen und mit Linien jeweils oben und unten verbinden (siehe Bild). Dann kannst du auch ganz einfach den Umfang ausrechnen. Liebe Grüße Nicole
anja1166 Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Du meinst, du weißt nicht, wie du die Ellipse zeichnen sollst, damit sie insgesamt den Umfang 60 hat, oder? - Variante 1: Nimm keine Ellipse, sondern ein Rechteck mit zwei angesetzten Halbkreisen, dann kannst du es exakt berechnen. - Variante 2: Willst du wirklich eine Ellipse, ist das rechnerisch nicht einfach, da es dazu nur sehr komplizierte Formeln gibt. Davon würd ich mich aber gar nicht beeindrucken lassen: Ich würde einfach eine Ellipse zeichnen und dann mit Hilfe des Maßbandes oder eines Fadens solange anpassen, bis der Umfang passt. Auf einen Millimeter kommt es ja wirklich nicht an.
rightguy Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Schau mal, hier gibt es einen automatischen Umfangsberechner! Ganz praktisch! M.
Engelmann Hedi Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hi, warum so umständlich? mache ein Rechteck = Länge x Breite und die Ecken einfach abrunden. LG Hedi
Aficionada Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 ... aber wie errechne ich einen runden taschenboden, wenn die tasche eine breite von 30 cm hat? Lieb. Schon so viele Helfer, die dir mit Schemazeichnungen und Geometrielinks zur Seite stehen. Schade, dass du es noch nicht einmal, obwohl online, für nötig erachtest, näher zu definieren, ob es dir nun um das Zeichnen des ovalen Bodens oder um das Errechnen des Umfangs geht. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte Dito.
rightguy Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 @ aficionada Och, das hat mich bei Cowgirlcreme anfangs auch gestört, aber das macht sie öfter so. Bei ihr habe ich mich schon daran gewöhnt, sie meint es aber nicht bös! M.
flinkefinger Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo, mann kann eine Ellipse ohne Zirkel zeichnen, indem man auf ein Stück Pappe die Mittelline aufzeichnet und darauf die zwei Mittelpunkte der Ellipse festlegt. In die Punkte werden Nägel oder Heftzecken gestochen. Daran befestigt man einen Faden, der von einem Nagel zur Außenkannte (Anfang der 30 cm Mittellinie) und dann zum anderen Nagel geht. Jetzt spannt man mit einem Stift den Faden und zieht ihn von der einen Seite der Mittellinie zu anderen. Für den Umfang würde ich einen Faden auf die Ellipsenlinie legen, ihn dann abschneiden und ausmessen. Ich hoffe es hilft. LG Anja
Näh-Mutti Geschrieben 15. November 2009 Melden Geschrieben 15. November 2009 Hallo, es beteht doch die Möglichkeit in einem Zeichenprogramm oder Schreibprogramm mit Zeichenprogrogramm eine Elipse zu zeichnen. Man kann sie ja nach seinen Vorstellungen veränder. Naja geht aber blos in Größe eines Din A 4 Blattes oder man nimmt es zur Hälfte. Viel Erfolg beim Probieren!
Cowgirlcream Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 puh, kompliziert das alles ich wollte wissen wie ich den umfang berechnen kann, damit ich weiß welche maße die tasche dann hätte, ob ich da nun zu erst den körper oder zu erst den boden errechne ist ja egal Ich werd die tips hier mal durch probieren, ich denke da wird was passendes dabei sein, ich danke euch Ps: Mein pc läuft den ganzen tag, und wenn man sich nicht ausloggt, ist man auch schon mal den ganzen tag online
pharao Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hallo, also für mich wäre ja zwischen Elipse und Oval noch mal ein Unterschied - ich denke, Elipse ist eher schwieriger zu nähen als oval. Oval wäre für mich wenn ich ein Rechteckiges Stück Boden nehme, z.B. 30 cm Lang und 15 cm breit und dann mit einem geeigneten runden Behältnis - Becher, SChüssel etc. ... die Ecken abrunde. Dann würde die Tasche automatisch eine Breite von 30 cm haben und eine Tiefe von 15 cm .... lediglich an den abgerundeten Ecken würden evtl. 2-3 cm wegfallen. Dafür würde ich dann einfach mit einem Bandmaß um den Boden herum messen. So als zusätzlicher Hinweis wie man es machen würde zu den anderen bereits bestehenden ... ich bin da nämlich eher praktisch veranlagt und würde einfach mal einen Boden zuschneiden ... hihiiii
zimtstern Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 ... nur mal so zu den Begriffen Ellipse: http://de.wikipedia.org/wiki/Ellipse Oval: http://de.wikipedia.org/wiki/Oval_(Geometrie) ... . Streng mathematisch gesehen ist die Ellipse lediglich ein Spezialfall des Ovals, d. h. alle Ellipsen sind Ovale, doch umgekehrt ist ein bestimmtes Oval nicht notwendigerweise eine Ellipse, ...
Nicky_bln Geschrieben 17. November 2009 Melden Geschrieben 17. November 2009 Kompliziert ist es eigentlich gar nicht. Es war mir nur nicht klar worum es dir geht: zeichnen und/oder ausrechnen. Also probiere ich es noch einmal: In meinem Beispiel entspricht die Höhe des Ovals dem Kreisdurchmesser, hier 6 cm. Da links und rechts jeweils ein halber Kreis ist, benötigst du einmal den Kreisumfang. Beim Ausrechnen des Kreisumfangs unterstützt dich Google: Gib in die Google-Suche ein Pi * (dein Kreisdurchmesser) pi * 6 = 18,8495559 Nun benötigst du noch die Kantenlänge des eingesetzten Rechtecks, in meinem Beispiel 3 cm. Diese musst du 2 x zum Kreisumfang dazuaddieren. Also in diesem Beispiel 18,8495559 + 3 + 3 = 24,8495559 Man kann das übrigens auch in einem Rechenschritt in Google ausrechnen lassen: pi * 6 + 3 + 3 Wenn ich also einen ovalen Boden von 6 cm Höhe und 9 cm Länge haben will, dann hat der einen Umfang von ca. 25 cm. Ich hoffe meine Erklärungen waren verständlich?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden