Lanfeer Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Liebe Forums-Teilnehmer! Mit der Überschrift ist das Problem eigentlich schon beschrieben: Ich weiß nicht, wie ich meine Bänder an den Masken befestigen soll, die ich gebastelt habe. Es sind ca. 1,5 cm breite Satinbänder, die mit den Rohmasken mitgeliefert wurden. Ein Loch bohren möchte ich nicht, das würde bei den breiten Bändern auch viel zu breit sein. Im Internet habe ich versucht, ein Foto zu finden, dass eine fertige Maske von HINTEN zeigt, aber keins gefunden. Jetzt bin ich ratlos. Wie macht man das? Es wäre wirklich schade, wenn ich die Masken nur deswegen nicht tragen könnte, weil ich das nicht hinbekomme. Vielen Dank schon einmal für eventuelle Antworten! Lanfeer
Lanfeer Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Geschrieben 13. November 2009 Hier noch ein eindruck, wie sie aussehen, vielleicht braucht man das für die Beantwortung?
charliebrown Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Welches Material ist die Maske? Kann man mit einer Nähnadel durchstechen? Dann würde ich mit einem möglichst farblich passenden Nähgarn die Bänder an die Maske annähen. Gruß charliebrown
Lanfeer Geschrieben 13. November 2009 Autor Melden Geschrieben 13. November 2009 Danke für die Antworten! Mit einer Nadel komme ich nicht durch. Ich versuche es wohl auch mit Tackern, werde aber noch ein gummiband holen. Sie sind aus Pappmaché, ob sie davon nicht kaputt gehen? Ich hoffe mal nicht....
As-enibas Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Hallo, ich würde nicht durchtackern. Tacker das Gummiband doch auf ein Stück Haushaltsband (heißt das so? - Aufhänger für Handtücher). Das Band klebst du dann mit Heißkleber in die Maske. LG Sabine
Capricorna Geschrieben 13. November 2009 Melden Geschrieben 13. November 2009 Hallo, ich würde es trotzdem vielleicht mal mit einem Loch versuchen. Das Loch muss ja nicht groß sein, etwa so groß wie bei einem Locher, würde ich denken, denn das Satinband ist bestimmt so weich, dass es sich auch durch ein engeres Loch ziehen lässt, oder?. - Im Netz finden sich auch Bilder, wo ein Gummiband verwendet wird; das Loch ist dann noch kleiner. Es ist bestimmt nicht vorgeschrieben, dass du nur diese Bänder benutzen darfst, oder? Liebe Grüße Kerstin
telly415 Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 (bearbeitet) Hier noch ein eindruck, wie sie aussehen, vielleicht braucht man das für die Beantwortung? Hallo! also wir haben venezianische Masken (fertige und zum selberbasteln) in unserem shop ***edit: Händler- und Shoplinks werden ausschließlich in der Händlerbesprechung oder im Markt gepostet - s. Forenregeln HändlerBenutzergruppe ***. Dort sind die Satin-Bänder immer geklebt, wobei ich nicht weiss ob es ein spezieller Klebstoff ist. Wir selbst benutzen nur Sekundenkleber (beipielsweise Pattex Blitzkleber aus dem Baumarkt, aber Vorsicht mit den Fingern und niemals in die Hände von Kindern). Du solltest die Bänder an der Maske hinten vom Maskenrand bis fast an die Augenöffnungen führen, damit mindestens 2 cm Auflagefläche entstehen. Dann Kleber auf beide Teile streifen und mit einem Gegenstand (oder Fingernagelrücken) ein paar Sekunden andrücken. Das sollte dann halten. Nähen oder Tackern ist keine gute Lösung, das macht die Masken an den Seiten kaputt. lg und viel Erfolg Bearbeitet 15. November 2009 von Hobbyschneiderin-geloescht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden