Knabber1982 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Guten Abend, ich nähe gerade ANNIKA (Fledermauspullover) für meinen Sohn aus einem Teddyplüsch. Ihr könnt euch also vorstellen, wie ich jetzt aussehe. Die Fusseln hängen überall. Nun frage ich mich aber, ob sich das nach der nächsten Wäsche gibt, oder ob ich die Nahtzugaben versäubern muss. Dachte eigentlich es bleibt mir erspart, da ich keine Overlock habe. Aber wenn er weiter so flust, weiß ich nicht, ob sich der Pullover nicht auflöst. LG Nicole
Muschka Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Plüschstoffe werden ja meistens so hergestellt, dass Schlingen gestrickt werden, deren "Köpfe" später abgeschnitten werden. Das ergibt dann erst den Plüsch, Beim Scheren bleiben natürlich viele Flusen zurück. Diese werden meist bei der ersten Wäsche ausgespült. Die Flusen, die beim Nähen aufgewirbelt wurden, sind deshalb nicht alle von Dir verursacht. Ich denke nicht, dass Versäubern nötig ist. LG Ursel
Kasi Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 meiner Erfahrung nach ist Versäubern nicht nötig. Beim Schneiden sollte man jedoch gucken dass man nur den Trägerstoff schneidet und nicht das Fell - erspart auch deutlich Flusen. Und ggf. vor dem Verarbeiten auf dem Balkon (sofern vorhanden) mal gründlich ausklopfen.
Knabber1982 Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Vielen Dank für eure Antworten. Da bin ich jetzt doch sehr erleichtert. Versäubern ohne Overlock ist irgendwie bescheiden. LG Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden