Zum Inhalt springen

Partner

lidl overlock baugleich mit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

auch ich habe mir die Overlock von SilverCrest, die es unlängst bei Lidl gab, zugelegt. Es gab keinerlei Probleme und ich bin zufrieden mit ihr. Bin allerdings ein Newbi und fange gerade erst an, sie zu "quälen". Nun gibt es ja auch Zubehör für solch ein Maschinchen, aber man müsste wissen, mit welchem Modell sie baugleich ist. Kann mir das vielleicht jemand von Euch beantworten, oder einen Tip geben, wo man solche Infos her bekommt?

Ich danke Euch schon jetzt, Eure Leonie

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Catweasel

    2

  • leonie0512

    2

  • Quantumlock

    2

  • claudi63

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Soweit ich mich erinnere, gabs die Frage schon mal und es gibt wohl kein Zubehör dafür.

Geschrieben

Hallo Leonie,

 

wie meinst du dass mit Baugleich?

Stehe ich grad auf dem Schlauch?

 

Gruß Max

Geschrieben

Hallo

 

Hab ein Bild im Netz gefunden aber rein äußerlich ist sie mit nichts bekanntem baugleich. Zumindest mit keiner Maschine die ich kenne. Ich glaube ich hab auch noch nie so eine kleine Overlock gesehen (oder das Bild täuscht)

 

Gruß Max

Geschrieben

Na, mit baugleich meine ich, dass ja z.B. Privileg nicht selber Nähmaschinen herstellt, sondern artgleiche Modelle mit dem Privileglogo verkauft, in meinem Fall ist zum Beispiel meine normale Nähmaschine von Privileg, baugleich mit Janome, welche dann auch mit Zubehör von Janome bestückt werden kann. So dachte ich, ist es auch nun bei meiner Lidl Overlock. Vielleicht ist das ganze auch noch zu jung und erst im Laufe der Zeit findet es jemand heraus,.... und dann freu ich mich.:winke:

Grussis aus Berlin

Geschrieben
  Farina schrieb:
Hallo,

 

was brauchst du denn für Zubehörteile bei einer Overlock? Die braucht doch nur einen Fuß. Man kann damit ja nur Nähen und Versäubern.

 

 

....Messer auch, die kann ja auch schneiden...:D

Geschrieben

Messer kann man im Notfall auch selber schärfen, jedenfalls würde ich dies probieren. Je nachdem, welchen Stoff Du verarbeitest, halten diese eher ewig und der Fuss hat selten die Tendenz, kaputt zu gehen. Nadeln gibt es überall, ich hoffe mal, sie nimmt die gängisten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...