Bettina1968 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo, ich nähe für einen Basar Nikolausstiefel aus Fleece mit einem Patchworkrand. Material: 2 rote Fleecedecken von Ikea (ich komme grade nicht auf den Namen) verschiedene rot-weiss-gemusterte Baumwollstoffe aus meinen Vorräten Bettina
Bettina1968 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Aus dem Fleece habe ich im Stoffbruch Stiefel zugeschnitten. Den Schnitt habe ich von einem vorhandenen Nikolausstiefel abgenommen. Die zwei Decken haben für 16 Stiefel gereicht. Die Stiefel werden etwa 25 x 30 cm groß. Bettina
Bettina1968 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Aus dem Baumwollstoff habe ich mit dem Rollschneider über die ganze Stoffbreite Streifen geschnitten, etwa 3,5 bis 7 cm breit. Diese Streifen nähe ich jetzt zusammen. Da ich später Schrägstreifen daraus schneiden will, nähe ich sie mit ein bisschen Versatz zusammen, dann habe ich später weniger Verschnitt. Es kommt nicht darauf an, alles ganz exakt zusammenzunähen. Deshalb habe ich die Streifen nur am Anfang zusammengesteckt und dann drauflosgenhäht. Wichtig ist nur, nicht zu große Stiche zu machen, damit die Nähte nach dem Auseinanderschneiden nicht so leicht aufgehen.
Bettina1968 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hier sieht man, wie ich die Streifen versetzt zusammengenäht habe. Die Karostoffe sind nicht ganz das Richtige - es ist alles krumm und schief, da wären andere Muster besser gewesen. Aber ich hatte sie gerade da. Und das ganze ist auch in sich ein bisschen verzogen - aber jetzt schneide ich es ja in Streifen, da sieht man das hoffentlich nicht mehr. Bettina
Alkestis Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 das sieht doch bislang schon gut aus... und der Stiefel imn Stoffbruch - klasse, da hätte ich gar nicht drangedacht, das so zu machen... lG Alkestis
Bettina1968 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Man hat nur etwas mehr Stoffverbrauch, man kann die großen Teile nicht so gut ineinanderlegen. Aber das war mir bei den Fleecedecken egal. Jetzt geht es weiter: Aus den zusammengenähten Stoffstreifen (gut 40 cm breit) schneide ich mit dem Rollschneider breite Schrägstreifen (9 cm breit). Es hat für 9 1/2 Streifen gereicht (Die Stoffe waren 140 cm breit). Diese Stücke habe ich dann zusammengenäht. Ergebnis: ein ca. 6 m langes Riesenschrägband.
Bettina1968 Geschrieben 24. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Das Schrägband habe ich eingeschlagen an die Fleeceteile gesteppt. Ich habe einen großen Zickzackstich benutzt. - Ein Zierstich wäre auch schön gewesen. Zuerst habe ich in Kette alle oberen Enden angenäht. In der Mitte habe ich jeweils ein Band zum Aufhängen mitgefasst. Dann habe ich genauso den unteren Rand angenäht. Jetzt muss ich nur noch die Stiefel auseinanderschneiden. Morgen schneide ich aus den Resten noch ein paar einfache Motive aus, die ich dann noch appliziere. Für heute mache ich Schluss. Bettina
mecki.m Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Danke für den WIP. Das sieht ja schon sehr interessant aus. Das mit dem Rand sieht wirklich toll aus. Das wäre auch eine Idee für einen Adventskalender. Die Zahlen 1-24 drauf gestickt oder appliziert und dann an eine Strippe hängen. Die Stiefel müssten ja nicht so groß sein.
Alkestis Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 der Rand sieht ja wirklich zu niedlich aus... und stimmt, so ne "Stiefelkette" als Adventskalender an den Kamin gehängt... tolle Idee... gute Nacht zusammen lG Alkestis
schnucksetippel Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 hallo tolle idee:) werde den wip weiter verfolgen und gerne nachnähen (ist dir doch recht) muss nur noch einen stifelschnitt finden:hug:
Gisela Becker Geschrieben 25. Oktober 2009 Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Zuerst habe ich in Kette alle oberen Enden angenäht. In der Mitte habe ich jeweils ein Band zum Aufhängen mitgefasst. auf soooo eine Idee wäre ich im ganzen Leben nicht gekommen. Da erkennt man die Fachleute. Super! Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden