cosi71 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo und einen schönen Abend Heute habe ich mich mit meinen Mann über die Fastnachssitzung unterhalten. Was willst du anziehen, fragte ich ihn. Er darauf was lustiges. Und was denk nach! Darauf sagte er: Zwerg !!!! Und jetzt mach dir gedanken! Toll das habe ich davon. Jetzt werde ich mal schauen ob es überhaupt ein Schnittmuster für Männer gibt. Für Kinder habe ich es schon gesehen. Wenn nicht habe ich viel zu tun. Maße von meinem Mann: Kopfumfang: 0,595 m Körpergröße: 1,78 m Brustumfang: 1,10 m Taillie: 1,02 m Wenn ich noch irgend welche Maße brauche, dann kann ich es ja später noch nach holen. So soll es aussehen. Bearbeitet 20. Oktober 2009 von cosi71
cosi71 Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 So das letzte für heute. Es gibt das Kostüm zum kaufen, aber mein Mann möchte, das ich es für ihn nähe. Er ist der Meinung der Stoff ist besser, wenn ich es mache. Also die Mütze möchte er aus rotem Filz. Ich kann das Zeug nur mit Handschuhe anfassen......uhhh gänsehaut........ Weis einer ein Mittel dagegen???? Also gehe ich jetzt erst mal schlafen und Morgen Filz kaufen. Gute Nacht bis Morgen Carmen
cosi71 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 So da bin ich wieder. Ein Schnittmuster habe ich nicht gefunden aber da werde ich schon was hinbekommen. Den Filz habe ich schon geholt. Und nun werde ich meine Schnittmuster durchsuchen ob ich was passendes finden werde.
cosi71 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo an alle die mitlesen Nach langem suchen habe ich nur 2 Sachen gefunden. Für die Hose nehme ich den Schnitt von Butterick B4317 und das Oberteil mache ich aus dem Schnitt von Burda easy 2455. Jetzt erst mal Essen kochen sonst verhungert mein Mann :p Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo alle miteinander Jetzt habe ich mich erst mal über die Mütze hergemacht. Erst habe ich ein Paar Bläter zusammengeklebt. Dann habe ich einen Halbkreis aufgezeichnet. Der Radius ist die höhe der Mütze. Nun habe ich den Pappierschnitt an den Kopf meines Mannes angepast Lieben Gruß Carmen
gabidi Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallihallo, na da bin ich ja mal gespannt wie Männe in dem Kostüm aussieht:D. Das wird bestimmt lustig. Ich werde dabei bleiben. Liebe Grüße aus Essen, Gabi
cosi71 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo an Alle. Nun habe ich die Vorlage auf den Stoff übertragen. Dann ausgeschnitten ohne Nahtzugabe und zusammen genäht. Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo Ich gebe mir Mühe So, nach dem ich die Mütze gewendet habe, habe ich den unteren Rand mit Textilkleber eingestrichen und mit Nadeln festgesteckt. Nochmal kurz aufsetzen .........autsch......... Sie past Jetzt ist die Mütze fertig, morgen nach dem Trocknen nur noch die Nadeln entfernen. und morgen gehe ich auf die Suche nach dem Stoff für die Jacke oder Hose. Kommt darauf an was ich finde :D Also bis Morgen Lieben Gruß Carmen
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, ui schön, ein Zwerg.... Ein Schnittmuser für Männerzwerge habe ich auch noch gefunden: Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Danke Claudia Aber mein Mann will das Kostüm so wie auf dem Bild. Lieben Gruß Carmen
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo Carmen, das ist doch eigentlich kein Problem : Normale Schnittmuster suche die annähernd passen, Kragen verändern und einen einfachen Hosenschnitt dazu suchen und auf Knickerbocker bringen. Am besten die Hose aus Waschleder machen, billig, einfach zu nähen und nicht zu dünn. Einen Gürtel aus demselben Stoff nähen wie die Hose, eine Schnalle aus Pappe basteln und ..... Gürtel fertig. Dazu Kniestrümpfe, Halbschuhe, einen Bart und fertig... (Kniestrümpfe findet man bei ebay wie Sand am Meer unter Wanderstrümpfe oder so). Ich würde noch eine passende Tasche machen dazu. Der Hut ist ja schon fast wie gewünscht....das wird knuffig!!!
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 :winke:Hallo an Alle Heute habe ich mich auf die Suche nach dem Soff gemacht:silly: Das war ja richtig Stess. Und der Stoffladen war auch keine Hilfe haben sich zu zweit nur um die neue Lieferung gekümmert. Nach gefühlten tausend Tischen habe ich mich dann für Wildlederimitat entschieden. Habe dann eine ganze weile gewartet. Als sich die Damen immernoch nicht gerührt haben, habe ich mich dann bemerkbar gemacht. Die Antwort war nicht kundenfreundlich. Das nächstemal fahre ich lieber 30km weiter. Aber erst mal ein Foto vom Stoff. Lieben Gruß Carmen
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hihi... Am besten die Hose aus Waschleder machen, billig, einfach zu nähen und nicht zu dünn. Nach gefühlten tausend Tischen habe ich mich dann für Wildlederimitat entschieden. Hab ich schon gesagt dass ich es liiiebe Kostüme zu nähen? Freue mich weiter aufs zugucken....
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo Claudia Ich liebe es auch Kostüme zu nähen. Am besten kann ich Südstaatenkleider nähen. Davon habe ich schon etliche genäht. Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Mal ein Paar Bilder von den Kleidern, die ich schon genäht habe.
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Och, sowas ist ja toll. Ich finde es immer schade, dass man so Sachen nur selten anziehen kann (es sei denn man hat ein Hobby welches sich darum dreht). Tolle Kleider hast Du da gezaubert!!
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Das cremefabene Kleid kann man mit einer Schürze auch als Dirndel aniehen. Wie jetzt am Sonntag da ist Oktoberfest beim Karneval Verein Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Ich flipp aus :banghead: Geschaft. Pappierkrieg beendet. Habe den Schnitt eine Nummer größer ausgeschnitten, weil meine Erfahrung mit dem Schnitt so ist. Hatte vor 2 Jahren die Jacke schon mal genäht. Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 So erst mal Pause. Muss Essen machen, Lasagne Also bis Später. Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Ohhhhhhhhhh, Jetzt bin ich kugelrund. Wollte eigentlich nach dem Essen weiter machen, aber ich werde doch erst mal um 20 Uhr auf meinen Stammtisch gehen. Jenachdem wann ich Heim komme, mache ich noch was. Liebe Grüße Carmen
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Einen schönen Abend bin wieder zurück vom Stammtisch Habe jetzt die Hose ausgeschnitten. Nun werde ich die Ränder säumen. Vorher habe ich mir die Vorderteile mackiert. Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo So jetzt habe ich die Bruchlinien auf die Hosenteile gezeichnet. Werde jetzt schlafen gehen. Bis später. Gute Nacht. Lieben Gruß Carmen
shelly_1 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Du bist aber flott. Und sogar nach dem Stammtisch noch weitergemacht - sehr fleißig. Ich bin schon sehr gespannt auf den großen Zwerg
cosi71 Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Guuuuuuuuten Moooorgen Entschuldigung das ich mir so lange Zeit gelassen habe. Muste erst noch an einem anderen Objeckt arbeiten, und dann noch Bus fahren. Aber jetzt:D Habe die Hose jetzt auf beiden seiten zusammen genäht. :banghead::banghead: Sch.... warum stimmt die Mackierung nicht Hatte mich doch nach der Anleitung und Schnitt gerichtet. Und noch mal die Linien für den Stoffbruch aufzeichnen. Lieben Gruß Carmen
cosi71 Geschrieben 25. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2009 Hallo da bin ich wieder Nach dem ich die Linien in grün neu eingezeichnet habe, habe ich die Öffnung für die Kordel angezeichnet. Lieben Gruß Carmen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden