muckelchen Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Hallo, ich habe vor ein paar Tagen einen Patchwork-Kurs angefangen, in dem wir den "Dear Jane"-Quilt nähen wollen (12 Monate lang, 1x pro Monat). Hat eine von Euch schon Erfahrung damit? Wir haben vor, in den zwölf Monaten fertig zu werden und alles nur von Hand zu nähen. Haben wir uns zuviel vorgenommen? Liebe Grüße vom Muckelchen
anea Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Also, da müsst ihr euch schon ordentlich ranhalten!!!! Ich kenne welche, die das geschafft haben, aber da muss man echt fix sein und nix anderes nähen! Ich habe auch mal damit angefangen und auch alles von Hand über Freezer Paper genäht, aber ich war nach einem Jahr nicht fertig Hast du dir mal angeschaut, aus wievielen Einzelteilchen die Blöcke bestehen... Mit der Hand zu nähen, halte ich aber trotzdem für eine gute Idee. Es klappt auch wirklich gut und hübsch sind die Blöckchen auch. Allerdings hatte ich nach etwas über 100 Blöcken keine Lust mehr und nun schmoren die in meiner UFO-Kiste. Vielleicht mach' ich mal 'ne Tischdecke draus...
muckelchen Geschrieben 27. März 2005 Autor Melden Geschrieben 27. März 2005 Wir wollen uns auch sputen, 12 Blöcke habe ich schon ... Ich habe mir auch das Buch dazu gekauft, in dem alle Blöckchen wunderbar beschrieben sind, und jetzt hab ich echt schon Handnäh-Fieber. Aber ich finde, es macht unheimlich Spaß. Hoffentlich halte ich durch. Habe mir eigentlich fest vorgenommen immer und überall zu nähen (Fernsehen, Sofa, Urlaub, Terrasse ...). Hoffentlich halten die guten Vorsätze. Gibt es denn auch Leute, die das schon geschafft haben? Bin für alle Tipps dankbar.
Heimke Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Hallo, geschafft haben das schon einige Leute, ob aber innerhalb eines Jahres kann ich nicht sagen. Schau mal hier , da siehst du den von Sabine Lohse (in der zweiten Reihe, der zweite von links). Sie war in Rekordzeit fertig, aber wie lange sie genau gebraucht hat, weiss ich nicht. Es gibt bei Yahoo eine eigene Gruppe, ich glaube sie heisst Quilt-Replicas, die beschäftigt sich nur mit Dear Jane und den anderen Replica-Quilts.
Carin Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Hallo Muckelchen, 12 Monate sind nicht lange...und das schöne Teil will ja auch noch gequiltet werden :-) Aber nichts ist unmöglich! Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim nähen! einen wirklich schönen Jane A. Stickle Quilt hat auch Brigitte genäht und sogar auf ihrer Homepage was über die Entstehung geschrieben, sie brauchte zweieinhalb Jahre für ihren Quilt http://www.koehrsen.de/brigitte_neu/dearjane.htm Warst Du auch schon mal hier http://www.dearjane.com viele Grüße Karin
muckelchen Geschrieben 29. März 2005 Autor Melden Geschrieben 29. März 2005 Danke für die tollen Links. - Da muss ich mich wohl ziemlich ranhalten, wenn ich's in 12 Monaten schaffen will, noch dazu nur per Hand ... Aber ich bin von Natur aus Optimist. Vielleicht kann ich ja in ein paar Wochen schon von ersten Erfolgen (50, 75, 100 fertige Blöckchen) berichten. Liebe Grüße vom Muckelchen Lächeln ist die eleganteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen.
kleine-lady Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 wou - das ist echt der Hammer........ wie groß sind denn die Blöckchen ??? Gruss neugierigbin
anea Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 4 Inches, wenn ich mich richtig erinnere. Oder 4,5 "????
Carin Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 wou - das ist echt der Hammer........ wie groß sind denn die Blöckchen ??? ...4 inch = 10,16cm die süchtig machen :-) viele Grüße Karin
kleine-lady Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 >> Ich habe mir auch das Buch dazu gekauft, in dem alle Blöckchen wunderbar beschrieben sind, ........... Hi muckelchen wie heißt das Buch ? und - ist es in Deutsch ? ich kann kein englisch !!! * Erika
muckelchen Geschrieben 4. April 2005 Autor Melden Geschrieben 4. April 2005 Hi muckelchen wie heißt das Buch ? und - ist es in Deutsch ? ich kann kein englisch !!! * Erika Hallo Erika, sorry, ich war das ganze Wochenende unterwegs, darum melde ich mich erst jetzt ... Das Buch (leider liegt's momentan zuhause, und ich bin im Büro, daher weiß ich den genauen Titel nicht ) ist komplett in englisch mit Anmerkungen der Autorin, sowie mit vielen Briefen, die sie an Jane A. Stickl geschrieben hat. Für mich ist englisch kein Problem , und ich finde es sehr interessant. Ach ja, 19 Blöckchen habe ich schon fertig, morgen ist unser nächster Kursabend (der zweite von zwölf), da werden wir uns wahrscheinlich mit dem Applizieren beschäftigen und das kann ich eigentlich gar nicht leiden Naja, drückt mir weiterhin die Daumen, dass ich blöckchen-süchtig bleibe. Liebe Grüße vom Muckelchen
kleine-lady Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 huhuuuuu muckelchen das Du schon so viele Blöckchen hast, zeigt doch Dein Interesse das zu machen, und dann auch noch in einem Kurs, also mit anderen zusammen,ist doch super, wenn Ihr das Applizieren mit doppelseitigem Klebevlies macht, wirst Du Dich wundern,was das für Freude macht......... ..........und die wünsche ich Dir auch weiterhin dicken patchgruss * Erika
yageol Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Bin ja völlig sprachlos Das ist ein wunderschöner Quilt. Ich hab sowas ähnliches im Elsass an der Quiltausstellung gesehen. Da hast du dir aber was vorgenommen Lässt du uns das Ergebnis in einem Jahr (oder so) sehen?
patschi Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Ich bin auch an einem...aber bei mir dauert das etwas länger als ein Jahr*gg* Zur Zeit bin ich am Quilten... Wenn du Lust hast schau doch auf der Liste vorbei, dort erhälst du viele Tipps und Tricks... http://de.groups.yahoo.com/group/Quilt-Replicas/?yguid=85893415
kleine-lady Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 huhuuuuu muckelchen das Du schon so viele Blöckchen hast, zeigt doch Dein Interesse das zu machen, und dann auch noch in einem Kurs, also mit anderen zusammen,ist doch super, wenn Ihr das Applizieren mit doppelseitigem Klebevlies macht, wirst Du Dich wundern,was das für Freude macht......... ..........und die wünsche ich Dir auch weiterhin dicken patchgruss * Erika hab ich grade entdeckt: http://www.wctatel.net/web/quilts/index.html
muckelchen Geschrieben 25. April 2005 Autor Melden Geschrieben 25. April 2005 Halloooooo, ich wollte nur mal kundtun, wie der Stand der Dinge so ist: Also, ich habe schon 36 Blöckchen fertig , für 7 Stück schon Stoff vorgeschnitten, weitere 5 Vorlagen schon ausgeschnitten, zwei zerstochene Finger (es soll alles handgemacht sein und ich hasse Fingerhüte) und einen Mann, der wissen will, wie lange ich noch an der Nadel hänge ... Aber es macht immer noch Spaß, ich halte durch. Applizieren muss ich auch noch lernen (das kommt jetzt endlich nächsten Montag dran). Und darum: her mit dem Lob (unbescheiden wie ich bin, will ich noch dazusagen, dass ich 37 Std. pro Woche im Büro arbeite, nebenbei für die Firma meines Mannes allen Papierkram mache, und auch noch andere Hobbies habe - zugegeben, die leiden momentan etwas...) Liebe Grüße vom Muckelchen
kleine-lady Geschrieben 26. April 2005 Melden Geschrieben 26. April 2005 hi muckelchen riesengroßesdickes Kompliment neugierigbin - kannst Du mal paar Bilder einstellen........? fröhlichen patchegruss
muckelchen Geschrieben 27. April 2005 Autor Melden Geschrieben 27. April 2005 Hallo, hier zwei Bilder mit meinen fertigen (jetzt 38) Blöckchen. Die dunklen Stoffe sind Reste, die vom Stern von Bethlehem (auch Bild anbei) übrig waren. Allerdings ist der noch nicht fertig gequiltet. Liebe Grüße vom Muckelchen
fehmarn Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hey toll, da hast Du aber schöne Farben ausgewählt! Ich finde die Dear Janes sonst oft zu bunt durcheinandergewürfelt, aber Deiner wird bestimmt ganz toll!
Barbara Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Geschrieben 8. Mai 2005 Hallo Muckelchen, wenn Du mal wieder daheim vorbeischaust, könntest Du uns dann den Buchtitel durchgeben?? :-))) Liebe Grüße und einen schönen Muttertag Barbara
muckelchen Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Hallo, mittlerweile sind es 47 fertige kleine Blöckchen, die ich aus folgendem Buch gearbeitet habe: "Dear Jane - The TwoHundredTwenty-Five Patterns from the 1863 Jane A. Stickle Quilt" - Autorin ist Brenda Manges Papadakis - Das Buch gibt es nur in Englisch. Ich habe das Buch bei uns im Patchworkladen gekauft (36,- €). Wir haben zwar so nach und nach festgestellt, dass einige Vorlagen nicht genau dem Original entsprechen, und haben deshalb auch frei noch Nähte hinzugefügt, wo nach unserer Meinung zur Erleichterung noch welche hingehören. Letzte Woche habe ich gelernt, wie das mit dem Applizieren funktioniert. So mit Freezer Paper (oder so) finde ich ganz doof. Ich habe Malen schon in der Schule gehasst und das hat sich in den letzten 20 Jahren auch nicht geändert. Und wenn ich erst alle Teile auf Papier malen soll, dann . Bislang habe ich mir die Vorlagen aus dem Buch kopiert und ausgeschnitten, die Teile mit Reihgarn umstofft und dann mit Quiltgart zusammengenäht. Jetzt überlege ich (und noch ein zwei andere im Kurs), ob wir nicht die Blöckchen, bei denen wir nicht applizieren müssen, mehrfach nähen. Mal sehen, eine Entscheidung ist noch nicht gefallen . Wir überlegen noch. Liebe Grüße vom Muckelchen (an der Nadel hängend ...)
muckelchen Geschrieben 9. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Ach ja, da fällt mir noch ein: auf http://www.dearjane.com sehr Ihr das Buch, die Autorin, viele Infos zu diesem Quilt, Links, .......
Barbara Geschrieben 9. Mai 2005 Melden Geschrieben 9. Mai 2005 Danke, Muckelchen, hab´ das Buch schon bestellt!! Aber ob ich so fleißig und schnell sein werde wie Du??? Na ja, die Sommerferien kommen ja bald :-)) Schönen abend noch Barbara
mangetsu Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo muckelchen, wie ist der Stand der Dinge? Bei Deinem Tempo solltest Du mittlerweile ja schon fast alle Bloecke zusammenhaben, was? Wie hast Du Dich wegen der Applikationen entschieden? Ich bin uebrigens ganz frisch mit dem Dear Jane Virus infiziert... Ausloeser war dieser Thread hier Schoenen Gruss, Alex
quilti Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo muckelchen, Ich bin uebrigens ganz frisch mit dem Dear Jane Virus infiziert... Ausloeser war dieser Thread hier Schoenen Gruss, Alex hallo alex mir geht es ähnlich wie dir, nur bin ich noch am überlegen was für farben ich nehmen soll. 2 bis 3 neue stoffe kaufen , oder endlich mal die ganzen stoffreste aufbrauchen . auf jeden fall muß mindestens ein ufo fertig werden. gibt es im net eine deutsche anleitung oder braucht man das buch. habe noch nichts gefunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden