kinkampa Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Hallo zusammen, meine Tochter will ihr Zimmer -nach erfolgter Renovierung- umstellen. Dabei soll ihr Schrank (ca. 1,50m breit und 2,20m hoch) in den Raum hinein stehen, mit der Rückwand zum Fußende ihres Bettes. Die Rückwand besteht aus mehreren dünnen Teilrückwänden, hat also diverse Nähte. Da ich diesen Anblick nicht so prickelnd finde, wollte ich die Rückwand mit einem netten Stoff von IKEA bespannen. Soweit die Idee - ABER: Ich hab keine Ahnung wie ich das umsetzten kann... Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Kasi Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 genügend großen Stoff besorgen, ggf. zwei Bahnen zusammen nähen. Oberkante umschlagen und an den Schrank tackern dann die Seitenkanten umschlagen und an den Seiten festtackern. Dabei von oben nach unten arbeiten und die Seiten abwechselnd immer ein Stück weit festtackern. Erfahrungsgemäß funktioniert das mit 4 bis 6 Händen am besten.
kinkampa Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 genügend großen Stoff besorgen, ggf. zwei Bahnen zusammen nähen. Oberkante umschlagen und an den Schrank tackern dann die Seitenkanten umschlagen und an den Seiten festtackern. Dabei von oben nach unten arbeiten und die Seiten abwechselnd immer ein Stück weit festtackern. Erfahrungsgemäß funktioniert das mit 4 bis 6 Händen am besten. Hallo Kasi, da bin ich aber beruhigt, dass ich nur 4-6 Hände dafür brauche, denn Hand 7 und 8 wollen einfach nicht wachsen :D:D: Danke für Deinen Vorschlag, ich glaube, dass ich das hinbekommen kann. Irgendwie hatte ich nicht an einen Tacker gedacht, daher erschien mir das Fixieren des Stoffes als größeres Problem .
AndreaS. Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Du könntest hier auch mit Klettverschluss arbeiten. Dann kann man den Stoff auch mal abnhemen und waschen.
Computer-Fee Geschrieben 15. Oktober 2009 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Oder eine entsprechend große Preßpappe-Platte besorgen (also praktisch das gleiche Material, aus dem die Rückwand ist)- eventuell auch in mehreren Teilen, so wie die Rückwand auch und dann diese Platten bespannen. Und die kannst Du dann mit kleinen Nägeln fast unsichtbar am Schrank befestigen. So ist der Stoff dann einfacher und glatter zu spannen. Statt zu tackern oder Klett könnte man dann auch Sprühkleber nehmen.
mimi sushi Geschrieben 16. Oktober 2009 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Hallo, meine Eltern haben damals die Rückwand tapeziert. Damals war das glaub ne Dino- oder Pferde-Tapete, heute gibts auch jugendfreundlichere Muster Wär sone Idee, falls das mit den Stoff nicht klappen sollte. Gruß Mimi
maxi1 Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Auch noch eine andere Idee: Ich hab schon mal einen alten Schrank bemalt, aber nur die sichtbaren Seiten, also nicht die Rückwand. Vielleicht klappt das ja auch mit der Rückwand. Zuerst habe ich mit weißer Wandfarbe -schon eine gute- grundiert. Evtl. zweimal streichen. Und dann mit Plakafarben Motive -bei mir waren es Janosch Motive- draufgemalt. Zuerst die Umrisse mit Bleistift, dann farbig ausmalen und dann die Umrisse mit wasserfesten dickeren Stift schwarz umrandet-. Diesen Schrank wollte dann jeder haben. Ist 13 Jahre her, steht heute noch bei mir im Abstellraum. Kann deine Tochter ja vielleicht selbst bemalen. Grüße Maxi
willsogern Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Und noch eine Idee , falls das mit dem Stoff doch nicht so gut geht : Einfach mit Kork bekleben. Den gibt es auch auf der Rolle. Dann wird aus einer unansehnlichen Schrankrückwand eine riesige Pinnwand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden