Zum Inhalt springen

Partner

  • Beiträge
    17
  • Kommentare
    36
  • Aufrufe
    761

Strelitzien-Quilt-Wandbehang Teil 1


Agapant

268 Aufrufe

Die Basis ist keine klassische Fpp Arbeit. Ich wollte Partout Rundungen haben. 
(das buch pieces curves ist in meinem Besitz. Ich möchte meiner Maschine aber nicht so viel Kleber zumuten wie diese Technik evtl mit sich bringt.) 

Also nachgedacht und nun ist diese Applikation entstanden.

IMG_4138.thumb.jpeg.e873e3a0cfb4faa89d6d4584372ad4da.jpeg

 

 

 

 

(Ja, da muss noch einiges dran getan werden.) 

Das quilttop bekommt dann diese appliziert,  erstmal ganz normal mit blindstich. 
Wie dann später gesteppt wird, wird noch ein eigenes Thema, da kann ich mich nie entscheiden. 
Zunächst ist Frage zu klären welchen Hintergrund ich haben will. 
a) gemustert

IMG_4141.thumb.jpeg.42eaa13700423de070b5a352db21b2e7.jpeg

 

b) dezenter gemustertIMG_4142.thumb.jpeg.91cd3a0c6154e747847691e473116823.jpeg

c)uni IMG_4143.thumb.jpeg.2316b8eaf50dd51b2a73cd9f0901fcdd.jpeg

d)eierschalen

IMG_4144.thumb.jpeg.cc0c591fb318c03f87946f1e90041ea0.jpeg

 

Grüntöne gehen nicht, weil dieser wandbehang auf eine zartgrüne wand kommt. 
Der erste Hintergrund geht auch nicht weil dass unsere Küchenarbeitsplatte ist :) 


Falls dazu jemand eine Meinung hat: Immer her damit 🥂

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Ibohiga

Geschrieben

Hallo, 

ich würde für den dezent gemusterten Grunge (b) stimmen. 

Und wenn dieser Ton nicht - bei der Farbpalette von Grunge sollte sich auf jeden Fall was finden lassen.

Ist meiner Meinung nach besser als ein Uni-Stoff, weil es dem ganzen mehr Tiefe verleiht. 

LG hilde

 

Agapant

Geschrieben

Am 21.3.2025 um 14:49 schrieb Ibohiga:

Hallo, 

ich würde für den dezent gemusterten Grunge (b) stimmen. 

Und wenn dieser Ton nicht - bei der Farbpalette von Grunge sollte sich auf jeden Fall was finden lassen.

Ist meiner Meinung nach besser als ein Uni-Stoff, weil es dem ganzen mehr Tiefe verleiht. 

LG hilde

 

Moin Hilde,

danke für die Bestätigung meiner eigenen Einschätzung. So wird es gemacht

 

Gruss

Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...