Zum Inhalt springen

Partner

Neujahr


achchahai

431 Aufrufe

Gestern habe ich Euch zwei Silvester-Kleider fürs Kind gezeigt und @Broody fragte, was ich aus den restlichen Jacquard-Stoffen machen würde. Und somit folgt auf Silvester ... natürlich Neujahr!

 

Den ersten Tag im neuen Jahr habe ich genutzt, um aus dem gleichen Stoff in dunkel auch ein Kleid für mich zu nähen. Das Kind wollte die Bündchen aus dem dunklen Stoff, und da ich neugierig war, ob mir der Schnitt steht, hatte ich ihn schon vorbereitet liegen. Also fluchs noch an Silvester geschaut, ob sich so ein Coupon auch für ein Kleid in meiner Größe ausgehen würde, immerhin zwar 2 Meter, aber aufgeschnitten eben nur einen guten Meter breit. Mit etwas verkürzter Länge - ich bin ja eh nicht so groß - ging sich der Zuschnitt gerade so aus, dass neben dem Kleid eben auch noch die Saumabschlüsse fürs Kinder-Kleid zugeschnitten werden konnten.

 

Hatte ich beim "kleinen" Kleid schon lernen dürfen, dass der Ausschnitt viel zu tief sitzt, habe ich ihn bei meiner Version noch höher gesetzt. Leider hat selbst das nicht geholfen. Ich darf @Broodys gestrigen Kommentar hier zitieren: "Anders die Amelie, der Schnitt und ich werden keine Freunde. Ich finde den Ausschnitt riesig und frage mich immer, warum man sowas an ein langärmliges Kleid konzipiert." Du hast damit so recht, Sabine!

 

Aus Interesse habe ich mir nochmal alle Fotos auf der Fadenkäfer-Seite angeschaut. Wenn man das Schnittmuster vorliegen hat kann man deutlich erkennen, dass gerade bei der Kinderversion fast alle den Ausschnitt verkleinert haben müssen! Ich frage mich nur, warum so etwas dann nicht direkt im Schnitt korrigiert wird?

 

Ein Tragefoto kann ich leider (noch?) nicht vorzeigen, hier aber meine Version auf dem Bügel:

 

IMG_9903.thumb.jpeg.571db76606395f0ff21eaaacb0a50fef.jpeg

 

Mittlerweile kann ich bestätigen, dass auch ich keine Freundin des Schnittes werde. Wie gestern schon geschrieben, habe ich Probleme mit der Maßtabelle von Fadenkäfer. Ich hätte im Schulter-/Brustbereich eine 46 nähen sollen, bin aber direkt auf die 44 gegangen und musste auch bei diesem Kleid noch Weite rausnehmen. Dass ich in eine 42 passe - das passt nicht! Da ich Bauch, Hüfte und Po habe, habe ich im weiteren Verlauf bis auf die empfohlene 50 verbreitert, das war eindeutig zu viel. Evtl. werde ich hier noch Weite rausnehmen, was allerdings durch die Position der Taschen nicht "mal eben schnell" gemacht ist. Und wo wir schon bei den Taschen sind: Die sind ein Witz! In der Originalgröße würde nicht mal ein Taschentuch drin bleiben! Ich habe sie gut 10cm nach unten verlängert, und das Handy geht gerade so rein. Tatsächlich ist es ein Kleid, in dessen Taschen ich auch schwere Sachen reintun sollte, damit sie es ein bisschen nach unten und damit etwas in Form ziehen werden. 

 

Der Ausschnitt sollte ursprünglich nur einen Einfassstreifen bekommen, damit war mir das Kleid aber deutlich zu kalt am Hals. Also habe ich den Streifen wieder abgetrennt und aus dem allerletzten Rest noch geradeso ein Bündchen zuschneiden können. Leider legt es sich nicht schön, hier werde ich mir also noch etwas einfallen lassen müssen. Dadurch sieht auch die Innenverarbeitung am Hals nicht ordentlich aus. 

 

Ob ich das Kleid überhaupt tragen werde, steht aber noch in den Sternen. Es ist durch den Stoff warm und gemütlich, aber ich denke nicht, dass ich damit auch nur bis zur Mülltonne gehen möchte. Es wird die Tage mal probegetragen und gewaschen, danach wird dann entschieden, ob es ein Kleid bleiben darf, oder ob ich den Stoff anderweitig nutzen werde. Das Schnittmuster werde ich aber sowohl in groß als auch in klein entsorgen. 

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Scherzkeks

Geschrieben

>>>Das Schnittmuster werde ich aber sowohl in groß als auch in klein entsorgen.<<<

Das ist schade! Aber manchmal gibt es Schnitte, die sollen es einfach nicht sein...

 

Ich hoffe, Du kannst das gemütliche Kleid wenigsten zu Hause nutzen. :hug:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Karbonmäuschen

Geschrieben

Eigentlich sieht es gemütlich aus, bis auf den weiten Halsausschnitt.  Im Winter mag man es am  Hals halt kuschliger. 

Und du hast so viel Arbeit reingesteckt. :hug:

Ich hasse weite Halsausschnitte  😱 auch Shirts wenn einem beim bücken der Busen rausfällt, furchtbar. 

 

 

 

Broody

Geschrieben

Leider bestätigt das meine Abneigung gegen diesen Schnitt. Wenn du das Kleid jetzt gar nicht tragen solltest, wäre es jammerschade um die viele investierte Arbeitszeit und natürlich um den Stoff. Umarbeiten geht ja leider nur mit Verlust. 

Ich kenne aber den Gedanken, bei einem Schnitt erst alles auszuprobieren, ehe man ihn aufgibt. 

Beim Ausschnitt könntest du evtl. einen dünnen Hutgummi einziehen. Damit rette ich Bündchen, die sich zickig verhalten. 

achchahai

Geschrieben

Oh, hier kamen ja noch Antworten, ich war e8n paar Tage offline, sorry! 
 

Das Kleid konnte ich tatsächlich auch noch nicht tragen, denke aber, dass ich dem Ballon im unteren Bereich nochmal etwas Luft entweichen lassen werde 😉 Wahrscheinlich macht das dann schon eine Menge aus. Und die Idee mit dem Hutgummi werde ich auch ausprobieren, Danke dafür @Broody! 
 

Prinzipiell finde ich weite Ausschnitte nicht sooo schlimm, aber an einem dicken Kuschelkleid finde ich ihn total daneben. Zur Verteidigung des Labels muss ich allerdings sagen, dass ich ja auch dünnen Viskosejersey hätte vernähen können :clown: 

 

Ich werde berichten, wenn ich das Kleid tatsächlich mal an hatte…

Kathrine

Geschrieben

Ich find es sehr schade dass du so viel Arbeit investiert hast und es trotzdem nicht das Richtige ist. Auf alle Fälle ist das Kleid aus dem Stoff ein echter Hingucker :D

achchahai

Geschrieben

Dankeschön!

 

Meine Tante, die heute zu Besuch war, hat die beiden Kleider gesehen, die noch immer am Schrank hängen *hust* Sie meinte, die würden Klasse aussehen. Na, vielleicht ziehe ich es morgen mal an und schaue, ob sie es dann noch immer schön findet?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...