De Schietweer Trööje von nautistore
Ah, ich sehe gerade es ist sogar schon meine 4. Trööje, die gestern fertig wurde
Die erste in Gr. 44 war viel zu weit:
Die 2. in Gr. 42 passt und wird auch nach wie vor gerne getragen, mein BP ist nur nicht dort wo er im Schnitt ist, und ich bin öfter mal am zuppeln, und ja um die Brust herum könnte sie fast eine FBA brauchen:
Bei der 3. habe ich den BP tiefergelegt und habe an der VM+RM, glaube ich, je 1cm oder so hinzugefügt. Und HIER hatte ich sogar die Änderungen für den BP und Hüftweite festgehalten. Vom Ergebnis habe ich aber scheinbar kein Foto gemacht. Wird nachgeholt.
Bei der neuesten Trööje habe ich an der VM und RM nur 0,5cm zugegeben, die NZG mit 1cm angezeichnet und nur 0,75cm genäht. Bei dem dicken Stoff ist das richtig gut geworden.
Weitere Änderungen: Ich wollte am Rollkragen oben keine Naht, daher hab ich dort das Teil gespiegelt und angeklebt. Die leichte Rundung Kragen fällt somit natürlich weg, aber für m ich ist das okay. Meine Arme sind für die meisten Schnittmuster zu kurz. Dieses mal wollt eich Bündchen haben und hatte die Ärmel schon gekürzt, aber nicht darauf geachtet, das Bündchenschnittteil zu verbreitern. Und da ich noch mehr kürzen musste ... Außerdem wollte am Saum keinen weitere Naht der Saumblende haben. Das hat gut ohne geklappt. Heften war hier das Mittel der Wahl. Wie so oft.
Als letzte Änderung habe ich den Halsausschnitt am VT 3cm tiefer gesetzt. Ich glaube mit der fehlenden Rundung des Kragenteils passt das jetzt gut zusammen.
Der Kragen kann umgeschlagen und hoch getragen werden. Fotos an der Frau gibt es erst morgen
Ich hab genug Stoff, um mir noch nen Rock draus zu machen. Keine Ahnung wie schnell ich hier bin. Viel wichtiger wäre mir jetzt aus dem anderen Kuschelsweat eine Sweatjacke zu nähen. Ob das die "De Jack" von nautistore wird, oder eine Susan von Pattydoo, oder eine Saturday Chilling aus einer alten Ottobre wird, weiß ich jetzt noch nicht.
Ein Klick auf die Bilder vergrößert sie
Bearbeitet von AndreaS.
10 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden