Zum Inhalt springen

Partner

Neues aus Scherzkeks-Hausen

  • Beiträge
    145
  • Kommentare
    443
  • Aufrufe
    35.016

Nachhaltig: Handtücher & Geschenk: Scrunchies


Scherzkeks

818 Aufrufe

Wir haben vor einigen Jahren neue Handtücher gekauft: das war nicht so leicht - denn wir sind uns da selten vom Stil her einig. :clown:

Die Handtücher sind noch schön vom Stoff her, aber die Einfassungen franzten leider schon extrem. 

Sie weg zu schmeissen fand ich doof... Lange war es dann "einfach so", weil ich mich nicht entscheiden konnte, wie genau ich dieses ausbessere. Einige Ideen gehabt - einige wieder verworfen.

Ich habe dann letztendlich einen schönen Patchworkstoff bestellt (in der Hoffnung, dass er farblich harmoniert), und die ersten Handtücher damit eingefasst. 

Die Streifen habe ich mit dem 25mm breiten Schragbandformer gebügelt. 

Macht etwas Arbeit, hat aber gut geklappt. :roller:

Nun laufen sie ein paar Mal durch die Wäsche, und wenn das alles soweit ok ist -> dann die restlichen. :)

 

IMG_20240901_181137_HDR2.thumb.jpg.64031b2efc81357556645183d6c232d3.jpg

 

IMG_20240901_181201_HDR2.thumb.jpg.552ed891c3ea8b657b0925532d43bd90.jpg

 

IMG_20240901_181210_HDR2.thumb.jpg.692b6adc9fa7990c8194cf0ea108a0be.jpg

 

 

Und dann noch ein gewünschtes Geburtstagsgeschenk für eine Freundin - Scrunchies.

Sie hatte spezielle Farbwünsche, und sie sollten schmaler und kleiner sein. Ich hoffe, ich habe dann ihren Geschmack getroffen. Mittwoch weiss ich es dann... :roller:

 

IMG_20240908_174006_HDR2.thumb.jpg.33f01965928abc9f71322dd99d7e4b0b.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

11 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Ibohiga

Geschrieben

Genauso mach ich das auch mit ausgefransten Rändern an Handtüchern. Hab die Erfahrung gemacht, das hält sogar noch länger als der ursprüngliche Rand :lol:
LG hilde

Großefüß

Geschrieben

Die Handtücher sehen schick aus. Die "Nadeltiere" :classic_laugh: auch.

sewing Adam

Geschrieben

Ich finde, du hast deine Handtücher sehr hübsch & ordentlich gerettet. Ich hoffe, sie überstehen die Probewäsche gut.

 

LG Adam

Scherzkeks

Geschrieben

vor 18 Stunden schrieb Ibohiga:

Genauso mach ich das auch mit ausgefransten Rändern an Handtüchern. Hab die Erfahrung gemacht, das hält sogar noch länger als der ursprüngliche Rand :lol:

Ja, dass mit der Haltbarkeit der Ränder könnte sein... :silly:

 

vor 16 Stunden schrieb Großefüß:

Die Handtücher sehen schick aus. Die "Nadeltiere" :classic_laugh: auch.

Danke. :)

Ich bin auch sehr froh, dass ich Deinem Rat gefolgt bin, und einen für mich 100% stimmigen Stoff dafür gekauft habe. :cool:

 

vor 15 Stunden schrieb sewing Adam:

Ich finde, du hast deine Handtücher sehr hübsch & ordentlich gerettet. Ich hoffe, sie überstehen die Probewäsche gut.

Danke. :)

Ich denke eigentlich, das sollte zu passen. Aber bevor ich mich an den Rest mache, lieber nochmal waschen. :roller:

Stoffe hatte ich bei 60°C vorgewaschen, das hat wunderbar funktioniert.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Scherzkeks

Geschrieben

4 weitere Handtücher sind eingefasst. :roller:

 

IMG_20241030_123504_HDR2.thumb.jpg.be3bae319d6c2beb7021a1876e5fd5b1.jpg

 

 

IMG_20241103_155433_HDR2.thumb.jpg.de9476eb1766c1ff82de176b565e8034.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Grüner Faden

Geschrieben

Das sieht richtig toll aus. Der Patchworkstoff passt super, oder?

Broody

Geschrieben

Darf ich mal neugierig sein und fragen, ob das Ganze auch bei 60°C waschbar ist. Mir gefällt das sehr und dank Trockner habe ich auch viele Handtücher, die an den Rändern schnell verschleißen. 

Scherzkeks

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Grüner Faden:

Das sieht richtig toll aus. Der Patchworkstoff passt super, oder?

Danke. :) 

Ja, ich finde auch, er passt sehr gut. Bestellungen am Bildschirm sind ja immer was schwierig, aber hier gibt es nichts in der Art.

 

vor 7 Stunden schrieb Broody:

Darf ich mal neugierig sein und fragen, ob das Ganze auch bei 60°C waschbar ist. Mir gefällt das sehr und dank Trockner habe ich auch viele Handtücher, die an den Rändern schnell verschleißen. 

Ich habe den Stoff bei 60°C vorgewaschen. Deswegen hatte ich mich dann für einen hochwertigen Patchorkstoff entschieden, in der Hoffnung, dass er dieses gut mit macht - hat wunderbar geklappt. :) 

Die Handtücher werden mit den Einfassungen weiterhin auf 60°C gewaschen, die ersten beiden Eingefassten hatte ich nun ein paar Mal so mitgewaschen - bisher alles schön. Kann gut sein, dass die Farbe auf Dauer was blasser wird, aber das nehme ich mit der Zeit dann in Kauf. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Broody

Geschrieben

Verblassen würde mich nicht aufregen, nur schrumpfen. 

Aber generell merke ich mir das mal, denn ich finde die Handtücher oft zu schade zum aussortieren. Der Frottee ist immer noch flauschig, nur die Kanten sind mürbe. 

AndreaS.

Geschrieben

Am 4.11.2024 um 08:04 schrieb Grüner Faden:

Das sieht richtig toll aus. Der Patchworkstoff passt super, oder?

Ja das finde ich auch! :) 

Scherzkeks

Geschrieben

Am 5.11.2024 um 12:41 schrieb AndreaS.:

Ja das finde ich auch! :) 

Habe ich mich hier gut zu hinleiten lassen, was "Ordentliches" zu kaufen, was mir auch wirklich gut dazu gefällt. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...