Zum Inhalt springen

Partner

Neues aus Scherzkeks-Hausen

  • Beiträge
    145
  • Kommentare
    447
  • Aufrufe
    35.117

16 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Großefüß

Geschrieben

Da verstehe ich nicht, wie die gedacht sind. Wohl kaum so flach auf den Tisch zu legen?

Scherzkeks

Geschrieben

  Am 7.9.2024 um 07:23 schrieb Großefüß:

Da verstehe ich nicht, wie die gedacht sind. Wohl kaum so flach auf den Tisch zu legen?

Aufklappen  

Das sind Haargummis/Scrunchys im Nähprozess... :roller:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

achchahai

Geschrieben

Mein erster Gedanke „sieht aus wie Scrunchies“. Zweiter „sollen aber wohl eher Nadelkissen sein wie früher diese runden Kaufteile aus Pappe 🤔?“ - Du bist echt die Königin der Nadeln, Sylvia 🤣 

Quietscheente

Geschrieben

Ich hab auf den ersten Blick die Nadeln gar nicht gesehen, bei dem unruhigen Hintergrund, und hab den Titel nicht verstanden. 😄 Jetzt schon. Die sehen toll aus! Ich hab sowas ewig nicht mehr getragen - wäre vielleicht mal wieder eine gute Idee zur Resteverwertung. Danke für die Inspiration! Verrätst du mir, mit welchen Maßen du arbeitest? 

Großefüß

Geschrieben

  Am 7.9.2024 um 14:18 schrieb achchahai:

Mein erster Gedanke „sieht aus wie Scrunchies“. Zweiter „sollen aber wohl eher Nadelkissen sein wie früher diese runden Kaufteile aus Pappe

Aufklappen  

Das waren auch meine Gedanken.

 

  Am 7.9.2024 um 12:50 schrieb Scherzkeks:

Das sind Haargummis/Scrunchys im Nähprozess..

Aufklappen  

Der Scherz ist dir gelungen 😂.

achchahai

Geschrieben

Worauf ich noch immer rumkaue: Dort, wo Du die Nadeln hast, wird doch gar nichts mehr genäht? Also zumindest ich kenne es so, dass die kurzen Seiten versäubert werden, dann wird die lange Seite rechts auf rechts zusammengenäht, gewendet, Gummi eingezogen, Stoff ineinander geschoben, fertig. Wer will kann natürlich noch die offenen Kanten aneinander nähen, ich find‘s ohne Naht praktischer, weil die Gummis ja mit der Zeit ausleiern. Oder hast Du fertige Haargummis genommen und nähst den Stoff außenrum? Das wäre dann ja eine echte Fleißarbeit!

Quietscheente

Geschrieben

Manche steppen auch die Längskante am Ende noch ab, weil die dann absteht und der Effekt gewünscht ist. 

  Am 7.9.2024 um 15:12 schrieb achchahai:

Stoff ineinander geschoben, fertig. Wer will kann natürlich noch die offenen Kanten aneinander nähen, ich find‘s ohne Naht praktischer, weil die Gummis ja mit der Zeit ausleiern.

Aufklappen  

Oh danke, die Option kannte ich noch gar nicht! Schiebt sich das denn im Gebrauch nicht ständig auseinander und das Gummi schaut raus? 

achchahai

Geschrieben

  Am 7.9.2024 um 15:17 schrieb Quietscheente:

Oh danke, die Option kannte ich noch gar nicht! Schiebt sich das denn im Gebrauch nicht ständig auseinander und das Gummi schaut raus? 

Aufklappen  


Das kommt natürlich ein bisschen auf die Stofflänge an und auch wie weit Du die Stoffe ineinander schiebst. Bei mir hat noch kein Gummi rausgeblitzt, ich nehme aber auch recht lange Stoffbahnen. Vom Foto her schätze ich Sylvias Stoffbahn auf ca. 20cm, das passt gut, wenn das Gummi dann auf die übliche Länge eines Haargummis geknotet wird

3kids

Geschrieben

Das mit den offenen Scrunchies klingt toll, noch ein bisschen, dann kann ich wieder ordentliche Frisen machen und mit einem Scrunchy verzieren.

Scherzkeks

Geschrieben

Lustig... :D

Für mich war das irgendwie völlig klar, dass es direkt erkannt wird... und auch wie die genäht werden... :roller:

Aber anscheinend gibt es da viele Methoden zu: meine ist definitv anders als hier vorher geschrieben. 

Hatte ich hier aus dem Forum - vor langer Zeit mal ausgedruckt. Ich suche mal...

 

Maße: diese werden gewünscht klein & schmal - gegenüber was ich sonst so nähe.

Hier habe ich 40 x 8 cm zugeschnitten. 

 

  Am 7.9.2024 um 14:18 schrieb achchahai:

Du bist echt die Königin der Nadeln, Sylvia 🤣 

Aufklappen  

Danke - nehme ich als Kompliment. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Scherzkeks

Geschrieben

Ich mache das so:  :cool:

 

(Klick auf Pfeil oben rechts.) 

 

Zum Schluss nähe ich nicht nur die Öffnung zu, sondern steppe dabei einmal ringsum ab - finde ich ordentlicher. 

Und damit diese Kante dann sauber wird, kommen die ganzen Nadeln zum Einsatz. :clown:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Großefüß

Geschrieben

Ich kenne für Scrunchies folgende Nähweise, ist das gleiche Prinzip wie für Loopschals:

 

Rechts auf rechts die Längseite nähen. Die eine Hälfte längs in die andere stecken. Rundum zunähen bis auf eine Wendeöffnung. Den Schauch wenden. Für Scruncies jetzt das Gummi einziehen. Man könnte zum Gummiwechseln die Wendeöffnung offen lassen.  Beim Loopschal jetzt noch die Wendeöffnung schließen.

 

Da ist so eine Nadelnutzung im gerundeten Zustand nicht nötig, so dass ich das auch nicht als Scrunchienähen angesehen habe.

Großefüß

Geschrieben (bearbeitet)

  Am 7.9.2024 um 20:24 schrieb Scherzkeks:

Und damit diese Kante dann sauber wird, kommen die ganzen Nadeln zum Einsatz.

Aufklappen  

Ach soo. 😃

 mag es gar nicht, so dicht gesteckte Nadeln.

Bearbeitet von Großefüß
Scherzkeks

Geschrieben

  Am 7.9.2024 um 20:29 schrieb Großefüß:

Beim Loopschal jetzt noch die Wendeöffnung schließen.

 

Da ist so eine Nadelnutzung im gerundeten Zustand nicht nötig, so dass ich das auch nicht als Scrunchienähen angesehen habe.

Aufklappen  

Da könnte man jetzt auch die Kante "sauber" stecken, mit vielen Nadeln :clown: , und nochmal komplett absteppen.

Der letzte Schritt wäre da also auch bei mir: viele Nadeln. :cool:

  Am 7.9.2024 um 20:29 schrieb Großefüß:

Den Schauch wenden.

Aufklappen  

Das ist halt einfacher, wenn der Streifen noch offen ist. Gerade bei so kleinen Dingen wie Scrunchies.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

running_inch

Geschrieben

Süße Scrunchies. :)

 

Scherzkeks

Geschrieben

  Am 9.9.2024 um 14:03 schrieb running_inch:

Süße Scrunchies. :)

 

Aufklappen  

Danke. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...