Toe-Ups
Letzten Winter hatte ich ein paar Toe-Up-Socken angefangen, und einen Socken auch fertig gestrickt. Dann habe ich meine Nadeln "verlegt" (fragt bitte nicht ) und das war es erstmal mit Socken stricken. Letzte Woche habe ich neue Nadeln gekauft und gestern ging es los.
Dieses mal habe ich eine tolle Anleitung für den Anfang gefunden. Ganz lieben Dank für den Link @charliebrown, den ich in deiner Vorschlagsliste für das 3. Strickquartal gefunden habe. Also nicht den Link zur Anleitung, sondern zu den Socken, die dann zur Anleitung führten. Ihr wisst was ich meine, oder?
Jedenfalls habe ich gestern Abend beherzt die neue Socke angeschlagen und bin schon mit der Spitze fertig. Sieht die jetzt genauso aus wie die andere? Nein, ich glaube ich habe mehr Maschen angeschlagen. EliZZZa hatte, glaube ich nur 6 oder 8 Maschen, oder ich hatte das damals nicht verstanden. Das will ich nicht bestreiten
Toe-Ups haben für mich den Reiz, dass ich so lange stricke wie die Wolle reicht, und nicht am Ende Wolle übrig habe. Das geht, glaube ich ganz gut bei 50g Knäuel, bei 100g Knäuel fand ich es jetzt schon etwas herausfordernder. Und ob die Rechnung aufgeht sehen wir, wenn die 2. Socke fertig ist.
Sieht doch schon ganz gut aus, oder?
41 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden