Haupt-Sponsor des "Welttag des öffentlichen Strickens" im Handarbeitstreff Aachen
Hallo Ihr Lieben,
Ich, Andrea, Elisabeth waren die letzten Tage viel unterwegs, und wer mich gesehen hat, weiss, ich war wieder ganz schön schnell unterwegs
Wir starten mit dem Handarbeitstreff Aachen ab Mai 2012 neu.
Für alle die jetzt denken: Nein, geht das schon wieder los
Nein, diesmal nicht!
Ich werde gleich 2 User auf meine persönliche Ignorierliste setzten, weil die einem anderen ganz lieben User in unserem Forum das Leben sehr schwer in letzten Zeit gemacht haben...
Diese beiden User kriegen demnächst Post vom Handarbeistreff Aachen.
Und beide will ich erst wieder sehen, wenn sie mir einen persönlichen Brief geschrieben haben, was aus Ihrer Sicht damals so passiert ist, als unsere Wege sich verloren...
Und wenn da noch irgendwer aus der Versenkung auftaucht, der noch was "Geschäftliches" mit mir zu regeln hatte: Mein Geschäft ist seit Frühjahr 2009 geschlossen, und das bleibt auch so.
Kreativität möchte ich nur noch aus privatem Wissenstand preisgeben, und das Geschäftliche bleibt im Archiv.
Mein bezahlten Geld möchte ich bewusst in einer anderen Branche verdienen.
Wer dennoch meint, mich persönlich beleidigen zu müssen, der landet auch auf meiner Ignorierliste im Hobbyschneiderin-Forum.
Wer diese User genau sind, werden nur die Moderatoren sehen können, und ich werde diese Daten nicht preisgeben.
Also, alles Neue macht der Mai!
Nochmals: Wir starten mit dem Handarbeitstreff Aachen ab Mai 2012 neu.
Ziel ist Verein: Handarbeitstreff Aachen.
Welche Rechtsform, und wie genau, sehen wir dann, wenn wir soweit kommen, einen Verein gründen zu können.
Jeder der uns dabei helfen möchte, wir tauschen nur mit eigenen Werten!
Falls Ihr Euer Eigentum auf den Fotos des Handarbeitstreff Aachen wiederfindet, bitte wenden Euch an den jetztigen Vermieter des Handarbeitstreff Aachen, dem gehört dies zur Zeit.
Wer also was "auslösen" möchte, schickt mir sein "Auslöse-Tauschangebot", und wenn wir es gebrauchen können - also was sinniges draus machen, dann kann man es dort gerne gegen das "Tausch-Objekt" vor Ort austauschen.
"Brauchbar" für den Handarbeitstreff ist das Ziel, und wir tauschen nur mit Werten die vor Ort vorhanden sind, Geld gibt es keins, nur wer eine freiwillige Spende dort lässt!
Der Handarbeitstreff Aachen präsentiert den Haupt-Sponsor des "Welttag des öffentlichen Strickens" im Handarbeitstreff Aachen am 9. Juni zwischen 11-17 Uhr:
Unsere gute Tat an diesem 9. Juni 2012 ist ein "Projekt", was wir starten wollen, was endlos laufen soll.
Hier ein Auszug aus der Info-Rundmail "Handarbeits-Trefflinge":
Und auch wir im Handarbeitstreff Aachen wollen eine kleine Aktion "starten" und wollen für einen guten Zweck warme Kinder-Socken für den kommenden Winter "nadeln".
Auch in Aachen gibt es genug Kinder, die in Armut leben müssen, obwohl sich die Familie gut um sie kümmern.
Ein ganz toller Kinder- und Jugendtreffpunkt ist in der Nähe, (...) das OT Josefshaus:
Das Josefshaus stellt sich vor
Man kann von Kirche halten was man will, aber dieser Kinder- und Jugendtreffpunkt in Aachen ist wichtig, und das Team um Pfarrer Frohn ist immer aufgeschlossen und hilfsbereit für die Sorgen und Nöte der Familien und deren Kinder. (...)
Ich werde die gestrickten Socken selbst im Pfarrbüro abgeben und ich bin mir sicher, sie werden gerne an Familien die warme Kleidung für Ihre Kinder nötig haben weitergereicht.
Am Samstag den 9. Juni sind wir von 11-17 Uhr im Handarbeitstreff Aachen
und nehmen an diesem Tag auch gerne Sockenwoll-Spenden für Projekte wie dieses und andere an
Bitte nur brauchbares Material anbieten *danke*
Und das ist der Tausch für eine Spendenquittung für den zukünftigen Verein Handarbeitstreff Aachen:
Wer nicht genau weiss, wo wir zu finden sind in Aachen, fragt nach dieser Apotheke in Aachen, denn dort liegen unsere Visitenkarten mit Kärtchen hinten drauf aus *Danke *
Dieser Apotheke kann ich immer empfehlen, denn ist immer meine Stamm-Apotheke seit 15 Jahren, und egal um welches Familien-Mitglied oder Freund meiner Familie es ging, denn passende Beratung wird dort noch ganz gross geschrieben
Zum Handarbeitstreff Aachen:
Bei uns wird nur Arbeit als "Ehrenamt getauscht", und jeder nur privat was er sich selbst leisten kann.
Gelder fliessen nur in die Kasse des Handarbeitstreff Aachen zur Fixkosten-Sicherung.
Und wer schon interessiert ist, was wir so machen wollen, der lese doch bitte unsere Webseite aufmerksam und sehr regelmässig in nächster Zeit - da wird viel Bewegung sein
Und gibt unsere URL weiter, denn nur so erreichen wir
Ziel ist Verein: Handarbeitstreff Aachen!
Liebe Grüsse
Silvia
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden