Zum Inhalt springen

Partner

.oO( Anfängerblog )

  • Beiträge
    33
  • Kommentare
    55
  • Aufrufe
    781

Architektenpapier statt Seidenpapier


Sunnylein

1.219 Aufrufe

Habe mir vor einigen Tagen im Kunstladen Architektenpapier mitgebracht, weil mir das Schnittmusterübertragen auf Seidenpapier und Co. einfach auf den Keks ging...

 

Gestern Abend dann erste Versuche gestartet und mein Herz hat Samba getanzt. Das Papier schmiegt sich super an die Vorlage an, mit Bleistift oder Buntstift kann man alles drauf einzeichnen und mit Nadeln feststecken lässt es sich auch. *seufz*

 

Und mit dem Rollschneider kann man wunderbar die Rundungen cutten .. wenn man sich nicht gerade in den Finger säbelt.:rolleyes:

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

liselotte1

Geschrieben

Hallo,

seit letztem Jahr benütz ich auch das Architektenpapier (das flog noch bei uns im Elekrogeschäft rum, weil mein GöGa die Elektropläne früher drauf gezeichnet hat.

Inzwischen hab ich 2 Rollen "Architekten-Skizzen-Papier" (das ist dünner als das Architekten-Papier) eine 50 m 60 cm breit (die ist toll) und eine 50m 30 cm breit (für Kleinteile).

Mit der allseits geliebten Baumarktfolie komm ich nicht so zu recht, Seidenpapier ist irgendwie ärgerlich.

Gruss LiLo

Krümeltorte

Geschrieben

Na, jetzt weiß ich auch, weshalb da noch der Baumarktbesuch für Folie gestern nötig war...! Dachte schon, Du willst Waschbeutel oder die von manchen Frauen so geliebten "Klammerschürzen" nähen. Für's Schnittmuster nimmt man das, aha! Ich habe noch so viel burda-Schnittmusterpapier aus altem Bestand, da kann ich noch 'ne Weile damit arbeiten, aber dann werde ich mich sicher auch für das Architekten-Skizzen-Papier entscheiden, wenn das so toll zu handhaben ist.

LG von Krümeltorte :)

Sunnylein

Geschrieben

Liebe Krümeltorte,

die FOLIE brauchte ich eigentlich für etwas Anderes. Hab ich natürlich nicht bekommen.. *grummelÜ

 

Und das Architektenpapier nehm ich fürs Schnittmuster. Sollte ich heute endlich mal anfangen ... :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...