Architektenpapier statt Seidenpapier
Habe mir vor einigen Tagen im Kunstladen Architektenpapier mitgebracht, weil mir das Schnittmusterübertragen auf Seidenpapier und Co. einfach auf den Keks ging...
Gestern Abend dann erste Versuche gestartet und mein Herz hat Samba getanzt. Das Papier schmiegt sich super an die Vorlage an, mit Bleistift oder Buntstift kann man alles drauf einzeichnen und mit Nadeln feststecken lässt es sich auch. *seufz*
Und mit dem Rollschneider kann man wunderbar die Rundungen cutten .. wenn man sich nicht gerade in den Finger säbelt.
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden