Zum Inhalt springen

Partner

Broody's Blog

  • Beiträge
    17
  • Kommentare
    218
  • Aufrufe
    1.832

Beiträge in diesem Blog

Broody

Weihnachtswinterpulli zum Schluss


Pläne umsetzen

Mein letztes Sweatshirt in 2022 hab ich gerade eben fertig gemacht. 

Basis ist wieder der Klimpergroß-Schnitt, an den ich jetzt einen Stehkragen drangebastelt habe. 

Hab mal wieder meine alte Stickmaschine aktiviert, was aufgrund von Kompatibilitätsproblemen inzwischen abenteuerlich ist. Datei ist von Urban Threads. 

Damit verabschiede ich mich auch hier im Blog, ich mag den klassischen UWYH doch irgendwie lieber. 

IMG_20221224_094830.jpg

Broody

Klimpergroß Sweater Nr. 2 & 3


Pläne umsetzen

Wenn ein Schnitt so gut passt und alle Anforderungen erfüllt, wird bei mir schnell eine Serie draus. So geschehen auch mit dem Wickelkragen-Sweatshirt aus dem Buch Klimpergroß von Pauline Dohmen. Bei Nr. 2 und 3 habe ich die Saumbündchen weggelassen und stattdessen einen einfachen Saum gearbeitet. 

Da ich wirklich großen Bedarf an warmen Oberteilen habe, sind davon nun 3 verschiedene Exemplare im Kleiderschrank. 

IMG_20221125_190402.jpg

IMG_20221209_145835.jpg

Broody

Sweatshirt Klimpergroß


Pläne umsetzen

Aus dem Buch Klimpergroß hab ich den Longhoodie mit Wickel Kragen genäht, allerdings gekürzt und ohne Taschen sowie an den Hüften verbreitert. Passt auch wieder auf Anhieb. 

Beim Design bin ich mutig, den French Terry hab ich grad erst hier im Forum erworben und ich zieh das gnadenlos an, weil es mir gefällt. Bunt macht gute Laune! 

IMG_20221120_171117.jpg

Broody

Geschenkshirt


Pläne umsetzen

Zwischendurch mal etwas unkompliziertes zu nähen, ist sehr befreiend. Ein Shirt in A-Linie für eine Freundin, nach einem Schnitt aus der Ottobre 2/2008. Länge angepasst und FBA gemacht. Ich hoffe, dass es gefällt und vor allem passt. Die Vermessung musste sie nach Anleitung selbst machen, denn sie wohnt nicht in der Nähe. 

IMG_20221114_122345.jpg

Broody

Pattydoo Naomi


Pläne umsetzen

Dieser Schnitt hat mir ein seltenes Erfolgserlebnis beschert. Genäht und passt. Somit ist das Probeteil gleich in den Kleiderschrank gewandert. 

Verwendet hab ich einen dünnen Fleece, den ich gerade erst im Forum erworben habe. Danke Tonimama! 

IMG_20221105_165916.jpg

Broody

Tücher, die doch keine werden


Pläne umsetzen

Um an meiner To-Do-Liste weiter zu arbeiten, habe ich meine Strick Projekte wieder in den Focus genommen. Vor zweieinhalb Jahren war ich rettungslos dem Tücher-Fieber verfallen. Für ein besonderes zweifarbiges Tuch kaufte ich damals wirklich sündhaft teure Wolle. 

Nun bin ich aber zwischenzeitlich zu der Erkenntnis gelangt, dass ich keine Tücher trage. Auch das angedachte Muster hätte ich nur um seiner selbst willen gestrickt... Aber nein, mit solchen Projekten ist jetzt Schluß. Also überlegt. Pullover kann ich gebrauchen... Und da mich Nixe28 mit ihren RVO's gerade infiziert hat, wollte ich auch einen draus machen. Wieder überlegt. Da war aber was mit RVO: die sitzen dank gut entwickelter Oberweite eher suboptimal. 

Nun gut, ich stricke doch klassisch mit Armkugel. Da die vorrätige Wollmenge für ein Tuch geplant war, habe ich jetzt noch 200g nachgeordert. Es ist von Zitron das Garn Feinheit, eine superweiche edle Merino in den Farben marineblau und kiwigrün. Lieferung soll in 3 Tagen erfolgen. 

***Fortsetzung folgt***

Broody

Tunika nach Connie Crawford Butterick 6187


Pläne umsetzen

Ich habe mich endlich aufgerafft, die vor Wochen angefangene Bluse fertigzustellen. Mich freut, dass das Teil auf Anhieb passt. Von der Optik her habe ich vorteilhaftere Schnitte, die kleine Raffung auf halber Höhe des Busens gibt diesem eine breite Form, egal wie gut der BH drunter sitzt. 

Dennoch werde ich die Tunika sicher gern tragen, weil es einfach mal was anderes ist. 

IMG_20220628_100300.jpg

IMG_20220628_100409.jpg

Broody

Resteverwertung


Pläne umsetzen

Stapelverarbeitung wird defintiv nicht meine Methode. 

Um die angesammelten Jerseyreste zu verarbeiten, habe ich 21 Unterhosen zugeschnitten. 

Die daraufhin anfallende Serienproduktion hat mir komplett die Nählust geraubt. Nun sind nach großem Kampf mit dem Schweinehund die ersten 10 Unterhosen fertig. 

Was mich am Selbernähen der Unterwäsche stört, sind die extremen Unterschiede der Material Qualitäten. Weder Gummis noch Spitzenbänder haben eine verlässliche Dehnbarkeit, was bedeutet, dass ich für jede Unterhose neu probieren muss. 

Die heute angezogene Erste schneidet an den Beingummis ein und ich kämpfe mit mir, den ganzen Kram einfach in die Tonne zu bringen. Neee..... Das waren definitiv die letzten selbstgenähten Schlüppis. Die nächsten Reste werden anderweitig verwurstet. Bin echt frustriert. 

IMG_20220530_092313.jpg

Broody

Strickset in schwarz


Pläne umsetzen

Das am längsten auf meiner ToDo-Liste stehende Projekt ist jetzt endlich umgesetzt. 

Zu einem vorhandenen schwarzen Schal wollte ich eine passende Mütze stricken. Da ausreichend Material vorhanden war, konnte ich noch einen Nordsee-tauglichen Halswärmer und ein Stirnband stricken. Übrig geblieben ist ein halber Meter Garn. 

Die Mütze und das Stirnband sind mit schwarzem Jersey gedoppelt. 

Mit dem Set bin ich sehr zufrieden, weil ich die Idee wirklich verdammt lange vor mir hergeschoben hatte. 

IMG_20220406_091334.jpg

Broody

Ein Tauschprojekt


Pläne umsetzen

Mit einer lieben Hobbyschneiderin habe ich einen Tausch vorgenommen. Sie näht für mich eine Tasche, die ich immer vor mir hergeschoben habe. Dafür wollte ich mich revanchieren und habe ihr Materialpaket für einen Brenda von sewy in einen BH verwandelt. 

Die Anleitung habe ich als nicht sehr gut empfunden im Vergleich zu den anderen sewy-Schnitten, die ich sonst genäht habe. Auch war das mitgelieferte Gummi sehr schmal und dass man einen derart schmalen Verschluss da dran machen soll, finde ich grenzwertig. 

Die Verarbeitung mit dem aufbügelbaren Volumenvlies erschwert das saubere Absteppen und ich empfinde die offene Innennaht als unschön und störend. 

Das war mein bislang kniffligstes BH-Projekt. 

Da lobe ich mir Rebecca und Bella, dort erscheint mir alles ausgewogen. 

 

IMG_20220316_131553.jpg

Broody

Die rote Phase


Pläne umsetzen

Es ist mit meinem Vorhaben, lange geplante Projekte umzusetzen, zwischenzeitlich weitergegangen. 

Um effektiv zu arbeiten, habe ich mich auf eine Farbe konzentriert. Abgehakt sind damit der lange gewünschte Cardigan, ein weiteres Langarmshirt und 2 identische Sportshirts, die ich gar nicht auf die Liste geschrieben habe, aber schon seit über einem Jahr liegen hatte. 

Der Cardigan ist eine modifizierte Version vom Blackwood Cardigan von Helen's Closet. Die Shirts alle nach meinem angepassten Schnitt Milly von Fadenkäfer. 

Fotos mal auf meiner ollen Renate, an der die Sachen etwas schlackern. Zum Posieren fehlt mir im Moment der Nerv. 

IMG_20220306_112140.jpg

IMG_20220306_112253.jpg

IMG_20220306_112423.jpg

Broody

2.Schürze fertig


Pläne umsetzen

Mit Schürze Nr. 2 habe ich die beiden Teile fertig, die am längsten auf ihre Herstellung warten mussten. Ich frage mich wirklich, was mich so blockiert hat. Es sind simple Teile, die schnell geschafft waren, trotzdem hat es bis jetzt gut 3 bis 4 Jahre gedauert. 

IMG_20220110_095513.jpg

Broody

Zweites Update meiner Liste


Pläne umsetzen

Stricken

Schultertuch "Wind in den Weiden" in rot 

Schultertuch "branches and leaves" in marineblau und kiwigrün.... Umgewandelt in Set aus Mütze und Schal mit dem Muster

Mütze und Schal in schwarz

Schultertuch in Herbstfarben, konnte mich noch nicht aufs endgültige Muster festlegen.... Wird gestrichen 

Ringelpulli in Grautönen nach dem Muster Oslo

Nähen

Mantel in schwarzweißem Wollstoff

Softshelljacke nach Schnittmuster ""Susan"

Hose nach Lieblingsschnitt von Fadenkäfer in Jeansoptik-stonewash

Hose nach Lieblingsschnitt von Fadenkäfer in marine blau 

Sweatjacke 

Leichter Cardigan aus Strickstoff

Tasche Lexa von Hansedelli

Sommerkleid in dunkelblau 

BH-Set (Rebecca plus 2 Slips) 

BH-Set (Rebecca plus 2 Slips

Langarmshirts aus Sweat und Strick 3x.... Wird noch präzisiert

Langarmshirt Jersey mit Raffung.... Erledigt 

Langarmshirt mit U- Boot-Ausschnitt

Sommerblusen .....Wird noch präzisiert

Schürze Nr. 1 erledigt 

Schürze

Broody

LA-Shirt mit Vorderraffung


Pläne umsetzen

Dieses Shirt lag schon zugeschnitten herum. Ich habe mit meinem üblichen Schnitt etwas herumgespielt und vorn eine Raffung gebastelt. Das Ergebnis hat noch Luft nach oben, aber tragbar finde ich es. 

IMG_20220109_100004.jpg

IMG_20220109_100107.jpg

Broody

Dringend benötigt: Schürzen, hier Nr. 1


Pläne umsetzen

Ein Punkt meiner Liste sind Schürzen. Material liegt seit Jahren herum und immer ist irgendwas wichtiger... Jetzt habe ich immerhin eine:D.

Den Schnitt habe ich von der Schürze einer Bekannten abgenommen. Passt und ruft nach Wiederholung. 

IMG_20220107_150707.jpg

IMG_20220107_150715.jpg

Broody

Erstes Update der Monster-Liste


Pläne umsetzen

Ich bin fleißig am Stricken von 8fach- und 6fach-Socken, die noch nicht mal auf meiner großen Liste stehen. Dennoch ist diese nicht aus meinem Fokus verschwunden. Ich habe jetzt im Urlaub festgestellt, dass große Dreieckstücher sehr unpraktisch zu händeln sind, wenn man eigentlich nur den Hals warmhalten will. Das Gezuppel mit dem vielen Gestricks nervt, wenn einen die Seeluft ins Gesicht peitscht. 

Deshalb gibt es eine erste Änderung in meiner Langzeit-Liste. Das geplante Tuch "Branches and Leaves" wird gestrichen. Stattdessen werde ich versuchen, das wunderschöne Muster in eine Mütze und einen Halswärmer umzusetzen. Denn das traumhafte Garn will ich auf jeden Fall verstricken und auch selbst tragen. 

Keine großen Tücher mehr. Egal, wie hübsch das bei anderen aussieht... Mir ist das zuviel. Punkt. 

 

Heute bin ich übrigens über mich hinausgewachsen. Beim Bummeln in Husum kamen wir an einem wunderhübschen Wollgeschäft vorbei. Obwohl mein Mann mir angeboten hatte, mir was Gutes zu tun, habe ich pragmatisch wie selten gekauft. Nur 2 Knäuel 8fach Sockenwolle, die der Sohn sich selbst aussuchte und 3 Knäuel Garn, um passend zur grauen Mütze einen Halswärmer zu machen. Das mitgenommene und für unpraktisch befundene Tuch werde ich verkaufen. 

 

Ein guter Anfang, denke ich:classic_biggrin:

In dem Sinne blicke ich optimistisch ins neue Jahr, in dem ich viel vor habe. 

Broody

Zum Ende eine Jahres ziehen ja die meisten Menschen Bilanz. Ich habe das im Hinblick auf meine Handarbeiten auch getan und meine Bilanz ist verheerend ausgefallen.

Über die Jahre habe ich eine sehr lange Liste von Projekten erstellt, die ich gern umsetzen will. Stoffe, Schnitte, Garne, Anleitungen sind da und türmen sich im Nähzimmer.

Diese angesammelten Materialien bedrücken mich inzwischen. Also muss ich mich ändern und endlich strukturierter an die Umsetzung gehen.

Ich liste hier auf, was alles an konkreten Projekten auf den Startschuss wartet und versuche, in 2022 endlich mal da dran zu gehen.

Nicht erschrecken.....es ist viel:o.

 

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird noch überarbeitet und präzisiert:

Stricken

Schultertuch "Wind in den Weiden" in rot 

Schultertuch "branches and leaves" in marineblau und kiwigrün

Mütze und Schal in schwarz

Schultertuch in Herbstfarben, konnte mich noch nicht aufs endgültige Muster festlegen

Ringelpulli in Grautönen

Nähen

Mantel in schwarzweißem Wollstoff

Softshelljacke nach Schnittmuster ""Susan"

Hose nach Lieblingsschnitt von Fadenkäfer in Jeansoptik-stonewash

Hose nach Lieblingsschnitt von Fadenkäfer in marine blau 2x

Sweatjacke 

Leichter Cardigan aus Strickstoff

Tasche Lexa von Hansedelli

Sommerkleid in dunkelblau 

BH-Set  2x

Langarmshirts aus Sweat und Strick 3x

Langarmshirts aus Jersey....viele

Sommerblusen .....viele

2 Schürzen

 

Bestandsaufnahme noch nicht beendet...

 

Ich hoffe wirklich, dass mich das hier dabei unterstützt, endlich mal konsequenter an der Umsetzung zu arbeiten. 

 

×
×
  • Neu erstellen...