Zum Inhalt springen

Partner

Neues aus Scherzkeks-Hausen

  • Beiträge
    145
  • Kommentare
    443
  • Aufrufe
    35.020

Beiträge in diesem Blog

Scherzkeks

Jahresprojekt 2012

Hallo Ihr Lieben,

 

da ich gerade eh nicht zum Nähen komme, weil andere Sachen sich einfach vordrängeln,

stelle ich Euch endlich mein Jahresprojekt 2012 vor - und versaue mir damit meine schöne Stoffabbau-Statistik :D

Es soll eine Patchwork-Decke mit Sternen-Motiven werden, hier die Ausbeute dazu:

2012_02_21_ausbeute_sternendecke.JPG?m=1329937073

Von links nach rechts:

- Sternen-Fleece für die Rückseite

- uni: brauner Fleece für den Rand

- marmoriert: brauner Moire als Hintergrundstoff

Darunter:

- 24mal versch. Sternenstoffe aus reiner Baumwolle, für 24 Sternen-Blöcke

Ausgesucht habe ich mir dieses Muster: Rolling Star

Mit viel Geduld, Zeit und Hilfe des Hobbyschneiderin-Forums sollte es mir gelingen.

Die Stoffe sind teils schon länger in meinem Vorrat (ich liebe Sterne :)),

und teils frisch dafür "gejagdt" bei Stoff & Stil, SeruKid, Königreich der Stoffe, Butinette, vor Ort und teils bei Dawanda.

Ob die Decke 2012 fertig wird... naja, sonst halt später :p

 

Aktueller Stand für dieses Jahr:

gewerkelt: 3 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 5,80m Stoff & ca. 0g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 7,00m Stoff & ca. 0g Wolle.

Stoff-Bilanz 2011: + 21,60m

Woll-Bilanz 2011: + 1790g

 

Auch 2012 heisst es:

mein Ziel fürs Jahr 2012 ist es mehr zu verarbeiten als zu ergattern.

Wir werden sehen :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

Sport ist Mord - einer meiner Lieblingssätze über viele Jahre :p

Aber, da auch ich nicht jünger werde, und doch einiges irgendwie nachlässt, hatte ich mich todesmutig zu einem Arobic-Kurs angemeldet :cool:

Jaja, nicht lachen, es war schlimm für mich. Trotzdem habe ich vor, die weiteren 14 Male noch hinzugehen ;)

Dafür brauchte ich eine bequeme Sport-Leggings, schnell genäht, hier ist sie:

2012_02_06_sport_leggings_ringel_silvia.JPG?m=1329429233

In natura sieht sie mehr nach Regenbogen aus :)

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Sport-Leggings,

Material: geringelter fester Bündchenstoff, Gummiband, Zuschlag für Nadel & Faden

= 13 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Ansonsten geht es hier mit dem Nähen nur schleppend vorwärts, weil andere Sache sich gerade vordrängeln...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Mal was Nettes für den Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

mein Göga hat mich nett ausgeführt,

und ich dachte das wäre ein schöner Anlass für ein neues Kleid, mal nicht so bunt, also was auch mein Mann mag :D

Genäht nach Onion 2028:

2012_01_27_kleid_cord_blumen_silvia.JPG?m=1328019297

Es ist ein wirklich schöner Schnitt, mit Empire-Taille und netter Passe, was man so auf dem Bild jetzt nicht erkennen kann.

Wer diesen Schnitt auch mal ausprobieren möchte,

dem empfehle ich aber vorher "meinen Erfahrungsbericht" auf der Hobbyschneiderin dazu zu lesen...

 

Nun noch die Abrechnung fürs Kleid.

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Cord-Kleid Blumen braun,

Material: gemusterten Stretch-Cord, Einlage H180, schmales Gummiband, Zuschlag für Nadel & Faden

= 17 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Bisschen was muss ich noch schnell nähen,

und dann stelle ich hier mein Jahresprojekt für 2012 vor :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Geburtsgeschenk & die grösste Tigerente...

Geburtsgeschenk & die grösste Tigerente...

die ich je gesehen habe!

 

Hallo Ihr Lieben,

 

ein neuer kleiner Erdenbürger hat in unserem Freundeskreis das Licht der Welt erblickt,

und diesen haben wir die Tage besucht und ich hatte ein kleines Jäckchen dafür genäht:

2012_01_22_babyjaeckchen_sterne_henrik.JPG?m=1327825524

 

Völlig OT, einfach nur genial (wenn man so wie ich auf Tigerenten steht :D)

bin ich dabei der grössten Tigerente in meinem Leben begegnet:

tigerente_babybettchen_ausschnitt.jpg?m=1328358070

Dieses ist ein süsses Babybettchen - einfach nur klasse :)

 

Ansonsten geht es hier nähtechnisch nur sehr langsam voran,

den ich bin z.Zt. etwas körperlich eingeschränkt...

Ich hoffe, das ändert sich bald.

 

Die Abrechnung fürs Jäckchen.

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Baby-Fleecejacke mit Sternen,

Material: gemusterter Fleece, Kam-Snaps, Zuschlag für Nadel & Faden

= 5 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Bald stelle ich hier mein Jahresprojekt für 2012 vor.

Evtl. könnte es aber auch ein Mehrjahres-Projekt werden :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Jahres-Bilanz 2011

Hallo Ihr Lieben,

 

ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachtstage

und einen guten Start ins Jahr 2012!

 

Nun wird es Zeit, aufs Näh-Strick-Jahr 2011 zu schauen:

bin ich zufrieden oder eher nicht?

Mein Ziel fürs Jahr 2011 war mehr zu verarbeiten als zu ergattern.

Unter anderem deswegen hatte ich am 1. Mai meinen Scherzkeks-Motivations-Blog gestartet.

 

So sieht es nun für die Jahres-Bilanz 2011 aus:

gewerkelt: 130 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 92,90m Stoff & ca. 610g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 114,50m Stoff & ca. 2400g Wolle.

 

Das heisst für 2011:

Stoff-Bilanz 2011: + 21,60m

Woll-Bilanz 2011: + 1790g

 

Hmm - ja - also...

Also bei einem Jahresplus auf dem Bankkonto freut man sich ja,

aber in diesem Fall war das so nicht gedacht... :rolleyes:

Also ganz klar: Ziel verfehlt.

Ich bin trotzdem eigentlich ganz zufrieden.

Ich habe deutlich mehr 2011 genäht als das Jahr davor,

und das obwohl es mir gesundheitlich streckenweise nicht gut ging und ich viel ruhen musste.

Also heisst es auch für 2012:

Mein Ziel fürs Jahr 2012 ist es mehr zu verarbeiten als zu ergattern.

Wir werden sehen :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

einiges später als erhofft, aber es ist doch noch alles fertig geworden *freu*

 

Eine kuschelige Fleece-Jacke mit Schafen für meinen Neffen:

2011_12_23_jacke_schafe_luis_tiago.JPG

 

Zwei wärmende Kinder-Halstücher:

2011_12_23_halstuecher_jonas_emma.JPG

 

Und ein Schlafanzug für meinen Grossen,

hier das Oberteil (siehst Du Monika - endlich verarbeitet :))

2011_12_24_micha_schlafanzug_oberteil.JPG

 

Sowie die passende schlichte Hose dazu:

2011_12_24_micha_schlafanzug_hose.JPG

 

Da Frau ja selten weiss, wo die ganze Zeit so tagsüber geblieben ist ;),

habe ich mal nachgezählt:

40 zu Beschenkende stehen auf der Liste, Familie, Freunde und deren mittlerweile etlichen süssen Kinder.

Natürlich haben nicht alle was Selbstgemachtes bekommen,

aber manche auch mehrere Sachen, wenn auch viele Kleinigkeiten.

Insgesamt waren es 41 selbstgemachte Geschenke.

Jetzt weiss ich auch wo meine Zeit hin ist :D

Ich habe es sehr gerne gemacht und es hat mir wieder viel Spass gemacht,

in der Adventszeit zu werkeln.

Obs dann Jedem gefallen wird, werde ich ja in der nächsten Zeit erfahren *hoff*

 

So, nun noch die Abrechnung.

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Fleece-Jacke mit Schafen,

Material: gemusterter Fleece, Kam-Snaps, Zuschlag für Nadel & Faden

= 13 EUR

2 Halstücher,

Material: Fleece, Jersey, Klett, Zuschlag für Nadel & Faden

= 3 EUR

Schlafanzug,

Material: gemusterter Jersey, Interlock, Gummi, Zuschlag für Nadel & Faden

= 23 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Nun ist Heilig Abend da!

Wir (meine Ursprungsfamilie stamm aus Portugal) bereiten Weihnachten immer an diesen Tag vor,

unser Haupt-Feiertag ist morgen.

Also gibts auch morgen Geschenke - ganz zum Unmut meiner Jungs :D

Weihnachten im Kreise der Familie ist schön.

Aber, wie wahrscheinlich viele auch wissen, kann das auch anstrengend sein.

Dieses Jahr freue ich mich sehr darauf im Kreise meiner Familie,

mit meinen Kindern (gross-18 und klein-12) und meinem Mann,

meinen Eltern, meinem Bruder, Schwägerin und kleinen Neffen zu feiern.

Bei uns ist zur Zeit einiges im "Aufbruch" und es könnte sein,

dass nächstes Jahr um diese Zeit einige Teile der Familie in alle Richtungen "verstreut" sind.

Ich wünsche Euch schöne Weihnachtstage im Kreise Eurer Liebsten!

Geniesst die schönen Stunden.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weihnachtsgeschenke: ein Geist - ein Geist!

Hallo Ihr Lieben,

 

ab morgen sollte hier "Urlaub" sein:

Mann und Kinder haben frei und wir wollten uns in Weihnachtsstimmung bringen...

Nun ja, ich werde wohl morgen nicht nur Kekse backen,

sondern wohl auch noch an dem ein oder anderen Geschenk werkeln :rolleyes:

 

Fertig geworden ist ein "Geist":

2011_12_22_geist_luis_tiago.JPG

Dazu muss ich ein bisschen was erklären:

ich habe einen kleinen 2-Jährigen Neffen - lebhaftes Kerlchen :)

Schon eine ganze Weile - und keiner weiss was es genau damit auf sich hat -

immer wenn er etwas entdeckt, was auch nur im Entferntesten aussieht wie ein Geist,

rennt er wie wild geworden durch die ganze Wohnung und schreit "Ein Geist - ein Geist!"

und versteckt sich irgendwo in einer Ecke und kichert dann.

Keiner versteht das Spiel so richtig, aber ihm scheint es irren Spass zumachen, und das Zusehen ist mehr als amüsant.

Also habe ich ihm einen "Geist" gemacht.

Genäht aus Teddyplüsch mit Glitzer drin (war mal in einem Tauschpaket).

Der Clou ist aber, was man so nicht sieht:

und zwar da wo es noch etwas blau an Augen und Mund ist (weil Reste von Schneiderkreide),

da habe ich mit einem nachtleuchtendem Garn nachgenäht.

Leider kann ich es Euch nicht zeigen,

aber das GlowBug-Garn (leider sehr teuer, wiederspenstig und wohl auch nichtmehr auf dem Markt)

leuchtet einfach unglaublich gut.

So hat er dann einen Geist der ihn auch im dunkeln "begleitet" :D

Der Geist ist ca. 40cm hoch und ich gedachte es als Kuschelkissen.

 

Auch fertig geworden ist ein Monster-Shirt für ein zukünftiges Patenkind:

2011_12_22_shirt_monster_jonas.JPG

Farbe ist im Original viel schöner, ein helles blau, nicht so grau.

 

Auch fertig geworden ist ein Kapuzenschal für meine Schwägerin:

2011_12_22_kapuzenschal_antje.JPG

 

Und - wer sie nichtmehr sehen kann einmal wegschauen ;) - die wohl letzten Fröbelsterne für dieses Jahr:

2011_12_22_froebelsterne_zwei.JPG

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Geist,

Material: Teddyplüsch, Füllwatte, Stickfolie Avalon, nachtleuchtendes Garn GlowBug, Zuschlag für Nadel & Faden

= 13 EUR

Monster-Shirt,

Material: gemusterten Interlock, Zuschlag für Nadel & Faden

= 8 EUR

Kapuzenschal,

Material: Fleece, Zuschlag für Nadel & Faden

= 11 EUR

2 Fröbelsterne,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Einlage

= 4 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Der Rest sollte morgen noch zu schaffen sein - ist auch nichtmehr viel...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weihnachtsgeschenke: oh Tannenbaum, oh...

Hallo hr Lieben,

 

wie es im Forum so schön steht: da langsam ist Endspurt angesagt :rolleyes:

 

Fertig geworden an Weihnachtsgeschenken sind ein Stoff-Tannenbaum mit Perlen-Krone:

2011_12_21_tannenbaum_nicky.JPG

 

Für den passenden Angetrauten ein Fleece-Schal mit 2 versch. Seiten:

2011_12_21_schal_mario.JPG

 

Für ein kleines Paten-Mädchen ein rosa Blumenpulli aus kuscheligem Nicky:

2011_12_21_nickypulli_daniela.JPG

 

Und für die grössere Schwester auch einen :)

2011_12_21_nickypulli_caitlyn.JPG

 

Und wer sie noch sehen kann - noch ein paar Fröbelsterne :D

2011_12_19_froebelsterne_zwei.JPG

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Stoff-Tannenbaum,

Material: Weihnachtsstoffe, Füllwatte, Perlen, Zuschlag für Nadel & Faden

= 13 EUR

Fleece-Schal,

Material: Fleece, Zuschlag für Nadel & Faden

= 3 EUR

2 Blumen-Nickypullis,

Material: gemusterten Nicky, Zuschlag für Nadel & Faden

= 24 EUR

2 Fröbelsterne,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Einlage

= 4 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Dann werde ich mal schnell-schnell weiter werkeln,

bisschen habe ich noch auf meiner Liste...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weihnachtsgeschenke: die Nächsten bitte ;o))

Hallo Ihr Lieben,

 

lange ist es nichtmehr bis Weihnachten...

Einige Geschenke sind fertig geworden wie dieser Kapuzenschal:

2011_12_18_kapuzenschal_tina.JPG

Innen Fleece in türkis (Lieblingsfarbe der zu Beschenkenden), Aussen in schwarz.

 

Ausserdem 2 Paar Kinder-Fleecehandschuhe:

2011_12_18_handschuhe_herzen.JPG

 

Und noch eine Ladung Fröbelsterne :D

2011_12_14_froebelsterne_drei.JPG

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Kapuzenschal,

Material: Fleece, Zuschlag für Nadel & Faden

= 11 EUR

2 Paar Kinder-Fleecehandschuhe,

Material: gemusterten Fleece, Bündchenstoff, Zuschlag für Nadel & Faden

= 7 EUR

3 Fröbelsterne,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Einlage

= 6 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Dann werde ich mal weiter werkeln...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weihnachtsgeschenke: mein erstes Paper-Piecing

Hallo Ihr Lieben,

 

ich weiss, ich weiss,

auf sich selber soll man ja nicht stolz sein,

aber heute bin ich es trotzdem mal :p

Mein erstes Werk im Paper-Piecing, mein erstes Patchwork-Stück überhaupt,

ein Mug Rug für meine Schwiegermutter:

2011_12_12_mugrug_cordula.JPG

Perfekt ist es natürlich nicht geworden,

aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis :)

 

Auch fertig geworden ist ein Origami-Stern für eine Tante:

2011_12_11_origami_stern_karin.JPG

 

Und noch ein Fröbelstern:

2011_12_10_froebelstern_royal.JPG

 

Und weil sie so nett sind, hier nochmal zwei ;)

2011_12_11_froebelstern_gruen_royal.JPG

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Mug Rug,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Volumenvlies zum Aufbügeln, Zuschlag für Nadel & Faden

= 4 EUR

Origami-Stern,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Einlage, Perlmutt-Knopf, Band, Zuschlag für Nadel & Faden

= 3 EUR

3 Fröbelsterne,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Einlage

= 6 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Dann werde ich mal weiter werkeln...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weihnachtsgeschenke: viele kleine Sachen...

... die hoffentlich Freude machen :)

 

Hallo Ihr Lieben,

 

ich habe wieder ein paar Weihnachtsgeschenke gewerkelt.

Fertig geworden sind 2 Tetraeder Täschlis:

2011_12_07_2taeschli_bunt.JPG

 

Und weils so schön ist, gleich nochmal zwei :p

2011_12_07_2taeschli_herzchen.JPG

 

Ausserdem ein kleiner Tannenbaum mit goldenen und silbernen Perlen auf der Spitze:

2011_12_07_tannenbaeumchen_klein.JPG

 

Ein Fröbelstern in gross für unseren Couchtisch:

2011_12_07_froebelstern_gross.JPG

 

Aus dem Rest eine kleine Tischdecke für den Küchentisch:

2011_12_07_weihnachtstischdecke_klein.JPG

 

Und 4 Pyramiden-Windlichter für nette medizinische Helferleins:

2011_12_09_pyramiden_windlichter.JPG

An die Seiten habe ich kleine Perlmutt-Sternenknöpfe angenäht.

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

4 Tetraeder Täschlis,

Material: gemusterten Stoffe, Einlage, Endlos-Reissverschluss, Zipper, Band, kleine Karabinerhaken, Zuschlag für Nadel & Faden

= 14 EUR

kleiner Tannenbaum,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Perlen, Füllwatte, Zuschlag für Nadel & Faden

= 4 EUR

grosser Fröbelstern & kleine Tischdecke,

Material: gemusterten Weihnachtsstoffe, Einlage

= 8 EUR

4 Pyramiden-Windlichter,

Material: gemusterten Stoffe, Einlage, Perlmutt-Knöpfe, Zuschlag für Nadel & Faden

= 8 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Auch wenn ich die letzten Tage weiter gekommen bin,

muss ich noch fleissig weiter werkeln...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Die nächsten Weihnachtsgeschenke: kuschelig

Hallo Ihr Lieben,

 

auf meiner Weihnachtsliste gibt es noch einiges zu tun...

 

Fertig geworden sind ein kuscheliger Nickypulli:

2011_11_30_nickypulli_alina.JPG

 

Und das Ganze nochmal in kleiner für die kleinere Schwester:

2011_12_06_nickypulli_kira.JPG

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

2 Pullis aus Blumen-Nicky,

Material: gemusterten Nicky, Zuschlag für Nadel & Faden

= 24 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Warum kommt Weihnachten jedes Jahr so überraschend... :rolleyes:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Ausbeute: Winterstoffe

Hallo Ihr Lieben,

 

in nächster Zeit stehen hauptsächlich Weihnachtsgeschenke an,

aber auch ein bisschen was anderes hoffe ich noch genäht zu bekommen.

Ein paar Stoffe brauchte ich dafür noch.

Hier meine Ausbeute für die Winterprojekte:

2011_11_11_ausbeute_winterstoffe.JPG

Von links nach rechts:

- cremefarbener Fleece für Innen eines Kapuzenschals für meine Schwägerin

- 4x Fleece-Stücke zur Ergänzung für meine Überdecke im "Crazy-Style"

- Karo-Fleece zur Kombi für einen Schal für einen lieben Freund

Darunter:

- lila & lime Fein-Bündchen zum Kombinieren

- Sternen-Fleece für Kinder-Handschuhe

- Schäfchen-Fleece für eine Jacke für meinen kleinen Neffen

- Jersey mit Rosen für ein schlichtes Shirt für mich, hoffentlich fertig bis zur Weihnachtsfeier

 

Aktueller Stand für dieses Jahr:

gewerkelt: 90 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 72,20m Stoff & ca. 610g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 114,50m Stoff & ca. 2400g Wolle.

 

Mein Ziel dieses Jahr war ja mehr zu verarbeiten als zu ergattern.

Bei Wolle hatte ich bereits schon im Juli eingesehen, dass wird nix...

Für Stoff war ich immer noch ganz optimistisch,

muss aber wohl langsam einsehen, dass wird wohl auch eher nix... :rolleyes:

Da hilft nur nähen, nähen und nochmals nähen... :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weihnachtsgeschenke die 2te

Hallo Ihr Lieben,

 

hier kommt die 2te Runde Weihnachtsgeschenke - endlich :rolleyes:

 

2 Paar Fleece-Handschuhe für 2 kleine Schwestern (nicht meine):

2011_11_28_handschuhe_alina_kira.JPG

 

Und ein kuscheliger, schlichter Fleece-Pulli für meinen Göttergatten:

2011_11_28_fleecepulli_thorsten.JPG

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

2 Paar Fleece-Handschuhe,

Material: gemusterten Fleece, Bündchen, kleinen Zuschlag für Nadel & Faden

= 7 EUR

Fleece-Pulli dunkelblau,

Material: Fleece, Bündchen, Zuschlag für Nadel & Faden

= 13 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Ich hoffe, es geht dann auch zügig bei mir weiter,

denn die Liste ist noch lang... :rolleyes:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Geschenke

Hallo Ihr Lieben,

 

mit den Weihnachtsgeschenken geht es bald weiter,

aber diese Woche mussten noch 2 Geburtstagsgeschenke fertig werden.

Einmal für die älteste Tochter (nun dann 7) meiner engsten Freundin, eine Streifen-Jacke aus feinen Strick:

2011_11_24_strickjacke_alina.JPG

(Eigentlich war die mal für meinen Sohn gedacht - nun, dass ist ein Weilchen her und das Kind entwachsen :p)

 

Dann noch ein kleines Geschenk für die Tochter einer anderen Freundin:

2011_11_24_pullunder_pia.JPG

 

Da am Sonntag der 1te Advent ist, kann ich nun auch die "Winter-Tischdecke" nähen, was ja fix geht.

Ich liebe bunte Tischdecken die Kinder-/Männer-Flecken verzeihen :D

2011_11_25_tischdecke_winterlandschaft.JPG

Ich fand den Stoff schon immer schön (eigentlich ein Patchworkstoff).

Könnt Ihr die Winterlandschaft erkennen?

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Strickjacke in natur-rot,

Material: feiner Baumwoll-Strick, Reissverschluss, Zuschlag für Nadel & Faden

= 17 EUR

Pullunder aus Blumen-Nicky,

Material: gemusterter Nicky, kleinen Zuschlag für Nadel & Faden

= 5 EUR

Tischdecke "Winterlandschaft",

Material: Patchwork-Stoff, kleinen Zuschlag für Nadel & Faden

= 12 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

So, nun gehts aber wirklich sehr bald mit den Weihnachtsgeschenken weiter :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Warm & Schneckig

Hallo Ihr Lieben,

 

bevor es mit den Weihnachtsgeschenken weitergeht,

mussten noch ein paar dringende Dinge genäht werden.

 

Dieses Schnecken-Jersey hatte es mit angetan.

Daraus habe ich mit ein schlichtes Top für untendrunter genäht,

und aus den Resten noch einen Slip:

2011_11_11_uset_schnecken_silvia.JPG

Schön Schneckig, oder? :D

 

Dann musste dringend diese Fleece-Jacke für meinen Junior fertig werden,

den langsam ist es morgens doch wirklich frisch auf dem Weg zur Schule:

2011_11_18_fleecejacke_neongruen_tobi.JPG

Das Bld ist übrigends nicht unscharf, sondern das sind die Reflexsachen die reflextieren.

Kennt Ihr das? Manche Sachen wollen einfach nicht fertig werden - das war so ein Fall :confused:

Ich hatte das Gefühl, je mehr ich dran nähe, desto mehr muss ich noch daran machen... :rolleyes:

Sie ist nicht wirklich kompliziert gewesen,

aber da ich endlich mal versch. Bänder verwenden wollte (wofür hat man sie sonst "gejagdt"),

und das hat ganz schön aufgehalten.

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Schneckiges für Untendrunter,

Material: Schnecke-Jersey, elastisches Samtband, Rest Feinripp, Gummis, kleinen Zuschlag für Nadel & Faden

= 15 EUR

Fleece-Jacke für meinen "Kleinen",

Material: neongrüner Fleece (schön quietschig ;)), gestreiftes Paspelband, Reflexband, Reflex-Reissverschluss (war teuer), gestreiftes Samtband für Innen, Aufnäher, Zuschlag für Nadel & Faden

= 26 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel - war leider auch drigend notwendig, da noch einige Zutaten besorgt werden mussten...)

 

So, nun gehts aber weiter mit den Weihnachtsgeschenken :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Erste Weihnachtsgeschenke

Hallo Ihr Lieben,

 

es wird langsam Zeit an Weihnachtsgeschenke zu denken,

zumindestens, wenn man sie selber machen möchte.

Also habe ich mir vor ca. 2 Wochen eine Geschenke-Liste geschrieben,

den ich will ja keinen vergessen :rolleyes:

Um dann erschrocken festzustellen, dass die Liste doch recht lang ist :freak:

Ich verschenke halt auch gerne Kleinigkeiten an ein paar nette Leute, aber alles will ja rechtzeitig fertig sein.

Also versuche ich zeitig anzufangen, um dann gegen Weihnachten nicht in Stress zu geraten - so die Theorie :D

Das erste Geschenk für meinen kleinen Neffen ist heute fertig geworden,

ein Pulli aus Ooga-Booga-Nicky:

2011_11_06_pulli_ooga_booga_luis_tiago.JPG

Diese lustigen Kerlchen (Aliens?) finde ich total witzig.

 

Ausserdem sind die ersten Fröbelsterne aus Stoff fertig geworden:

2011_11_06_froebelsterne.JPG

Davon habe ich letztes Jahr einige verschenkt, und sie sind sehr gut angekommen.

 

Nach meinem neuen Abrechnungssystem macht das dann:

Nicky-Pulli für meinen kleinen Neffen,

Material: Ooga-Booga-Nicky (war teuer), Bündchen, kleinen Zuschlag für Nadel & Faden

= 10 EUR

2 Fröbelsterne,

Material: Patchwork-Stoff, steifere Einlage

= 5 EUR

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

brrr.../neues Abrechnungssystem

Hallo Ihr Lieben,

 

brrrr - kalt ist es geworden in Deutschland!

Und damit ergibt sich (wieder) ein Problem: es muss wieder ein Zuluft-Stopper vor unsere Wohnungstür.

Eigentlich - ja eigentlich - wollte ich ja meine alte Zugluft-Schlange (selbstgestrickt als Teenie) endlich in den Ruhestand schicken

(die hätte es nach all den Jahren getreten werden wirklich verdient),

aber die Neue ist natürlich noch nicht fertig.

Die alte Schlange dient aber z.Zt. in unser Schlafzimmertür als Türstopper (denn Nachts klappert diese ganz gerne ganz nervig).

Also schnell ne neue Zugluft-Schlange gestrickt ist nicht.

Aber so einen kleinen Türstopper schnell genäht, dass hat heute geklappt :)

2011_10_25_tuerstopper_kleinschlange.JPG

Aus netten Lana-Wirkplüsch mit grünen Glasaugen :D

Nun muss die alte Schlange halt nochmal als Wohnungstür-Zugluftstopper ran - das Leben ist hart - auch für eine Strickschlange ;)

 

Und damit stelle ich Euch mein neues "Abrechnungssystem" vor.

Mein ist es nicht, ich habe es hier in einem UWYH gelesen, aber die Idee ist einfach klasse!

Grundidee: fertig genähten Sachen den Materialpreis aus der Haushaltskasse zu entnehmen.

Im ersten Moment habe ich gedacht: Wie bitte? :confused: Aber ganz simpel.

Immer wenn ich etwas fertig genäht habe, verrechne ich mit den kompletten Materialpreis mit der Haushaltskasse.

Bei mir ist das nämlich so:

95% der eingekauften Stoffe werden zu Kleidung für mich oder meinen Jüngsten,

manchmal auch noch die beiden anderen Männer im Hause.

Deswegen schreibe ich mir Stoffe & Co. auch immer in einem getrennten Kassenkonto auf.

Trotzdem habe ich eigentlich immer ein schlechtes Gewissen, obwohl es ja überwiegend wirklich gebrauchte Dinge werden.

Diese Idee mit dem Verrechnen finde ich klasse:

wenn ich etwas Fertigstelle, also z.B. eine Hose für meinen Jüngsten, dann verrechne ich den Materialpreis unter Kleidung,

und entnehme mir den entsprechnenden Betrag und lege dies in meinen Stoff-Geldbeutel.

Das soll dann im Laufe der Zeit gefüllt werden, so das ich ohne schlechtes Gewissen in Zukunft neue Zutaten kaufen kann.

Und weil das so schön ist, fange ich direkt mal das Rechnen an:

Neue Kleinschlange als Türstopper.

Material: Lana-Wirkplüsch (war teuer), Glas-Knopfaugen, Füllwatte, kleinen Zuschlag für Nadel & Faden

= 4 EUR

*kling*

Habt Ihr es in meinen Stoff-Geldbeutel fallen hören? :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Ausbeute: Stoffenspektakel Kerkrade

Hallo Ihr Lieben,

 

heute habe ich mich mit der lieben Andrea auf den Weg zum Stoffenspektakel nach Kerkrade gemacht.

Wie ich finde, immer den Weg wert.

Wir haben ein paar nette bekannte Gesichter getroffen und viele, viele Stöffchen gestreichelt :D

Und vielleicht auch ein bisschen etwas gekauft... :rolleyes:

Meine Ausbeute:

2011_10_03_ausbeute_stoffenspektakel_kerkrade.JPG

Von links nach rechts:

- grauer Velvet mit Paisley-Muster für eine Hose für mich

- Baumwolle-Voile mit Art Rosen für ein leichtes Oberteil (der ist aus meinem Portugal-Urlaub)

- Baumwolle in türkis mit kleinen Herzchen für Kleines wie Täschen o.ä.

- 2 Jeansstoffe für Hosen für meinen Jüngsten

Darunter:

- dunkelbrauner Nicky mit Blumen & Paisley für einen Pulli für mich

- erbsengrüner Nicky für einen Pulli für mich

- Nicky mit Retrokreisen für einen schlichten Pulli für mich

- grün-bunter Velvet für eine Tasche für mich

- Schnecken-Jersey für ein Kombi-Shirt für mich (nicht vom Stoffmarkt)

- flieder-gemustertes breiteres Schrägband für Tasche o.ä.

Ich habe alles bekommen, was ich gesucht habe

und bin mit meiner Ausbeute sehr zufrieden :)

 

Aktueller Stand für dieses Jahr:

gewerkelt: 77 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 63,40m Stoff & ca. 610g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 108,80m Stoff & ca. 2400g Wolle.

 

Wie gut, dass das Jahr noch knapp 3 Monate - ich habe noch viel zu nähen :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Material-Abbau-Zuwachs: aktueller Stand

Hallo Ihr Lieben,

 

es wird wieder mal Zeit zu schauen, wie der aktuelle Stand ist.

Natürlich lies es sich auch in den letzten Wochen nicht vermeiden,

das ein oder andere Stöffchen zu fangen :D

Meine Ausbeute:

2011_07_07_ausbeute.JPG

Von links nach rechts:

- braunes Baumwoll-Leinen für ein aufwendigeres Kleid

- grün-geblümter Baumwolle-Voile für ein luftiges Oberteil (wird wohl nächstes Frühjahr werden...)

- Vichy in flieder-lila für ein Taschenfutter

- Jersey Monsterblasen für ein schlichtes Top

Darunter:

- Patchworkstoff Früchte - bereits zu einem Stoffkörbchen verarbeitet

- 3 Patchworkstoff: kleine grüne Punkte, Puzzles & Meerestiere - zum Basteln von textilen Postkarten u.ä.

- bunter Patchworkstoff Fische - bereits zu einer Tischdecke verarbeitet

- Patchworkstoff strickende Schafe - bereits zu einer Tischdecke für unseren Handarbeitstreff verarbeitet

 

Aktueller Stand für dieses Jahr:

gewerkelt: 77 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 63,40m Stoff & ca. 610g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 96,80m Stoff & ca. 2400g Wolle.

 

Mein Ziel für dieses Jahr ist es ja mehr zu verarbeitet als ich neu dazu bekomme.

Vor einiger Zeit hatte ich ja schon hier verkündet, dass ich bei der Wolle da schon verloren habe...

ich stricke einfach zu wenig und deutlich zu langsam.

Bei den Stoffen muss ich mal langsam "Gas geben" :D

Da ich in nächster Zeit - einige Wochen - allerdings mit anderen Dingen des Lebens beschäftigt sein werde,

werde ich eher kaum zum Stricken und Nähen kommen...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Der Sommer geht zuende

Hallo Ihr Lieben,

 

auch wenn wir keinen richtigen Sommer hatten, nun geht er wirklich zuende.

Trotzdem habe ich die Hoffnung,

diese luftige Hose aus leichtem Chambrey-Jeans mit feinen Fischgrätmuster noch tragen zu können:

2011_09_16_silvia_chambrey_jeans.JPG

An den Seiten habe ich maritime Borte aufgenäht, die mir meine Freundin Marion aus Paris vor einiger Zeit mitgebracht hat.

Nicht auf dem Bild zu erkennen, aber trotzdem sehr nett,

sind die Kam-Snap-Druckknöpfe mit gravierten Fischen auf der Tasche.

 

Und noch ein schlichtes T-Shirt mit Röschen ist fertig geworden:

2011_09_16_tshirt_roeschen_silvia.JPG

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Geschenke

Hallo Ihr Lieben,

 

ein paar Geschenke sind fertig geworden.

Meine Cousine Carina hat eine kleine Tochter bekommen,

und ich habe ein kleines Babyjäckchen genäht:

2011_09_14_babyjacke_carina.JPG

 

Ausserdem ist das 2te Paar Socken für meinen Opa fertig geworden:

2011_09_14_opa_socken_braun.JPG

Ich hoffe, er wird sich darüber freuen.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Was für meinen "Kleinen"

Hallo Ihr Lieben,

 

nachdem ich die Kleider für die Mädels meiner Freundin am Sonntag verschenkt habe

(und sie waren begeistert *freu*),

war es mal wieder Zeit etwas für meinen "Kleinen" zu nähen.

Nach meinem liebsten Jungen-Hosenschnitt ROOS 2068 eine Kniebeulenhose,

diesmal aus dünnen Jeans:

2011_08_28_kniebeulenhose_tobi.JPG

Zum Vergleich, ich finde der Schnitt wirkt jedes Mal anders,

schau Euch meinen Blogeintrag vom 03.07.11 an.

(Falls jemand diesen Schnitt haben mag,

ich habe ihn noch neu anzubieten in gr.128-164, leider nur in niederländisch, für 1,50 EUR.

Bei Bedarf einfach anmailen.)

 

Dazu gibt es ein T-Shirt aus einem gut abgelagerten Stoff:

2011_09_07_tshirt_graffiti_tobi.JPG

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Uff - Einschulungskleid

Hallo Ihr Lieben,

 

die älteste Tochter meiner engsten Freundin wird nächste Woche eingeschult,

und ich hatte mich angeboten Ihr das Einschulungskleid zu nähen.

Es war etwas wiederspenstig und hat mich wirklich Nerven gekostet:

die Schnittmusterteile passten nicht wirklich alle gut,

aber der Fehler sahs diesmal auch eindeutig mit vor der Nähmaschine...

Trotzdem, es ist fertig geworden und ich finde es auch recht schön:

2011_09_02_einschulungskleid_alina.JPG

 

Damit die kleine Schwester auch etwas schickes Neues zum festlichen Tag hat,

gabs da auch noch ein Kleidchen dazu:

2011_09_03_kleid_kira.JPG

 

Morgen überreiche ich den Mädels die Kleider,

und ich hoffe, sie sind zufrieden.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Warmes für Opa

Hallo Ihr Lieben,

 

die letzten Wochen ging es mir nicht wirklich gut...

Dem entsprechend bin ich auch nicht wirklich voran gekommen mit meinen Projekten.

Immerhin ist das erste Sockenpaar für meinen Opa fertig:

2011_08_28_socken_opa_dunkelgrau.JPG

Ich werde ihn in bald in Portugal wiedersehen,

und freue mich schon, ihm vor dem feuchten Herbst wärmende Socken mitbringen zu können.

 

Liebe Grüsse

Silvia

×
×
  • Neu erstellen...