Zum Inhalt springen

Partner

Neues aus Scherzkeks-Hausen

  • Beiträge
    145
  • Kommentare
    443
  • Aufrufe
    35.021

Beiträge in diesem Blog

Scherzkeks

Fleissige Näh-Ferienwoche

Hallo Ihr Lieben,

 

diese Woche war noch Schulferien und auch mein Mann hatte frei - ein guter Grund mal alles etwas entspannder laufen zu lassen, und mehr zu nähen :D

Dabei habe ich einiges an Alltagskleidung gewerkelt, ist auch dringend wieder nötig.

Hier meine Werke:

ein Schnecken-Shirt,

eine Jeanshose mit aufgenähter Paisley-Borte,

eine Jeanshose mit Blumenmuster,

eine gemusterte Babycordhose,

einen grünen Nickypulli mit aufgenähter Borte (Farbe in natur viel schöner),

und noch ein Schnecken-Shirt.

 

Wann kann man schonmal von sich selbst sagen, dass man fleissig war - allerdings nur im Nähen :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Jahres-Bilanz 2013

Hallo Ihr Lieben,

 

und weils gerade so schön ist, Jahres-Bilanz 2013 gleich hinterher:

 

gewerkelt: 24 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 11,80m Stoff & ca. 590g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 1,60m Stoff & ca. 0g Wolle.

 

Das heisst für 2013:

Stoff-Bilanz 2013: - 10,20m

Woll-Bilanz 2013: - 590g

 

Auch wenn es nicht wirklich viel gewesen ist was ich gewerkelt habe, war 2013 damit auch ein erfolgreiches Werkel-Abbau-Jahr im Sinne des Blogs :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Jahres-Bilanz 2012

Hallo Ihr Lieben,

 

spät, aber sie kommt noch, die Jahres-Bilanz 2012:

 

gewerkelt: 25 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 14,20m Stoff & ca. 290g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 12,30m Stoff & ca. 0g Wolle.

 

Das heisst für 2012:

Stoff-Bilanz 2012: - 1,90m

Woll-Bilanz 2012: - 290g

 

2012 war damit ein erfolgreiches Werkel-Abbau-Jahr :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Schönes Wetter in Aachen

Hallo Ihr Lieben,

 

wer etwas mehr über mich weiss, weiss das ich in einem ambulanten Therapiezentrum bei passabelen Wetter, und wenn es meine Zeit zulässt, gerne mal die "Wandergruppe" mitmache.

Am Donnerstag war wieder mal so ein Tag, und da wir einen herrlichen Grundgang hatten, und ich meine Spass-Knipse dabei, hier ein paar Bilder aus dem schönem Grün direkt rund um Aachen:

2012_07_26_wandergruppe_IA_SAM_2555.JPG?m=1343581133

 

Hier ein Blick aus der Ferne aufs Universitätsklinikum Aachen:

2012_07_26_wandergruppe_IA_SAM_2569.JPG?m=1343581342

 

Ob wir die ganze Zeit noch in Deutschland waren... ich bin mir nicht sicher :cool:

2012_07_26_wandergruppe_IA_SAM_2571.JPG?m=1343581474

 

Und dieses nette Wassertränke steht bei einer Mitpatientin in Ihrem schönem Schrebergärtchen:

2012_07_26_wandergruppe_IA_SAM_2585.JPG?m=1343581514

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Neue Kreativ-Bücher

Hallo Ihr Lieben,

 

eigentlich - ja eigentlich :rolleyes: - habe ich genug Kreativ-Vorlagen wie Schnittmusterhefte, Einzel-Schnittmuster, Bücher und anderes,

aber manchmal muss auch mal was Neues dazu, weil mir doch tatsächlich genau dieses in meiner Sammlung noch fehlt :D

Ich habe mir 2 Bücher gegönnt vor einiger Zeit, und hier sind meine frisch Zugezogenen:

2012_07_19_kreativ_buecher.JPG?m=1342955416

Leider habe ich es aus beiden Büchern noch nicht geschafft etwas daraus zu werkeln...

Beide Bücher kann ich sehr empfehlen, sie sind schon illustriert und machen es einem sehr schmackhaft etwas daraus auszuprobieren.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Weitergekommen: Nickypulli und Halsmuff

Hallo Ihr Lieben,

 

so langsam komme ich hier weiter vorwärts mit meinen kreativem Hobby :)

Fertig geworden ist ein wunderschöner Nickypulli in Blumen-Design in koblatblau für mich - einfach wunderschön der Stoff:

2012_07_22_nickypulli_silvia.JPG?m=1342973227

Um ein bisschen was Spezielles reinzubringen, habe ich an den Ärmelsäumen nachtleuchtendes "Glow Bug"-Garn verwendet.

Ich bin gespannt wie es wirkt, wenn ich den Pulli mal abends/nachts anhabe :cool:

 

Dann ist noch ein Halsmuff aus feinen Jersey für einen lieben Berkannten fertig geworden:

2012_07_19_halsmuff_grimm.JPG?m=1342973345

Dieser soll im Sommer beim Motorradfahren gute Dienste leisten.

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Nickypulli,

Material: gemusterter Nicky, nachtleuchtendes "Glow Bug"-Garn, Zuschlag für Nadel & Faden

= 22 EUR

Halsmuff,

Material: gemusterter Jersey, Zuschlag für Nadel & Faden

= 3 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Kreativ-Geldbeutel)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Kleine Reisebegleiter

Hallo Ihr Lieben,

 

der Scherzkeks reist sehr gerne - nur leider kommt er so selten dazu...

Aber "Reisebegleiter" hat der Scherzkeks auch sehr gerne, deswegen stelle ich Euch heute meine neusten Reisebegleiter vor :)

Da wäre als Erstes die Muster-Sammlung meiner höchst eigenen Hoffman Fabrics Watercolor Sammlung:

2012_07_05_reisebegleiter_stoffe.JPG?m=1342800668

Ein absolutes "Must-Have" und wohnt in einer Magnetdose von Prym - kann ich jedem nur als Reisebegleiter empfehlen :D

 

Dann habe ich eine fertige Tasche angefangen etwas zu verschönern, als erstes mit einer Schnecken-Applikation:

2012_07_05_reisebegleiter_tasche.JPG?m=1342800736

Auf der Taschenklappe seht Ihr auch einen weiteren meiner neuen Reisebegleiter, nämlich ein kleines blaues Lederetuie für meine Sandblattpfleile - selbst handgenäht.

 

Ein paar Tage später bekam die Schnecke noch Ihre eigene "Laufspur" aus Perlen, und eine Sonne kam noch hinzu:

2012_07_10_reisebegleiter_tasche.JPG?m=1342800778

Die Sonnenstrahlen sollen noch etwas franselig werden beim Taschengebrauch, und dann werden sie in Form geschnitten - so die Theorie bisher :rolleyes:

Diese Tasche begleitet mich im Moment täglich, und ich werde sicherlich noch mehr an ihr verschönern :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

manchmal werden einfach nur Kleinigkeiten fertig...

 

Ein paar Haargummis, bereits alle im Einsatz, meist verschenkt:

2012_03_30_haargummis.JPG?m=1341676449

 

Ein kleines Kuscheltuch aus Nicky-Rest für einen 4-Jährigen:

2012_05_13_kuscheltuch_jonas.JPG?m=1341676595

Mit eingenähtem Namen, geht aber farblich unter im Nicky-Stoff.

 

Und diese Socken zum Verschenken habe ich (zu meiner Schande) nichtmal selber gestrickt, sondern eine liebe Fee :hug:

2012_04_19_socken_gr26_jonas.JPG?m=1341676731

Das Geburtstagsgeschenk ist aber gut angekommen :)

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

4 Haargummis,

Material: gemusterte Stoffreste, dünnes Gummiband, Zuschlag für Nadel & Faden

= 4 EUR

Kuscheltuch,

Material: gemusterte Nicky, Stickgarn, Zuschlag für Nadel & Faden

= 2 EUR

Wollsocken in gr.26,

Material: gemusterte Sockenwolle, ca. 40g

= 3 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Kreativ-Geldbeutel)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

heute gibt es eine neue Rubrik: Nette Werbung.

Mit Werbung werden wir ja alle wahrlich "zugeschmiessen", aber manchmal bleibe ich irgendwo stehen, und freue mich sehr über diese Werbung.

Ein Foto mit der Spass-Knipse darf ich dann manchmal machen.

Die Fotos die nun kommen, spiegeln keine Lieblingsreihenfolge dar, sondern sind einfach nach Datum geordnen.

 

2012_05_10_nette_werbung.JPG?m=1341675868

 

2012_05_17_nette_werbung.JPG?m=1341675937

 

2012_05_19_nette_werbung.JPG?m=1341676024

 

2012_06_01_nette_werbung.JPG?m=1341676125

 

Liebe Grüsse

aus Scherzkeks-Hausen :D

Silvia

Scherzkeks

Weiter gehts mit Nessies & Nemos

Weiter gehts mit Nessies & Nemos

---------------------------------------------

 

Hallo Ihr Lieben,

 

leider bin ich z.Zt. wieder mal mit "anderen Dingen des Lebens" beschäftigt, und komme weniger dazu online zu sein...

Aber Stricken kann ich dafür gerade um so mehr :cool:

 

Wer bei R...xyz unterwegs ist, kennt das Strickmuster "Nessie" wahrscheinlich schon ewig.

Für mich ist es relativ neu, aber mein erstes "Nessie"-Monster ist nun fertig, und zwar aus Wolle "Nemo".

Hier seht Ihr es vor dem Waschen:

2012_06_30_nessie_tuch_aus_nemo_vor_waschen.JPG?m=1341072689

Die Nemo-Wolle ist eigentlich zu dick dafür, aber es sollte eher ein Herbst-Tüchlein werden.

Ich bin schon gespannt, wie es nach dem Waschen aussieht.

 

Aus den "Resten" werden Strick-Patches für eine Decke o.ä.:

2012_06_27_deckenpathes_rest_aus_nemo_vor_waschen.JPG?m=1341072909

 

Und hier ist mein selbst-bemalter Strickschrift-Ausdruck (danke Julia und Nicole für die tolle Anleitung!):

2012_06_27_bemalte_anleitung_vom_nessie.JPG?m=1341073041

 

Und weil ich gerade im Nessie-"Fieber" bin, sollen dies die nächsten beiden Nessies werden:

2012_06_30_projekt2_nessie_tuch_aus_regia_und_co.JPG?m=1341073274

(Danke an Birgit für die schöne Wolle :hug:)

 

2012_06_30_projekt3_nessie_tuch_aus_regia_silk.JPG?m=1341073321

(Und wenn dies mal fertig ist, wird es ein Geschenk - wenn dann mal... :rolleyes:)

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Nessie & Strick-Patches aus Nemo,

Material: gemustertes Baumwoll-Garn, ca. 250g = 20 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

So, ich gehe dann mal weiter stricken *ggg*

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

Ich, Andrea, Elisabeth waren die letzten Tage viel unterwegs, und wer mich gesehen hat, weiss, ich war wieder ganz schön schnell unterwegs :D

 

Wir starten mit dem Handarbeitstreff Aachen ab Mai 2012 neu.

Für alle die jetzt denken: Nein, geht das schon wieder los :confused:

Nein, diesmal nicht!

Ich werde gleich 2 User auf meine persönliche Ignorierliste setzten, weil die einem anderen ganz lieben User in unserem Forum das Leben sehr schwer in letzten Zeit gemacht haben...

Diese beiden User kriegen demnächst Post vom Handarbeistreff Aachen.

Und beide will ich erst wieder sehen, wenn sie mir einen persönlichen Brief geschrieben haben, was aus Ihrer Sicht damals so passiert ist, als unsere Wege sich verloren...

Und wenn da noch irgendwer aus der Versenkung auftaucht, der noch was "Geschäftliches" mit mir zu regeln hatte: Mein Geschäft ist seit Frühjahr 2009 geschlossen, und das bleibt auch so.

Kreativität möchte ich nur noch aus privatem Wissenstand preisgeben, und das Geschäftliche bleibt im Archiv.

Mein bezahlten Geld möchte ich bewusst in einer anderen Branche verdienen.

Wer dennoch meint, mich persönlich beleidigen zu müssen, der landet auch auf meiner Ignorierliste im Hobbyschneiderin-Forum.

Wer diese User genau sind, werden nur die Moderatoren sehen können, und ich werde diese Daten nicht preisgeben.

 

Also, alles Neue macht der Mai!

Nochmals: Wir starten mit dem Handarbeitstreff Aachen ab Mai 2012 neu.

Ziel ist Verein: Handarbeitstreff Aachen.

Welche Rechtsform, und wie genau, sehen wir dann, wenn wir soweit kommen, einen Verein gründen zu können.

Jeder der uns dabei helfen möchte, wir tauschen nur mit eigenen Werten!

Falls Ihr Euer Eigentum auf den Fotos des Handarbeitstreff Aachen wiederfindet, bitte wenden Euch an den jetztigen Vermieter des Handarbeitstreff Aachen, dem gehört dies zur Zeit.

Wer also was "auslösen" möchte, schickt mir sein "Auslöse-Tauschangebot", und wenn wir es gebrauchen können - also was sinniges draus machen, dann kann man es dort gerne gegen das "Tausch-Objekt" vor Ort austauschen.

"Brauchbar" für den Handarbeitstreff ist das Ziel, und wir tauschen nur mit Werten die vor Ort vorhanden sind, Geld gibt es keins, nur wer eine freiwillige Spende dort lässt!

 

Der Handarbeitstreff Aachen präsentiert den Haupt-Sponsor des "Welttag des öffentlichen Strickens" im Handarbeitstreff Aachen am 9. Juni zwischen 11-17 Uhr:

2012_06_02_falken_apotheke.JPG?m=1338667336

 

Unsere gute Tat an diesem 9. Juni 2012 ist ein "Projekt", was wir starten wollen, was endlos laufen soll.

Hier ein Auszug aus der Info-Rundmail "Handarbeits-Trefflinge":

Und auch wir im Handarbeitstreff Aachen wollen eine kleine Aktion "starten" und wollen für einen guten Zweck warme Kinder-Socken für den kommenden Winter "nadeln".

Auch in Aachen gibt es genug Kinder, die in Armut leben müssen, obwohl sich die Familie gut um sie kümmern.

Ein ganz toller Kinder- und Jugendtreffpunkt ist in der Nähe, (...) das OT Josefshaus:

Das Josefshaus stellt sich vor

Man kann von Kirche halten was man will, aber dieser Kinder- und Jugendtreffpunkt in Aachen ist wichtig, und das Team um Pfarrer Frohn ist immer aufgeschlossen und hilfsbereit für die Sorgen und Nöte der Familien und deren Kinder. (...)

Ich werde die gestrickten Socken selbst im Pfarrbüro abgeben und ich bin mir sicher, sie werden gerne an Familien die warme Kleidung für Ihre Kinder nötig haben weitergereicht.

Am Samstag den 9. Juni sind wir von 11-17 Uhr im Handarbeitstreff Aachen

und nehmen an diesem Tag auch gerne Sockenwoll-Spenden für Projekte wie dieses und andere an :)

Bitte nur brauchbares Material anbieten *danke*

 

Und das ist der Tausch für eine Spendenquittung für den zukünftigen Verein Handarbeitstreff Aachen:

2012_06_02_falken_apotheke_hilfsmittel.JPG?m=1338667585

 

Wer nicht genau weiss, wo wir zu finden sind in Aachen, fragt nach dieser Apotheke in Aachen, denn dort liegen unsere Visitenkarten mit Kärtchen hinten drauf aus *Danke :hug:*

Dieser Apotheke kann ich immer empfehlen, denn ist immer meine Stamm-Apotheke seit 15 Jahren, und egal um welches Familien-Mitglied oder Freund meiner Familie es ging, denn passende Beratung wird dort noch ganz gross geschrieben :klatsch1:

 

Zum Handarbeitstreff Aachen:

Bei uns wird nur Arbeit als "Ehrenamt getauscht", und jeder nur privat was er sich selbst leisten kann.

Gelder fliessen nur in die Kasse des Handarbeitstreff Aachen zur Fixkosten-Sicherung.

Und wer schon interessiert ist, was wir so machen wollen, der lese doch bitte unsere Webseite aufmerksam und sehr regelmässig in nächster Zeit - da wird viel Bewegung sein :)

Und gibt unsere URL weiter, denn nur so erreichen wir

Ziel ist Verein: Handarbeitstreff Aachen!

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

Gestern gab es Nostalgie in Scherzkeks-Hausen.

Jeder der schonmal einen Jung-Teenie durchs Leben begleitet hat, weiss, diese Momente sind rar, schon gar oder erst recht, wenn es sich um ein männliches Wesen handelt...

Egal welches Zeitalter man gerade hat, für einen fast 13-Jährigen ist eine 36-Jährige Mutter immer "steinalt" *ggg*

Das ist der Scherzkeks-Mutter sehr recht, denn so habe ich das damals als Teenie auch gesehen.

 

Irgendwann fangen die einigen Kinder mal an zufragen, wie das früher so war, als sie so klein waren.

Früher packe man dafür Fotos aus Papier aus, heute gibts die in Speicherplatz-Einheiten *ggg*

Zeiten ändern sich, aber eins bleibt gleich: Erinnerungen und Erzählungen sind wichtig um gemeinsame Geschichte die man hatte besser zu verstehen.

Aber als mein jüngster männlicher Spross gestern auf mich zukam, und mich etwas fragte, wie das so damals war, blieb ich einen Moment sehr bewusst stehen.

Die Frage war: "Mama, hat sich meine Familie eigentlich geschämt, dass ich immer so krank war?"

Ich war nicht schockiert, denn ja, es war sehr anstrengend für alle, dieses Kind so "alt und gesund wie möglich" zu erhalten - es war ein Gross-Familien-Freundes-Projekt.

Also habe ich ganz bewusst in die Bildersammlung meines Schwiegervaters geschaut, um nach Alben zu schauen, an Tage wo wir uns alle freuen konnten.

 

Wer mich schon länger und gut kennt, der weiss so einiges von mir, und erkennt die Hauptdarsteller und Nebendarsteller auf den Fotos sofort. Ich möchte bitten, behaltet die Namen und das Familien-Verhältnis für Euch *danke*

Kurze Hintergründe, für alle die mich nicht so gut kennen: die Fotos sind von einem Wochenende aus 2005, und wir feiern einen "Runden Geburtstag" eines Familienmitgliedes. Orte sind einmal mein "Dorf Scherzkeks-Hausen" und meine damalige Arbeitsstelle am nächsten Tag.

Der kleine Junge auf den Fotos hatte vor kurzem seine 6 Jahre "geschafft".

Und wie jedes Jahr etwas vor seinem Geburtstag, seit er reden und Kraft zum Laufen hat, fragt er mit grossen Augen, wie es so mal bei uns war.

Nur die Fragen werden halt immer anspruchsvoller zu beantworten - aber so habe ich das ja gerne *ggg*

Da es Vergangeheit ist, und sicher so nicht nochmal passieren wird, schäme ich mich weder für mein "krankes Kind", noch für die Umstände die wir hatten.

Wer nun "hübsche Wohnungen" und "hübsche Läden" gleich sehen will, wir enttäuscht sein.

Das Erkämpfte in diesem Sommer ist für viele Gross-Familien ganz normal in Deutschland, aber wir alle haben uns sehr darüber gefreut: einen Schulplatz für unser Kind, endlich für beide Kind ein eigenes Kinderzimmer, eine echte Geburtstagsfeier zum runden Geburtstag, endlich viele liebe Seelen mal wieder sehen.

Mein Jung-Teenie hat aufmerksam sich die Fotos angeschaut (eigentlich sind es in dem Album dazu 172...) und viel gefragt und gestaunt, wie es damals bei uns aussah und nun heute.

Irgendwie war es wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, für mich nur 7 Jahre, aber für meinen Jung-Teenie über ein halbes Leben zurück.

Ich möchte Euch kurz daran teilhaben, und Euch sagen: Schaut Euch mal ganz bewusst um, nicht was Ihr noch haben wollt oder andere bereits haben, sonder was Ihr bereits habt und erreicht habt.

Vielleicht findet der Nachbar es selbstverständig jeden Sonntag sein Auto waschen zu können, oder jedes Jahr in Urlaub zu fahren, aber nur weil man es nicht hat oder vielleicht auch niemals erreichen wird, kann man trotzdem glückliche Momente im Leben haben, und muss sich nicht für alles "Schämen" was einem das Leben so abverlangt und Fotos helfen allen sich daran zu erinnern.

 

Sommer 2005 in Scherzkeks-Hausen:

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_06_DSCF1481.JPG?m=1338132352

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_06_DSCF1500.JPG?m=1338132395

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_06_DSCF1514.JPG?m=1338132432

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_06_DSCF1529.JPG?m=1338132442

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_06_DSCF1575.JPG?m=1338132455

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_07_DSCF1642.JPG?m=1338132542

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_07_DSCF1633.JPG?m=1338132532

Scherzkeks_nostalgie_X1_2005_08_07_DSCF1468.JPG?m=1338132501

 

An Allen die sich daran beteiligt haben, egal ob aktiv oder nur mit Tips und Gedanken: Ein grosses Dankeschön, dass aus diesem kleinen Jungen mittlerweile ein Teenie geworden ist!

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Neues aus Scherzkeks-Hausen

Hallo Ihr Lieben,

 

***Vorsichtig!

Ganz viel Ironie dabei und sehr eigener Scherzkeks-Humor!

Wer das nicht mag oder verträgt oder vielleicht verstehen kann oder will, der klicke bitte freundlichst den nächsten Blog an!

Davon soll es ihm Internet angeblich ganz viele geben, und ich habe mir sagen lassen, so die Gerüchte, die Blogs könne man nie ganz auslesen, weil das irgendwie Selbst-Wachsenende Bücher sind - oder so ein ähnliches Ding...

***

 

Es gibt Zeiten im Leben, die erfordern weniger Kommunikation als gerade um einen rum stattfindet...

Wie schwer das jetzt dem Scherzkeks selbst fällt, kann nur wirklich jemand verstehen, der den Scherzkeks schon sehr, sehr, sehr lange kennt - diese "Krankheit" hat der Scherzkeks extremst selten *ggg*

 

Als erstes, wenn man seine Ruhe braucht wechselt man den Namen von..., was war das nochmal?

Des Wohnortes?

Äääh, ich meinte Name des Blogs! Sorry :clown:

Aus Scherzkeks-Motivations-Blog wird Neues aus Scherzkeks-Hausen!

Man darf weiterhin gespannt sein, was der Scherzkeks weiterhin zu berichten hat!

 

Dann wechselt man den Namen von..., was war das nochmal?

Der Postadresse?

Äääh, ich meinte man wechselt die Email-Adresse! Sorry :clown:

Wer mich wirklich dringend erreichen will, der schreibe mir bitte einen Brief an meine Postadresse - das geht auch 2012 immer noch ganz hervorrangend, und wenn man erstmal einen Brief so geschrieben hat, auch wenn nur ein Einzeiler, macht diese "Nostalgie" sogar richtig Spass :jump:

Frau N. aus K. hat das damals, als der Scherzkeks mal unfreiwillig ein Jahr Internet-Pause hatte, trotzt sehr wenig Zeit auch hervorrangend gemacht! *lob-lob* und *dank-dank*

Alle anderen konnten warten, oder man war "zu lange weg" - der Scherzkeks ist da sehr tolerant: Jeder wie er selbst mag.

Und ganz viele andere liebe Seelen, die hier vielleicht gerade denken

"Oh Gott, was ist da in Scherzkeks-Hausen los?", der lese bitte tapfer weiter - es lohnt sich!

Wer mich eher näher und wirklich kennt, bekommt sehr bald von mir meine neue Email-Adresse :bussi:

Wie die demnächst heisst, und wie ich sie nach und nach preisgegeben werde, sehr bewusst auch an wem, tja, da muss ich mal in Ruhe nachdenken...

Wer meint, er müsste mich ganz schnell wieder per Email erreichen, dem empfehle ich folgende Email-Adresse, die dann über einen Verteiler auch bei mir landet, zu meinem "Ehrenamt":

info@handarbeitstreff-aachen.de

Wer jetzt irgendwie völlig irririert ist, und nicht weiss, ob er überhaupt noch Kommunikation mit mir wünscht, dem empfehle ich nochmals brav und weiter zulesen: lohnt sich sicher!

 

Ausserdem ist dem Scherzkeks noch eine ganz tolle Idee gekommen:

Man wechselt dabei auch noch seine Handynummer, irgendwann bald, mal schauen wann,

und gibt wirklich nur den Allerliebsten Menschen in Zukunft seine Private Visitenkarte mit "All seinen Erreichbarkeiten"!

Tolle Idee :idee:

Nur leider ist der Scherzkeks nicht darauf gekommen, dass seine privaten Daten mit "All seinen Erreichbarkeiten" irgendwie nicht privat genug sind, dass die Trägern von Scherzkeks privaten Visitenkarten das auch so handhaben werden... *da-könnte-man...*

Aber das ist ja nicht schlimm, denn wenn dem sonst so tolerante Scherzkeks erstmal alle Hutschnüre gerissen sind, und er sich ordentlich Luft verschafft hat, meist dann in Scherzkeks-Hausen selbst zum Leidwesen aller Dorf-Bewohner,

dann hält er Inne und denkt mal etwas länger über Problemlösung nach, und wo das jetzt mal wieder herkam und warum ausgerechnet jetzt mal wieder alles zusammen kommt... :silly:

Macht nichts "Scherzkekse vergehen genau so schlecht wie Unkraut", dass kann man wohl demnächst im Eingang zum Dorf "Scherzkeks-Hausen" lesen ;)

 

Alle die in letzter Zeit wirklich engeren Kontakt hatten: Ja, das hätte noch eine Weile warten können - ganz klar.

Aber, dass wissen wir "schon länger Kreativen" ja alle:

Wenn der "Schmier des Lebens" an Deinem Rock stinkt,

wasch den Rock hübsch sauber, evtl. bügel dabei mal ordentlich alle hässlichen Falten glatt,

und trage den ganz "neu gewaschen" weiter,

weil: selbstgemacht *grins-breit*

Deswegen gibt es für die "Nicht-Verdächtigen des Stink-Schmiers" in nächster Zeit neue echte Post nach Hause, mit einer neuen privaten Visitenkarte.

Und die ist natürlich ganz nach kreativen Vorstellung: selbst-zusammen-geklickt-designed *Scherzkeks-doppel-breit-grins*

 

Aber, das ganze Umzustellen, wie alles im Leben, dauert natürlich eine Weile.

Alle ganz Lieben-Lieben: Man kann mich immer noch anrufen, aber das ist heutzutage sehr umständlich,

nennt sich Festnetzt-Anschluss, soll aber irgendwie aus der Mode gekommen sein... aber so richtig im Mode-Trend war ich ja noch nie...

 

So, meine Lieben wer bisher alles brav gelesen hat, der kann mir gerne unter den Kontaktmöglichkeiten die er noch zu mir hat, oder von denen er weiss,

gerne Kundtun wie blöd, komisch, oder auch richtig er das findet, gerne schriftlich, egal ob Post oder Email,

aber telefonisch bitte erst nach Pfingstmontag (Scherzkeks-Hausen geht in "Urlaub" von Kommunikation).

Und dann überlege der Scherzkeks, je nachdem wer mir da noch so schreiben mag,

welches Kontaktdaten er sonst so freiwillig vom Scherzkeks bekommt - diesmal ganz Ruhe - der Scherzkeks ist eigentlich eine lahme Schnecke im letzten Leben gewesen, nur leider hast diesmal irgendwie nicht geklappt :entschuldigung:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

letzte Woche hatte ich das Vergnügen die "Tuchfühlung" auf Schloss Lüntenbeck besuchen zu können - ein ganz klasse Event :klatsch1:

 

Der ausführlichere Bericht dazu wird wohl leider wieder etwas dauernd (sehr störend dieser "Alltag" zwischen den Hobbys ;)),

aber hier schonmal erste Eindrücke davon.

Ich war auf der "Jagd" und dies war mein Beutezug :D

2012_05_17_ausbeute_tuchfuehlung_schloss_luentenbeck.JPG?m=1337559356

 

Und das Wetter hat einfach toll mitgespielt, wie man an diesem Foto am Eingang der "Tuchfühlung" sehen kann:

2012_05_17_tuchfuehlung_b02.JPG?m=1337559402

 

Das muss als Kurz-Bericht von meiner Seite aus erstmal reichen :hug:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

da mein Alltag mich gerade erfolgreich von meinen produzierden Handarbeitstätigkeiten abhält,

kann ich ja auch noch ein bisschen mehr meine neue Labber-Rhababer-Rubrik pflegen :D

***Ironie-an***

Wie gut, dass ALLES besser wird, wenn die Kinder erstmal in die Pubertät oder noch besser, erst erwachsen sind *haha*

***Ironie-aus***

 

In Aachen gibt es einen Hersteller von Öko-Kleidung: LANA.

Soweit ich das verstanden habe (ohne Gewähr) produzieren diese auch tatsächlich in Aachen, oder auch in Aachen.

Aber nicht nur "Öko-grau & langweilig" sondern teils auch Ausgefallener.

Sehr bald ist wieder Stofflagerverkauf bei LANA,

in Aachen, in der Weststraße 38 (nahe Kaufland).

Und zwar am:

Do. 10. Mai 12 von 10.00 bis 20.00 Uhr

Fr. 11. Mai 12 von 10.00 bis 20.00 Uhr

Sa. 12. Mai 12 von 10.00 bis 14.00 Uhr

 

Die Preise für die Stoffe habe ich als günstig empfunden,

und wenn man bedenkt das es bio ist, sowieso.

Als Beispiel: gemusterte Jerseys zwischen 7-10 EUR/Meter,

Stretch-Frottee in uni & gemustert zwischen 8-12 EUR/Meter,

einige ausgefallenere gemusterte Walkstoffe habe ich gesehen, ich meine für unter 30 EUR/Meter.

Beratung kann man allerdings nicht erwarten,

da sie nicht primär auf Stoffkunden ausgerichtet sind, sondern nur Ihre Überhänge an diesen Tagen verkaufen.

 

Da ich tatsächlich ganz gezielt dort etwas brauche (der Stretchfrottee ist einfach nur herrlich schöööön), werde ich dort hinfahren.

Alles weitere bequem zu lesen im Forum: Stofflagerverkauf bei LANA (Bio-Stoffe)

 

Wer schauen mag, was ich so bei meinen Jagdzügen so bei LANA gefunden habe,

hier die passende Stoffausbeuten-Beiträge aus meinem Blog dazu:

Jersey mit Rosen, unten rechts (30.11.2011)

Stretch-Frottee in sonnigem Ringel, oben links & Jersey Regenbogen-Ringel & Interlock Streifen orange-meliert daneben (13.05.2011)

weiss-gemustert Leinen, oben mitte & Jersey türkis-ringel daneben (18.05.2011)

Ich wünsche viel Spass beim Stöbern und Fummeln :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

morgen ist Stoffenspektakel in Kerkrade.

Wer es nicht kennt, muss ganz klar hin :p

Wer es kennt, erst recht! :D

Aber nun mal "Fakten" :)

Morgen findet der Stoffmarkt "Stoffenspektakel" in Kerkrade am 01-05-2012 (Dienstag, Feiertag in Deutschland) statt

von 10:00 - 16:30 Uhr.

Angegeben vom Veranstalter als Adresse ist:

Ort: MARKT Adresse: CENTRUM.

 

Wir (der Zauberpuffel & der Scherzkeks & die liebe ElisabethJosefine) möchten uns gerne mit Euch - wenn Ihr Lust habt :hug: - um 12 Uhr im Cafe L'arco Baleno auf ein kleines Treffen treffen.

Mehr, ausführlicher kann man dazu lesen im Forum hier: Stoffenspektakel Kerkrade 1. Mai

Wir freuen uns auf Euch :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

Orte zu haben, wo man sich zum Handarbeiten treffen kann, sich schwer zu finden...

Es gibt Kurse, die (häufig) schön und lehrreich sind, und dann gibt es "private Räume", die aber meist zu klein oder ungeeignet sind.

Bis vor ein paar Jahren, als ich selbst ein Stoffgeschäft hatte, wo ich auch meine Nähkurse gab, konnte ich diese Räumlichkeiten ausserhalb der Laden-Öffnungszeiten ohne Probleme für diese zwanglosen Treffen anbieten, und wir hatten viel Spass dabei :)

Nach Schliessung meines Geschäftes wurde es schwierig mit diesen Treffen... wir haben versucht Räume oder nette Cafes dafür zu finden, dass gestaltete sich sehr, sehr schwierig...

Dann ein gewagter Versuch:

bild_wollknaeuel_kl.jpg?m=1330903828

Letztes Jahr im Juli 2011 haben die liebe Michel & ein paar weitere liebe Seelen

einen kleinen privaten Handarbeitstreff in Aachen eröffnen :)

Nun haben wir endlich wieder Räume zum Handarbeiten *freu*

Wir freuen uns immer auf kreative - sehr gerne auch neue - Gesichter :hug:

 

Da dies aber kein Geschäft ist, sondern wirklich privat von "Mitgliedern", gibt es keine regulären Öffnungszeiten.

Mitglieder können den Handarbeitstreff frei nutzen und sich dort jederzeit verabreden.

Zum Mitwerkeln muss aber bei uns niemand Mitglied werden, auch Tagesgäste sind erwünscht :king:

1mal im Monat findet unser "offenen Samstag" im Handarbeitstreff Aachen statt,

und dazu möchte ich Euch herzlich gerne einladen :hug:

Unsere nächsten offene Samstage sind:

28. April von 11-17 Uhr

12. Mai von 11-17 Uhr

9. Juni von 11-17 Uhr

Mehr zu unseren offenen Samstagen findet Ihr hier - riskiert mal einen Klick :p

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Hallo Ihr Lieben,

 

der Scherzkeks war bei seinen Gen-Wurzeln in Portugal.

Da der Scherzkeks aber immer Stoff-Jäger & Sammler ist - egal auf welchem Planeten er sich befindet :D - ist ein Besuch im "alt-eingessenen Stoffgeschäft" Pflicht.

Unser erster Versuch reinzukommen scheiterte an der traditionellen portugiesischen Mittagsruhe... also erstmal nur ein Foto von Aussen *jammer*

portugal_2012_04_02_parede_vor_bispos_B0657.JPG?m=1334618090

(Die 2 Herren die dort gelangweilt rechts auf dem Bilde zu sehen sind, gehören zu mir: Scherzkeks-Mann und Scherzkeks-Junior-klein.)

 

Aber was ein Stoff-Jäger ist, gibt nicht so schnell auf - ich wusste ja warum, denn ich hatte letztes Jahr schon einmal das Vergnügen in diesem netten Geschäft zu sein :)

Also 3 Tage später noch ein Versuch... Ja - drin!

Und weil ich so nett gefragt habe, durfte ich ein Bild von der Bekleidungsstoff-Abteilung machen:

portugal_2012_04_05_parede_bei_bispos_B1181.JPG?m=1334618365

Ist das nicht klasse?!? Stoffe bis unter die Decke - mehr geht nicht :D

Dies ist nur die Abteilung der Bekleidungs-Stoffe, die Deko-Stoffe wohnen seperat!

Dieses Geschäft ist kein Ramsch-Laden sondern verkauft vernunftige Qualitäten versch. Arten zu angemessenen Preisen.

Was vielleicht zur Verwirrung nicht geschulter führt: Ihr seht hier die berühmte portugiesische Stoff-Stapel-Technik :lol:

Die Herren und Damen in dem Geschäft dürfen sich wirklich Fachkraft nennen, die wissen, wovon sie sprechen.

Letztes Jahr habe ich einen wunderschönen Stoff dort gekauft, nur ein Meterchen, aber die Beratung war nett und wirklich kompetent.

Dieses Jahr gabs nur Kurzwaren für den Koffer - ich war brav *gg*

 

Falls Ihr mal in Parede vorbei kommen solltet - einer kleinen Stadt zwischen Cascais und Lissabon - gebe ich Euch gerne die Adresse:

BISPOS

Rua Luís de Camões, 4

2775-235 Parede

Portugal

Und hier noch ein kleiner virtueller Einblick in die Deko-Stoff-Abteilung auf der Webseite von Bispos.

Ich werde sicher wieder kommen - aber diesmal mit Mengenangaben bewaffnet...

 

Aber Portugal hat ja viel Kultur, und die will ich Euch nicht enthalten.

Hier ein Foto von einem Häkel-Werk in Oeiras (Nachbarstadt von Parede), dem ich zufällig begegnet bin:

portugal_2012_04_10_oeiras_B1589.JPG?m=1334261795

Wir "speziellen Leute" sind also nicht nur in diesem Lande vertreten *gg*

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Ausbeute: Frühjahrs-Stoffe

Hallo Ihr Lieben,

 

ein Jäger ist irgendwie auch immer ein Sammler... :rolleyes:

Meine Ausbeute an Frühjahrs-Stoffen:

2012_02_21_ausbeute_stoffe.JPG?m=1333149409

Von links nach rechts:

- Nicky blau mit Blumen für schlichten Pulli für mich

- Nicky grün mit Sternen für schlichten Pulli für mich

- Jersey mit Schäfchen für schlichtes Top für mich

Darunter:

- Baumwolle mit Marienkäfer für Täschchen, Patchwork o.ä.

- blau- und grün-marmorierte Baumwolle für Patchwork-Kombi

- Baumwolle mit Mini-Schnecken für Täschchen, Patchwork o.ä.

- Baumwolle mit Schnecken für Täschchen

- Baumwolle mit Marienkäfer für Handy-Täschchen

- dickere Baumwolle gestreift für Stiftrolle

 

Aktueller Stand für dieses Jahr:

gewerkelt: 11 Stücke.

Lager-Abbau: ca. 9,50m Stoff & ca. 0g Wolle.

Lager-Zuwachs: ca. 12,30m Stoff & ca. 0g Wolle.

Stoff-Bilanz 2011: + 21,60m

Woll-Bilanz 2011: + 1790g

 

Gaanz falsche Richtung... :rolleyes:

Da hilft nur eins: mehr Nähen :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Auch Kleinigkeiten braucht der Mensch

Hallo Ihr Lieben,

 

was habe ich bloss früher gemacht, bevor ich nähen gelernt habe? *grübbel*

Denn auch Kleinigkeiten müssen mal sein.

Weihnachten habe ich eine neue kleine Spass-Kamera bekommen: hübsche, einfache Fotos, nix dolles, aber klein und damit kann sie immer dabei sein.

Damit sie aber auch hübsch bleibt, hat die ein neues Gewand, ein Schutz-Täschchen bekommen:

2012_02_27_digi_taeschen_silvia.JPG?m=1333148214

 

Und damit der WC-Schlüssel von unserem privaten Handarbeitstreff in Zukunft auch an seinem Platze bleibt (und nicht wieder mal in einer Tasche verschwindet ;)), hat er ein Anhängsel bekommen:

2012_02_26_WC_schluesselanhaenger01.JPG?m=1333148267

2012_02_26_WC_schluesselanhaenger02.JPG?m=1333148309

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Täschchen für Digi-Cam,

Material: gemusterte Baumwolle, aufbügelbares Volumenvlies H630, Kam-Snaps, Zuschlag für Nadel & Faden

= 3 EUR

WC-Schlüssel-Anhänger,

Material: gemusterte Baumwolle, Stickgarn, Zuschlag für Nadel & Faden

= 1 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Määh - die ersten Osterschafe ;o))

Hallo Ihr Lieben,

 

manchmal ist soviel Alltag zwischen den Hobbys - unschön :D

 

Zwei Frühlings-Oster-Geschenke sind endlich fertig geworden, hier Schafswiese Nr.1:

2012_03_12_schafswiese_marion.JPG?m=1333147420

 

Und hier die Schafswiese Nr.2:

2012_03_30_schafswiese_nicky.JPG?m=1333147466

Ausschlaggebend waren diese süssen Mini-Schafe (ca. 4cm lang) mit weichen Fell, die es bei einer grossen Drogeriemarkt-Kette im Osterdeko-Sortiment gibt.

Da konnte ich einfach nicht wiederstehen :D

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

2 Schafswiesen,

Material: Gras-Stoff, aufbügelbares dünnes Volumenvlies, Stickgarn, Zuschlag für Nadel & Faden

= 4 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Marienkäfer sind los ;o))

Hallo Ihr Lieben,

 

wer mich länger kennt, weiss: ich mag Marienkäfer - auch auf Stoffen :p

Diese Fleece-Jacke habe ich als Geburtstagsgeschenk für eine 4-Jährige genäht:

2012_03_09_fleecejacke_marienkaefer_kira.JPG?m=1332095319

 

Und aus den Resten davon noch ein schlichtes Hängerchen für die Tochter einer 2-Jährigen Bekanntin:

2012_03_18_haengerchen_marienkaefer_emma.JPG?m=1332095360

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Fleece-Jacke Marienkäfer,

Material: gemusterten Fleece, Rest buntes Schrägband für die Tascheneingriffe, Kam-Snaps, Zuschlag für Nadel & Faden

= 9 EUR

Fleece-Hängerchen Marienkäfer,

Material: Rest gemusterten Fleece, Streifen-Borte mit Glitzer, Zuschlag für Nadel & Faden

= 3 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Ich sag schonmal *määäh* - bis zum nächsten Mal - Ihr werdet dann schon sehen warum :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Scherzkeks erzählt: Prym Werksverkauf

Hallo Ihr Lieben,

 

ich war (endlich) beim Prym Werkverkauf.

Hier der Beweis... *öhm-ja*

2012_03_10_prym_werksverkauf_ausbeute.JPG?m=1331535277

 

Obwohl der Prym Werksverkauf in einer kleinen nahen Nachbarnstadt meines Wohnortes Aachen liegt, war ich vorher noch nie da, obwohl es ihn wohl schon seit dem 03. Dezember 2009 gibt.

Was sagt das über mich aus?

Nur das ich keinen Führerschein habe, und deswegen noch nie hingekommen bin!

Hat es sich gelohnt? Ich weiss nicht, ob es sich für Prym gelohnt hat, denn ich habe nur "Aktions-Ware" gekauft, und nur die, die ich wirklich dringend gebraucht habe - oder so ähnlich *ggg*

Ich finde, es ist ein Ausflug wert, und ich war sicher nicht das letzte Mal da!

 

Als alle sonstigen Kunden gegangen waren, hat Anne mir erlaubt ein paar Fotos für meinen Blog zu machen. Ja, unsere Anne vom Hobbyschneiderin-Forum, und da sie noch fleissig meine Einkäufe gezählt hat, ist sie auch mit auf dem Foto gelandet :)

2012_03_10_prym_werksverkauf01.JPG?m=1331536527

2012_03_10_prym_werksverkauf02.JPG?m=1331536875

2012_03_10_prym_werksverkauf03.JPG?m=1331537371

 

Und hier noch die hübsche Prym-Werksverkauf-Visitenkarte mit Öffnungszeiten und Lageplan:

2012_03_10_prym_werksverkauf04.JPG?m=1331537424

2012_03_10_prym_werksverkauf05.JPG?m=1331537473

 

Wer evtl. mit dem Bus kommen mag, das geht auch, die Haltestelle heisst

Stolberg, Finkensief und dort halten die Linien 1, 8, 25, 40, 61, 125.

@ Liebes PRYM-Team: und wäre das so in Eurer Anfahrtsskizze mit einem Nebensatz erwähnt, oder irgendwo sonst auf Eurer eigenen Webseite zum Werksverkauf und/oder wäre die schöne Bushaltestelle auch in Google Maps eingetragen, dann wäre ich jetzt schon eine treue Stammkundin in Euren netten Werksverkauf ;)

Aber, ich bin wohl nicht zum letzten Mal da gewesen...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Scherzkeks

Türkise Welle ;o))

Hallo Ihr Lieben,

 

nicht nur weil es langsam Frühling wird, auch so liebe ich türkis :D

Hier meine neusten Werke in türkis.

Hier mein sozusagen "Ersatz-Lieblingspulli", weil aus den Überresten meines aboluten Lieblingspulli genäht:

2012_03_02_shirt_blumen_tuerkis_silvia.JPG?m=1331070777

 

Und für unten drunter, oder wenn sehr warm ist auch alleine, ein schlichtes Top aus Jersey mit Monstern:

2012_03_04_top_monsterblasen_silvia.JPG?m=1331070851

 

Nach meinem Abrechnungssystem macht das dann:

Blumen-Shirt in türkis,

Material: gemusteter Ausbrenner-Frottee, Bündchenstoff in uni, Samtband, Zuschlag für Nadel & Faden

= 19 EUR

Top mit Monstern in türkis,

Material: gemusteter Stretch-Jersey, Zuschlag für Nadel & Faden

= 10 EUR

*pliing* (In meinen Stoff-Geldbeutel)

 

Auf bald mit neuen Werken - so hoffe ich :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

×
×
  • Neu erstellen...