Zum Inhalt springen

Partner

Neues aus Scherzkeks-Hausen

  • Beiträge
    145
  • Kommentare
    443
  • Aufrufe
    35.087

Beiträge in diesem Blog

Scherzkeks

Geschenke Stoffe & Buch


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Ich dürfte mir Dinge wünschen. :cool:

Und statt irgendwelcher Haushaltsdinge, habe ich mir etwas für mein Hobby gewünscht. :D

 

"Überraschung" waren die Patchworkstoffe, wobei die Art der Stoffe schon gewünscht war.

 

IMG_20250208_105335_HDR2.thumb.jpg.b31ba6b6b2a29d8935696c6a0d7d9da7.jpg

 

IMG_20250208_105918_HDR2.thumb.jpg.108fc21e4032c473c760b2738be73999.jpg

 

 

Dann gab es noch einen Gutschein, den ich eingelöst habe in: 

- Sommersweat mit Teils Glanzfolie, 

- Jacquard-Jersey mit Lurex von Albstoffe,

- Markierstifte.

 

IMG_20250215_131739_HDR2.thumb.jpg.6f770dd919831e283f9df1c01315aee6.jpg

 

 

Und nach längerer Lieferzeit noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk.

Der Autor ist für mich neu, aber "nur einfache Maschen" hat mich sehr angesprochen. :)

Das Titelbildmodell finde ich sehr toll! Aber auch andere Projekte im Buch sprechen mich an. 

 

IMG_20250308_161126_HDR2.thumb.jpg.9511d8d5af25f53417f3a345a0f54cc2.jpg

 

 

Eigentlich Stoff-faste ich ja... Aber gewünschtes Hobbymaterial geschenkt zu bekommen ist immer schön. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Überraschungsboxen *hatschi* 😁😁


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Manchmal, ja manchmal fängt man sich hier Viren im Forum ein *hatschi* - und diesmal war es eine Sammelbestellung. :D

Erst konnte ich mich nicht entscheiden, ausserdem Stoff-faste ich ja - also nichts mitbestellt.

Aber als dann die Bilder von dem Jogging kam, da "musste" ich auch... 🙈🙈

 

Heute kam mein Paket an - und ich bin sehr zufrieden! :)

Die Joggings/Sweats fassen sich alle sehr gut an, die Reißverschlüsse sind alle tatsächlich von YKK (was nirgends versprochen wird). 

 

IMG_20250130_144810_HDR2.thumb.jpg.894f9090a3a97433fe6172f1485ef9f8.jpg

 

IMG_20250130_135816_HDR2.thumb.jpg.f16898c7977ad375fbb128646cbf6257.jpg

 

Und jetzt Stoff-faste ich wieder... Ehrlich... Wirklich! :D :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Patchworkstoffe - gerne Batiks 🥰


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Ich durfte mir was wünschen, und ich habe mir Patchworkstoffe gewünscht. Ich mag da sehr gerne Batiks. 🥰

Die Auswahl habe ich selbst getroffen, ein Ausverkauf machte "etwas mehr" möglich. :clown:

 

IMG_20250127_160101_HDR2.thumb.jpg.27cf496548b6c62496348ba7ba968302.jpg

 

 

Ein Teil davon ist gedacht für die Hauptkombi zu einer Decke mit Sternen: 

(ob oben rechts oder unten rechts muss ich mich noch entscheiden...) 

 

IMG_20250124_155900_HDR2.thumb.jpg.eddd12000531bc0e982c82c069f9a4d2.jpg

 

Der Rest sind Kombistoffe für grössere Flächen (1. Bild, untere Reihe, 3 rechten Stoffe), und Stücke zum Kombinieren für kleinere Flächen (1. Bild, obere Reihe).

Da habe ich verschiedene Projekte im Sinn. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Deko-Weihnachts-Sterne als Geschenke


Werke-Galerie

Ich werkel auch schonmal gerne was als Geschenke, gerade zu Weihnachten. Dieses Jahr fehlte mir allerdings die Zeit für grössere Projekte.

Geworden sind es aber 23 Deko-Weihnachts-Sterne: einer davon blieb bei uns, der Rest wurde verschenkt.

 

Ein Stück Organza mit Glitzersternen aus einem früheren Dekoprojekt (damals kleine Duftkissen), und der Rest schwarzer dicker Deko-Filz von der "30er-Hochzeitsparty". Der Rest war etwas ausprobieren (geübt hatte ich so ähnlich ja schon für die 30er-Hochzeitsparty ;) - und Zeit. Tatsächlich sehr entspannend zu nähen, und perfekt muss es da an den Nähten auch nicht werden. :clown:

 

IMG_20241203_113017_HDR2.thumb.jpg.81dadddec97104a9cace32530f8f36f8.jpg

 

IMG_20241203_113240_HDR2.thumb.jpg.4533002fb671b6b9bfd69b33c48af82b.jpg

 

IMG_20241208_141705_HDR2.thumb.jpg.bcc8236b34da1a66e1896e571dc1d4b9.jpg

 

IMG_20241223_174034_HDR2.thumb.jpg.b1a1deafeff4705ae2f090fbaf153f7c.jpg

 

IMG_20241223_174054_HDR2.thumb.jpg.a6450b3c547b640c33d01e3a803ca723.jpg

 

Bin mir nicht sicher, ob ich alle fotografiert habe. :cool:

Genäht habe ich es in Etappen im Dezember.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Jahres-Bilanz 2024 Werkeln


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Hallo Ihr Lieben,

 

erstmal noch: frohes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr seid gut rein gekommen. :) 

 

Seit 2017 führe ich eine Stoff-Bilanz (war/ist nötig...), und auch ein Heftchen wo ich meine fertigen Werke eintrage, mit Stoffverbrauch und ein paar Notizen zu z.B. Stoff, Schnitt, Besonderheiten.

Das ist für mich auch immer ein prima Nachschlagewerk.

 

 

So sieht die Jahres-Bilanz 2024 bei mir aus: 

 

gewerkelt: 106 Stücke 

  davon für mich: 17 

  für meinen Mann: 2 

  Deko: 17 

  Geschenke: 58  (davon viel Kleinkram wie Dekosterne/Geschenkebeutel) 

 

Lager-Abbau: 

  Stoff: 43,10m vernäht 

               9,20m abgegeben 

  Wolle: 50g verstrickt 

 

Lager-Zuwachs: 

  Stoff: 49,80m 

  Wolle: 500g 

 

Stoff-Bilanz 2024:  - 2,50m 

Woll-Bilanz 2024:   +450g 

 

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was dann so genau dabei raus kommt... :roller: 

Ich habe definitiv weniger vernäht/abgegeben als 2023, aber auch weniger zugekauft.

Damit habe ich seit 2017 endlich mal eine negative Stoff-Bilanz! :freu: :freu:  Das ist schon mal ein guter Schritt, aber insgesamt natürlich noch sehr ausbaufähig. :D 

Erstaunlicher allerdings, und war mir nicht so ganz bewusst, ist die Verteilung der Werke: es waren wirklich diesmal viele Geschenke dabei, und dafür recht wenig Kleidung für uns selbst. 

Da will ich 2025 mehr drauf achten.

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

 

 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Glitzer, glitzer - Du Täschlein... 😁


Werke-Galerie

Ich mag Glitzer: nicht immer, nicht zu viel - aber schon gerne. :D

Dieses ist aber ein Geburtstagsgeschenk für eine junge Dame (20) aus der gewählten Familie, die diese Liebe mit mir teilt. :D :D

 

Schonmal vorab: Fotos sagen mehr als tausend Worte - aber in echt glitzert sie viel mehr! Smartphones können das einfach nicht. :clown:

 

Schnitt ist die Geo-Bag von pattydoo, ein Freebook. Ich mag ja eher keine Video-Nähanleitungen, sondern lieber Fotoanleitungen mit Text - aber das Täschlein ist es tatsächlich dann wert.

Habe ich schon ein paar Mal aus weichem Kunstleder genäht, aber Glitzer-Vinyl ist echt eine andere Herausforderung: störrisch & steif! Ansonsten lässt es sich gut mit einem Antihaft-Fuss nähen, und machte keine Probleme. Als Futter diente eine Baumwoll-Webware mit Golddruck.

 

IMG_20241128_114657_HDR2.thumb.jpg.71f4c227a4a4a2d7608928e7ca0744b0.jpg

 

IMG_20241128_114710_HDR2.thumb.jpg.f50a2beea74e758632758d01fcdf0bb2.jpg

 

IMG_20241128_114719_HDR2.thumb.jpg.c42d04259e0e4952bb9b87895761fb57.jpg

 

IMG_20241128_114747_HDR2.thumb.jpg.273ccf0084416a53fea41781c3681698.jpg

 

Bin gespannt wie es ankommen wird. :)

Bin leider bei der Übergabe nicht dabei.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Fertig: 3x Trotzkopf von schnabelina


Werke-Galerie

Wann hat man schonmal Gelegenheit ein Geburtsgeschenk im Familienkreis zu nähen?

Also ich definitiv sehr selten: dieses (nachträgliche) Geburtsgeschenk ist für ein Baby in der Grossfamilie - das erste Baby sein meinen Kindern, und da ist der Jüngste mittlerweile 25!  :clown:

2x in gr. 68, Schnitt ist Trotzkopf von schnabelina.

 

IMG_20241116_151739_HDR2.thumb.jpg.d5305c10a1621e802f7ccce81f9e8c4a.jpg

 

IMG_20241116_151813_HDR2.thumb.jpg.94322f9a50bf283e93483800a9b5740c.jpg

 

Ich habe mich farblich da bewusst etwas zurück gehalten, denn die Mutter mag es anscheinend eher etwas farb-zarter. Hoffentlich trifft es einigermassen den Geschmack. :clown:

 

Für eine Freundin, weil ich einen wunderschönen Frotteerest "geerbt" habe, gab es noch einen Trotzkopf in gr. 86. Deutlich mehr Farbe. :D

 

IMG_20241116_153445_HDR2.thumb.jpg.17477ef9e9cd01b1025c6eb157cf06d7.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Bewusster Stoff-Einkauf bei Lana


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Letzte Woche war ich beim Lana Lagerverkauf. Er ist nicht nur in meiner Stadt (wenn auch einmal mit dem Bus quer durch), es sind auch noch Bio-Stoffe und aus europäischer Produktion - was gut zu meinem ökologischen Gewissen passt. ;)  Die letzten Jahre war dies meine Haupt-Stoffquelle - aber der Stoffvorrat ist noch ordentlich gefüllt, und ich ja immer noch am Stoff-fasten. :D

Allerdings ist die Auswahl an Wollstoffen bei mir nicht sonderlich gross, und es waren neue Wollstoffe angekündigt. 

Also bin ich hin, als ich eh mal in der Nähe war - und habe sehr diszipliniert und zielgerichtet eingekauft. :clown:

 

IMG_20241106_153643_HDR2.thumb.jpg.83ebce3c1e5b8bc8191db87a4769b81d.jpg

 

Das Tageslicht war leider nicht besonders gut, die Farben in echt viel farbintensiver.

3 Strickwalks sind es geworden: 
- blaugrau (plus dunkelblauen Patchworkstoff aus dem Bestand) für eine Sofadecke für meinen Mann, 
- schwarz mit türkisen Blumen für eine Jacke,
- hellblau-türkis meliert für eine Jacke.

 

Ich bin sehr zufrieden damit. :)

Evtl fahre ich nochmals hin, aber fest geplant ist noch nichts.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Patchwork-Treffen & Patchwork-Stoffe


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Gestern war ich mit 2 Freundinnen auf einem Patchwork-Treffen in Erkelenz - für uns das erste Mal.

Ich habe mir sagen lassen, dass es 2019 zum 25. statt fand, und dann wegen Corona eingeschlafen ist. Insgesamt diesmal eher "klein", und mit 120 Eintrittskarten ausverkauft. Das nächste Jahr soll es grösser statt finden, und mehr Platz für Austausch geben.

Da ich bisher ausser Paper Piecing in klein Nichts in der Art gemacht habe, hatte ich auch Nichts zum Zeigen. Es würden von Teilnehmern einige Quilts vorgestellt, alle sehr verschieden und schön, und teils mit eindrucksvollen Geschichten dahinter. 

Für mich tolle neue Eindrücke.

 

Und da dann vor Ort, waren wir auch im ansässigen Patchworkladen, der für uns auch der nächste seiner Art ist (knapp eine Stunde Autofahrt).

Und ein bisschen Bedarf hatte ich tatsächlich auch: Stoffe für Himmel und Meer in kleinen Patchworkstoffwerken fehlten mir. Eins extra durfte auch mit, weil einfach schön. ;)

Ich habe mir wirklich sehr zurück gehalten: insgesamt sind es 1,70m Stoff geworden. :D

 

IMG_20241027_132835_HDR2.thumb.jpg.19e749d0666a358b69cf0676439722a8.jpg

 

 

IMG_20241027_132843_HDR2.thumb.jpg.c8ff434d3518e5fe6a29764d1ab1ef36.jpg

 

 

IMG_20241027_132850_HDR2.thumb.jpg.46f47078747f2af2ba03a2a0c98d730c.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Einfache Handyhülle


in Arbeit...

Ich brauche eine gepolsterte Hülle für mein Tablet mit Tastatur - das war die Ursprungsidee dazu (gibt auch einen Beitrag dazu).

Da ich aber auch eine einfache Handyhülle brauche für unterwegs, wird das quasi mein "tragbares Probeteil". :D 

Aussen ein dünner Softshell, Innen eine Baumwoll-Webware mit Style Vil - soweit der Plan. Das ist meine Auswahl dazu, alles Reststücke. 

 

IMG_20241020_131333_HDR2.thumb.jpg.1fe6e7d93df6e3c7fb27fb0f10d82c15.jpg

 

 

Das Schwierige für mich sind bei solchen Teile immer die richtigen Maße: wieviel braucht es mehr?

Umfang und Höhe des Handys ergaben 18 x 18cm. Also dachte ich: im Umfang + 0,5cm, in der Höhe + 1cm, das Style Vil soll ohne Nahtzugaben genäht werden. Dementsprechend habe ich das Style Vil zugeschnitten, "anprobiert" -> zu eng vom Umfang.

Also nochmal zugeschnitten: Umfang + 1cm, Höhe + 1cm -> passt besser.  :) 

 

Dann das Style Vil auf die Webware bügeln. Mittlerweile gibt es auch welches mit Bügelschicht, aber das hätte ich erst bestellen müssen. In einer Taschenanleitung gab es den Tipp: erst Vliesofix auf die Webware bügeln, Trägerpapier ab, und dann das Style Vil drunter und von der Seite der Webware festbügeln. Das hat soweit auch gut geklappt. 

Dazwischen habe ich noch die Nahtzugaben und die Umschlagkante oben eingezeichnet, bevor ich das Style Vil aufgebügelt habe. Die Ecken des Vliesofix-Stückes habe ich vorher mit Stecknadeln markiert, um das Style Vil richtig zu plazieren - das hat sehr geholfen. 

 

IMG_20241020_134641_HDR2.thumb.jpg.13133298f3ac94174531dd78991bfea5.jpg

 

IMG_20241020_135755_HDR2.thumb.jpg.5c7c9f27f9b5e465d440b59e31cfe6c2.jpg

 

 

Und trotzdem hat es sich etwas verschoben, aber das bleibt nun so. Natürlich nur gedrückt beim Bügeln, nicht hin und her.  ;) 

 

Heute soll genäht werden...

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

 

 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Let's Party: Deko


Werke-Galerie

Dicker Filz - Tüll mit Glitzer-Sternen - türkiser Filz -> Deko für die Party. :cool:

Anzeichnen und zuschneiden dauert definitiv länger als die Zeit an der Nähmaschine. :p

 

IMG_20240925_183647_HDR2.thumb.jpg.7d9f0ff9469199601b033bda1d50807b.jpg

 

IMG_20240925_183659_HDR2.thumb.jpg.bb09eace6456294bfcf8cfc91ace0c82.jpg

 

Ein paar schlichtere ohne Zahl in etwas kleiner sollen noch dazu kommen. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Fertig: bunter Einkaufsbeutel


Werke-Galerie

Ein hübscher Cord-Stoff hier aus den Kleinanzeigen, der ein Einkaufsbeutel werden sollte - hat nur etwas länger gedauert... :roller:

Träger sind aus Baumwoll-Gurtband, Schnittmuster von einem fertigen Beutel eines Drogeriemarktes abgenommen. 

Ich glaube das Geburtstagskind war ganz zufrieden damit. :)

 

IMG_20240921_185215_HDR2.thumb.jpg.6e4b43e7f3fdc46a86a0f1616dc9e46a.jpg

 

IMG_20240921_185230_HDR2.thumb.jpg.b76137d1b0b769f9a2218431b5f5142f.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Let's Party: Glitzer-Oberteil


in Arbeit...

Bei uns steht demnächst eine grosse Party an - und ich nehme Euch da ein bisschen mit... :roller:

Es ist noch etwas Zeit, aber natürlich bin ich zeitlich hinter meinem Plan. :rolleyes:  Grosse Probleme sollten also besser nicht noch kommen. :p

 

Das Thema ist "Disco". 

Ich hatte einen Stoff aus meinem Vorrat angedacht, aber beim Sichten war der mir einfach nicht mehr "Yeah!" genug. Also musste was anderes her. Mit Glitzer bitte. :D

Dieses hübsche Stretch-Poly-Tierchen in dunkeltürkis ist es geworden.

Der Stoff fasst sich erstaunlich gut an, innen eher weich, und hat auch die Vorwäsche gut überstanden.

 

IMG_20240912_190436_HDR2.thumb.jpg.2b6c2b09e669204202683708e83d505f.jpg

 

Mein Handy schafft leider nicht den Glitzer so hübsch einzufangen - das müsst Ihr mir jetzt einfach glauben. :D

 

Als Schnittmuster wollte ich nichts kompliziertes. Der Stoff ist auch auffällig genug, und braucht keine vielen Details. Und am besten was Bekanntes. 

(Warnung: wer ernsthaft Schnittkonstruktion macht, der muss jetzt beim Weiterlesen tapfer sein. :p )

Ich habe mich für das Schnittmuster Lady Fleur von mialuna entschieden. Der Arm wird ein Halbarm, mit etwas mehr Breite unten, und bekommt einen Volant dran. Das sollte beim Tanzen schön schwingen. :clown:

Den Volant habe ich vom Schnittmuster Diana von Tiana's Closet genommen. 

Gemessen, etwas angezeichnet, und dann zugeschnitten. 

 

IMG_20240912_192034_HDR2.thumb.jpg.4e9ee4bea86c43a20908de92d34430f5.jpg

 

Bisher sieht das stimmig aus.

Den Zuschnitt habe ich heute gemacht.

Die Teile liegen auf dem Foto doppelt oder gefaltet.

 

IMG_20240912_203231_HDR2.thumb.jpg.5410b56cd35ad2d92f4cd5e9868bcabf.jpg

 

 

Sollte das mit dem Ärmel so nicht klappen, wäre noch Stoff für einen weiteren Versuch da.

Nicht auf dem Bild: die Strass-Schnur. Im Moment ist die Idee, diese mit der Hand auf die Seitennähte zu nähen.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Nachhaltig: Handtücher & Geschenk: Scrunchies


Werke-Galerie

Wir haben vor einigen Jahren neue Handtücher gekauft: das war nicht so leicht - denn wir sind uns da selten vom Stil her einig. :clown:

Die Handtücher sind noch schön vom Stoff her, aber die Einfassungen franzten leider schon extrem. 

Sie weg zu schmeissen fand ich doof... Lange war es dann "einfach so", weil ich mich nicht entscheiden konnte, wie genau ich dieses ausbessere. Einige Ideen gehabt - einige wieder verworfen.

Ich habe dann letztendlich einen schönen Patchworkstoff bestellt (in der Hoffnung, dass er farblich harmoniert), und die ersten Handtücher damit eingefasst. 

Die Streifen habe ich mit dem 25mm breiten Schragbandformer gebügelt. 

Macht etwas Arbeit, hat aber gut geklappt. :roller:

Nun laufen sie ein paar Mal durch die Wäsche, und wenn das alles soweit ok ist -> dann die restlichen. :)

 

IMG_20240901_181137_HDR2.thumb.jpg.64031b2efc81357556645183d6c232d3.jpg

 

IMG_20240901_181201_HDR2.thumb.jpg.552ed891c3ea8b657b0925532d43bd90.jpg

 

IMG_20240901_181210_HDR2.thumb.jpg.692b6adc9fa7990c8194cf0ea108a0be.jpg

 

 

Und dann noch ein gewünschtes Geburtstagsgeschenk für eine Freundin - Scrunchies.

Sie hatte spezielle Farbwünsche, und sie sollten schmaler und kleiner sein. Ich hoffe, ich habe dann ihren Geschmack getroffen. Mittwoch weiss ich es dann... :roller:

 

IMG_20240908_174006_HDR2.thumb.jpg.33f01965928abc9f71322dd99d7e4b0b.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

neue Stoffe: Glitzer & Lana


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Diese Woche gab es 2x neuen Stoff-Zuwachs: 

einen Ausflug zu Lana mit 2 Freundinnen, und eine Stoff-Bestellung für ein Party-Oberteil.

 

Bei Lana habe ich 2 Stoffe mitgenommen: 

- ein Reststück Cord-Nicky in blau (wahrscheinlich für ein einfaches Kleid),

- einen gemusterten Jersey (ausreichend für ein langes Sommerkleid).

Es waren auch sonst noch viele schöne Stoffe da, aber ich suche im Moment nur sehr gezielt. :cool:

 

IMG_20240828_170003_HDR2.thumb.jpg.b71b58e53920e436a992f7b3ae58ce4c.jpg

 

IMG_20240828_170020_HDR2.thumb.jpg.3260f31d29940c586bdae840ca90f0db.jpg

 

 

Dann gab es noch eine "eilige" Stoff-Bestellung! 

Sehr demnächst feiern wir eine Party, und mein angedachter vorhandener Stoff für das Oberteil war einfach nicht "Yeeeah!" genug. Da musste was anderes her. :D

Vor Ort gibt es da Nichts in der Art, also habe ich bestellt: ein Stretchstoff mit viel Glitzer, für das viele Poly-Tierchen gestorben sind. Sonst ja überhaupt nicht meins, aber diesmal ist es für den Anlass ok. :cool:

Dazu gab es noch etwas Strass-Kette (mal schauen, ob die zum Einsatz kommt), 2 verschiedene auswaschbare Textil-Klebestifte, flexibles Nahtband und Vlieseline B700 und B710 (reine Baumwolle, mit biologisch abbaubaren Kleber). 

 

IMG_20240828_162353_HDR2.thumb.jpg.f1514e453fde0ea2ce8ee736eb732682.jpg

 

IMG_20240828_162535_HDR2.thumb.jpg.e0e604322ecdbb8faba49aa6c66e804f.jpg

 

Und heute hatte ich noch etwas Halte-Assistenz im Sonnenlicht, denn der Stoff glitzert wirklich sehr schön! :clown:

 

IMG_20240831_162658_HDR2.thumb.jpg.253e1a50d02d6a8740bbeea1452fc1c2.jpg

 

Jetzt wird erstmal wieder brav vernäht... :roller:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Bedarf: Patchwork-Stoffe...


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Mir ist da ein neues Patchwork-Buch zugeflogen, über Paper Piecing, welches total meinen Geschmack trifft. :clown:

Also habe ich mir ein Projekt dort rausgesucht, welches ich mir gut vorstellen konnte für meine Wand. Also nicht sofort-sofort, aber für "demnächst". Und dann habe ich erstmal brav Stoffe gesichtet... 

 

Und dabei festgestellt, dass ich für die grössen Hintergrundstoffe wirklich nichts passendes habe! Gaaar nichts! :eek:

Bisher habe ich eher so Duftkissen u.ä. gemacht, alles Sachen, die nur kleine Mengen Einzelstoffe brauchten. Und ja: da habe ich mittlerweile einige von. :cool:

Und beim Suchen nach den Bücher dieser Autorin (Ula Lenz) bin ich natürlich auch auf Patchworkstoff-Versender gestossen, und da gab es ein gutes Angebot für mich. 

Ein paar Tage habe ich gegrübelt, vieles gefiel mir, und dann aber sehr bewusst bestellt.

Heute sind sie gekommen - und ich sehr zufrieden damit! :classic_love:

 

IMG_20240824_161808_HDR2.thumb.jpg.74a45b5e7ac53b19c0377b915635d37e.jpg

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Jersey für ein Sommerkleid


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Heute hatte ich mir wegen "Dingen" eine Belohnung verdient. Und da ich die Tage ein Mangel an einfachen Sommerkleidern festgestellt habe (und ich zwar viele Jerseys im Vorrat habe, aber eher zu kurze Stücke für Kleider...), war ich heute im Stoffgeschäft - und bin auch fündig geworden. :D

Eine Lady Amalya von mialuna soll es werden - möglichst zeitnah... :roller:

 

IMG_20240815_191046_HDR2.thumb.jpg.2ea06d9ca3cba6d3d0291e04894d5ed5.jpg

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Es rüscht - LaNanna Blouse


in Arbeit...

Vor einiger kurzer Zeit (2022... 🙈) habe ich hier in den Kleinanzeigen einen schönen Bw-Crash von @ToniMama gekauft. Nun soll es ein tragbares Probeteil werden. Schnitt: LaNanna Blouse von pedilu.

Die Schulter-Rüschen sind nun dran. :roller:

 

IMG_20240814_1803392.thumb.jpg.30ef7f5c80bc2e8e309aaaf1ca739151.jpg

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Hose aus leichtem Jeans mit Glitzer & Hemdshirt aus Leinen


Werke-Galerie

Bei mir sind 2 Sachen fertig geworden. :)

 

Einmal eine Hose aus leichtem Jeans mit Glitzer-Streifen, ich glaube eigentlich ein "Hemden-Jeans". Den Stoff habe ich 2023 auf dem Stoffenspektakel in Kerkrade gekauft.

Genäht habe ich das Schnittmuster Hose Koivu in gr. 42 von näähglück.

Dieses Schnittmuster habe ich schonmal genäht, und es passt mir gut.

 

IMG_20240801_152643_HDR2.thumb.jpg.5f7744031505edfe629ae1422e3ec750.jpg

 

 

IMG_20240801_152700_HDR2.thumb.jpg.a749722c9034629098e82d0073d4de85.jpg

 

 

Und ein Hemdshirt aus Leinen für meinen Mann. Stoff ist ein Leinen in moosgrün (so würde ich es beschreiben - Farbe kommt nicht gut rüber), gekauft 2011 in Kerkrade *hüstel*.

Das Schnittmuster ist Palermo in "gross" ;) von Pech & Schwefel. Es gibt davon auch eine Damenvariante. Ich habe die Knopfleiste ab der Schräge ab 15cm zugesteppt (orientiert an Knopfpositionen eines vorhandenen Hemdes), und Kurzarm daraus gemacht - was soweit gut passt. 

Mit den Maßen habe ich mich an die Maßtabelle von dem Schnittmuster orientiert, und das passt soweit auch gut. :cool: Definitiv ein tragbares Probeteil. :D

Die Anleitung war sehr detailliert und gut. 

 

IMG_20240801_150642_HDR3.thumb.jpg.c13a6e6d4b2fe5a65f54ff80ab0ec6ae.jpg

 

IMG_20240801_1507002.thumb.jpg.fa7fcc657d4412fb54e6f037493c2c58.jpg

 

IMG_20240801_150721_HDR2.thumb.jpg.b9564c9460e4895126b452a689a0be49.jpg

 

Von beiden Schnittmustern gibt es bestimmt nochmal was. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Hemdshirt Herren Palermo


in Arbeit...

Puuuh... Knopfleisten... 

Mein Mann mag gerne Leinen. Leinenjersey in ordentlicher Qualität, also nicht so dünn, für Herren ist mir noch nicht begegnet. Hemden mag ich nicht so gerne nähen...

Also versuche ich mich an dem Hemdshirt Palermo von Pech & Schwefel.

Aber auch da gibt es natürlich eine Art Knopfleiste. Nicht perfekt, aber das bleibt jetzt so... Tragbares Probeteil und so. :clown:

 

IMG_20240729_1609113.thumb.jpg.2ba099b29c115a4d2181f2d6d159d2e0.jpg

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

T-Shirt Sonnen, Einkaufsbeutel Paisley & Schlafmaske


Werke-Galerie

Bei mir ist was fertig geworden. :cool:

 

T-Shirt Sonnen ist aus einem Baumwoll-Jersey genäht, mit Bündchenabschlüssen.

Schnitt ist ein Grundschnitt (etwas angepasst) aus meinem Jersey-Buch.

 

IMG_20240707_175243_HDR2.thumb.jpg.afee09ad0e73d2d3b99012a6d6420b72.jpg

 

IMG_20240707_175308_HDR2.thumb.jpg.ad052b75605378ef5a70b68bfd5d70e1.jpg

 

 

Dann hatte ich für einen Geburtstag einen einfachen Einkaufsbeutel aus einem schönen Babycord genäht, Träger aus weicherem Baumwoll-Gurtband. Als Schnittvorlage diente ein Beutel von einem grossen Drogeriemarkt, wo ich die Beutelgrösse gerne mag. 

 

IMG_20240714_184157_HDR2.thumb.jpg.b9b77c6d0f0a9e583ebba3a15243340d.jpg

 

IMG_20240714_184214_HDR2.thumb.jpg.f4b418222227a85aa31f7970c92bb23f.jpg

 

 

Und noch ein schnelles Abschiedsgeschenk, für einen Teenie aus dem engen Freundeskreis, welcher bald auf lange Flugreise geht. Stoff ist eine Baumwoll-Webware, und ein weiches Gummiband mit Glitzer. Als Schnittgrundlage diente Unicorn.schlafmaske von leni pepunkt (Freebie).

 

IMG_20240717_200913_HDR2.thumb.jpg.f1fd00400f4270d397050f8539c53d6d.jpg

 

 

Liebe Grüsse 

Silvia

Weiterlesen  
Scherzkeks

Bündchen annähen - T-Shirt Sonnen


in Arbeit...

Ich nähen gerade ein T-Shirt mit Bündchenabschlüssen - das mag ich gerne. Ich verarbeite regelmäßig Bündchenware und mag es auch gerne.

Häufiger lese ich, dass Hobbyschneider Probleme damit haben - also habe ich gestern ein paar Fotos gemacht. :roller:

Ich erlaube mir meine Erklärung aus meinem Blog letztens dazu zu kopieren: 

 

Für Halsbündchen nehme ich sehr gerne richtige Bündchenware. Da messe ich den Halsausschnitt aus, und ziehe davon 20% ab, plus Nahtzugabe. Wenn es ein Jersey ist, der nicht so sehr elastisch ist, oder wie hier ein etwas dickerer Jacquard-Jersey, dann schneide ich nach Gefühl zum Stoff etwas mehr Länge zu.

Wichtig, ganz wichtig finde ich!, ist es wirklich gut zu stecken, und zwar in Vierteln (oder auch Achteln), und dann noch dazwischen.

 

Also:

Der Halsausschnitt ist bei mir geschlossen, also Schulternähte bereits genäht.

Erstmal nähe ich das Halsbündchen zusammen, spricht die kurze Naht rechts auf rechts, gerne mit der Nähmaschine - ergibt eine flachere Naht.

Dann stecke ich das Halsbündchen links auf links einmal ordentlich mit Stecknadeln zusammen, damit die langen Kanten möglichst ordentlich aufeinander liegen, und sich nichts verzieht. 

Bündchenlänge in Vierteln mit Stecknadeln markieren. Für mich zum besseren Erkennen der Markierungen stecken ich diese Stecknadeln dann mehrfach "auf und ab" in den Stoff, bisschen wie gewebt. Alternativ könnte man auch eng beieinander 2 Stecknadeln nebeneinander stecken. Und auch da liebe ich meine extra langen dünnen Stecknadeln von Prym (die dünnen mit den gelben Köpfen).

Halsausschnittlänge auch in Vierteln mit Stecknadeln markieren. Evtl. sogar in Achteln.

Wichtig dabei ist: jedes für sich! Denn das ergibt verschiedene Abschnitte.

Dann diese Markierungen rechts auf rechts stecken, und dabei hinten/vorne/Seiten nicht vertauschen. :clown:

Nun die Abschnitte dazwischen so dehnen, dass das Halsbündchen "glatt" am Ausschnitt liegt, immer für den entsprechenden Abschnitt, und da weitere Stecknadeln stecken. Ich nutze da auch viele Stecknadeln. Das ganze für den ganzen Ausschnitt rundum.

Dann kann genäht werden. Evtl erst mit Nähmaschine und grosser Stichlänge vornähen, bei Bedarf, denn Overlockmesser und Stecknadeln vertragen sich nicht. :cool:

 

Nun noch die Bilder dazu... :roller:

Übersicht der Bündchen. Normalerweise nähe ich auch schon die Ärmel ein, habe ich aber wegen Übersichtlichkeit diesmal hier nicht gemacht.

 

IMG_20240704_161815_HDR2.thumb.jpg.0121187439c1bc00a2591b7bf4ebb690.jpg

 

 

Dann das Bündchen zum Schlauch schliessen. Mit der Nähmaschine gibt das eine flachere Naht.

 

IMG_20240704_162032_HDR2.thumb.jpg.006cb72b49944c558bc4f5c1418b1091.jpg

 

IMG_20240704_162601_HDR2.thumb.jpg.1b93c829b5e110f43f9695ca6b3dd12a.jpg

 

 

Bündchenkanten stecken. Und Viertel extra markieren - hier an den roten Strichen zu sehen: ich "webe" die Stecknadeln da in den Stoff.

 

IMG_20240704_163403_HDR3.thumb.jpg.9de77c0c9f67f31945ce5905ffe47aa2.jpg

 

 

Viertel auch am T-Shirt Ausschnitt markieren.

 

IMG_20240704_1738182.thumb.jpg.f3a8f33c35cf5d1b5e241f586c585ec5.jpg

 

 

Die jeweiligen Markierungen aufeinander stecken.

 

IMG_20240704_174122_HDR2.thumb.jpg.e975bc50a8f4bb56dc6ff01101f52e13.jpg

 

 

Die entsprechendenen Viertel des Bündchens zum T-Shirt dehnen und gut stecken. Mir helfen da viele Nadeln und ich kreiere da immer ein "Nadeltier". :D

 

IMG_20240704_175010_HDR2.thumb.jpg.bd10794442e2c53ab7fba5553a1375e9.jpg

 

 

Dann nähen. Overlock bevorzugt (an das rechtzeitige Ziehen der Stecknadeln beim nähen denken!), oder mit der Nähmaschine mit schmalen Zickzack, oder mit Nähmaschine vornähen und dann mit der Overlock.

Fertig! 

 

IMG_20240704_175927_HDR2.thumb.jpg.1cbd2a569364606dfb0d6858d82e45f1.jpg

 

 

Freue mich über Rückmeldungen, ob es gut verständlich ist. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Fertig: Wolljäckchen "meliert" grau


Werke-Galerie

Nun ist es fertig: das Wolljäckchen. :)

Natürlich ist es mittlerweile eigentlich zu warm dafür, aber irgendwas ist ja immer... :lol:

 

Das Wolljäckchen ist aus einem Wollfilz von Lana (Lagerverkauf) genäht, der nicht extrem dick ist. Die Idee dahinter war, für kühl im Sommer. 

Grau ist ansich gut zum Kombinieren zu bunten Sachen, aber nur grau war mir zu langweilig, also hat es noch Reißverschlüsse in Regenbogen-Optik bekommen, der lange ist so Art metallic-glänzend (schwierig zu fotografieren). Die Reißverschluss-Taschen sind aufgesetzt, und mit einem Rest meliertem Leinen als Futter/Beleg gedoppelt. 

Der Schnitt ist eigentlich ein alter Kinderschnitt als Pulli. Verwendet habe ich ROOS 2043a gr. 152+, m. Zipfelkapuze, +5cm Länge an Saum, +3cm Länge an Ärmel, +1cm Weite an Ärmel/-löchern. Reißverschluss-Taschen sind vom Schnitt meine Claire (meine Herzenswelt).

Da der Stoff zu knapp für Belege war, habe ich einiges an Schrägband verwendet - was mir richtig gut gefällt. :)

 

IMG_20240703_140434_HDR2.thumb.jpg.1322f9a6fa81b5beb8d67c5060d61c1d.jpg

 

IMG_20240703_140648_HDR2.thumb.jpg.135504e65cfb02e59305a94cc5ae8fdb.jpg

 

IMG_20240703_140759_HDR2.thumb.jpg.9785259064be8041cbd693af1261b930.jpg

 

IMG_20240703_141017_HDR2.thumb.jpg.a8766f3f4dd3adaa559d98e5ae7e70eb.jpg

 

IMG_20240703_141049_HDR2.thumb.jpg.ef092e1f56ad247d699ae115a94b5f8b.jpg

 

IMG_20240703_141109_HDR2.thumb.jpg.a9489f3a9ab3cf7dad05b9dcb1f2b815.jpg

 

IMG_20240703_141143_HDR2.thumb.jpg.31a92fa044360cda492161b1afb0e96d.jpg

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

Weiterlesen  
Scherzkeks

Ein Geburtstagstaggutschein... :)


Stoffvorrat abbau & zuwachs

Da war ja noch ein Geburtstagstaggutschein... Von einem grösseren Onliner, der auch viel Zubehör verkauft - das war die Idee, denn ich Stoff-faste ja. :roller:

Aber je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto mehr fand ich "Zubehör" doof - denn das hätte ich bei Bedarf eh gekauft. Gutscheine finde ich aber schön, um sich etwas zu gönnen, was man sonst vielleicht nicht so einfach gekauft hätte -> also einen schönen Stoff bitte. :D

Seit längerem schaue ich mir die Albstoffe an: sie werden oft sehr gelobt. Hier vor Ort kann ich sie nirgends kaufen. Und als dann einer der angedachten Stoffe nun reduziert war, da war die Entscheidung dann getroffen. :clown:

 

Meine Beute: 

- recyceltes Leder (Weihnachtskleinigkeiten),

- Sweat "Stepper" Regenbogen (Jäckchen),

- Glitzer-Plotterfolie,

- Flachkordel mit Glitzer,

- Formband,

- Endlos-Reißverschluss grau in Regenbogen-Optik.


IMG_20240627_150412_HDR2.thumb.jpg.9ee007d0a490b62c08427470880727f9.jpg

 

 

Der Stoff ist wirklich ein Träumchen :classic_love:, und 100% Baumwolle. Ich bin gespannt, wie er nach dem Waschen wird.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

Weiterlesen  
×
×
  • Neu erstellen...