Zum Inhalt springen

Partner

Made by Rehleins

  • Beiträge
    4
  • Kommentare
    38
  • Aufrufe
    2.629

Über diesen Blog

Nähigkeiten und Wolliges

Weiterlesen  

Beiträge in diesem Blog

Rehleins

Fransenkleid ohne Fransen für den Strand


Jerseykleid

Da ich dieses Jahr noch spontan ein bisschen Sonne, Strand und Meer auf einer kleinen Mittelmeerinsel schnuppern darf, brauche ich ganz dringend ein Strandkleid.

Bei der Suche nach einem geeignetem Schnittmuster bin ich über folgende Anleitung gestolpert:

https://blog.bernina.com/de/2022/08/fransenkleid-naehen-gratis-schnittmuster/?utm_source=BERNINA International AG&utm_medium=email&utm_campaign=Blog_Contacts_DE&utm_content=Blog-Newsletter+DE+KW+35+2022

 

Ich habe es natürlich wieder verlängert, das es kniebedeckend ist. Ich hoffe meine Verlängerung reicht, da mir nicht ganz klar wo, ab wo ich genau messen sollte...:roller:.

Falls es doch zu kurz werden sollte, schneide ich doch noch Fransen rein;)

Begabt wie ich manchmal bin, obwohl, es war Sonntagmorgen vor dem Frühstück, ist mir bei meinem Papierschnitt für das Rockteil der angeklebte Smokingbreich umgekippt. Gemerkt habe ich es allerdings erst, als das 1. Rockteil am Bund schon zugeschnitten war...:banghead:.

Aber ich hatte Glück im Unglück: der Stoff hat gereicht und ich konnte das 2. Rockteil für meinen "Bonusrock" auch noch zuschneiden...:engel: 

Das Smoking werde ich anders machen, als in der Anleitung. Ich habe noch soviel Maskengummie, das ist für die Unterfadenspule zu dick. Aber wie ich das jetzt genau mache, weiß ich noch nicht.

Zugeschnitten ist, die Oberteile liegen neben der Cover, die aber im Moment Ihr eigenes Köpfchen hat.....:fetch:

Aber das war echtes Schnittmustertetris. Den Rock werde ich ggf. noch füttern. Der Jersey ist ganz schön flutscht, flattrig..

Weiterlesen  
Rehleins

Pinke Einhornsocken in 41/42


Pinke Einhornsocken in 41/42

Letzte Woche hatte ich ein Pläuschen über den Gartenzaun mit Frau Nachbarin....es ist nicht mehr ganz klar, wie es "passiert" ist, aber ich stricke jetzt ein paar Socken für sie.

Aus meinem Berg aus Sockenwolle hat sie sich für das rein- pink entschieden...Da Frau Nachbarin ein großer Einhorn-Fan ist, habe ich nach Möglichkeiten gesucht, dieses Wesen in den Socken "irgendwie" einzubringen und bin über ein entsprechendes Jaquard-Strichmuster über 34 Maschen gestolpert....:jump:, bei 64 Maschen auf den Nadeln perfekt.

Den Schaft habe ich ganz normal glatt rechts gestrickt und 1 cm nachdem ich, nach der Ferse, wieder meine 64 Maschen hatte, habe ich mit dem Muster, in links, angefangen.

Richtig glücklich bin ich noch nicht:

1. Hätte ich 2-3 cm später mit dem Muster anfangen können und

2. Kommt das Einhorn nicht so recht raus. Ich hoffe, das wird, wenn das Muster fertig ist und die Socken ein Wellnessbad genossen habe...

20220808_144957.jpg

20220808_145012.jpg

Weiterlesen  
Rehleins

Relaxhose Nr. 2 aus der fashion style 6 / 2021


HOSEN

Einen Schnitt für meine "Palazzohose" habe ich gefunden: Relaxhose

Zwar wollte ich eine Hose  mit Gummi im Bund, aber irgendwas ist ja immer...:D Wenn dieser Schnitt die "Prüfung" besteht, kann ich mir das Model mit einem dezenteren Stoff auch gut fürs Büro vorstellbar, im Gegensatz zur "Gummihose"...

Das Schnittmuster werde ich in 42 und 44 abnehmen, normalerweise reicht mir bei  der fashionstyle die 42 aber mittlerweile habe ich ein paar Kilos mehr....:classic_cool:. Ich gehe von Grösse "43" aus...;)

Und erfahrungsgemäß werde ich die Hose auch noch verlängern.

Das wird sich alles klären, wenn das Schnittmuster ausgemessen ist.

Meine Soffauswahl ist ein Jeanshemdenstoff, ob das rosafarbende oder dunkelblaue Band zum Einsatz kommt, ist auch noch offen...:

20220722_185632.jpg

Weiterlesen  
Rehleins

So schnell blogt frau....


Kaffeekränzchen

Hallo in die Runde,

jetzt gehöre ich auch zu den Bloggern hier im Forum....

Ich war mir noch gar nicht sicher, ob ich das überhaupt will, ich wollte nur mal schauen und schwupps, bin ich jetzt dabei....

Sinn und Zweck meines Bloges: meine persönliche Grenze zwischen "kreativer Sammelleidenschaft" und Messietum ist definitiv überschritten. In der Vergangenheit habe ich über das Erstellen eines UWYH nachgedacht, aber das war irgendwie nicht mein Format, wobei ich die bei Euch super gerne mitlese:classic_love:.

Also: neben dem Material- und auch UFO- Abbau ist das längerfristige Ziel  zu meinem eigenen Stil mit passgenauer Kleidung zufinden.

Neben dem Klamottennähen gibt es hier auch noch Patchwork und Stricksachen (ab und zu auch mal was gehäkeltes).

Folgende (Neu-) Projekte stehen gerade auf meiner Liste:

  • Der diesjährige Adventskalender hier im Forum (bis irgendwann im Dezember leider ohne Fotos:D)
  • Ein Raffrolo für mein Kämmerlein
  • Shirts
  • "Palazzohosen"
  • Festliche Tischdecke, mit Briefecke
  • UFOs landen zu lassen

Für die Shirts und Hosen bin ich noch meine Nähzeitschriften nach geeigneten Schnittmustern am Durchsuchen. Und zu jeder Hose hätte ich gerne 2 passende Shirts....

Mein Vorsatz ist jeden Tag eine Viertelstunde, mittwochs Abens und sonntags Morgens je 1-2 Stunden zu werkeln.

Das war jetzt das Wichtigste in Kürze.

 

Viele liebe Grüße

Rehleins

Weiterlesen  
×
×
  • Neu erstellen...