Zum Inhalt springen

Partner

AndreaS. Handarbeits-Tagebuch

  • Beiträge
    49
  • Kommentare
    796
  • Aufrufe
    12.722

Über diesen Blog

Statt UWYH versuche ich mich mal in einem Blog. Ich habe noch nie einen Blog geschrieben, und weiß auch nicht wie das werden wird :D

Im Zweifel ist es nicht das richtige Medium für mich und er schläft ein. We will see.

 

Was will ich hier zeigen? Natürlich meine Näh- und Strickprojekte. Aber es können sicherlich auch andere Sachen wie gut gelungene Rezepte, Seifen, und oder Balkon-Projekte dazukommen. 

 

Selbstverständlich möchte ich Materialien abbauen, egal ob Stoff oder Wolle. Aber es darf gerne bei Bedarf oder unbändigem Gefallen etwas hinzukommen. 

 

Let's see what happens! Das ist ein Experiment für mich. Soll heißen, ich möchte gerne etwas experimentierfreudiger werden. Mal schauen wo uns - mich - das hinführt ;)

Weiterlesen  

Beiträge in diesem Blog

AndreaS.

Frauen-Chino von SmartPattern


Hosen

Mein nächstes Hosenprojekt ist die Frauen-Chino von SmartPattern mit meinen Maßen. Da tragbare Probehose hat sie hinten keine Taschen bekommen. Ich wollt erst mal sehen we sie passt :D

Bis auf Knopfloch und Knopf (findet sich kein Passender im Fundus :eek:) ist sie auch fertig:

 image.thumb.jpeg.2f3c154e56eadad528e08ea8fa51fb37.jpeg

Davon abgesehen, dass ich bei der Beinlänge die extralangen ausgewählt habe (keine Ahnung was mich da geritten hatte :rolley:) passt sie ganz gut. 
Ob die Stoffwahl ideal war wage ich allerdings zu bezweifeln. Der Stof ist querelastisch und relativ dick, also nicht so leicht fallend wie die Hose auf dem Bild von SmartPatterns.

Ich hab noch einen dünnen Wollstoff (?) mit bissi Elasthan, auch querelastisch, den probier ich als nächstes. Doch zuvor kürze ich die Länge um 6cm :D 

Weiterlesen  
AndreaS.

Barrel Leg Jeans von smartPattern


Hosen

Total vergessen, dass ich ja noch nix zur Barrel Leg Jeans veröffentlicht habe! Ich hatte irgendwann Bilder gemacht, die so grobkörnig waren, dass man nichts erkennen konnte, und dann vergessen. Wie es halt so ist :D

 

Danke für die Erinnerung liebe Sabine / @Bineffm :hug: Wärst du noch hier, hättest du sie schon längst gesehen :clown: 


Die Bilder von der schwarzen Jeans sind immer noch nicht besser :rolley: 

image.thumb.jpeg.f2b6f623663ffbda3d506f5955f737ed.jpeg


Die aus Leinen gehen. Am Bund hinten hab ich gepfuscht. Das bleibt aber so ;) 

image.thumb.jpeg.bb948423ef86cd5179d5d655c3c33937.jpeg

 

Evtl. muss die Schrittkurve noch ein bisschen tiefer gelegt werden. Hab ich letztens was gelesen, je älter der Po, desto flacher, desto tiefer legen. 

Ich mag beide Hosen, und werde vermutlich die rote Cordhose demnächst auch fertig stellen. Auch wenn es keine perfekte Hose ist. Doch davon hab ich mich eh verabschiedet ;) Sie ist nicht zu eng. Und hinten seh ich nicht, bzw. da ist auch oft was drüber. Nur für die Bilder eben nicht.

Evtl. werde ich die Beine irgendwann noch mal schmaler machen. Ich hatte smartPattern angeschrieben: Sie meinten eher an der Außennaht was wegnehmen. Innen ginge aber auch. 
Wenn verlängern (ist nur 7/8) dann in Ober- UND Unterschenkel aufschneiden und Länge zugeben. Wobei... da muss man dann schauen wo das Knie bleibt, denn da sind ja Abnäher.

Weiterlesen  
AndreaS.

Morgan Boyfriend Jeans von Closet Core Pattern


Hosen

Also, es wird endlich wahr, und ich nähe die Morgan Boyfriend Jeans von Closet Core Patterns :D @Maruscha11 falls du ab und an noch mitliest: Ich starte demnächst. Nach wie vielen Jahren? Ach fragt lieber nicht!


Tatsächlich will  ich die Morgan aber aus Stretchjeans nähen und nicht aus unstretchigem Jeans. Bei der Größe (14) bleibe ich, auch wenn viele schreiben sie fällt groß aus, denn ich mag ja ein bisschen Mehrweite und nicht so eng. Im Bund werde ich dann ein Ripsband o.ä. mitlaufen lassen, dass ein ausleiern dort verhindern soll. Es liegt ein wunderschöner, grüner Stretchjeans hier herum, der verarbeitet werden will, aber da ich den nicht versauen möchte, und nicht genau weiß wie die Hose sitzt gibt es mindestens eine Probejeans in dunkelblauem Stretchjeans, den ich im Fundus hatte. Ich habe noch einen schwarzen Stretchjeans gefunden. Eine zweite tragbare Probehose ginge also auch noch, für den Falls, dass sie sich sperrt. 

Da ich lieber einen RV und keine Hosenknöpfe mag, werde ich diesen Teil der Ginger Jeans übernehmen. Das sollte gehen, so habe ich es gelesen :D 

Was mir bisher sehr gut gefällt, dass es viele gute Tipps wie man die Jeans näht. Ich werde vermutlich keine Kappnähte machen, sondern mit Overlocknähten und soweit möglich mit Topstitch arbeiten. So der Plan :D Im Fundus gibt es ein schönes dunkelblaues Jeansgarn von Gütermann, das mir zu dem Grün gut gefällt.

Für die Probehosen haben ich 3 verschiedene Gütermann Jeansgarne fürs Topstitching :D  Es ist schön die Auswahl zu haben. 

Der Schnitt ist kopiert, die NZG weggeschnitten. Ich hoffe, ich habe nicht an Stellen NZG weggeschnitte, wo ich so noch bräuchte, bzw. ich schneide hoffentlich genug NZG an. Gedacht sind 1,5cm, ich werde aber an den SN, Schrittkurve und innere Beinnaht 2 cm NZG hinzufügen. Der Rest kann ja dann abgeschnitten werden … ah, da muss sich noch mal in die Anleitung schauen wie das war…

 

Tatsächlich muss ich aber noch ein bisschen warten bis ich loslegen kann, denn erstens ist der Stoff noch nicht trocken (warum kann es jetzt nicht wärmer sein *grummelmummel*, und kommendes WoE (Fr+Sa) bin ich auf einer Veranstaltung, und nächsten Sonntag müsst ich mal wieder in den Garten. Aber ich lass euch schon mal ein Bild da:
IMG_8739.thumb.JPG.eb645f7fd04bb77312cb7b65bb5d1eeb.JPG
 

Weiterlesen  
AndreaS.

Sommerhose 118 BuMo 5/2011


Hosen

Gestern ist noch eine leichte Sommerhose fertig geworden. Irgendwie saß die im Sommer nicht so wie ich wollte, und jetzt - warum auch immer! - kann ich mit dem Ergebnis leben :clown: 

Katja/ @haniah hatte die Hose vorgestellt, und sie gefiel mir gleich gut. Schlupfhose im Sommer mit Taschen. Ich habe einen sehr leichten Stoff mit etwas Elasthan genommen, den ich letztes Jahr (glaube ich) auf dem Stoffmarkt in Frankfurt gekauft hatte. Eigentlich sollte er etwas ganz anderes werden, aber wie das manchmal so ist. Ich habe tatsächlich noch mehr Stoff davon. Mal schauen.

Mit dem Sitz bin ich jetzt einigermaßen zufrieden. Hosen und ich sind ja immer so ne Sache, aber mit nem längeren Oberteil passt das schon. Der Bund hatte mich einiges an Nerven gekostet, da mein Gummi nicht breit genug war. Also finde ich, so musste ich improvisieren und den ersten Bund abtrennen und noch einmal nähen.

image.thumb.jpeg.7335ddec2f619fcc9889b734f5b2b5de.jpeg

 

P.S.: Wie ich ein gutes Titelbild zusammenbekomme habe ich noch nicht kapiert

Weiterlesen  
AndreaS.

Yogahose "Julia" von Bernina aus der Inspiration


Hosen

Vor einiger Zeit hatte @Topcat in dem "kostenfreien Schnittmuster" Thread einen Link von DIESER Hose gepostet. Da ich unbedingt weitere Hosen möchte, und mal weg von der Leggings wollte, dachte ich, ich probier sie aus. HIER gibt es eine etwas ausführlichere Anleitung für den Schnitt aus einer neueren Inspiration.
@slashcutter hatte am ersten Werkel-WoE 2023 die Hose gleich zweimal genäht :D

 

Da sie erwähnt hatte, dass die Hose recht weit ist - das hat auch meine Messung ergeben - habe ich mutig komplett in Gr. 44 rauskopiert und zugeschnitten. Eigentlich hätte ich in der Hüfte auf 46 gehen wollen. Aber ich habe bei der Weite echt null Vorstellung wie gut oder schlecht das sein wird :nix: Also muss ich es ausprobieren und einfach machen. Bzw. ich habe eben noch mal meine Schlafihose und die Paminahose ausgemessen. Beide haben tatsächlich eine ähnliche Weite, wenn auch bissi schmaler im Schritt. Das kann ich aber bei der nächsten Hose immer noch anpassen ;) 

Die tragbare Probehose wird aus einfachem dunkelblauen Viskosejersey, der schon seeeeer lang in meinem Fundus lagert. Die Hüftpasse darf aus einem bunten Stoff werden. Mal schauen, wenn der Stoff reicht, dann dürfen Bund und Bündchen ;) auch aus buntem Stoff werden. Vllt. kunterbunt? :kratzen: :clown: 



 

Weiterlesen  
AndreaS.

Leinenhose Burda 122 11/2009 mit Änderungen


Hosen

Gestern habe ich endlich dem Hosenschnitt 122 aus der Burda 11/2009 "neue" Beine verpasst. Und zwar die schmalen Hosenbeine der Hose 119 aus 3/2018. Im Moment finde ich leider von beiden keine Bilder, aber das kommt noch :)


Die Hose 122 aus 11/2009 habe ich schon einmal aus einem blauen Leinen vom Stoffmarkt genäht und ich trage sie sehr gerne. Was mich stört sind die weiten Beine.

 

Die neuen Hosenbeine sind jetzt schön schmal. Hoffentlich nicht zu schmal. Schrittkurve habe ich vorn und hinten noch ein bisschen tiefer gezeichnet. Zuschneiden werde ich mit 2cm NZG. Und dann wird alles erst mal probehalber zusammengenäht. Mal schauen wie das dann aussieht :D

 

Katja (@haniah) hatte mich mit der Paspeltasche am Po angesteckt. Die möchte ich bei der Hose auch ausprobieren. Diese wurden auch von der Hose aus 2018 übertragen. Und da die Webkante des Leinens wirklich schön ist, darf sie auch so wie bei Katja und @Gallifrey verarbeitet werden. Jaja, immer diese Viren :D 

 

Der petrolfarbene Leinen wurde gestern gebügelt. Er lag schon eine ganze Weile. Jetzt suche ich nur noch nach einem RV und Stoff für die Taschenbeutel. 

 

Da ich eigentlich wirklich einen gutgefüllten Kleiderschrank habe, habe ich mir vorgenommen, mir für die Sachen, die ich nähe ein bisschen mehr Zeit zu nehmen, und auch mal etwas Neues auszuprobieren. Mal schauen wie weit ich damit komme :) 

 

 

Weiterlesen  
×
×
  • Neu erstellen...