Zum Inhalt springen

Partner

  • Ich habe Klopapier! - Corona Oster-Mitmach-Kalender - 3. April 2020 - Tag 14


    Ihr Lieben,

     

    draußen blüht der Baum und ich denke manchmal, es gibt doch diese Bilder von verdurstenden Trinkern, die in allem Bierflaschen sehen, das wäre alles Klopapier ... :p

    Heute ist es mir durch Zufall gelungen in einem DM hier in einem Vorort tatsächlich Klopapier zu erstehen. Ich hätte es nicht soooo dringend gebraucht, weil vier Rollen sind ja noch da ... aber da war dieses mulmige Gefühl, seit ein paar Wochen nur noch leere Auslagen zu Klopapier zu sehen, egal, wo ich hingehe. Etwas verschämt griff ich nach der 8 Rollen Packung, um dann um die Ecke rum einen riesigen Stapel mit 20 Rollenpackungen zu sehen und tatsächlich hatten außer mir scheinbar jeder so eine Packung in seinem Wagen. Ich kratzte allen Mut zusammen und widerstand der aufsteigenden Panik, entspannte mich und blieb bei meiner Kleinpackung, mitleidig belächelt vom Rest der Kunden ...

     

    Ich finde das spannend, was dieses Gemeinschaftserleben von "es gibt kein Klopapier mehr" / "wir brauchen Klopapier" / "alle horten Klopapier" mit uns als Menschen macht und wie diese Gruppendynamik funktioniert. Was macht das mit Euch?

     

    Ich habe Euch passend zum Thema Torsten Sträter mitgebracht:

     

    Alleine wenn ich bei google nach Klopapierkuchen suche, fange ich an am Verstand meiner Mitmenschen zu zweifeln, andererseits gefällt mir der Humor und die Geschäftstüchtigkeit:
    https://www.google.com/search?q=Klopapierkuchen&sxsrf=ALeKk00E1QaOGlxCx4bXPCckzsOGLF8k2A:1585909848771&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiK7LnJhszoAhXMyqQKHcKFA84Q_AUoAXoECAsQAw&biw=1366&bih=637

     

    So genug von Corona, holt Eure Männer raus, sie werden gebraucht!

     

     

    Zu verschenken habe ich heute eine Packung 80er Garn von Ackermann:

    Ackermann Garn 80er gemischt

     

    Den Sonntag hatte ich vergessen das Garn zu verschenken - ich schenke es @sisue für die schöne Idee unseres Sonntagsspazierganges.

     

     

    Habt einen guten Tag und immer genug Klopapier und Kuchen, wir wissen nicht, wie lange das Brot noch hält. ;)

     

    Euer Peter


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare



    Crowley

    Geschrieben (bearbeitet)

    Ja, das liebe Klopapier. Es gibt Witze darüber, lustige Bildchen auf T-Shirts, Filmchen mit Katzen, die über Klopapier-Mauern springen, und, und, und.

    Dieses sonst recht wenig beachtete Papier ist einfach in aller Munde. Das es mal so einen prominenten Status erlangt, hätte ich mir nie träumen lassen. :lol:

     

    Üblicherweise kaufen wir eine 10er Packung und lagern auch nicht mehr davon. Wenn nur noch 1-2 Rollen da sind, dann bringen wir beim nächsten Einkauf eine neuer Packung mit 10 Rollen mit.

     

    Als beim letzten Mal der Klorollenkauf anstand, war ein 20er Pack im Angebot und so wanderte ausnahmesweise dieser in den Einkaufswagen.

     

    Das war noch von Corona.

     

    Von diesem 20er Pack waren letzte Woche noch 10 Rollen da und wir haben uns tatsächlich von dem ganzen Klopapierwahnsinn anstecken lassen.

    Als bei Aldi tatsächlich und fast schon völlig unerwartet welches vorrätig war, haben wir einen 10er Pack mitgenommen. Mehr hätten wir auch nicht kaufen dürfen.

     

    Nun fühle ich mich mit meinen mittlerweile noch 18 Rollen, wie ein Rollenhamsterer. :classic_biggrin:

     

    Und ich habe noch mehr zu berichten.

    Leute, es geht aufwärts! Heute beim Einkauf bei Edeka wiesen direkt am Eingang mehrere Zettel nahezu eindringlich darauf hin, dass Klopapier wieder UNBEGRENZT erhältlich ist. :classic_smile:

     

    Sowas stimmt doch gleich positiv, wenn man nach derart frohen Botschaft das Geschäft betritt.

    Das ist ein völlig anderes Gefühl, als das, was in einem aufsteigt, wenn die freundliche aber doch eindringliche Durchsage erschallt "Liebe Kunden, bitte halten Sie ABSTAND zu einander."

    Als ich die Ansage das erste Mal gehört habe, schossen mir Bild aus dem Film Outbreak durch den Kopf und mein erster nicht zu unterdrückender Gedanke war "Wir werden alle sterben!!!"

     

    Nein, bitte denkt nicht, dass ich dieses wirklich glaube, aber es sind verrückte, unwirkliche und absolut ungewöhnliche Zeiten.

    Da erwischt es einen das ein oder andere Mal doch, auch wenn nur für einen Moment, ganz übel auf der Gefühlsebene.

     

    Abschließend noch ein Witz zum Thema Klopapier:

    Es ist der 20.08.2040. Für die meisten Menschen ein ganz normaler Tag, aber nicht für Lars.

    Lars hat heute die letzte Klopapierrolle aufgebraucht, die seine Eltern 2020 bei der Corona-Krise gehamstert hatten.

     

    Bearbeitet von Crowley
    Rehleins

    Geschrieben

    vor 14 Minuten schrieb nowak:

    Mein Theorie zum Klopapier ist übrigens Folgende:

    Klopapierhamster sind die Leute, die sonst ihr Klopapier immer auf der Arbeit klauen.

    Weil sie jetzt nicht ins Büro dürfen, müssen sie es auf einmal kaufen.

    Und weil sie keine Ahnung haben, wie lange eine Packung reicht (weil sie ja bislang nie welches gekauft haben, siehe oben), kaufen sie gleich gaaaanz viele Packungen... :classic_rolleyes:

    Hihi, das könnte natürlich sein plus der tatsächlich gestiegene Bedarf in Privathaushalten.....

    lea

    Geschrieben

    vor 9 Minuten schrieb nowak:

    Online bieten diverse Mühlen ihr Produkt direkt im Versand an

    Es kann aber passieren, dass es in Wirklichkeit dann im Moment gar nicht lieferbar ist :cool:

    Wir hatten bei einer Mühle Hafer bestellt (zum Schroten für Müsli) und nach einigen Tagen kam die Mail, dass er gerade nicht lieferbar sei und es noch einige Zeit dauert.

    Grüsse, Lea

    Lalleweer

    Geschrieben

    :kratzen:Klopapier, Mehl, Trockenhefe usw.

    Klopapier habe ich nun bekommen:klatschen:  ( nach vier Wochen  ) ich sah eine Frau mit einer Packung vorm Netto stehn

    und dinnen gab es grad ne neue Lieferung, also brauchts den Plan B noch nicht.

     

    Fehlt noch Mehl und Trockenhefe besonders das Dinkelmehl fehlt mir.

     

    Ich schau was da ist und mach das Beste draus,  wichtig ist das wir gesund bleiben.

     

    Passt gut auf euch auf:hug:

     

    :DWas wir nicht haben brauchen wir nicht:D

     

     

     

     

    sisue

    Geschrieben

    Oh, jetzt bin ich überrascht. Danke, peterle.

     

    Klopapier... als ich letztens die vorletzte Rolle genommen habe, habe ich anschließend welches gekauft. Es gab noch reichlich und trotzdem kam ich mir komisch vor mit meinem 8erPack Klopapier an der Kasse.

     

    Ich bin eigentlich so der oft aber wenig einkaufen Typ, üblicherweise geh ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause noch eben in den Discounter, der auf dem Weg liegt, und hole ein paar Teile. Jetzt schaue ich, daß ich das Einkaufen reduziere und bin jetzt maximal einmal die Woche gewesen. Eigentlich hätte ich heute noch nicht einkaufen müssen, aber da ich heute erfahren habe, daß ich morgen definitiv zur Arbeit muß, wollte ich einen Kuchen backen zum Mitnehmen und außer für einen einfachen Topfkuchen, auf den ich keine Lust habe, fehlte mir für alles irgendwas. So habe ich heute noch was zum Backen gekauft und gleich noch ein paar Dinge gekauft, die ich sonst erst nach dem Wochenende besorgt hätte. Es waren alle Regale im Laden gefüllt, nur bei den Nudeln war es sehr übersichtlich ("meine" Vollkornnudeln sind weiterhin aus, aber hätte ich Nudeln kaufen wollen, hätte es welche gegeben) und die frische Hefe war alle, was sie auch sonst öfter war. Da ich Pizza machen möchte habe ich Tomatenpüree gekauft (war genug da) und dann Trockenhefe, da gab es auch eine normale Menge, sogar Markenprodukt und Discounterprodukt. Mehl habe ich noch, aber ich hatte überlegt, welches zu kaufen, da ich jetzt für Kuchen und Pizza ja welches aufbrauche und damit die Reserve, die ich immer habe da ich viel backe, sich aufbraucht, letztendlich habe ich mir dann aber gedacht, daß ich es erst dann nachkaufe, wenn es dran ist und nicht aus Sorge jetzt schon.

    nowak

    Geschrieben

    vor einer Stunde schrieb Rehleins:

    Hihi, das könnte natürlich sein plus der tatsächlich gestiegene Bedarf in Privathaushalten.....

     

    Aber dafür müßten die Büros ja entsprechend weniger verbrauchen...

    unusual1984

    Geschrieben

    Auch in den Schulen ist der Verbrauch momentan äußerst gering... 

    Rehleins

    Geschrieben

    @nowak es hängt auch von der Bürogröße /Firmengröße ab. Da wird beim entsprechenden Großhändler bestellt und nicht im Einzelhandel gekauft.......:classic_wink: und bei den Schulen, läuft auch nicht der Hausmeister los...

    Gundel Gaukeley

    Geschrieben (bearbeitet)

    Ich weigere mich nach wie vor, zu hamstern. Allerdings war die Situation ein willkommener Anlass, meinen Mann davon zu überzeugen, dass es durchaus sinnvoll ist, eine gewisse grundsätzliche Vorratshaltung zu haben und nicht auf einmal ohne jede Möglichkeit, ein vernünftige, von allen Familienmitgliedern akzeptierte Mahlzeit zuzubereiten, nur weil man mal einen Tag nicht einkaufen geht. 

     

    Trotzdem haben wir aktuell mehr Klopapier als sonst. Nur geringfügig, aber es ist etwas mehr. Weil die allgemeine Panik vor zwei Wochen doch das Unterbewusstsein meines Mannes angetriggert hat. 

     

    Allerdings werde ich in einem Punkt doch langsam nervös: Hefe. Wenn wir schon nicht den von mir sehr ersehnten Nordseeurlaub antreten können, dann wird es eben ein richtig klassisches Osterfest. Naja, so ganz klassisch auch nicht, weil wir ja nicht in die Kirche können (was im Urlaub letztes Jahr auch herausragend schön war, was mit ein Grund ist, warum ich mich so auf den Urlaub gefreut habe. Eine kleine Inselkirche mit einem hinreißenden Ostergottesdienst, strahlendem Sonnenschein und danach fröhliches Schoko-Ostereiersuchen auf dem Friedhof rund um die Kirche. Es war toll und so richtig fröhlich-feierlich. Wie ich Ostern mag. Naja, Vielleicht nächstes Jahr dann wieder ...)

     

    Okay, also Ostern klassisch. Ostereier bemalen. Seit Jahren horte ich weiße Hühnereier und mache Rührei unter Erhalt der Schale, um diese dann zu Ostern bemalen zu können. Erwischt! Da habe ich gehamstert! Sowas. Ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt, wo ich es schreibe ... egal. Die werden dieses Jahr bemalt. Und dann muss eben auch ein Osterzopf gebacken werden. Dafür brauche ich Hefe. Aber wir haben keine mehr. Der Bioladen heute auch nicht. 

    Ich kann für nichts garantieren. Sollte ich morgen beim Einkaufen an Hefe vorbei kommen ...:silly:

    Bearbeitet von Gundel Gaukeley
    sisue

    Geschrieben

    Ich finde ja Trockenhefe nicht so den Hit aber sie ist besser als gar nichts. Also falls dir keinerlei Hefe über den Weg läuft, Trockenhefe würde ich dir durchaus schicken, @Gundel Gaukeley.

    Gundel Gaukeley

    Geschrieben

    Das ist lieb von Dir! :hug:

     

    Ich habe nämlich noch nicht mal mehr Trockenhefe bekommen ...

    achchahai

    Geschrieben

    vor 16 Minuten schrieb sisue:

    Ich finde ja Trockenhefe nicht so den Hit aber sie ist besser als gar nichts. Also falls dir keinerlei Hefe über den Weg läuft, Trockenhefe würde ich dir durchaus schicken, @Gundel Gaukeley.


    @Gundel Gaukeley Genau das wollte ich auch gerade schreiben! Ich kann auch mit einem Päckchen Hefe aushelfen. Zumal seit ich weiß, dass mein Ex, der in seinem Leben noch nie gebacken hat, seit gestern stolzer Besitzer von 500g Bäckerhefe geworden ist... Irgendwann wird ihm sicherlich aufgehen, dass das eventuell ein klein wenig mehr sein könnte, als er für den Pizzateig, den er ausprobieren wollte, brauchen wird 😂 Zu seiner „Verteidigung“ kann ich nur sagen, dass er wirklich alles beim Online-Riesen bestellt und dort die Großpackungen nach wie vor noch verfügbar sind. Habe ihm gesagt, er soll mal die ganze Nachbarschaft versorgen, jetzt, wo überall Hefenotstand ist.

     

    Für alle, die wirklich was brauchen, was es kaum noch gibt: Schaut mal in den Lebensmittelabteilungen Eurer Kaufhäuser! D jeder denkt, die hätten komplett geschlossen, gibt es dort noch gut gefüllte Regale. Dinkelmehl habe ich übrigens bei all meinen Einkäufen die letzten Wochen (ich war immerhin jede Woche einmal, haha, aber immerhin in verschiedenen Märkten!) gesehen. Aber das ist wahrscheinlich auch regional verschieden...

    Gundel Gaukeley

    Geschrieben

    Ihr seid lieb, danke! 

    lanora

    Geschrieben (bearbeitet)

    Ich bestelle Mehl und Trockenhefe immer direkt von der Mühle Schlingmann  - die haben aber mittlerweile auch gute 14 Tage Lieferzeit ......... 

     

     

    kleiner Tip : Frischhefe kann man wunderbar portioniert einfrieren 😉

    Bearbeitet von lanora
    haniah

    Geschrieben

    vor 26 Minuten schrieb lanora:

    Frischhefe kann man wunderbar portioniert einfrieren

     

    wenn man die kaufen kann, geht das bestimmt :clown:

    Dactylorhiza

    Geschrieben (bearbeitet)

    Ich finde das ganze Thema eigentlich auch ziemlich peinlich. 

     

    Nichtsdestotrotz wollten auch wir heute welches einkaufen. Jedoch scheint der Laden, in dem wir heute waren, es mit Humor zu nehmen (oder sie kommen einfach nicht hinterher mit Waren nachfüllen, und es landet dann einfach irgendwo):

     

    Toilettenpapier.jpg

     

    Mich erinnern die leeren Regale überall an die Witze meiner verstorbenen Oma, die vor dem Mauerbau aus der DDR nach Westdeutschland kam. Da sie noch Verwandte "drüben" hatten, waren sie öfter in ihrem Leben in der DDR. Aus dieser Zeit stammen die Witze, die sie mir dann später erzählte, ich aber (logischerweise) nie so wirklich verstanden hatte. Leider bekomme ich diese Witze auch nicht mehr so richtig zusammen, aber es ging im Wesentlichen immer nach dem Motto:

    Frage: "Was gibt es heute beim Metzger zu kaufen?"

    Antwort: "Fliesen!"

     

    Aber ehrlich gesagt frage ich mich manchmal, wer eigentlich auf die Idee mit dem Toilettenpapier gekommen ist. In nicht gerade wenigen Kulturen wird Wasser zum Reinigen nach dem Toilettengang verwendet. Warum können wir nicht auch wieder flächendeckend dazu zurückkehren?

    Bearbeitet von Dactylorhiza
    Schreibfehler korrigiert
    nowak

    Geschrieben

    vor 25 Minuten schrieb Dactylorhiza:

    Warum können wir nicht auch wieder flächendeckend dazu zurückkehren?

     

    Weil es bei 35°C Außentemperatur in Indien relativ egal ist, ob du mit nassem A**** aus dem Örtchen kommst. Bei 2°C sieht das anders aus... :classic_cool:

    Dactylorhiza

    Geschrieben

    vor 1 Minute schrieb nowak:

     

    Weil es bei 35°C Außentemperatur in Indien relativ egal ist, ob du mit nassem A**** aus dem Örtchen kommst. Bei 2°C sieht das anders aus... :classic_cool:

     

    Naja, dafür gibt's Handtücher. :) Die liegen z.B. in Italien wo es Bidets gibt auch immer bereit.

    nowak

    Geschrieben

    vor 7 Minuten schrieb Dactylorhiza:

    Die liegen z.B. in Italien wo es Bidets gibt auch immer bereit.

     

    Das "immer" kann ich da jetzt nicht bestätigen...

     

    Und auf öffentlichen Toiletten oder im Büro brauchte man dann auch wieder Einweghandtücher aus Zellstoff und die Schlangen vor der Tür wären noch länger. :o

     

    Abgesehen davon... wer hat im Bad noch Platz für ein Bidet? Müßte ich die Waschmaschine rauswerfen, aber Leben ohne Waschmaschine ist auch unpraktisch...

    Junipau

    Geschrieben

    Und wieviele Haushalte verfügen hier über Bidets oder zumindest ausreichend nahe gelegene Wasserhähne?

    Klar, man kann mit Wasserschüssel improvisieren. Aber irgendwie ist es trotzdem erbärmlich, weil es diese Problematik eigentlich gar nicht geben müßte, wenn nicht einige Prozent der Bevölkerung gerade durchknallen würden...

    LG Junipau

    Dactylorhiza

    Geschrieben

    Natürlich ist es auch bei mir ein Platzproblem. Dass es "keinen Platz" oder zusätzliche Zu- und Abflüsse dafür in typisch deutschen Badezimmern gibt, ist sicherlich auch dadurch bedingt, dass die Benutzung nicht üblich ist. Wäre es kulturell verankert, hätten die Architekten sicher auch den Platz dafür gefunden... :)

     

    brilleschielmal

    Geschrieben

    Hallo ihr Lieben,

    Toilettenpapier suche ich schon seit 2 Wochen. Jetzt hat meine Stieftochter irgendwo über Facebook was gekauft und uns mitgebracht. Hefe gibt's in den Supermärkten nicht mehr...Brotbackmischungen nicht ....und noch nie habe ich so viele leere weiße Regale gesehen wie jetzt in der Corona Krise.  Irgendwie nervt alles. Bleibt gesund.

    LG Brille 

    nowak

    Geschrieben

    vor 44 Minuten schrieb Dactylorhiza:

    Wäre es kulturell verankert, hätten die Architekten sicher auch den Platz dafür gefunden...

     

    Naja, in Indien gibt es da diese Kännchen dafür... aber das traditionelle Klo ist halt auch ein Loch im Boden, was wieder die Benutzung davon einfacher macht. :o

    Lalleweer

    Geschrieben

    vor 6 Stunden schrieb brilleschielmal:

    Hallo ihr Lieben,

    Toilettenpapier suche ich schon seit 2 Wochen. Jetzt hat meine Stieftochter irgendwo über Facebook was gekauft und uns mitgebracht. Hefe gibt's in den Supermärkten nicht mehr...Brotbackmischungen nicht ....und noch nie habe ich so viele leere weiße Regale gesehen wie jetzt in der Corona Krise.  Irgendwie nervt alles. Bleibt gesund.

    LG Brille 

    Guten morgen,

     

    leere Regale gibt es kaum noch, da stehen nun ganz andere Waren, sieht ja auch viel besser aus:classic_smile:

     

    Ich werde gleich um 7 Uhr vor rewe stehn in der Hoffnung das der Antrag sich in Genzen hält,

    gestern war eine sehr laaaaaaaange Schlange vor dem Laden.

    Gemüse und etwas Fleischiges wäre schön und mal schaun was es sonst noch gibt.

     

    Verhungern werden wir nicht und wie sagt mein Göga gut das er Reserven eingelagert hat (ca. 20 Kilo):D

    Wir haben noch Jersey für neue Shirts.

     

     

     

     

     

    lanora

    Geschrieben

    😭 habe heute eine Gutschrift von der Mühle Schlingmann bekommen - Trockenhefe gibts nicht mehr .........




    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...