Zum Inhalt springen

Partner

  • Adventsgedanken 21. Dezember 2023 - Die Zwiebel


    Die Zwiebel gehört zur Pflanzengattung des Lauch. Der Lauch wiederum gehört zu den Amaryllisgewächsen. Und dennoch werden wir jetzt keinen Abstecher zum Räuber Hotzenplotz und der Fee Amarylis machen, obwohl auch das ein überragend guter Weihnachtsfilm ist. Zumindest in der Variante mit Gert Froebe.

    Der Name Zwiebel beschreibt auch nicht nur den Sproß, sondern landläufig vor allem das unterirdische Speicherorgan, was auch andere Pflanzenarten haben können. 

    Nach allem, was ich jetzt über die Zwiebel weiß, weiß ich, daß sie eine Mimose ist. Also keine echte Mimose, sondern eine bildlich gesprochene Mimose, denn sie braucht bestimmte Temperaturen zu bestimmten Zeiten und sie braucht bestimmte Lichtverhältnisse zu bestimmten Tagen, denn ansonsten kann sie nicht gedeihen.

    Die Geschichte der Zwiebel ist auch besonders, denn keiner weiß, woher sie kommt. Sie ist einfach da. Alle bekannten Zwiebeln stammen aus der Zucht von Menschen. Alle Zwiebeln, die man wild findet, sind einfach nur verwildert. Das ist sehr beeindruckend, denn es spricht vieles dafür, daß der Mensch schon früh wußte, wozu er eine Zwiebel braucht, was er damit machen kann und wie er sie optimieren kann.

    Die Chromosmenzahl einer Zwiebel ist übrigens 2n = 16. Was hier völlig unwichtig ist.

     

    Wichtig jedoch ist, daß die Zwiebel lecker ist. Sonst würden wir nicht soviele unserer Essen weltweit mit Zwiebeln veredeln. Sie enthalten Öle und reizen den Magen. Man kann sie in fast jedem Zustand der Verarbeitung essen. Sie enthalten Zucker, der sie beim Braten süßer macht und man kann sie als Saft zusammen mit Olivenöl nutzen, um Fleisch zart zu machen. Zumindest macht man das auf dem Balkan wohl gerne.

     

    Nachdem wir jetzt soviel über die Zwiebel wissen, kommen wir zum aller- aller- wichtigsten Punkt der Zwiebel: Sie gehört in Frikadellen!

     

    Blöd aber auch, daß ich das Gestern vergessen habe ins Rezept zu schreiben. ;) :p

     

    Habt immer eine passende Zwiebel an hand!

    Euer Peter

     

     


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Lehrling

    Geschrieben

    vor 15 Minuten schrieb peterle:

    aller- wichtigsten Punkt der Zwiebel: Sie gehört in Frikadellen!

    meine volle Zustimmung :super:

    Scherzkeks

    Geschrieben

    vor 19 Minuten schrieb peterle:

    Nachdem wir jetzt soviel über die Zwiebel wissen, kommen wir zum aller- aller- wichtigsten Punkt der Zwiebel: Sie gehört in Frikadellen!

     

    Blöd aber auch, daß ich das Gestern vergessen habe ins Rezept zu schreiben. ;) :p

    :lol: :lol: :lol:

    Danke für Dein Türchen! Das erhellt mir gerade sehr diesen nass-grau-kalten Tag! :D

     

    Liebe Grüsse

    Silvia 

    running_inch

    Geschrieben

    vor 35 Minuten schrieb peterle:

    Nachdem wir jetzt soviel über die Zwiebel wissen, kommen wir zum aller- aller- wichtigsten Punkt der Zwiebel: Sie gehört in Frikadellen!

     

    Blöd aber auch, daß ich das Gestern vergessen habe ins Rezept zu schreiben. ;) :p

     

    Weiteres zum Thema Zwiebel: Kinder mögen häufig keine Zwiebeln. (Ich selbst war auch so ein Kind - und deswegen durfte eine Frikadelle NIEMALSNIENICHT Zwiebeln enthalten.... - Natürlich waren IMMER Zwiebeln drin, nur reingerieben, damit das Kind sie nicht sieht und die Fleischklopse daher auch weiterhin gerne isst... :o 🤣)

    Heute, als Erwachsene, habe ich selbstverständlich immer Zwiebeln im Haus, denn sie gehören einfach in so viele Gerichte rein - einschließlich Frikadellen. 😃

     

    Lieber Peter, ich wünsche dir gelungene Weihnachtsfrikadellen "wie bei Omma" 😊 :hug:

     

    Ich selbst grübel noch, was ich zu Weihnachten kochen will - die ganzen "üblichen" Sachen fallen bei uns raus. Herr running_inch ist ähnlich ideenlos und daher auch keine echte Hilfe. Naja... Zwei Tage hab ich ja noch Zeit, um mich zu entscheiden. Kommt Zeit, kommt Idee - hoffe ich. :o

    Nera

    Geschrieben (bearbeitet)

    vor 1 Stunde schrieb peterle:

    Blöd aber auch, daß ich das Gestern vergessen habe ins Rezept zu schreiben

    Nö, find ich gar nicht blöde. Es gibt einige Rezepte ohne Zwiebeln

    Ich hab ja eine Zeit für Gäste gekocht.

    Da waren unglaublich viele die keine Zwiebeln gegessen haben.

    Blöd für mich, drum koch ich jetzt nur noch für ausgewählte Gastesser.:D

    Bearbeitet von Nera
    3kids

    Geschrieben

    vor 2 Stunden schrieb running_inch:

    Ich selbst grübel noch, was ich zu Weihnachten kochen will - die ganzen "üblichen" Sachen fallen bei uns raus. Herr running_inch ist ähnlich ideenlos und daher auch keine echte Hilfe. Naja... Zwei Tage hab ich ja noch Zeit, um mich zu entscheiden. Kommt Zeit, kommt Idee - hoffe ich. :o

     

    In meiner Herkunftsfamilie war Weinachten immer Palaver um Nichtigkeiten, mehr als einmal wegen des Essens. 

    Das wollte ich für meine Familie nicht.

    Unsere Kinder waren teils sehr eigen mit dem Essen und so habe ich schon als die noch recht klein waren, mein Raclette Set aufgestellt und jeder hat selbst "gekocht". 

     

    Die Kinder wollen das auch heute noch, ist zur Tradition geworden. 

     

    Die Schälchen mit Zwiebel- bzw Knoblauchwürfeln durften nie in der Nähe der älteren Tochter stehen, das Ei (roh geschlagen oder gekocht gewürfelt) nicht bei meinem Mann. 

    Alles Probleme, die man lösen kann.

     

    Sonst wäre das einzige Essen, auf das sich alle hätten einigen können Pizza. Gemeinsam kann man die aber nur essen, wenn man sie bestellt und abholt, das mochte mein Sohn nie so, dann lieber dort essen, aber nicht an Heiligabend.

     

    LG Rita

    Friedenstaube

    Geschrieben

    Da wir an Hlg. Abend nur zu dritt sind, machen wir gemeinsam die Pizza. Ist inzwischen ein liebgewonnenes Ritual geworden.

    Beim Schnibbeln in der Küche gibts oft die besten Gespräche 😆

     

    Aber Zwiebeln müssen da auch drauf, auf die Pizza.! 
    Unser ältester Sohn hat früher , beim Opa, immer die Zwiebeln aus dem Salat gefischt, der jüngste dagegen einen weiten Bogen und die Knolle gemacht.

     

    So verschieden sind wir halt und das ist gut so. Nicht nur bei der Zwiebel.😉

     

    Grüßle, Karin 

     


     

    running_inch

    Geschrieben

    vor 20 Stunden schrieb 3kids:

    so habe ich schon als die noch recht klein waren, mein Raclette Set aufgestellt und jeder hat selbst "gekocht". 

     

    Die Kinder wollen das auch heute noch, ist zur Tradition geworden. 

     

    Raclette finde ich auch super. 🥰 Da wünsche ich euch viel Freude und guten Appetit. :)

     

     

     

    Karbonmäuschen

    Geschrieben

    😅😅😅 herzlich gelacht.

    Zwiebel gehört nicht nur in's Essen, sie hat auch heilende Wirkung in Form des Saftes bei Erkältung.

    Peter, lass die Frikadellen ( Buletten,Bratklops,oder wie immer sie in der Welt heißen) nicht anbrennen und dir schmecken, nachher noch ein 🥂, Prost.

    3kids

    Geschrieben

    @Friedenstaube genau, Zwiebeln müssen sein auf der Pizza und daher gab es hier immer 5 einzelne Pizzen, die nur nacheinander gebacken richtig gut wurden. und dann ist es kein Weihnachstessen, bei dem alle gleichezeitig essen, also lieber Raclette.

     

    @running_inch ganz sicher. Und am 1. Weihnachtstag geht unser Raclette-Set auf Wanderschaft und fährt mit den 2 KIndern von hier zur dritten, weil deren Freund das nicht kennt, noch nie gegessen hat und nun in die Tradition eingeweiht wird.

     

    Habt icht schon eingekauft? Früher gab es sonst an den anderen Tagen gern mal "Grillen auf dem heißen Stein", für meinen Mann den Fleisch-Liebhaber. Da hätte ich heute noch mal los gemusst, aber jetzt gäbe das am 2. Weihnachtstag Hetzerei, weil ich dann wieder fahren muss um zwischen den Jahren zu arbeiten.

     

    Lasst es euch alle schmecken, was auch immer Tradition ist oder Tradition werden könnte

     

    Rita

    running_inch

    Geschrieben

     

    vor 5 Stunden schrieb 3kids:

    Und am 1. Weihnachtstag geht unser Raclette-Set auf Wanderschaft und fährt mit den 2 KIndern von hier zur dritten, weil deren Freund das nicht kennt, noch nie gegessen hat und nun in die Tradition eingeweiht wird.

     

    :super: :)

     

    vor 5 Stunden schrieb 3kids:

    Habt icht schon eingekauft?

     

    Ich habe gestern früh die letzten Sachen für die Feiertage eingekauft - und das auch nur, weil wir länger noch überlegt hatten, was es Weihnachten zu essen geben soll. Sonst vermeide ich das Getümmel so kurz vor Weihnachten nämlich nach Möglichkeit komplett. (Das ist wohl der Vorteil bei Traditionen; da ist klar, was es gibt.) :o 🤣



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...