Die Zwiebel gehört zur Pflanzengattung des Lauch. Der Lauch wiederum gehört zu den Amaryllisgewächsen. Und dennoch werden wir jetzt keinen Abstecher zum Räuber Hotzenplotz und der Fee Amarylis machen, obwohl auch das ein überragend guter Weihnachtsfilm ist. Zumindest in der Variante mit Gert Froebe.
Der Name Zwiebel beschreibt auch nicht nur den Sproß, sondern landläufig vor allem das unterirdische Speicherorgan, was auch andere Pflanzenarten haben können.
Nach allem, was ich jetzt über die Zwiebel weiß, weiß ich, daß sie eine Mimose ist. Also keine echte Mimose, sondern eine bildlich gesprochene Mimose, denn sie braucht bestimmte Temperaturen zu bestimmten Zeiten und sie braucht bestimmte Lichtverhältnisse zu bestimmten Tagen, denn ansonsten kann sie nicht gedeihen.
Die Geschichte der Zwiebel ist auch besonders, denn keiner weiß, woher sie kommt. Sie ist einfach da. Alle bekannten Zwiebeln stammen aus der Zucht von Menschen. Alle Zwiebeln, die man wild findet, sind einfach nur verwildert. Das ist sehr beeindruckend, denn es spricht vieles dafür, daß der Mensch schon früh wußte, wozu er eine Zwiebel braucht, was er damit machen kann und wie er sie optimieren kann.
Die Chromosmenzahl einer Zwiebel ist übrigens 2n = 16. Was hier völlig unwichtig ist.
Wichtig jedoch ist, daß die Zwiebel lecker ist. Sonst würden wir nicht soviele unserer Essen weltweit mit Zwiebeln veredeln. Sie enthalten Öle und reizen den Magen. Man kann sie in fast jedem Zustand der Verarbeitung essen. Sie enthalten Zucker, der sie beim Braten süßer macht und man kann sie als Saft zusammen mit Olivenöl nutzen, um Fleisch zart zu machen. Zumindest macht man das auf dem Balkan wohl gerne.
Nachdem wir jetzt soviel über die Zwiebel wissen, kommen wir zum aller- aller- wichtigsten Punkt der Zwiebel: Sie gehört in Frikadellen!
Blöd aber auch, daß ich das Gestern vergessen habe ins Rezept zu schreiben.
Habt immer eine passende Zwiebel an hand!
Euer Peter
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden