![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Fernseh-Tipp: heute 20:15 Uhr 3sat Portrait Trigema-Chef Wolfgang Grupp
Der Sohn, den ich oben erwähnt habe, der mimt jetzt auch den Großfürsten, der imho gerne der europäische Forbes werden will. Ich finds auch nicht so toll, und schon gar nicht, wie und wo er seine Angetraute überall unterbringt. Aber wir, die wir seine Blätter kaufen und die Filme sehen, in denen seine Frau mitspielt, sinds ja selber schuld, dass er so "groß" geworden ist - dafür müssen wir nicht unbedingt für ihn arbeiten.
Ach, die arme Landbevölkerung ![]() ![]() So, jetzt widme ich mich Herrn Mozart und trete keine Diskussion los - solange ich noch Herrin meiner Contenance bin. ![]()
__________________
Herzliche Grüße von Christa Wenn unterm Strich nicht viel bleibt, dann trägt man es am Arm, wie eine Uhr, aber es ist viel mehr.
Borislav Sajtinac |
#17
|
||||
|
||||
AW: Fernseh-Tipp: heute 20:15 Uhr 3sat Portrait Trigema-Chef Wolfgang Grupp
@ennertblume,
ich sag nix gegen Menschen die mit solider Arbeit, Zukunftsvisionen und guten Ideen in D wirklich Geld verdienen. Finde es sehr gut das Herr Grupp noch immer nur in D produziert - aber wie so üblich: Der Ton macht die Musik! Und da sind (leider) einige Mißtöne dabei die sich auch mit guten Steuereinnahmen nicht wegbügeln lassen. Vier meiner Schulkameraden haben eine Weile in Burladingen (führend) gearbeitet - und sind froh rechtzeitig den Absprung geschafft zu haben. Auch als "normaler" Kunde ist Herr Grupp recht kompliziert; meine Firma hat mehrfach Sachen in Burladingen erledigt. Perfekte Leistung fordern, immer zu Eile antreiben - schwäbisch-sparsame Bezahlung nach Zögern und Mosern fast erbitten zu müssen ist kein guter Zug. Es gibt genug andere Textilunternehmer die wesentlich umgänglicher, souveräner und nicht so gutsherrlich sind. Sag nur Holys, Bitzer und weitere Personen im textilen Bereich der Schwäbischen Alb. Arbeitsplatzangebot im ländlichen Bereich der Schwäbischen Alb ist durchwachsen - ohne Mobilität bis hin nach Stuttgart, Ulm, Ludwigsburg und noch weiter wären viele Menschen ohne Lohn und Brot. Nicht jeder kann mit der ererbten Landwirtschaft ne Familie ernähren - knapp 8 - 14ha sind viel zu klein um im harten Wettbewerb selbst als kleinster Betrieb bestehen zu können. In Zeiten gestiegener Mobilitätskosten rechnet eben die ländliche Bevölkerung ob es sich wirklich lohnt für bescheidene Löhne längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen. Große Firmen wie Pausa, Mössingen, Egeria, Tübingen sind längst nicht mehr am Markt - Trigema ist eines der wenigen Textil Unternehmen die überlebt haben. MarcCain in Bodelshausen läßt immer mehr in lohngünstigen Ländern fertigen - fast nur noch Marketing und Vertrieb im Land. Glaub das Herr Grupp sicherlich ein gutes, großes Vorbild ist - wenn auch mit Einschränkungen. Grüße Harry |
#18
|
||||
|
||||
AW: Fernseh-Tipp: heute 20:15 Uhr 3sat Portrait Trigema-Chef Wolfgang Grupp
Zitat:
![]() ![]() ![]() Jeder kann doch leben wie er will, das geht niemanden etwas an, solange er sich anständig, vor allem Abhängigen gegenüber, verhält. Ich habe diesen Beitrag auch schon mal gesehen, mir kam vor allem Disziplin und Kaufmannskunst dieser Familie rüber. Wem er nicht "sozial und kumpelhaft" genug ist, der kann ja sein eigenes Unternehmen gründen, erstmal mit nur einem Angestellten vielleicht, und mit dem kann er ja kumpelhaft auf Du und Du machen, man wird ja sehen, ob es dann besser funktioniert. Vielleicht tut es das ja wirklich. Tatsache ist jedenfalls, das Grupp Unternehmen existiert, in Deutschland, und die Arbeitsplätze auch, auch in Deutschland. Er fertigt eben hier die gesamte, und nicht nur die kleine Musterkollektion. Ich finde das gut. Was das Sozialverhalten angeht, frage ich mich sogar, ob ein Grupp, oder auch ein Hipp (viel mehr größere Unternehmer gibt es ja von dieser Sorte in D gar nicht mehr) nicht sogar verantwortlicher denkt und handelt, als die "globalisierte" Industrie. Denn bei direktem Kontakt, wie Grupp und Hipp sie haben, gibt es auch einen direkten Austausch der Leistungen. Ist er fair, sind die Angestellten auch loyal, ist er es nicht, kann er sich nicht auf sie verlassen. Unfairneß deutscher Produzenten in Indien ist aber egal, denn wer da aufmuckt, wird einfach ausgetauscht, denn das sind ja nur Nummern, in äußerst schlechten Arbeitsverhältnissen noch dazu, also in weitaus schlechterer Stellung als ein Arbeitnehmer in Deutschland, was ihre Abhängigkeit angeht. Die Kritik gehört meiner Meinung nach an eine ganz andere Stelle, dahin, wo man es nämlich nicht gleich sieht. Es stört nämlich nur aus Unwissenheit keinen, wenn Designermode für den vielfachen Preis von No-name Mode verkauft, aber genau wie No-name Mode zu Billiglöhnen irgendwo produziert wurde und eben nicht in Deutschland. Aber wenn einer hier produziert, teurer als im Billiglohnausland, dann stört sein persönlicher Lebensstil, wie er seine persönlichen Feiern ausrichtet u.ä., was doch aber niemanden etwas angeht. Das ist dann einfach so, weil man den Unterschied zu seinen Angestellten sieht. Es hat tatsächlich schon was von Neiddiskussion. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Fernseh-Tipp: heute 20:15 Uhr 3sat Portrait Trigema-Chef Wolfgang Grupp
Moin, moin!
Im Beitrag kamen ja eher die etwas "grenzwertigen" Gespräche mit Angestellten rüber. Ist ja auch nicht "telegen" wenn der Herr Grupp normal redet. Fakt ist aber, dass der Mann persönlich Verantwortung trägt. Die Finanzkrise momentan ist ein schönes Gegenbeispiel für das "Nach-mir-die-Sintflut"-Verhalten vieler Manager. Wer gibt denn heute noch den Kindern seiner Angestellten eine Job-Garantie? Das könnte er nicht, wenn er unverantwortlich haushalten würde. Dazu gehört dann auch in letzter Konsequenz, seine Leute zu animieren, das Licht hinter sich auszuschalten. Vielleicht ist Helikopter-Fliegen ja auch einfach die wirtschaftlichste Art für ihn zu reisen. Ich habe Respekt vor dem Mann. Gruß, Jörg
__________________
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Fernseh-Tipp: heute 20:15 Uhr 3sat Portrait Trigema-Chef Wolfgang Grupp
Als ich mal bei uns in der Nähe im Trigemaladen war...kantterte es plötzlich und die Verkäuferin meinte...oh der Chef kommt...tatsächlich landete ein Hubschrauber mit dem Trigemalogo und der Chef stieg aus....er hat alle sher freundlich mit Handschlag begrüßt...auch mich...war gerade die einzige Kundin da....
Die Mitarbeiterinnen waren alle durchweg begeistert von seiner Art , wenn jemand Pfrobleme hat, hört er zu und versucht Lösungen zu finden.....auch tut er viel für die Kinder seiner Angestellten....klar hat er viel Kohle...aber auch sehr viel Verantwortung und er bleibt seinem Prinzip treu nur in Deutschland zu fertigen.... wenn man dagegen den Fießling von Birkenstock sieht, der seine Arbeiter bis aufs Blut ausnutzt.....es sollte mehr solche Chefs geben wie den von Trigema....jemandem , dem seine Leute nicht egal sind....
__________________
Liebe Grüße Joosie |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TV-TIPP: Jetzt um 20:15 im BR - Designerin Susanne Wiebe | Eileena | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 6 | 19.05.2008 22:21 |
OT heute 22.15 Uhr RTL Manuengel | Friesenhexlein | Freud und Leid | 12 | 02.04.2006 23:34 |
Heute um 16:00 Uhr in 3sat | Schnipselchen | Freud und Leid | 4 | 25.02.2006 16:06 |
TV-Tipp: 15.10, 14.45 Uhr Arte | Anonymus | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 1 | 15.10.2005 14:56 |