Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich habe letztes Jahr diese Hühner-Eier-Becher angefangen....und da ich sie heute endlich fertiggestellt habe, wollte ich sie vorstellen.... wenn man dran bleibt (und das ganze nicht einfach in eine Tüte zur Osterdeko steckt wie ich;)) gehen sie ganz schnell. Man kann Stoffreste, Restvlies und Garnreste verarbeiten.

Schnitt siehe Bilder 1, 2, 3,

1731782419_Schnitt1.jpg.955b3a446450d0e7c382ca6c017dfaff.jpg

801077594_Schnitt2.jpg.99182c739361043e6f8235f3ac5506d9.jpg

1359086943_Schnitt3.jpg.fbf1a2c19b9b9483a5ea822aa50f79cd.jpg

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    9

  • nessie

    3

  • Silvi

    2

  • Salsabil

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hier seht Ihr das vorbereitete Material:

 

.... einmal mit meinen schönen Strickfüßen.....:)

386676738_vorbereitetesMaterialmitStrickfen.jpg.308c91783f3875d57891f10104b0f09d.jpg

Material.jpg.77052c6f9bfa86ae97e64c93b4298808.jpg

Geschrieben

Nun beginnen wir mit dem ersten Arbeitsschritt:

Laut Schnitt Hahnenkamm eingeschnitten, Schnabel und Garn als federn auf ein Körperquadrat auflegen, dann das andere Quadrat Oberseite auf Oberseite legen und stecken und nähen siehe Photo, Ecke abschneiden und umdrehen

688328150_1.Arbeitsschritt.jpg.67b2a3d8127f8da767f552a1267d7e15.jpg

123792102_2Arbeitsschritt.jpg.e1afd298a6d34a87c925cb41799412b3.jpg

1774680485_3Arbeitsschritt.jpg.d73b1176d791cbc00de10aaf2fd85e93.jpg

Geschrieben

Nun wird als nächstes das Innenleben vorbereitet:

Vlies und Futterteil aufeinander legen und zur Hälfte klappen, Bruch liegt oben, von unten siehe Photo ca. 5cm zunähen, vernähen, oben als Verstürzöffnung offen lassen.

1807535507_4.Arbeitsschritt.jpg.f86fc6ad5ba3eb338d50c7dca5d981be.jpg

Geschrieben

Ich geh mir schnell KAffee kochen und dann könntest Du gleich weiter machen :D

 

LG

silvi

Geschrieben

Uiiii - so ein toller Wip !!

 

Dankeschön - und ich bin mal gespannt wie es weitergeht.

Geschrieben

Nun wird das Huhn mit dem Innenleben verstürzt:

Dazu so legen wie auf dem Photo und Oberseite auf Oberseite eineinanderlegen, hierbei darauf achten, dass "Federn", Kamm und Schnabel nicht aus Versehen mitgefasst werden (kann passieren:D)

Feststecken und rundum füßchenbreit absteppen. Ecken abschneiden und durch die Verstürzöffnung wenden.

906496879_5Arbeitsschritt.jpg.d1ca7a6327682beda7199edc21775727.jpg

1287006289_6Arbeitsscritt.jpg.b4c68f5e51ab7642f63f62a88c6f6d7b.jpg

2003585019_7Arbeitsschritt.jpg.42854e4b9f8109a2928f3d6bec27ce7c.jpg

Geschrieben

Sitze schon mit Kaffee und warte! Die sehen sehr vielversprechend aus!

LG S

Geschrieben

Alle Ecken gut heruasholen.Nun mit der Nähmaschine oder von Hand ...ich bevorzuge die Nähmaschine die Verstürzöffnung schließen..

Nähte austreichen und Hühner vorsichtig bügeln, Feden aus Garn schräg abschneiden

1446321273_fertigeeierwrmer.jpg.835e0d4da053def2ed2cf232601871e1.jpg

Geschrieben

Vier von sechs habe ich nun schon fertig.... Tischbänder und Servietten aus dem Westfalenstoff habe ich letztes Jahr schon genäht, nur die Resteverwertung hatte ich nicht mehr geschafft....

Nun muß ich mir noch überlegen ob ich den Hühnern noch Augen verpassen soll oder nicht?:confused:

Was meint Ihr?

Lieber Gruß

Christiane

Geschrieben

Ooooh sind die süüß geworden. Augen wären natürlich noch der Clou!

 

lg

Anika

Geschrieben

die Hühnchen sind ja knuffig, Christiane!

 

Ich glaube, ich würde noch Augen machen, mit Stickgarn.

Geschrieben

Die Hühner sind wirklich ganz neckisch.

Wie wäre es mit kleinen Perlen als Auge?

 

LG

Conny

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

danke für das Lob und die Ratschläge.... ich werde jetzt mal eine Stunde durch die schöne Schwarzwaldlandschaft spazieren ... und mir Gedanken über die Hühner-Äuglein machen...

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben

Versuch es doch mit kleinen schwarzen Perlen, die machen eigentlich immer etwas her.

LG S

Geschrieben

... ja find ich auch - Perlenaugen machen wirklich was aus... aber ich bin ja sooo begeistert von den Schwanzfedern, die Du da gemacht hast.. muß ich unbedingt nachmachen!!

Echt toll

Janine

Geschrieben
... ja find ich auch - Perlenaugen machen wirklich was aus... aber ich bin ja sooo begeistert von den Schwanzfedern, die Du da gemacht hast.. muß ich unbedingt nachmachen!!

Echt toll

Janine

 

da kann ich mich nur anschließen..... super geräte.... werd ich auch mal austesten....

Geschrieben

Hallo,

die Schwanzfedern sind aus einem Garn, welches aus gefärbtem Vlies hergestellt wird. Ich habe es mal geschenkt bekommen und immer nur als geschenkband verwendet. Du kannst aber jedes andere Garn auch nehmen.

Lieber Gruß

Christiane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...