Benedicta Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 So, heute gibts ein WIP von mir letzte Woche war ich mal wieder im örtlichen Stofflädchen, da saß da auf dem Berg von Patchworkstoffen ein allerliebstes kleines Vögelchen. Meine Nachfrage, obs dazu ne Anleitung gibt, wurde leider verneint - also hab ich mir das Tierchen genau angeschaut, und zuhause nachgebastelt. Zuerst näht man 2 Log-Cabin-Quadrate - die Streifen sind je 2,5 cm breit, die Mitte ist 3x3 cm. Nahtzugabe ist 0,75 cm (genau die Breite meines Standardfüßchens).
Benedicta Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Jetzt faltet man einen Streifen erst in der Mitte, dann zu einem Dreieck. Davon braucht man 3 Stück, die man in einer Ecke an eines der Quadrate annäht. Das werden später Schnabel und Kopfputz des Vögelchens.
Benedicta Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Als nächstes näht man die zwei Quadrate rechts auf rechts an drei Seiten zusammen (schwarze Pfeile) und kappt die Ecken (roter und gelber Pfeil). darauf achten, dass der Kopfputz an der ersten Seite liegt (roter Pfeil)
Benedicta Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Jetzt wird das Hühnchen gewendet, und nun kommt der Trick: die letzte, offene Seite wird QUER zusammengedrückt - dadurch ergibt sich eine Pyramidenform
Benedicta Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Als nächstes kommen die Schwanzfedern. Dazu kann man entweder wie beim Schnabel Streifen falten, oder Dreiecke nähen und übereinander legen. ich hab die letzte Seite per Hand geschlossen, weil ich das beim Fernsehschauen gemacht habe - geht aber auch mit der Maschine Bevor man ganz zunäht, wird das Hühnchen mit Watte oder Kissenfüllung ausgestopft. (Das Hühnchen im Bild ist rot - da konnte man das Zunähen besser sehen als bei dem Grünen)
Benedicta Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Jetzt noch unter dem Schnabel links und rechts eine Perle annähen als Auge - fertig ist der Hühnerhof garantiert Vogelgrippefrei
tortoise Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo! die sind ja sehr niedlich geworden. Steckt viel Mühe drin Da jucken einem gleich wieder die Patchwork-Finger:D
gisi Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo, die sind ja SUPER. Das werde ich gleich mal ausprobieren. Gisi
Martina Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Du bist Klasse !!! Genau mit diesen Hühnchen liebäugel ich schon soooo lange und wußte nie wie die genäht werden. DANKESCHÖN
Benedicta Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 Genau mit diesen Hühnchen liebäugel ich schon soooo lange und wußte nie wie die genäht werden. War gar nicht so schwer - der Trick ist nur das Zusammennähen Falls es Fragen gibt (hab die Anleitung doch etwas knapp gehalten), kannst du mich gerne an-PN-nen Grüße, Benedicta
australiakatze Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Ich kenne diese Hühnchen auch - fülle sie aber meistens mit Reis/Dinkelspelz oder Aquariumkies. Sie haben dann besseren Stand. Ich wollte mir die Anleitung jetzt mal ausdrucken. Warum kommt bei mir nur der Text und keine Bilder? Was mache ich falsch?
sannie Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Hallo, wie groß sind die fertigen Quadrate??? Sannie
Mellymell Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Habe heute morgen auch schon ein HÜHNCHEN genäht und mit Reis gefüllt. Als meine große Tochter aus der Schule kam, war es dann leider schneller in ihrem Besitz als mir lieb war. Naja, geht ja schnell so ein Huhn und nachdem ich meinen beiden anderen Motten jeweils eins nähen musste, wurde ich das komische Gefühl nicht los, dass da noch viele, viele kleine und große Hühnchen folgen werden.
Mellymell Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Hallo Sannie! Och, das kommt ganz drauf an, wie groß deine Hühner werden sollen. Hier im Forum habe ich schon eins gesehen, das war 50cm groß. Ich habe aber Kleine gemacht. Da waren die Quadrate 7x7cm für den Körper und 5x5cm für den Schnabel, groß.
Benedicta Geschrieben 8. März 2007 Autor Melden Geschrieben 8. März 2007 wie groß sind die fertigen Quadrate??? Wenn ich jetzt richtig gerechnet hab, waren meine letzlich 9 cm groß - die Hühnchen saßen dann bequem auf einer Handfläche. Man kann die aber auch problemlos variieren, wie Mellymell schon schrieb Grüße, Benedicta
3kids Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Die "Technik" ist wie beim Pyramiden-Täschchen - auch zu finden als "triangle bag" - aber so als Hühnchen natürlich mal ganz anders Wer braucht noch Ostergeschenke? Mal eine ganz andere Frage - ist der schöne grüne Stoff (kariert + passendes uni) abgelagert oder gibt es denn noch??? Rita
Lehrling Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Hallo Margot, ich kopiere mir das Ganze zunächst in Word ( markieren, re Maustaste, kopieren), dann drucke ich erst aus. liebe Grüße Lehrling
Benedicta Geschrieben 9. März 2007 Autor Melden Geschrieben 9. März 2007 Mal eine ganz andere Frage - ist der schöne grüne Stoff (kariert + passendes uni) abgelagert oder gibt es denn noch??? :o Das stammte noch aus meinen Patchworkanfängen, bevor die Stoffsucht zuschlug - damals (äh... das war vorletztes Jahr, auch wenn sichs für mich anfühlt wie 10mal so lang...) hab ich mit Baumwoll-Unis von Karstadt gepatcht. Grüßle, Benedicta
fleckerlhex Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Solche Hühnchen hab ich letztes Jahr zu Ostern auch verschenkt - Sind sehr gut angekommen! Leider reichte damals die Zeit nicht mir selbst welche zu gönnen. Vielleicht klappts ja dieses Jahr. Danke jedenfalls für die Erinnerung!
australiakatze Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 @Lehrling: Danke für Deine Hilfe. Ich habe es jetzt so probiert wie Du geschrieben hast. Bei mir wird dann lediglich 1 Bild kopiert. Das kann doch nicht sein, daß ich jedes Bild einzeln kopieren muß - oder:confused: :confused:
Nähwichtel Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Hi Margot, installiere Dir Mozilla Firefox, gibt es kostenlos zum Runterladen. Geh, wenn Du was mit Bildern ausdrucken willst mit Mozilla Firefox statt Internet Explorer rein. Dann oben links bei Datei auf Druckvorschau gehen, dann siehst Du schon, daß die Bilder drin sind. Dann drucken. Früher hab ich auch jedes Bild einzeln ausgedruckt und im Text numeriert, wo es hingehört:banghead: :banghead: Auch wenn oft die Hälfte so verschoben ist wegen der Werbung, daß Du gar nicht alles drauf hast. Dann geh in der Druckvorschau oben schräg bei ca. 1 Uhr auf Skalierung und dort "auf Seitengröße verkleinern", falls es nicht schon eingestellt ist, dann kommt auf jeden Fall alles auf die Druckseite. Bin heilfroh, daß ich Mozilla Firefox entdeckt habe.
Nähwichtel Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Hier ist noch der Link zum kostenlosen Download: Firefox Aber ich nehm Firefox nur zum Drucken. Es kann z .B. kein Extra Fenster öffnen, wenn man eine PN hat und frisch reinkommt. Da kommt doch immer diese Frage, ob die PN in einem Extra-Fenster angezeigt werden soll und so. Also normalerweise nehm ich Internet-Explorer. Sag mal Bescheid, ob es geklappt hat.
Benedicta Geschrieben 10. März 2007 Autor Melden Geschrieben 10. März 2007 Es kann z .B. kein Extra Fenster öffnen, wenn man eine PN hat und frisch reinkommt. Da kommt doch immer diese Frage, ob die PN in einem Extra-Fenster angezeigt werden soll und so. Im Firefox kann man einen neuen Tab aufmachen - rechte Maustaste auf den Link klicken, "open in new tab" anklicken. Das Fragefenster kommt da allerdings nicht, das ist richtig - ich habs aber ehrlich gesagt auch noch nicht vermisst Grüßle, Benedicta
australiakatze Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 @Moni/Benedicta: ich hab schon den firefox. wahrscheinlich hockt das Problem vor dem PC. bin da so ein Laie. bab aber jetzt mal auf die schnelle ein teil markiert und bei duckvorschau geklickt. Da sah ich dann die Bilder. So müßte es dann doch gehen - oder:confused: ich muß mich jetzt richten. wir sind zum geburtstag eingeladen. morgen gehts zur mandelblüte in die pfalz. vll. hab ich morgen früh vorm abfahren noch zeit bißl zu gucken bzw. auszuprobieren ob ichs kann. hoffentlich gehts morgen dann auch noch. danke schon mal für eure hilfe. ich melde mich wieder und sag bescheid.
australiakatze Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 JUHUUUUUUUU!!!!!!!! Ich habs gekonnt. Danke benedicta und Danke Moni. War ja gar nicht schwer - FRAU muß nur wissen - WIE;) ;) Und das hat mit Eurer Hilfe einfach Super geklappt. Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden