![]() |
|
|
Schnittmustersuche Herren ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Herrenanzug 1920 bis 1940
@Basti, hast du nicht zufällig auch die Burda Special Männermoder 9/93? Da gibts auf Seite 62 ein Sakko und eine Bundfaltenhose, die sich als Grundlage eignen könnte.
Ach, was waren das für schöne Zeiten, als es noch regelmässig die Burda Special Männermode gab *seufz* |
#12
|
||||
|
||||
AW: Herrenanzug 1920 bis 1940
Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Herrenanzug 1920 bis 1940
Burda und Basti?
![]() |
#14
|
||||
|
||||
AW: Herrenanzug 1920 bis 1940
Zitat:
*räusper* Bezugsquellensuchen nicht hier... (Ansonsten backe ich auch gerne Kuchen und mache Photos. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
AW: Herrenanzug 1920 bis 1940
Tja Jungs, aus der Nummer kommt ihr nicht mehr raus
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleider von 1920 bis 1959 nähen! | Yennefer | Schnittmustersuche Damen | 21 | 08.05.2017 08:54 |
Fettfleck in Herrenanzug | sewing-gum | Freud und Leid | 4 | 16.05.2008 11:08 |
Länge Herrenanzug | sapka | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 07.03.2007 23:28 |
Fashion Design 1800-1940 | csihaha | Nähbücher | 3 | 30.07.2005 22:58 |