FarinaII Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallo Ihr Lieben, jetzt möchte ich mich auch mal an einem WIP versuchen … Im Moment habe ich Urlaub und das Wetter spielt irgendwie so gar nicht mit … also ab ins Nähzimmer!!! Ich hatte hier im Forum die Frage nach der „Balluchon“ gelesen https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=118120&highlight=balluchon Und mir gleich die verschiedenen Links angeschaut. Dieser hier http://www.michele-coups-de-coeur.com/article-16240170.html zeigt ein wenig die Entstehung der Tasche, aber was mir wichtiger war: Die Maße. Mein französisch ist miserabel (tendiert eher gen null), so dass ich mit der Anleitung sowieso nicht viel anfangen konnte. Übrigens: „Balluchon“ heißt übersetzt das Bündel – ganz simpel! Also ran ans Werk: Zunächst habe ich nach der Skizze aus dem o.a. Link (ich denke, ich darf das Bild nicht so einfach hier reinstellen) einen Schnitt gefertigt. Bei mir dauert so etwas immer ziemlich lange … zeichnen, radieren, zeichnen, wieder radieren, bis alles einigermaßen passt. Dann habe ich mir zwei Stöffchen aus meinem Stoffvorrat rausgesucht. Der Außenstoff ist ein leicht dehnbarer irgendwas, der auf der rechten Stoffbahnseite ganz viele Farbfehler hat und ich ihn deswegen für 3,00 Euro erhalten habe (insgesamt 3 m). Normalerweise ist an der unteren Seite meines Schnittmusters ja der Stoffbruch, aber durch die Farbfehler im Stoff habe ich das Schnittteil eben zweimal zugeschnitten. Der komplette Schnitt beinhaltet bei mir bereits die Nahtzugabe, nur am ursprünglichen Stoffbruch habe ich dann eine Nahtzugabe zugefügt. Hier habe ich dann auch die zwei Schnittteile zusammengenäht (mit einer Öffnung, um die Tasche später wenden zu können). Wahrscheinlich hätte ich die Tasche auch durch die Löcher (Tragegriffe) wenden können, aber das war mir zu ungewiss. Das Innenfutter habe ich dann aber einmal im Stoffbruch zugeschnitten. Hier war genug Stoff vorhanden. Als nächstes habe ich mir einen Stoffstreifen von ca. 40 cm X 30 cm zugeschnitten. Dieser ist für die Innentaschen. Diesen habe ich dann links auf links zusammengelegt und an allen drei offenen Kanten zusammengesteppt (natürlich eine Wendeöffnung gelassen). Den Streifen habe ich gewendet und gut ausgebügelt und dann auf das Innenfutter genäht (hierbei wurde gleich die Wendeöffnung geschlossen). Außerdem habe ich diesen Stoffstreifen noch ein paarmal unterteilt (rote Linien), so dass ich ein paar Fächer habe. Natürlich kann man hier seiner Phantasie freien Lauf lassen. Aber ein wenig Ordnung möchte ich in dem Beutel schon haben und vielleicht gibt es ja tatsächlich einen Grund, Sonnenbrille, Sonnenmilch etc. einzupacken??? Nun werden die zwei Stoffteile rechts auf rechts aufeinander gesteckt und an allen Kanten zusammengesteppt (ich benötige ja keine Wendeöffnung, da ich diese im Außenstoff bereits habe). Also hier dann eine Wendeöffnung lassen oder eventuell durch die Trägerlöcher wenden. Das kommt sicherlich auch auf den Stoff an. Mein Stoff hat etwas Stand und ich wollte die Trägerlöcher nicht ausweiten. Nach dem steppen habe ich die (wenigen) Ecken etwas abgeschnitten und die Tasche gewendet. Das Ganze schön ordentlich Bügeln und anschließend die Kanten schmal absteppen. Jetzt kam der für mich schwierigste Teil. Nachdem ich aus dem Futterstoff zwei schmale Streifen geschnitten und endlich meinen Schrägbandformer ausprobiert habe (ein geniales Teil), habe ich die Trageöffnungen aufeinander gesteckt und mit dem Schrägband versäubert. Hier gibt es keine Bilder, weil ich das nicht wirklich zeigen kann. Durch die sehr kleinen Rundungen war es eine wirklich friemelige Angelegenheit. Und das Ergebnis ist erschreckend. Aber ich gehe davon aus, dass es nicht wirklich auffällt, da diese Einfassung ja meistens von einer Hand von mir besetzt ist. Wer hier Tipps hat, wie man das besser verarbeiten kann, immer her damit. Ich hatte auch nicht wirklich Lust, die Suche zu bemühen. Und hier das vorläufige Ergebnis: Ich habe mal zwei Badetücher auf den „Stofflappen“ gelegt, dann das Ganze zusammengenommen und rechts und links verknotet. Da mein Stoff doch etwas fest ist, stehen die Seite sehr stark ab. Zuerst wollte ich ja die Seiten einfach zusammennähen, habe mir aber überlegt, dass die Tasche, dann nicht mehr so schön zusammengefaltet werden kann (soll ja schließlich auch mit in den Koffer). Deswegen habe ich an den Seiten jeweils einen Druckknopf angebracht: Auf der Skizze sieht man die ungefähre Position der Druckknöpfe (grüner Punkt) meines Bündels. Und hier im Original: Und so sieht sie nun fertig aus: Zusammengefaltet nimmt sie wirklich nur sehr wenig Platz weg: So, das war mein erste WIP, ich hoffe, dass irgendjemand etwas damit anfangen kann und bin für Anregungen und ehrliche Kritik offen. Liebe Grüße FarinaII
immersatt888 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 hallo farinaII, mir hat dein wip sehr gut gefallen. ich hab gestern auf der ursprungsseite geschaut. leider kann ich dort nichts verstehe, ja klar kann ich die bilder sehen . mir kommt dein wip wie gerufen, da ich denmächst einige tage frei habe und mich für den sommer an genau dieser tasche versuchen will. danke viele liebe grüße barbara
3fachmutti Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallöchen Farina, schöne Idee, lieben Dank für deinen WIP eine Badetsche kann man immer gebrauchen
sammy Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallole FarinaII, vielen Dank für Deinen super WIP. Ich liebäugle die ganze Zeit schon mit dieser Tasche doch mit der fanzösischen Anleitung hatte ich so meine Schwierigkeiten. Deine Tasche ist übrigens toll geworden. LG Sammy
sachensucherin Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 ICh finde die Tasche auch super schön, die würde ich auch gerne nähen, aber mit der französischen Anleitung tuh ich mich auch schwer, vor allem weil gänzlich weggelassen wird wie die Griffe da rein kommen
3kids Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Ich habe den Schnitt auch hier liegen, finde die Idee total witzig. Auch ich habe zuerst ein Badetuch geknotet, um die Größe abzuchecken. Aber mir gefällt das mit den Grifflöchern so nicht, aber solange ich nicht den ultimativen gefunden Stoff habe, kann ich darüber ja noch grübeln. LG Rita
güga Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Danke für deine tolle Erklärung. Ich finde die Tasche einfach genial. Werde gleich mal bei meinem Stoffen nach etwas geeignetem suchen. Die Urlaubszeit naht und da kann man sowas bestimmt gebrauchen. Vor allem läst sie sich gut in den Koffer packen. Aus etwas edleren Stoffen wäre die bestimmt auch als ausgefallene Handtasche zu nutzen. LG Güga
sachensucherin Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Übrigens wenn man in der ihrem Blog auf die Zeichnung klickt, hat man die PDF Datei ;-)) also das Schnittmuster:D Die mach ich auf jeden Fall auch noch für Amrum ;-))
GruftiBanane Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Hallo Ich habe eine Frage zu dieser Tasche. Wie groß ist sie denn im geknoteten Zustand (Maße), wenn man das original "Schnittmuster" verwendet? Ich will sie mir nämlich auch nähen, aber ich weiß noch nicht, wie groß ich sie herschneiden soll, damit sie im Endeffekt so viel Innenvolumen hat, wie ich haben will. Wär lieb, wenn mirt das jemand sagen könnte Liebe Grüßelis
Mausespeck32 Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo Ihr, habt Ihr die Balluchon hier auch entdeckt? seelenruhig Meine Badetasche für diesen Sommer Eigentlich wollte ich sie auch nähen, aber ich habe die Designerin gefragt, wie man sie genau macht und ob man nicht Gefahr laufe, Sachen zu verlieren und da meinte sie, das könne passieren. Aber super schön ist sie schon. Liebe Grüße M
FarinaII Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo GruftiBanane, habe gerade mal geknotet und gemessen: Die Tasche ist dann ca. 65 cm breit und ca. 50 cm hoch. Bezüglich des "Herausfallens". Ich habe sie getestet und kleine Dinge könnten natürlich herausfallen, dafür habe ich aber die Innentaschen genäht. In die Haupttasche hatte ich zwei große Badetücher gestopft und ein Buch und das hat alles prima gehalten. Liebe Grüße FarinaII
GruftiBanane Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Vielen lieben Dank Ich hab sie mir aber mittlerweile einfach auf gut Glück genäht. Ich hab auch einige Innentaschen mit eingenäht, ich bin ganz zufrieden Ich hab ausserdem an den Seiten ein paar Falten festgenäht, so dass nichts rausfallen kann. Weiß nicht genau wie ich das beschrieben soll So ist es zwar kein ebenes Stoffstück mehr, aber ich wollte auch Nummer sicher gehen. Vielleich stell ich demnächst ein Foto davon rein.
FarinaII Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Oh, prima, und über ein Foto würde ich mich freuen
Mausespeck32 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo Ihr, habt Ihr die Grifflöcher gemacht, wie im Schnitt vorgesehen. Die Designerin meinte, sie mache "nach Gefühl". Wart Ihr mal bei dem Blog Seelenruhig und ihrer Badetasche mit den Applikationen und dem Meeresgedings. Ich finde sie genial. Ehrlich gesagt auch noch toller als bei der Französin. Liebe Grüße M
FarinaII Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo Mausespeck, die Grifflöcher habe ich etwas größer gemacht, als im Schnitt vorgesehen. Habe einfach für meine "Pfoten" zugeschnitten. Ja, die Tasche habe ich mir auch schon angesehen und ich finde sie wirklich genial!!! Liebe Grüße FarinaII
Mausespeck32 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo Ihr, wenn ich hier noch lange lese, nähe ich die Tasche auch noch. Man müßte noch so eine Art Netz (Innentasche) in die Tasche geben, wie sie es bei den durchsichtigen Taschen manchmal verkaufen. Liebe Grüße und ich habe definitiv zu viele Taschen! M
walluco Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Vielen Dank für den WIP:hug: um die Tasche "schleiche" ich ja auch schon länger herum, hab mich aber nicht getraut gehabt wegen der Übersetzung Lg Conny
sachensucherin Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Hallo Ihr, habt Ihr die Grifflöcher gemacht, wie im Schnitt vorgesehen. Die Designerin meinte, sie mache "nach Gefühl". Wart Ihr mal bei dem Blog Seelenruhig und ihrer Badetasche mit den Applikationen und dem Meeresgedings. Ich finde sie genial. Ehrlich gesagt auch noch toller als bei der Französin. Liebe Grüße M wo issn die Tasche kannste die bitte mal verlinken???
3kids Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Wenn Du im oben verlinkten Beitrag auf das Wort Badetasche (vom letzten Jahr) gehst, Dann siehst Du, dass sich dahinter ein Link verbrigt - hier führt er hin: seelenruhig Badetasche (zu haben) Ich denke, von dieser ist die Rede. LG Rita
Mausespeck32 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Hallo Ihr, der Link hat sich irgendwie verändert, beim Schreiben war er richtig, in der Vorschau falsch. Liebe Grüße M
GruftiBanane Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Hier nochmal meine Variante mit den "Anti-Rausfall-Falten" an der Seite. Ich hoffe man kanns erkennen
FarinaII Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo GruftiBanane, die ist ja wirklich toll geworden!!! Und das ist auch eine gute Idee, mit dem "Rausfallschutz". Meine hatte ich ja extra offen gelassen, damit sie so wenig Platz wie möglich im Koffer in Anspruch nimmt. Bei der Nächsten werde ich noch mal auf Deine Idee zurückgreifen! LG FarinaII
GruftiBanane Geschrieben 9. Juni 2010 Melden Geschrieben 9. Juni 2010 Freut mich, dass sie dir gefällt Ja, ich hab diesen Rausfallschutz erst im Nachhinein, als die Tasche eigentlich shcon fertig war, noch hingenäht. Ich war unzufrieden mit den großen Löchern an den Seiten und hab so lang gen Stoff in Falten gelegt, bis das Ergebnis nach meinen Vorstellungen war Also du könntest das theoretisch auch mit der schon vorhandenen Tasche machen - zusammenlegen lässt sie sich trotzdem noch sehr platzsparend.
sachensucherin Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 die sieht ja wirklich klasse aus. Ich glaub die muß ich doch auch noch schnell machen:rolleyes:
BengelchenK Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Ich habe die Tasche gestern auch nachgenäht, aber in verkleinerter Form, weil ich nicht so viel (bunten) Stoff hatte. Ist super geworden. Stell nachher noch ein Foto ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden