Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen:)

 

das hier ist meine jola:

jolalolli.jpg

..sie ist 2 jahre alt und braucht gaaaanz dringend neue puschen:p

hier will ich euch stück für stück zeigen, wie so ein paar lederpuschen entsteht.

werde mal versuchen ganz viele fotos zu machen:D

ich hoffe, dass ich hier keinen mit meinem schuh tick anstecke:rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 242
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lisalotte

    28

  • Mummelito

    15

  • minivo

    14

  • Princessmom

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh Toll,auf sowas warte ich ja schon lange.:D

 

*stuhlgradzurechtschieb-und-wartewasdakomme*

 

Gruss

 

Jette

Geschrieben

Das ist toll! Ich will mich demnächst auch mal an einem Paar Puschen probieren.

Deshalb bin ich total auf deinen WIP gespannt.

Geschrieben

Hallo, ich geb nur den kleinen Tipp ..... es gibt ein Paar Puschen die man nicht nähen und verkaufen darf da sie geschützt sind,....

nur so als Tipp... das kann teuer werden...

LG Katja

Geschrieben

dann fang ich mal an:D

zuerst mache ich die schablonen, dafür muss ich erstmal die füße ausmessen.

mit der aussicht auf neue puschen, lässt sie das auch bereitwillig über sich ergehen;)

fussumriss1.jpg

..einfach den fuß unter belastung auf ein papier stellen und ummalen.

 

dann 1x die längste und die breiteste stelle abmessen und notieren

fussabdruck.jpg

 

den fußabdruck ein wenig ausbeulen und an den seiten, so wie hinten jeweils 0,5 cm dazugeben.

vorne sollten es 1,5-2 cm mehr sein (es wird empfohlen, dass die schuhe ca 12mm größer als der fuß sein sollen)

fussumriss2.jpg

 

nun noch ausschneiden und der erste teil ist geschafft:) morgen gehts weiter

Geschrieben

oh supi, das ist mal ein wip, den ich unbedingt verfolgen werde

habe leider schon zwei mal erfolglos puschen genäht, die dann nicht passten

zum glück noch nicht aus leder

wo kaufst du das material?

 

viele grüße

Nicole

Geschrieben

Hallo,

 

was für ein Leder (Art / Stärke) und Garn verwendest du?

 

glg Chrissi

Geschrieben

Finde ich klasse. Ich bin bereit. Von mir aus kann es los gehn.:rolleyes:

 

MfG NixFürUngut

Geschrieben

Ah, das ging schnell, cool!

 

Schieß mich den Fragen an. Woher Leder? Ist mir im Laden noch niecht aufgefallen und welches Garn und was für Stiche, normaler Geradstich, oder?

 

*Gespantbin*

Geschrieben

also, angefangen habe ich mit lederresten von 321.. mitlerweile bin ich ein großer fan von dem pflanzlich gegerbten ecopell leder.

zum nähen benutze ich meisst baumwollgarn von güterm...(darf man das hier schreiben?) und jeansnadeln reichen bis jetzt völlig aus .

..einfach nur geradstich für die puschen und das motiv.

das leder ist etwa 1,2-1,6mm dick, aber super weich:D

Geschrieben

ach jaa:D einer geht noch:rolleyes:

 

als nächstes kommt das oberteil dran, dafür brauchen wir diese maße:

fussoben.jpg

..vom großen zeh bis zum bein anfang (+ ca 1cm nahtzugabe)

 

..und dann noch den spann umfang:

spann.jpg

..vom boden aus mit dem Maßband über die höchste stelle bis zum boden auf der anderen seite ( + ca 3 cm, damits nicht so eng wird)

 

soo das wars aber denn wirklich für heut;)

Geschrieben

Süüüüüße Füßchen :D

 

Ich bin auch gespannt! Puschen gehen so schnell durch hier *lach

 

Grüßlis

*wink

Geschrieben

Huhu,

 

kann mich nur anschließen! Bin schon ganz gespannt!

 

Lg Kerstin

Geschrieben

*juhu* da freu ich mich auch drüber - bin schon sehr gespannt wie es weitergeht :) (soll ich die jungs aufwecken zum nachmessen *g* :D )

 

lg, karin!

Geschrieben

*plumps*

 

Die Robeez-Käuferin setzt sich mal guckend dazu.

 

Leder habe ich auch noch, allerdings etwas dick von Buttinette, vielleicht geeignet für die Sohlen.

 

grüße, sandra

Geschrieben

Ich kann mich den andweren nur anschliesen, ich freue mich ganz besonders über den WIP, mein erster Versuch Puschen zu nähen, war nicht übermässig erfolgreich.

 

Hoffentlich bleibt er stehen zum Vermessen.

Geschrieben

guten morgen:)

es geht weiter:

als nächstes zeichne ich den spannumfang(+ca3cm) als linie auf ein blatt (am besten am rand) (untere linie)

oberteil1.jpg

parallel dazu, markiere ich das maß vom großen zeh - beinanfang(+ca 1 cm) (obere markierung)

dazwischen entsteht dann die schablone fürs oberteil:)

(muss mal eben noch ein paar fotos machen)

Geschrieben

ui, da freu ich mich aber über den wip, werde ihn gespannt verfolgen *g*

 

finde deine modelle aus der galerie total toll

:D

Geschrieben
Hallo, ich geb nur den kleinen Tipp ..... es gibt ein Paar Puschen die man nicht nähen und verkaufen darf da sie geschützt sind,....

nur so als Tipp... das kann teuer werden...

LG Katja

 

 

was heisst das denn jetzt?

 

um welche puschen geht es denn da?

Geschrieben
was heisst das denn jetzt?

 

um welche puschen geht es denn da?

 

Huhu!

 

Genau diese Aussage hat auch gerade ein großes Fragezeichen über meinen Kopf gezeichnet.

 

Bei selbsterstellten Schnitten kann es doch kein Problem geben - oder? Und solange man nicht gerade copygeschützte Motive nimmt dürfte es da doch auch kein Problem geben...???

Geschrieben

Hallo Steffi

ich bin platt, du bist meine Seelenverwandte.. echt... Ich nähe meine Schuhe genau gleich , eber wirklich...(das einziege mittlerweile habe ich den Drehraus das ich die Kappenlänge schätzen kan und somit die Öffnung zum Einsteigen" und messe deshalb nicht :)

PS. Habe mein Postfach wieder geleert :)

Geschrieben

@ angekixs:

es ist echt unglaublich:D find ich voll super jemanden kennezulernen, der soviel mit mir gemeinsam hat:D schreib dir gleich mal ne nachricht;)

 

..das mit den geschützten motiven kann ich mir schon denken,..ich hatte da dieses kitti kätzchen als motiv auf einem schuh..das lass ich wohl lieber und beschäftige mich lieber mit meinen eigenen kreationen:rolleyes:

danke für den denkanstoss:) ich gelobe besserung:rolleyes:

 

gleich gehts weiter, muss nur noch die fotos hochladen

Geschrieben

..und weiter gehts:) glücklicherweise schlafen meine beiden superziegen:rolleyes: ..endlich:p

 

wie es nun weiter geht ist vielleicht ein wenig eigenwillig, aber aus erfahrung weiss ich, dass es so am besten klappt.

erstmal das bild:

front1.jpg

ungefähr auf knöchelhöhe ziehe ich mir eine kleine hilfslinie (nur damit es später grade wird) ich lege die fußumriss schablone etwa an dieser linie an und male den umriss bis zur oberen linie weiter.

front2.jpg

dann lege ich die schablone an der anderen seite genauso an und male auch dort entlang und dann hat man die schablone für das oberteil:)

wenn man das nun ausschneidet und mit beiden ecken an die hilfslinie anlegt, kann man schon erahnen, dass es gut zusammen passt..:D

klammern.jpg

 

als nächstes kommt das fersenteil...

Geschrieben

und schon gehts weiter:

ich messe den umfang des beinchens (um die knöchel) und gebe ca 2 cm dazu

fessel.jpg

 

dann messe ich noch den umfang hinten an der fußschablone von hilfslinie zu hilfslinie und zähle noch ca 6 cm dazu (weil das fersenteil ja überlappen muss, damit keine lücke entsteht)

hinten.jpg

diese linie zeichne ich auf. die linie von knöchelumfang wird parallel dazu gezeichnet. der abstand dazwischen ins das Maß vom boden aus bis hoch zu den knöcheln ( sorry, hab leider kein foto gemacht)

an der längeren linie wird dann an beiden enden ein ca 1,5 cm langer strich hochgezogen und von da aus mit der anderen linie verbunden:

hinterteil.jpg

auschneiden und fertig ist das hinterteil:D

 

3schablonen.jpg

nun sind die 3 schablonen fertig und es geht ran ans leder;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...