Trion Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo, vielleicht kann mir jemand bei folgendem helfen: ich möchte ein Schnittmuster für ein Kinderoberteil um ein paar Größen verkleinern. Gibt es da irgend was nach Schema F oder wie gehe ich vor? Was muss ich beachten? Habe bisher zu diesem Thema nichts gefunden. Vielleicht habe ich aber falsch gesucht und es gibt schon was dazu im Forum? Bin für jede Hilfe dankbar! LG Conny
Gast dark_soul Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Schau mal in der Suche nach "Gradieren", da dürfte einiges dabei sein.
Alexa74 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo Conny, ich habe bisher 2x einen Schnitt verkleinert. Allerdings nur um eine einzige Größe. Ich habe dazu einfach eine neue Linie innerhalb der kleinsten Originallinie gezeichnet, mit genau dem gleichen Abstand den die kleinste Originallinie zur nächst größeren Größe hatte. Weiß nicht, ob das jetzt verständlich war? LG Alexa
Trion Geschrieben 31. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo, @Dark Soul: vielen Dank für das "Fachwort". Genau das hat mir für die Suche gefehlt. @Alexa74: ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Genauso wollte ich es auch machen. Wusste nur nicht, ob das so auch funktioniert. Bei mir handelt es sich leider um mehrere Größen. Ich denke, da muss man dann sehr genau arbeiten. Bevor ich anfange, werde ich aber doch lieber nochmal nach "gradieren" suchen Vielen Dank euch Beiden und lG Conny
nowak Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hast du einen Mehrgrößenschnitt? Dann ist es im Prinzip ganz einfach. "Im Prinzip" deswegen, weil gradieren doch ein bißchen mehr ist, als die Linien zu verschieben. Manches ändert sich nicht linear, sondern von Größe zu Größe etwas unterschiedlich. Bei Kindern kommt noch dazu, daß die Proportionen (z.B. Kopfgröße zu Körpergröße etc.) sich im Laufe der Kindheit mehrfach verschieben und ein Schulkinderschnitt einem Kleinkind dann nicht ohne weiteres paßt. Trotzdem kann man es machen, es empfiehlt sich nur, dann erst mal ein Probeteil zu nähen und an dem dann das "Feintunig" vorzunehmen. Ich habe in meinem Blog mal beschrieben, wie man vergrößert, verkleinern geht genauso, nur umgekehrt... Teil 1: nowaks Nähkästchen Teil 2: nowaks Nähkästchen
Trion Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 Vielen Dank für den Link, der ist klasse! Danke auch für den Tipp mit der Kindergröße. Es wäre nämlich von Größe 122 auf 80. Und somit wirklich etwas schwierig wegen der Proportionen. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Mal schauen, werde es entweder mal versuchen und auf jeden Fall erstmal eins zur Probe nähen. Oder (das wäre vielleicht einfacher) ich nehme ein Shirt in Größe 80 und versuche dann die Details von dem anderen anzupassen. Viele Grüße Conny
nowak Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Oder (das wäre vielleicht einfacher) ich nehme ein Shirt in Größe 80 und versuche dann die Details von dem anderen anzupassen. Das würde ich so machen, das ist wirklich einfacher, wenn man nur ein kleines bißchen Ahnung hat, wie man die Details konstruiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden