Ankabano Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo zusammen, ich benötige heute bitte Euere Hilfe, da ich mich irgendwie überhaupt nicht entscheiden kann: Ich habe mir 2 Chanel-Kostüme aus Wollstoff (mit Chanelism-Verarbeitung nach Claire Shaeffer ) genäht. Bisher habe ich dazu Roll-Kragen-Pullis aus Seide getragen. Auf vielen Fotos sieht man zu Chanel-Jacken ja sehr oft Rundhals-Shirts bzw. Pullis. Das kommt bei mir leider nicht in Frage, da ich gegen Wolle allergisch bin. Der Hals muss bei mir "bedeckt" sein, die Jacke darf den Hals nicht berühren, da es ansonsten wie "in die Brennnessel gefallen" aussieht und sich dann auch tagelang so anfühlt. Nun möchte ich außer Rollkragen-Pullis auch Blusen zu diesen Kostümen tragen. Welche Kragenform trägt man dazu am besten? Ich schwanke zwischen Hemdkragen und Stehkragen. Da ich derzeit aber nur Hemdkragenblusen habe, kann ich Stehkragen nicht "testen". Mir persönlich gefallen ja auch Schalkragen-Blusen sehr gut, aber passt das zur Chanelform? Oder habt Ihr noch ganz andere Ideen?
rightguy Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo Coco! So doof sich das jetzt anhört: Schluppenblusen wären eigentlich auch typische Chanel-Begleiter...... Außerdem fallen mir noch weiche Steh-und Rollkragenformen ein, die man nicht IN FORM schneidet und mit Einlage verstärkt, sondern stattdessen aus schräggeschnittenen, doppelt liegenden Steifen näht, man kann den Streifen breiter schneiden und so einen Umlege- oder Rolleffekt erzielen. Unterschiedliche Falten einzulegen kann den Fall und Verlauf dieser Kragenformen leicht verdreht wirken lassen - wie das genau geht, weiß ich allerdings nicht mehr... Verschlüsse bei diesen Blusenformen können durchaus auch mal im Rücken (evtl.als kurzer RV oder nur Schlitz mit Schlinge - je nach Weite und Hineinschlüpffähigkeit sowie Elastizität des Stoffs) oder gar auf der Schulter liegen. Je nach Ausschnittform (Chanel ja eher hochrund bis leichtes, kleines V) sehe ich keine wirklichen Schalkragen oder Reversformen. Sehr kurze Kelchkragen sehe ich da schon eher, Hemdblusenkragen ganz sicher, je nach Kragenschenkel auch weiter offen. Grüße ins Winterwonderland! Martin Guck mal, hab mal was hingeschlunzt.......
zuckerpuppe Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Liebchen, bei den nächsten Wollgemisch-Jacken nähst Du den Halsbeleg bitte aus feiner Baumwolle oder Du verstürzt am Halsansatz, ohne Beleg also. Die Börtchen enthalten eh keine Wolle, falls deren Füsselchen Dein Hälschen triezen Was Du aktuell machen kannst: den Halsbeleg noch mal abtrennen und durch anderen Stoff ersetzen. Oder Du schneidest (Pfusch läßt grüßen) aus Viscosefutter einen zweiten Beleg und setzt den handgenäht auf den alten. Gelegentlich muß man tricksen. Und ja, Schluppenblusen war auch meine spontane Idee, aber Schluppe und Chanel sieht mir an Dir zu madamig aus. Grüße Kerstin
Ankabano Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo Ihr zwei, Danke für Antworten. @ Martin, wegen der Schluppenbluse, siehe Komentar von Kerstin :D , sie kennt mich halt persönlich: Und ja, Schluppenblusen war auch meine spontane Idee, aber Schluppe und Chanel sieht mir an Dir zu madamig aus. Martin, Deine Skizzen sind wie immer toll, die linken Kragenformen könnte ich mir auch gut an Jersey-Shirts vorstellen, und der etwas V-förmige Kelchkragen gefällt mir besonders gut. Da werd ich gleich mal rumbastelt an meinem bewährten Blusenschnitt. @Kerstin, Belege gibts bei meinen Jäckelchen eh gar keine mehr, ist alles Futter, aber bei den Börtchen - auch wenn keine Wolle drin ist - spielt meine Psyche mir dann schon mal einen Streich und ich krieg Schweißausbrüche, daher muss da am Hals Blusen- oder Shirtstoff sein. Is halt fast schon eine Phobie:o:o:o. Oder soll ich´s mal mit nem guten Psychologen versuchen :p:p....
rightguy Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 @ Martin, wegen der Schluppenbluse, siehe Komentar von Kerstin :D , sie kennt mich halt persönlich: Das dachte ich mir schon. Irgendwie 'sehe' ich die auch nicht an Dir..... Aber dafür kommen dann Perlekettsche, gell? [QOUTE]Martin, Deine Skizzen sind wie immer toll, die linken Kragenformen könnte ich mir auch gut an Jersey-Shirts vorstellen, Oder eben aus Crépe de Chine, Georgette, Feinrips, Satin.......FLIESSEN müssense halt. und der etwas V-förmige Kelchkragen gefällt mir besonders gut. Da werd ich gleich mal rumbastelt an meinem bewährten Blusenschnitt. WIE basteln weißt Du eh, oder? Freut mich, wenn ich helfen konnte. Kannst Du vielleicht flachgebügelte Seiden- oder Baumwoll-Schrägrollen in Kontrast- oder Ton-in-Ton-Farbe unter die Borten mogeln?? M.
Ankabano Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Aber dafür kommen dann Perlekettsche, gell? Sowieso, oder auch schlichte Ketten aus Silber oder Gold, was eben grad farblich passt. Ich trag sie auch übern Rolli - da gabs doch kürzlich ne Diskussion, ob das in ist oder nischt. WIE basteln weißt Du eh, oder? Also, wenn Du da jetzt ganz konkrete Hinweise hättest, wäre ich Dir sehr verbunden. Bei mir wärs erstmal Versuch und Irrtum :o:o..... Viele liebe Grüße die Donau hinunter Angelika
rightguy Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Klar, hier die beiden gängigen Prinzipien. M.
Ankabano Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Klar, hier die beiden gängigen Prinzipien. M. Tausend Dank, lieber Martin! Den Abnäher bei Methode 1 hätt ich bestimmt nicht gemacht. Stell ich mir aber sehr "formend" vor, also dass der Kragen nicht absteht. Werd ich gleich mal ausprobieren. Methode 2 könnt ich mir auch gut als Jersey-Shirt mit der vorderen Mittelnaht vorstellen. Ich werd übers Ergebnis berichten. Nur diese Wochenende wird´s wohl nix mehr. Kindlein 2 ist gekommen, sie (am Schlagzeug) und GöGa (an der Gitarre) weisen mich grad in "Rockabilly" ein .
Ankabano Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Die Probebluse mit Kelchkragen ist fertig: klick! Genäht aus weißem Seersucker und und auf Anhieb sogar tragbar. @ Martin, nochmals Danke für Deine Super-Skizzen! Probeblusen nähe ich gerne aus Seersucker, sieht imho super zur Jeans aus - und muss nicht gebügelt werden;).
rightguy Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Supi! Eine Bluse, die auch unter einem Revers- oder Schalkragen sowie zum Cardigan aussieht! M.
grips Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Klar, hier die beiden gängigen Prinzipien. M. Klasse + Danke. Die Variante I. kannte ich nämlich noch nicht.
rightguy Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Klasse + Danke. Die Variante I. kannte ich nämlich noch nicht. Guck mal in die aktuelle BURDA, da ist gerade so'n Ding drin! Liebe Grüße, Martin
Ankabano Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Guck mal in die aktuelle BURDA, da ist gerade so'n Ding drin! Liebe Grüße, Martin Uiiii, hab ich gar nicht gesehen! Da kann ich ja jetzt meine Eigenkonstruktion drauflegen. Danke für den Tipp, Du bis genial!
rightguy Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Uiiii, hab ich gar nicht gesehen! Da kann ich ja jetzt meine Eigenkonstruktion drauflegen. Danke für den Tipp, Du bis genial! Ah, geh! M.
grips Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Guck mal in die aktuelle BURDA, da ist gerade so'n Ding drin! Liebe Grüße, Martin Ist mir wohl untergegangen. Handelt sich um eine Weste, gell?
Ankabano Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Ah, geh! M. Jawohllllll! Und mit dieser Auszeichnung bin ich sehr sparsam, da gibt´s nur noch eine einzige Hobbyschneiderin, der ich diese Eigenschaft auch zugeordnet habe ;).....
Bruddeltante Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Ich habe mir 2 Chanel-Kostüme aus Wollstoff (mit Chanelism-Verarbeitung nach Claire Shaeffer ) genäht. Bisher habe ich dazu Roll-Kragen-Pullis aus Seide getragen. Hallo Angelika, meinst du die Kostüme aus deiner Galerie? In schwarz-gelb und dunkelblau? Wenn eine Schluppenbluse für dich nicht in Frage kommt, finde ich nur die Bluse mit Kelchkragen passend. Zu der Rundhalsversion deiner Kostüme paßt halt am besten auch ein Oberteil mit Rundhals oder - wie bereits vorgeschlagen wurde - mit leichtem V. Sieh dir mal Bilder von Coco Chanel an, was sie zu ihren Kostümen trägt. Ein klassisches Chanel Kostüm und Blusenkragen paßt für mich nicht wirklich zusammen. Es wurde ja auch vorgeschlagen, den Beleg auszutauschen oder einen einzunähen, aus Baumwolle oder Seide vielleicht? Ansonsten würde ich künftig keine Wolle mehr verarbeiten, ich selber bin auch dagegen allergisch und bei mir würde ein dünner Blusenkragen nicht wirklich helfen. LG Astrid
Ankabano Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo Astrid, ja, ich meine die Kostüme in der Galerie. Die Kelchbluse passt wirklich super zum schwarzen Kostüm. Sieht "live" übrigens nicht so streng wie auf dem Foto auf, denn ich lasse die Jacke offen. Mit den Rundhals-Oberteilen habe ich so meine Probleme, auch wenn eigentlich wirklich kein Oberstoff mehr an meinen Hals kommen kann, hab ich da immer ein ungutes Gefühl. Ich hab mir aber mittlerweile für meinem Lieblings-Shirt-Schnitt einen Stehkragen konstruiert, das sieht auch ganz klasse aus. Zwei habe ich schon aus einem wunderbaren elfenbeinfarbenen Jersey genäht, einmal mit Langarm, einmal mit Kurzarm. Jetzt sollen noch zwei schwarze folgen. Hemdblusenkragen ist wirklich nicht der Bringer, da stößt immer irgendwas an den Jackenausschnitt und das geht mir auf den Geist - und ich trage diese Kostüme ja nur bei meinen hoch-offiziellen Terminen, da sollte ich schon vollkonzentriert sein. PS: Die Röcke haben übrigens genau die richtige Länge und die Bluse genau den richtigen Ausschnitt, um meine überwiegend männliche Zuhörerschaft zumindest so lange zu beschäftigen, bis ich mich warm-gelabbert habe :p:p.
rightguy Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Juhu! Schau mal, hier habe ich doch in einem James-Bond-Film gerade eben eine Seidensatinbluse mit so einem weichen Rollkragen gesehen. Nach etwas Recherche habe ich hier das Foto! Finde ich durchaus chic zum Chanel-Kostüm. Grüße, Martin
Ankabano Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 Juhu! Schau mal, hier habe ich doch in einem James-Bond-Film gerade eben eine Seidensatinbluse mit so einem weichen Rollkragen gesehen. Nach etwas Recherche habe ich hier das Foto! Finde ich durchaus chic zum Chanel-Kostüm. Grüße, Martin Sieht sehr edel aus!!!
galactica_jlo Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Juhu! Schau mal, hier habe ich doch in einem James-Bond-Film gerade eben eine Seidensatinbluse mit so einem weichen Rollkragen gesehen. Nach etwas Recherche habe ich hier das Foto! Finde ich durchaus chic zum Chanel-Kostüm. Grüße, Martin Hihi , das ist aus "Der Hauch des Todes"! Das ich das mal erleben darf, das der Film "schnitttechnisch" zitiert wird. Ich glaub, ich kram mal meine James-Bond-Collection-DVD raus, wer weiß was für Schätze da noch schlummern. Gruss: Jessi
rightguy Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Habe ich ja geschrieben, gestern auf K1 gesehen, gleich auf die Suche gemacht. M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden